Luftiger Chiffon-Cake mit Rhabarber und Sahne: Ein Rezept für Frühling und Sommer
Einleitung
Chiffon-Cake ist ein luftiger, leichter Kuchen, der sich durch seine besonders weiche und feinkörnige Textur auszeichnet. Er besteht aus Eiern, Öl, Zucker, Mehl und Backpulver, wobei die Art und Weise, wie der Teig zubereitet wird, entscheidend für die leichte Konsistenz des Kuchens ist. Im Vergleich zu anderen Kuchen, bei denen oft Butter oder Butterschmalz verwendet wird, ist Chiffon-Cake besonders saftig und luftig. Das Rezept für Chiffon-Cake wurde 1927 von Harry Baker erfunden, der es 20 Jahre lang geheim hielt, bis er es schließlich an General Mills verkaufte. In den USA ist der 29. März der nationale Zitronen-Chiffon-Cake-Tag, wobei der Chiffon-Cake in Japan in den 1980er-Jahren populär wurde und sich zu einem Standard-Repertoire in Cafés und Patisserien entwickelte. Heute ist der Chiffon-Cake ein beliebtes Dessert in vielen Ländern, insbesondere in Asien und Europa. In diesem Artikel werden wir ein Rezept für einen luftigen Chiffon-Cake mit Rhabarber und Sahne präsentieren, der sowohl im Frühling als auch im Sommer perfekt passt.
Grundrezept für Chiffon-Cake
Ein Chiffon-Cake besteht aus einem luftigen Teig, der aus Eiern, Öl, Zucker, Mehl und Backpulver besteht. Die Zutaten werden in einer speziellen Chiffon-Cake-Form gebacken, die nicht eingefettet wird. Der Kuchen wächst beim Backen stark an und hat eine besonders weiche, feinkörnige Textur. Um den Chiffon-Cake zu backen, werden zunächst die Eier getrennt, wobei das Eiweiß mit Zucker und Zitronensaft oder Backpulver geschlagen wird. Danach werden die Eigelbe mit Öl, Milch, Vanille und anderen Zutaten verrührt, und das Mehl mit Backpulver und Salz gemischt. Der Eischnee wird vorsichtig unter die Eigelb-Mischung gehoben, bis der Teig glatt und seidig ist. Der Teig wird in die Chiffon-Cake-Form gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C gebacken, bis er durchgebacken ist. Der Kuchen wird anschließend auf den Kopf gestellt, um zu verhindern, dass er durch sein Eigengewicht flach wird.
Zutaten für den Chiffon-Cake
Für den Chiffon-Cake benötigst du folgende Zutaten:
- 4 Eier
- 170 g Zucker
- ½ unbehandelte Zitrone (Abrieb & Saft)
- 145 g Weizenmehl Type 405
- 1 ½ TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 70 g Pflanzenöl
- 105 g Milch
- 1 Prise Vanille
Zubereitung des Teigs
- Den Ofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Backform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, die Wände der Form nicht einfetten!
- Für den Chiffon-Cake die Eier trennen. Das Eiweiß mit 1 TL Zitronensaft in eine Rührschüssel geben und bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen, bis sich Bläschen bilden und das Eiweiß etwa die Konsistenz von Bierschaum hat. Dann 50 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis das Eiweiß steif ist. Beiseite stellen.
- Die Eigelbe mit der Milch, dem Öl, der Vanille und der abgeriebenen Zitronenschale verrühren. Die trockenen Zutaten vermischen und dazugeben. Nur so lange unterrühren, bis sich alles gerade miteinander verbunden hat. Den Eischnee auf die Mischung geben und unterheben, bis eine glatte seidige Masse entstanden ist.
Chiffon-Cake mit Rhabarber: Eine Frühlingskreation
Chiffon-Cake mit Rhabarber ist eine besonders leckere und luftige Variante des klassischen Chiffon-Cakes. Der Rhabarber gibt dem Kuchen eine fruchtige Note und sorgt für eine besonders saftige und süße Füllung. Das Rezept für Chiffon-Cake mit Rhabarber ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass er sich ideal für den Frühling oder Sommer eignet.
Zutaten für das Rhabarberkompott
Für das Rhabarberkompott benötigst du folgende Zutaten:
- 6 mittelgroße Rhabarberstangen
- 100 g Zucker
- ½ unbehandelte Zitrone (Saft)
- 1 Vanilleschote
Zubereitung des Rhabarberkompotts
- Die Rhabarberstangen waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf mit Wasser aufkochen, dann den Zucker und den Saft der Zitrone hinzufügen.
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark hinzufügen.
- Das Rhabarberkompott etwa 10–15 Minuten kochen, bis es weich und leicht süß ist. Danach abkühlen lassen.
Füllung und Dekoration
Für die Füllung benötigst du:
- 500 g Sahne
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Vanille
Für die Dekoration kannst du essbare Blüten wie Hornveilchen oder Stiefmütterchen verwenden. Alternativ eignen sich auch frische Erdbeeren oder Zitronenblätter.
Chiffon-Cake mit Limette und Himbeeren: Ein fruchtiger Genuss
Chiffon-Cake mit Limette und Himbeeren ist eine weitere beliebte Variante des Chiffon-Cakes. Die frischen Himbeeren und der frische Limettensaft geben dem Kuchen eine leichte Säure und eine frische Note, die ihn besonders erfrischend macht. Das Rezept für Chiffon-Cake mit Limette und Himbeeren ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass er sich ideal für den Sommer eignet.
Zutaten für den Chiffon-Cake mit Limette und Himbeeren
Für den Chiffon-Cake benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 10 g Backpulver
- ½ TL Salz
- 290 g feinster Backzucker
- 300 g Eiweiß (ca. 7–8 Eier, Größe L kalt)
- 1 ¼ TL Cream of Tartar (alternativ Reinweinstein)
- 130 g Eigelb
- 125 ml Byodo Back-Öl Exquisit
- 160 ml Vollmilch
- feine Zesten von 2 BIO-Limetten
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Frischkäse-Glasur:
- 115 g Frischkäse Doppelrahmstufe (Zimmertemperatur)
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- ca. 60 ml Vollmilch
Zubereitung des Chiffon-Cakes mit Limette und Himbeeren
- Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Eine Chiffon-Cake-Form mit 24 cm Durchmesser vorbereiten – nicht fetten!
- Das Eigelb mit dem Zucker cremig aufschlagen. Salz und Speiseöl hinzufügen und verrühren.
- Die Speisestärke, das Backpulver und das Salz hinzufügen und unterheben.
- Das Eiweiß mit dem Cream of Tartar in einer Schüssel aufschlagen, bis es steif ist. Den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee fest und glänzend ist.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Mischung heben, bis der Teig glatt und seidig ist.
- Den Teig in die vorbereitete Chiffon-Cake-Form füllen und im Ofen etwa 50–55 Minuten backen.
- Den Kuchen nach dem Backen sofort auf den Kopf stellen, um zu verhindern, dass er durch sein Eigengewicht flach wird.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen aus der Form lösen und mit der Frischkäse-Glasur bestreichen.
- Frische Himbeeren und Limettenscheiben als Dekoration auftragen.
Chiffon-Cake mit Erdbeeren und Sahne: Ein leckeres Dessert
Chiffon-Cake mit Erdbeeren und Sahne ist eine weitere beliebte Variante des Chiffon-Cakes. Die frischen Erdbeeren und die sahnige Füllung verleihen dem Kuchen eine besonders süße und saftige Note. Das Rezept für Chiffon-Cake mit Erdbeeren und Sahne ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass er sich ideal für den Sommer eignet.
Zutaten für den Chiffon-Cake mit Erdbeeren und Sahne
Für den Chiffon-Cake benötigst du folgende Zutaten:
- 46 ⅔ g Mehl
- ⅜ TL Backpulver
- 25 g Zucker
- ⅛ TL Salz
- 20 ⅞ ml Distelöl
- 1 ⅛ Eigelb
- 30 ml Milch
- 1 ½ Eiweiße
- ⅛ TL Weinstein
- ⅛ Vanilleschote
- 25 g Zucker
- 115 g Doppelrahm-Frischkäse
- 60 g weiche Butter
- 190 g Puderzucker (gesiebt)
- etwas Zitronen- oder Limettensaft
- frische Früchte nach Belieben
Zubereitung des Chiffon-Cakes mit Erdbeeren und Sahne
- Den Ofen auf 160 °C vorheizen.
- Mehl, Backpulver, einen Teil des Zuckers und Salz vermengen.
- In einer großen Schüssel Eigelb, Öl und Milch verrühren.
- Die Mehlmischung unter die Eier rühren.
- In der Küchenmaschine Eiweiß schaumig schlagen. Weinstein und Vanillemark dazugeben. Anschließend ca. weitere 5 Min. schlagen, bis sich Spitzen formen.
- Nach und nach Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß steif schlagen.
- Portionweise den Eischnee vorsichtig mit dem Gummispachtel unter den Teig heben.
- Den Teig in die Backform füllen und ca. 50–55 Min. im vorgeheizten Backofen backen.
- Den Kuchen nach dem Backen sofort auf den Kopf stellen, um zu verhindern, dass er durch sein Eigengewicht flach wird.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen aus der Form lösen und mit der Frischkäse-Glasur bestreichen.
- Frische Erdbeeren als Dekoration auftragen.
Tipps und Tricks für das Backen von Chiffon-Cake
Beim Backen von Chiffon-Cake gibt es einige Tipps und Tricks, die dir helfen können, den Kuchen besonders luftig und saftig zu backen.
Verwende eine spezielle Chiffon-Cake-Form
Ein Chiffon-Cake wird in einer speziellen Chiffon-Cake-Form gebacken, die nicht eingefettet wird. Die Form hat in der Regel eine runde Form mit einem Loch in der Mitte, wodurch der Kuchen besonders luftig und leicht bleibt. Die Form muss nicht unbedingt aus Edelstahl sein, sondern kann auch aus anderen Materialien hergestellt werden. Achte darauf, dass die Form nicht antihaftbeschichtet ist, da der Kuchen sich sonst nicht an den Wänden festhalten kann.
Verwende frische Zutaten
Um einen besonders luftigen und saftigen Chiffon-Cake zu backen, ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Das Mehl sollte gut gemischt und das Backpulver richtig dosiert werden. Zudem ist es wichtig, dass die Eier gut getrennt werden, da das Eiweiß besonders wichtig für die luftige Konsistenz des Kuchens ist.
Verwende die richtige Temperatur
Der Ofen sollte auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Temperatur ist entscheidend, da ein zu hoher Ofen die Luftbläschen im Teig zerstören kann und der Kuchen dadurch flach und kompakt wird. Achte darauf, dass der Ofen nicht zu kalt ist, da der Teig sonst nicht ausreichend aufgeht.
Prüfe den Kuchen mit dem Stäbchen
Um zu prüfen, ob der Chiffon-Cake durchgebacken ist, kannst du das Stäbchen-Prinzip anwenden. Dazu wird ein Holzspieß in die Mitte des Kuchens gesteckt. Bleibt noch Teig am Spieß kleben, muss der Kuchen noch etwas länger backen. Ist der Spieß sauber, ist der Kuchen durchgebacken.
Stürze den Kuchen sofort auf den Kopf
Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, sollte er sofort auf den Kopf gestellt werden, um zu verhindern, dass er durch sein Eigengewicht flach wird. Der Kuchen wird auf eine Kuchenplatte gestellt und für mindestens eine Stunde abgekühlt. Danach kann der Kuchen vorsichtig aus der Form gelöst werden.
Chiffon-Cake als Dessert oder als Kuchen
Chiffon-Cake ist ein sehr leichter und luftiger Kuchen, der sich ideal als Dessert oder als Kuchen eignet. Er ist besonders saftig und schmeckt sowohl pur als auch mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen. Der Chiffon-Cake ist ein beliebtes Dessert in vielen Ländern, insbesondere in Asien und Europa. In Japan ist er in den 1980er-Jahren populär geworden und wird heute in vielen Cafés und Patisserien angeboten. In den USA wurde der Chiffon-Cake 1927 von Harry Baker erfunden und ist heute ein beliebtes Dessert.
Chiffon-Cake als Dessert
Chiffon-Cake ist ein leckeres Dessert, das sich besonders gut für den Frühling und den Sommer eignet. Er ist besonders luftig und saftig, wodurch er eine ideale Wahl für jeden Anlass ist. In vielen Ländern wird der Chiffon-Cake mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen serviert, wodurch er zu einem besonderen Genuss wird. In Japan ist er in den 1980er-Jahren populär geworden und wird heute in vielen Cafés und Patisserien angeboten.
Chiffon-Cake als Kuchen
Chiffon-Cake ist auch als Kuchen eine beliebte Wahl, da er besonders leicht und luftig ist. Er kann sowohl pur als auch mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen serviert werden. In vielen Ländern ist der Chiffon-Cake ein beliebtes Dessert, das sich besonders gut für den Frühling und den Sommer eignet. In den USA wurde der Chiffon-Cake 1927 von Harry Baker erfunden und ist heute ein beliebtes Dessert.
Chiffon-Cake und andere Varianten
Chiffon-Cake ist eine sehr beliebte Variante des Kuchens, die sich durch ihre besonders leichte und luftige Konsistenz auszeichnet. Es gibt jedoch auch viele andere Varianten, die den Chiffon-Cake in verschiedene Geschmacksrichtungen verfeinern.
Chiffon-Cake mit Matcha, Schokolade oder Sahne
Es gibt viele verschiedene Varianten des Chiffon-Cakes, die sich durch verschiedene Geschmacksrichtungen auszeichnen. Beispielsweise gibt es Chiffon-Cakes mit Matcha, Schokolade oder Sahne, die den Kuchen besonders aromatisch und saftig machen. Diese Varianten können sowohl pur als auch mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen serviert werden.
Chiffon-Cake mit verschiedenen Früchten
Ein weiterer beliebter Typ des Chiffon-Cakes ist der Chiffon-Cake mit verschiedenen Früchten. Hierbei wird der Kuchen mit Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Zitronen oder anderen Früchten gefüllt, wodurch er besonders frisch und saftig wird. Diese Varianten sind ideal für den Frühling und den Sommer geeignet.
Chiffon-Cake mit verschiedenen Geschmacksrichtungen
Der Chiffon-Cake kann auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen hergestellt werden. Hierbei können verschiedene Zutaten wie Vanille, Zitronen, Schokolade oder andere Aromen verwendet werden, um den Kuchen besonders aromatisch und lecker zu machen. Diese Varianten sind ideal für verschiedene Anlässe und können sowohl pur als auch mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen serviert werden.
Fazit
Chiffon-Cake ist ein leckerer und leichter Kuchen, der sich besonders gut für den Frühling und den Sommer eignet. Er ist besonders luftig und saftig, wodurch er ein ideales Dessert für jeden Anlass ist. In verschiedenen Varianten, wie zum Beispiel mit Rhabarber, Limette, Himbeeren, Erdbeeren oder anderen Früchten, kann der Chiffon-Cake besonders aromatisch und saftig gemacht werden. Mit den richtigen Zutaten und Tipps für das Backen kann der Kuchen besonders luftig und saftig gelingen. In Japan ist der Chiffon-Cake in den 1980er-Jahren populär geworden und wird heute in vielen Cafés und Patisserien angeboten. In den USA wurde der Chiffon-Cake 1927 von Harry Baker erfunden und ist heute ein beliebtes Dessert.
Quellen
- Chiffon Cake mit Rhabarber
- Chiffon
- Chiffon Cake
- Chiffon Cake mit Limette & Himbeeren
- Rezept Chiffon Cake mit Vanille
- Chiffon-Kuchen Rezepte
- Chiffon-Cake Rezepte
- Red Chiffon Cake mit Erdbeeren und Sahne
- Chiffon-Cake Grundrezept
- Chiffon-Kuchen Rezepte
- Chiffon-Cake Rezepte
- Chiffon
- Typen von Chiffon-Stoff
Ähnliche Beiträge
-
Flamingo-Torte: Ein süßer Augenwecker für Geburtstagskinder
-
High-Protein-Himbeertorte: Ein gesundes Rezept für Fitness-Enthusiasten
-
Fisch-Torte: Rezeptideen und Tipps für ein kulinarisches Highlight
-
Fettarme Tortenrezepte: Lecker, gesund und schnell zuzubereiten
-
Festliche Tortenrezepte: Eine Auswahl an leckeren und ansprechenden Kreationen
-
Festliche Torten Rezepte: Traditionelle und moderne Kreationen für besondere Anlässe
-
Ferrero-Rocher-Torte: Rezepte, Tipps und Tricks zum Backen
-
Ferrero Rocher-Torte: Ein Rezept mit Schokolade, Nüssen und süßer Tradition