FC Bayern München Torte: Ein leckeres Rezept für Fußball-Fans
Die FC Bayern München Torte ist eine besondere Art von Motivtorte, die in erster Linie für Fußball-Fans und insbesondere für Fans des FC Bayern München konzipiert wurde. Die Torte ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine optische Augenweide, die in der Regel mit dem Logo des Vereins, roten und blauen Farben sowie anderen Elementen der Mannschaft verziert wird. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für eine FC Bayern München Torte detailliert beschreiben, einschließlich der Zutaten, der Zubereitungswege und der Dekoration. Das Rezept ist für 12 Personen geeignet und bietet eine ausgewogene Mischung aus süß und saftig, wobei die Torte sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist.
Zutaten für die FC Bayern München Torte
Für den Boden
- 6 Eier (M)
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Spritzer Zitrone
- 1 Prise Salz
- 90 g Mehl
- 70 g Stärke
- 80 g Butter
Für die erste Füllung (Waldmeister)
- 1 Päckchen Götterspeise (Waldmeister)
- 150 ml Wasser
- 200 g Frischkäse Natur
- 100 g Puderzucker
- 200 g Sahne
- 2 TL San Apart (ähnlich: Sahnefest)
Für die zweite Füllung (Himbeercreme)
- 250 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 100 ml Himbeersirup
- 50 ml Sekt
- 3 Blatt Gelatine
Für die dritte Füllung bzw. Bestreichen (Swiss Meringue)
- 6 Eiweiß
- 230 g Zucker
- 360 g Butter
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 TL Zitronensaft
Zum Tränken der Böden
- 4 EL Ztronenkonzentrat
- 4 EL Puderzucker
- 3 EL Sekt
Zum Dekorieren
- Fondant, Deko, etc.
Zubereitung der FC Bayern München Torte
Schritt 1: Den Boden backen
Den Backofen auf 170°C (Umluft 160°C) vorheizen. Den Boden aus dem Rezept für die Waldmeister-Himbeer-Zitronen-Torte backen. Der Boden sollte etwa 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist. Danach den Boden auskühlen lassen.
Schritt 2: Den Boden in Schichten teilen
Sobald der Boden abgekühlt ist, wird er in zwei gleich große Schichten geteilt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Schichten gleichmäßig sind, damit die Torte später glatt und stabil wirkt.
Schritt 3: Die Füllungen vorbereiten
Waldmeister-Füllung:
- Die Götterspeise nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
- Frischkäse, Puderzucker und San Apart miteinander vermengen.
- Die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.
Himbeer-Creme:
- Himbeeren, Sirup und Sekt in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unterheben.
Swiss Meringue:
- Eiweiß und Zucker im Wasserbad auf 60°C erhitzen und steif schlagen.
- Zitronenabrieb und Zitronensaft unterheben.
- Butter Stück für Stück unterrühren, bis die Creme fest, cremig und glänzend ist.
Schritt 4: Die Torte zusammenbauen
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Waldmeister-Füllung auf den Boden streichen.
- Die Himbeer-Creme in die Zwischenräume füllen, so dass beides auf einer Höhe ist.
- Den zweiten Boden auflegen und die Swiss Meringue-Creme auftragen, um die Torte fondanttauglich zu machen.
- Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Cremes fest werden.
Schritt 5: Die Dekoration
Schritt 5.1: Den Fondant vorbereiten
- Den Fondant in die passenden Farben (rot und blau) färben.
- Mit dem Fondant das Logo des FC Bayern München formen und auf die Torte kleben.
- Für die roten und blauen Ränder den Fondant in Streifen schneiden und an der Unterseite der Torte anbringen.
Schritt 5.2: Die weiteren Dekorationselemente
- Die Buchstaben aus weißem Fondant ausschneiden und antrocknen lassen.
- Blaue Elemente für das Logo formen und auf der Torte platzieren.
- Das Innere des Logos mit einem spitzen Werkzeug auf blauem Fondant nachfahren und ausschneiden.
- Die ausgeschnittenen blauen Elemente am richtigen Platz auf der Torte befestigen.
Schritt 5.3: Die Torte fertigstellen
- Die Torte sollte nach der Dekoration nochmals 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Cremes fest werden.
- Danach kann die Torte serviert werden.
Tipps und Tricks für die FC Bayern München Torte
- Um die Torte optimal zu stabilisieren, kann man einen Tortenring verwenden.
- Für eine noch bessere Optik kann die Torte mit Schokostreuseln oder Zuckerglasur versehen werden.
- Die Torte sollte an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, um die Cremes zu schützen.
- Wer möchte, kann die Torte auch mit einer Schokoladenglasur überziehen, um sie noch stärker zu machen.
Fazit
Die FC Bayern München Torte ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Liebe zum Fußball und zum FC Bayern München zu zeigen. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Mit dem richtigen Rezept und der passenden Dekoration kann die Torte sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein echtes Highlight sein. Mit ein wenig Geduld und Geschick kann die Torte in der eigenen Küche nachgebaut werden.
Quellen
- FC Bayern Torte - Motivtorte mit passenden Cupcakes
- Motivtorte "Bayern München forever"
- LFC Forums Closure
- Fussballtorte Rezept
- Motivtorte "Fussball"
- FC Bayern München Torte Rezepte
- 16. Geburtstag von einem Bayernfan
- FC Bayern München Torte selbst machen
- Bayern München Torte selber machen
- Bayern München Torte Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Meringata-Torte: Ein traditionelles Dessert mit moderner Interpretation
-
Mignon-Torte: Ein Klassiker der Konditorei
-
Mercedes-Torte: Ein Rezept für ein außergewöhnliches Dessert
-
Meraner Kuchen: Das Rezept für eine saftige und schokoladige Tortenliebe
-
Die Torte „Mensch ärgere Dich nicht“ – Ein kreatives Rezept für Familien und Freunde
-
Melonentorte: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer
-
Meine Torten und Kuchenwelt: Rezepte, Tipps und Inspirationen für süße Genüsse
-
Mehrstöckige Torte backen: Rezepte, Tipps und Tricks für ein gelungenes Dessert