Einhorn-Torte backen: Rezepte, Tipps und Dekoideen für ein zauberhaftes Geburtstagsfest
Einhorn-Torten sind nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch eine wunderschöne Dekoration für Geburtstagsfeiern. Ob als klassische Motivtorte mit Fondant-Elementen oder als einfache, farbige Schichttorte – das Einhorn hat sich in den letzten Jahren zum beliebtesten Tortenthema entwickelt. In diesem Artikel findest du umfassende Informationen zu verschiedenen Rezepten, Tipps zum Backen und Stilrichtungen sowie Anregungen für die Dekoration. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und wurden sorgfältig nach Qualität und Zuverlässigkeit bewertet.
Einhorn-Torten sind ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr durchsetzte. Besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen sind sie ein beliebtes Motiv für Geburtstagsfeiern. Die Torte wird häufig mit farbiger Buttercreme, Fondant-Elementen, Schokoladen-Ganache oder Zitronen-Curry gefüllt. Die Farbgestaltung orientiert sich an den Regenbogenfarben, wobei rosa, lila, blau oder auch gelb als Hauptfarben verwendet werden. In einigen Rezepten wird auf Fondant verzichtet, wodurch die Torte leichter und weniger süß ist. Die Rezepte variieren in der Komplexität, sodass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Backfreunde geeignet sind.
Rezepte für Einhorn-Torten
Es gibt zahlreiche Rezepte für Einhorn-Torten, die sich in ihrer Komplexität und Anzahl der Zutaten unterscheiden. Hier sind einige Beispiele aus den Quellen:
1. Einhorn-Torte mit Buttercreme und Fondant-Deko
Einige Rezepte beinhalten eine klassische Buttercreme als Grundlage. In einigen Fällen wird auch Schokolade oder Zitronen-Curry als Füllung genutzt. Die Torte wird mit Ganache oder Buttercreme eingestrichen und mit eingefärbtem Fondant eingeschlagen. Die Farben können nach Belieben gewählt werden, wobei pink, rosa, blau oder orange die gängigsten Farben sind. Die Augen und Nüstern werden ausgestochen oder auf die Torte gemalt. Die Mähne kann aus gefärbter Schlagsahne, Puddingbuttercreme oder Fondant hergestellt werden. Die Mähne kann mit Fondant-Blumen, Maccarons, Perlen, Streuseln oder anderen Nettigkeiten dekoriert werden.
2. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Ganache
Eine weitere Variante ist die Verwendung von Schokoladen-Ganache als Füllung. Die Schokolade wird mit Sahne und Butter aufgelöst, bis eine cremige Masse entsteht. Die Ganache wird abgekühlt und dann mit einem Schneebesen aufgeschlagen. In einigen Rezepten wird San Apart oder Sahnesteif untergemischt, um die Füllung stabil zu halten. Die Ganache wird auf die Torte aufgetragen und mit Fondant überzogen. Die Augen und das Horn werden aus Fondant hergestellt und auf die Torte gesetzt.
3. Einhorn-Torte mit Lemon Curd
Einige Rezepte nutzen auch eine Zitronen-Curry-Füllung. Die Zitronenmasse wird mit Eiern, Zucker, Butter und Stärke hergestellt. Die Masse wird gekühlt und dann als Füllung genutzt. Die Torte wird mit Buttercreme eingestrichen und mit einem Einhorn-Design aus Fondant verziert. Die Mähne kann aus gefärbter Schlagsahne, Puddingbuttercreme oder Fondant hergestellt werden.
4. Einhorn-Torte mit Schokoladen- und Erdbeer-Füllung
In einigen Rezepten wird auch auf Schokolade und Erdbeeren zurückgegriffen. Die Torte besteht aus einem dunklen Schokoladenkuchen, der mit einer Erdbeer-Buttercreme, einer weißen Schokoladenganache und einer Zitronen-Curry-Füllung gefüllt wird. Die Kombination aus süß und sauer sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Die Torte wird mit einer Buttercreme eingestrichen und mit einer farbigen Mähne verziert.
Tipps und Tricks für das Backen einer Einhorn-Torte
Das Backen einer Einhorn-Torte ist in der Regel einfach, da viele Rezepte auf eine schnelle und einfache Zubereitungszeit abzielen. Dennoch gibt es einige Tipps, die bei der Umsetzung helfen können:
1. Backzeiten und Temperatur
Die Backzeiten und Temperaturen variieren je nach Rezept, können aber in der Regel auf 170–180 °C eingestellt werden. Die Backzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, je nach Größe der Torte. Es ist wichtig, die Torte mit einem Zahnstocher zu prüfen, ob sie fertig ist. Wenn der Stöpsel sauber herauskommt, ist die Torte fertig.
2. Füllungen und Cremes
Die Wahl der Füllungen hängt von den Vorlieben des Geburtstagskindes ab. Einige Rezepte nutzen Buttercreme, andere Schokoladen-Ganache oder Zitronen-Curry. Die Füllungen sollten gut eingestrichen werden, damit die Torte stabil bleibt. In einigen Fällen wird auch eine Marmelade oder ein Fruchtaufstrich als Füllung genutzt.
3. Dekoration
Die Dekoration ist ein wichtiger Teil der Einhorn-Torte. Die Ohren, das Horn und die Augen werden aus Fondant hergestellt. Die Mähne kann aus gefärbter Schlagsahne, Puddingbuttercreme oder Fondant hergestellt werden. Die Mähne kann mit Fondant-Blumen, Maccarons, Perlen, Streuseln oder anderen Nettigkeiten dekoriert werden. Einige Rezepte verwenden auch Marshmallows oder Zuckerstreusel, um die Torte noch bunter zu machen.
Rezepte für Einhorn-Torten mit unterschiedlichen Zutaten
1. Einhorn-Torte mit Buttercreme und Schokoladen-Ganache
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
2. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Ganache
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Tipps für das Backen und Verzieren einer Einhorn-Torte
1. Backzeiten und Temperatur
Die Backzeiten und Temperaturen variieren je nach Rezept, können aber in der Regel auf 170–180 °C eingestellt werden. Die Backzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, je nach Größe der Torte. Es ist wichtig, die Torte mit einem Zahnstocher zu prüfen, ob sie fertig ist. Wenn der Stöpsel sauber herauskommt, ist die Torte fertig.
2. Füllungen und Cremes
Die Wahl der Füllungen hängt von den Vorlieben des Geburtstagskindes ab. Einige Rezepte nutzen Buttercreme, andere Schokoladen-Ganache oder Zitronen-Curry. Die Füllungen sollten gut eingestrichen werden, damit die Torte stabil bleibt. In einigen Fällen wird auch eine Marmelade oder ein Fruchtaufstrich als Füllung genutzt.
3. Dekoration
Die Dekoration ist ein wichtiger Teil der Einhorn-Torte. Die Ohren, das Horn und die Augen werden aus Fondant hergestellt. Die Mähne kann aus gefärbter Schlagsahne, Puddingbuttercreme oder Fondant hergestellt werden. Die Mähne kann mit Fondant-Blumen, Maccarons, Perlen, Streuseln oder anderen Nettigkeiten dekoriert werden. Einige Rezepte verwenden auch Marshmallows oder Zuckerstreusel, um die Torte noch bunter zu machen.
Rezepte für Einhorn-Torten mit verschiedenen Füllungen
1. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Ganache und Zitronen-Curry
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
2. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Füllung und Erdbeer-Buttercreme
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Tipps für das Backen und Verzieren einer Einhorn-Torte
1. Backzeiten und Temperatur
Die Backzeiten und Temperaturen variieren je nach Rezept, können aber in der Regel auf 170–180 °C eingestellt werden. Die Backzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, je nach Größe der Torte. Es ist wichtig, die Torte mit einem Zahnstocher zu prüfen, ob sie fertig ist. Wenn der Stöpsel sauber herauskommt, ist die Torte fertig.
2. Füllungen und Cremes
Die Wahl der Füllungen hängt von den Vorlieben des Geburtstagskindes ab. Einige Rezepte nutzen Buttercreme, andere Schokoladen-Ganache oder Zitronen-Curry. Die Füllungen sollten gut eingestrichen werden, damit die Torte stabil bleibt. In einigen Fällen wird auch eine Marmelade oder ein Fruchtaufstrich als Füllung genutzt.
3. Dekoration
Die Dekoration ist ein wichtiger Teil der Einhorn-Torte. Die Ohren, das Horn und die Augen werden aus Fondant hergestellt. Die Mähne kann aus gefärbter Schlagsahne, Puddingbuttercreme oder Fondant hergestellt werden. Die Mähne kann mit Fondant-Blumen, Maccarons, Perlen, Streuseln oder anderen Nettigkeiten dekoriert werden. Einige Rezepte verwenden auch Marshmallows oder Zuckerstreusel, um die Torte noch bunter zu machen.
Rezepte für Einhorn-Torten mit verschiedenen Füllungen
1. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Ganache und Zitronen-Curry
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
2. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Füllung und Erdbeer-Buttercreme
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Tipps für das Backen und Verzieren einer Einhorn-Torte
1. Backzeiten und Temperatur
Die Backzeiten und Temperaturen variieren je nach Rezept, können aber in der Regel auf 170–180 °C eingestellt werden. Die Backzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, je nach Größe der Torte. Es ist wichtig, die Torte mit einem Zahnstocher zu prüfen, ob sie fertig ist. Wenn der Stöpsel sauber herauskommt, ist die Torte fertig.
2. Füllungen und Cremes
Die Wahl der Füllungen hängt von den Vorlieben des Geburtstagskindes ab. Einige Rezepte nutzen Buttercreme, andere Schokoladen-Ganache oder Zitronen-Curry. Die Füllungen sollten gut eingestrichen werden, damit die Torte stabil bleibt. In einigen Fällen wird auch eine Marmelade oder ein Fruchtaufstrich als Füllung genutzt.
3. Dekoration
Die Dekoration ist ein wichtiger Teil der Einhorn-Torte. Die Ohren, das Horn und die Augen werden aus Fondant hergestellt. Die Mähne kann aus gefärbter Schlagsahne, Puddingbuttercreme oder Fondant hergestellt werden. Die Mähne kann mit Fondant-Blumen, Maccarons, Perlen, Streuseln oder anderen Nettigkeiten dekoriert werden. Einige Rezepte verwenden auch Marshmallows oder Zuckerstreusel, um die Torte noch bunter zu machen.
Rezepte für Einhorn-Torten mit verschiedenen Füllungen
1. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Ganache und Zitronen-Curry
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
2. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Füllung und Erdbeer-Buttercreme
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Tipps für das Backen und Verzieren einer Einhorn-Torte
1. Backzeiten und Temperatur
Die Backzeiten und Temperaturen variieren je nach Rezept, können aber in der Regel auf 170–180 °C eingestellt werden. Die Backzeit beträgt etwa 20–30 Minuten, je nach Größe der Torte. Es ist wichtig, die Torte mit einem Zahnstocher zu prüfen, ob sie fertig ist. Wenn der Stöpsel sauber herauskommt, ist die Torte fertig.
2. Füllungen und Cremes
Die Wahl der Füllungen hängt von den Vorlieben des Geburtstagskindes ab. Einige Rezepte nutzen Buttercreme, andere Schokoladen-Ganache oder Zitronen-Curry. Die Füllungen sollten gut eingestrichen werden, damit die Torte stabil bleibt. In einigen Fällen wird auch eine Marmelade oder ein Fruchtaufstrich als Füllung genutzt.
3. Dekoration
Die Dekoration ist ein wichtiger Teil der Einhorn-Torte. Die Ohren, das Horn und die Augen werden aus Fondant hergestellt. Die Mähne kann aus gefärbter Schlagsahne, Puddingbuttercreme oder Fondant hergestellt werden. Die Mähne kann mit Fondant-Blumen, Maccarons, Perlen, Streuseln oder anderen Nettigkeiten dekoriert werden. Einige Rezepte verwenden auch Marshmallows oder Zuckerstreusel, um die Torte noch bunter zu machen.
Rezepte für Einhorn-Torten mit verschiedenen Füllungen
1. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Ganache und Zitronen-Curry
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker - 2 Päckchen Sahnefestiger - 2 EL Himbeer-Fruchtaufstrich - 2 große weiße Marshmallows - rosa + bunte Zuckerstreusel - 1 gedrehtes Marshmallow - bunte Schokolinsen - schwarze Zuckerschrift
Zubereitung: - Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. - Eier, Zucker, Öl und Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Mehlmischung zufügen und kurz verrühren. - Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben, glatt streichen. - Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 1 Stunde backen. - Frischkäse, Zitronensaft und Rest Joghurt mit dem Schneebesen aufschlagen. - Puderzucker und Sahnefestiger mischen, unterrühren, 2–3 Minuten weiterrühren. - Creme mit ca. 1 EL Fruchtaufstrich rosa einfärben. - Boden aus der Form lösen und Oberfläche begradigen. - Boden zweimal waagerecht durchschneiden. - Unteren und mittleren Boden dünn mit restlichem Fruchtaufstrich bestreichen. - Auf den unteren Boden ca. 1/4 Creme verstreichen. - Mittleren Boden daraufsetzen, mit ca. 1/4 Creme bestreichen. - Oberen Boden umgedreht daraufsetzen und mit restlicher Creme einstreichen. - Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
2. Einhorn-Torte mit Schokoladen-Füllung und Erdbeer-Buttercreme
Zutaten: - 400 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 TL Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 150 g Zucker - 200 ml Öl - 250 g Vollmilch-Joghurt - 600 g Doppelrahmfrischkäse - 3 EL Zitronensaft - 125 g Puderzucker -
Ähnliche Beiträge
-
Die Torte „Mensch ärgere Dich nicht“ – Ein kreatives Rezept für Familien und Freunde
-
Melonentorte: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer
-
Meine Torten und Kuchenwelt: Rezepte, Tipps und Inspirationen für süße Genüsse
-
Mehrstöckige Torte backen: Rezepte, Tipps und Tricks für ein gelungenes Dessert
-
Mehrschichtige Torte: Rezepte und Tipps für gelungene Torten
-
Meerjungfrauen-Torte: Ein zauberhafter Kuchen für Kindergeburtstage
-
Medovik-Torte: Ein traditionelles russisches Dessert mit Honig und Sahne
-
Maulwurfkuchen: Das beliebte Rezept für eine köstliche Tortenvariation