Philadelphia-Torte mit Keksboden: Ein Rezept für Frischkäse-Liebhaber
Die Philadelphia-Torte ist eine der beliebtesten Frischkäsetorten und eignet sich perfekt als Dessert für jeden Anlass. Sie ist besonders beliebt, weil sie einfach zuzubereiten ist und ein frisches, cremiges Aroma besitzt. In diesem Artikel werden wir uns das Rezept der Philadelphia-Torte mit Keksboden genauer ansehen, das in mehreren Quellen beschrieben wird. Das Rezept ist für eine 26 cm große Springform konzipiert und benötigt lediglich wenige Zutaten, die in der Regel in jedem Supermarkt erhältlich sind.
Die Zutaten für die Philadelphia-Torte
Für die Philadelphia-Torte mit Keksboden benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Löffelbiskuits
- 125 g Butter
- 1 Beutel Götterspeisepulver (z. B. von Dr. Oetker)
- 300 g Doppelrahm-Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 100 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- 300 ml Schlagsahne
Zusätzlich benötigst du noch einige Backutensilien, darunter eine Springform mit 26 cm Durchmesser, Backpapier, einen Nudelholz, einen Teigroller und einen Tortenheber.
Die Zubereitung des Keksbodens
Der Keksboden ist der Grundstein der Philadelphia-Torte. Er sollte fest und knusprig sein, damit die Creme darauf gut haften bleibt. Die Zubereitung des Keksbodens erfolgt in mehreren Schritten:
Die Löffelbiskuits zerkleinern
Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder den Händen fein zerbröseln. Etwa 30 g der Brösel für das Verzieren beiseitelegen.Butter schmelzen und mit den Bröseln vermengen
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Die feinen Brösel dazugeben und gut verrühren. Die Masse sollte gut mit der Butter vermischt sein.Keksboden in die Form drücken
Den Springformrand auf eine Tortenplatte stellen. Die Brösel-Butter-Mischung in den Springformrand geben und mit einem Löffel gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken. Den Keksboden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Die Frischkäse-Creme zubereiten
Nachdem der Keksboden fest ist, kann die Frischkäse-Creme zubereitet werden. Die Creme besteht aus Frischkäse, Puderzucker, Zitronensaft und Schlagsahne. Sie ist cremig und schmeckt frisch. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
Götterspeise anrühren
200 ml Wasser in einen Topf geben und das Götterspeisepulver mit einem Schneebesen einrühren. Leicht erwärmen, aber nicht kochen lassen. Die Masse etwas abkühlen lassen.Frischkäse, Zucker und Zitronensaft verrühren
Den Doppelrahm-Frischkäse (Philadelphia), den Puderzucker und den Zitronensaft mit einem Schneebesen verrühren. Die lauwarme Götterspeise unterheben.Schlagsahne steif schlagen und unterheben
Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Frischkäse-Creme heben. Die Masse sollte cremig und glatt sein.Auf den Keksboden verteilen
Die Frischkäse-Creme auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen. Die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Die Torte verzieren
Nachdem die Torte in den Kühlschrank gestellt wurde, kann sie dekoriert werden. Das Verzieren der Torte ist nicht zwingend erforderlich, aber es verleiht der Torte ein ansprechenderes Aussehen. Das Vorgehen ist wie folgt:
Backpapier entfernen
Das Backpapier mit Hilfe eines Tortenhebers vom Boden lösen und entfernen.Springformrand entfernen
Den Springformrand mit einem Tafelmesser lösen und entfernen.Löffelbiskuitbrösel dekorativ aufstreuen
Die übrigen Löffelbiskuitbrösel dekorativ auf die Torte streuen.Torte servieren
Die Torte vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen und servieren. Sie kann mit frischen Früchten, Sahne oder Zitronenmelisseblättern garniert werden.
Nährwerte der Philadelphia-Torte
Die Philadelphia-Torte ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Die Nährwerte pro Stück betragen:
- 341 kcal
- 5 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate
Die Torte ist daher eine gute Wahl für eine leckere, aber auch nahrhafte Süßspeise.
Variationen der Philadelphia-Torte
Die Philadelphia-Torte lässt sich auf vielfältige Weise variieren. So kann man beispielsweise Götterspeise mit anderen Geschmacksrichtungen verwenden, wie Waldmeister, Himbeere oder Zitrone. Auch die Kombination mit frischen Früchten oder Sahne bietet eine abwechslungsreiche Variante. So kann die Torte beispielsweise auch mit Himbeeren oder Waldmeister-Geschmack zubereitet werden.
Tipps für die Zubereitung
- Der Keksboden sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit er fest wird.
- Die Frischkäse-Creme sollte gut abgekühlt werden, damit sie nicht zu flüssig ist.
- Die Torte sollte mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie fest wird.
- Das Verzieren der Torte ist optional, kann aber das Aussehen der Torte verbessern.
Fazit
Die Philadelphia-Torte mit Keksboden ist eine leckere und einfache Süßspeise, die sich perfekt für jeden Anlass eignet. Sie ist besonders beliebt, weil sie einfach zuzubereiten ist und ein frisches, cremiges Aroma besitzt. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise kann die Torte auch zu Hause zubereitet werden. Mit ein paar Variationen und Tipps kann die Torte sogar noch abwechslungsreicher gestaltet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kokosnuss-Torte: Ein Rezept für süße Genüsse
-
Kokoscreme-Torte: Rezept, Tipps und Variationen
-
Kokos-Torte: Ein Rezept für den Sommer
-
Torten-Rezepte aus der Reihe „Kochen & Genießen“ – Vielfältig, einfach und gelingsicher
-
Torten-Hits: Kreative Rezepte für jeden Anlass
-
Knoppers-Torte: Ein köstliches Rezept für eine knusprige Kuchenvariation
-
Karamell-Mousse-Torte mit Brownieboden: Ein Rezept, inspiriert von Gustav Klimt
-
Kleine Erdbeertorten Rezepte in 18 cm Form – Schmuckstücke für jeden Anlass