Raffaello-Erdbeer-Torte: Ein Rezept, das Freude macht
Einleitung
Die Raffaello-Erdbeer-Torte ist eine köstliche Kreation, die sowohl in der Süßspeisen-Küche als auch in der Backstube ein Highlight darstellt. Sie vereint die feine Karamell-Note der Raffaello-Kugeln mit der Frische der Erdbeeren und der Cremigkeit von Quark und Mascarpone. Das Rezept ist vielfältig einsetzbar, sowohl als Tortenvariation für Feierlichkeiten als auch als schnelles Dessert für den Alltag. Das Rezept ist auch für Anfänger geeignet und bietet Raum für kreative Abwandlungen. Die Torte ist nicht nur eine kulinarische Freude, sondern auch ein optischer Hingucker, der bei Familien, Freunden oder Kollegen für Begeisterung sorgt.
Grundrezept für eine Raffaello-Erdbeer-Torte
Die Raffaello-Erdbeer-Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei die Hauptbestandteile der Füllung aus Quark, Mascarpone, Zitronensaft, Vanillezucker, Zucker, Sahne und Raffaello-Kugeln bestehen. Die Erdbeeren dienen als dekorative und geschmackliche Ergänzung. Die Torte wird in mehreren Schritten zubereitet, wobei die Kekse, die Cremes und die Erdbeeren vorsichtig kombiniert werden, um ein ausgewogenes Aroma und eine harmonische Textur zu erzielen.
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml Öl
- 200 ml Batida de Coco
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 80 g Kakaopulver
Für die Füllung (Raffaello-Creme):
- 12 Kugeln Raffaello
- 250 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 100 g Kokosraspeln
- 140 g Puderzucker
- 200 ml Sahne
Für die Füllung (Erdbeer-Creme):
- 400 g Erdbeeren
- 1 Pck. Gelatinefix
- 250 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
Zum Verzieren:
- 600 ml Sahne
- nach Bedarf Sahnesteif
- 6 Erdbeeren
- 6 Kugeln Raffaello
Zubereitung
Den Biskuitboden backen:
Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz sehr schön schaumig aufschlagen. Batida de Coco und das Öl langsam auf Stufe 2 ca. 5 min unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, vorsichtig unterheben, die Teigmasse sollte kein Volumen verlieren. Den Teig in eine gefettete Backform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 40–50 min backen. (Stäbchenprobe) Dann den Backofen ausschalten, die Backofentür aufmachen und den Tortenboden im Backofen abkühlen lassen.Die Cremes vorbereiten:
Für die Raffaello-Creme: Raffaello-Kugeln zerkleinern, in eine Schüssel geben. Dann mit Magerquark, Mascarpone, Puderzucker und Kokosraspeln gut verrühren. Sahne steifschlagen und unterheben.
Für die Erdbeer-Creme: Erdbeeren putzen, waschen und sehr fein pürieren und das Gelatinefix unterrühren. Dann mit Magerquark und Mascarpone gut verrühren. Sahne steifschlagen und vorsichtig unterheben.Die Torte zusammenbauen:
Den abgekühlten Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden. Einen Tortenboden in einen Tortenring legen, die Raffaello-Creme einfüllen und glattstreichen. Den zweiten Boden auflegen, die Erdbeer-Creme einfüllen und glattstreichen. Den letzten Boden auflegen und die Torte 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.Die Torte verzieren:
600 ml Sahne mit Sahnesteif steifschlagen und die Torte damit einstreichen. Mit 6 Erdbeeren und 6 Raffaello verzieren und mit Kokosraspeln bestreuen.
Variationen und Kreationen
Die Raffaello-Erdbeer-Torte ist ein flexibles Rezept, das je nach Geschmack und Anlass variiert werden kann. So können beispielsweise die Raffaello-Kugeln durch andere Kekse ersetzt werden, oder die Erdbeeren durch andere Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Himbeeren ersetzt werden. Auch die Cremes können leicht abgeändert werden, um eine gesündere oder süßere Version zu erhalten.
Gesündere Version
Für eine gesündere Variante können statt der Raffaello-Kugeln Kokosraspeln verwendet werden. Zudem kann der Zucker reduziert oder durch eine alternative Süßungsmittel ersetzt werden. Auch die Sahne kann durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden, um die Torte vegetarisch oder vegan zu gestalten.
Einfache Variante
Für eine einfachere Version können die Schichten nicht so detailliert zusammengesetzt werden. Stattdessen kann die Creme auch direkt auf den Biskuitboden aufgetragen werden. Die Erdbeeren werden einfach auf der Torte verteilt, um den Geschmack zu unterstreichen.
Tipps und Tricks für das Backen
Das Rezept ist für Anfänger geeignet, da die Schritte klar und nachvollziehbar sind. Dennoch gibt es einige Tipps, die beim Backen helfen können:
- Butter oder Öl: Der Teig kann auch mit Butter statt Öl hergestellt werden, wobei die Konsistenz leicht anders ausfällt.
- Zutaten anpassen: Bei Verwendung einer anderen Backform können die Mengenangaben entsprechend angepasst werden.
- Kühlstellen: Die Torte sollte in den Kühlschrank gestellt werden, um die Cremes stabil zu halten.
- Dekoration: Die Torte kann mit weiteren Zutaten wie Schokoladenraspeln, Blüten oder Nüssen veredelt werden.
Fazit
Die Raffaello-Erdbeer-Torte ist eine köstliche Kreation, die sowohl in der Süßspeisen-Küche als auch in der Backstube ein Highlight darstellt. Sie vereint die feine Karamell-Note der Raffaello-Kugeln mit der Frische der Erdbeeren und der Cremigkeit von Quark und Mascarpone. Das Rezept ist vielfältig einsetzbar, sowohl als Tortenvariation für Feierlichkeiten als auch als schnelles Dessert für den Alltag. Die Torte ist nicht nur eine kulinarische Freude, sondern auch ein optischer Hingucker, der bei Familien, Freunden oder Kollegen für Begeisterung sorgt.
Quellen
- Dr. Oetker - Raffaello-Erdbeer-Torte
- Pinterest - Raffaello-Torte
- Einfach Backen - Erdbeer-Raffaello-Torte mit Quark und Mascarpone
- Dr. Windows - Windows 10 und Sicherheitsupdates
- Dr. Oetker - Raffaello-Erdbeer-Torte
- Cuplovecake - Raffael-Torte
- Dr. Windows - Firefox 140.0 für Windows, Mac und Linux
- Dr. Oetker - Raffaello-Torte
- Pinterest - Raffaello-Torte
- Dr. Windows - Windows 10 und Sicherheitsupdates
- Chefkoch - Raffaello-Erdbeertorte
- Dr. Windows - Windows 10 und Sicherheitsupdates
Ähnliche Beiträge
-
Schwedische Mandeltorte – ein Rezept aus dem IKEA-Regal
-
Daim-Torte: Ein Rezept für die legendäre IKEA-Torte
-
Igel-Torte: Ein süßer Genuss für Kinder und Erwachsene
-
Eistorte: Leckere und kühle Tortenrezepte für den Sommer
-
Hüsinger Torte: Ein traditionelles Rezept aus dem Markgräflerland
-
Hunde-Torte: Ein leckeres Rezept für den Geburtstag deines Vierbeiners
-
Hulk-Torte backen: Ein Rezept für den ultimativen Superheldengeburtstag
-
HSV-Torte: Ein Rezept für Fußball-Fans und Tortenliebhaber