Banana-Split-Torte von Coppenrath & Wiese: Ein Rezept für ein süßes Highlight
Einführung
Die Banana-Split-Torte von Coppenrath & Wiese ist eine süße Kreation, die an die beliebte Eis-Eis-Creme erinnert und in Tortenform serviert wird. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer Schicht Bananen und einer cremigen Schokoladen-Sahne, die mit knackigen Schokostücken verfeinert wird. Die Torte wird mit feinen Schokobiskuit-Bröseln und Schokostücken dekoriert, was sie zu einem unwiderstehlichen Highlight auf jedem Kaffeetisch macht. Das Rezept ist besonders für Familien geeignet, da es sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und die Nährwerte der Banana-Split-Torte ausführlich beschrieben.
Zutaten und Nährwerte
Die Banana-Split-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus verschiedenen Zutaten zusammengesetzt werden. Der Boden besteht aus Mehl, Zucker, Eiern, Vanilleextrakt, Butter und Backpulver. Die Schicht aus Bananen besteht aus frischen Bananen, während die Schokoladen-Sahne aus Sahne, Schokolade, Zucker und Vanilleextrakt besteht. Die Torte wird mit Schokobiskuit-Bröseln und Schokostücken dekoriert.
Die Nährwerte der Banana-Split-Torte sind wie folgt (pro 100 g): - Energie: 272 kcal / 1139 kJ - Eiweiß: 4,1 g - Kohlenhydrate: 28,8 g - davon Zucker: 17,8 g - Fett: 15,2 g - davon gesättigte Fettsäuren: 8,8 g - Salz: 0,15 g
Die Torte enthält glutenhaltige Getreide, Eier, Erdnüsse, Soja, Milch und Schalenfrüchte. Sie ist nicht vegan, da Eier und Milch enthalten sind. Die Torte ist für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten nicht geeignet.
Zubereitungsanleitung
Die Zubereitung der Banana-Split-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Boden gebacken. Hierzu werden Mehl, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Butter und Backpulver in einer Schüssel vermischt. Der Teig wird in eine Springform gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für etwa 22 bis 24 Minuten gebacken. Danach wird der Boden auskühlen gelassen.
Als nächstes wird die Schicht aus Bananen zubereitet. Hierzu werden frische Bananen geschält und in Scheiben geschnitten. Die Bananenscheiben werden auf dem Boden der Torte platziert.
Danach wird die Schokoladen-Sahne zubereitet. Hierzu werden Sahne, Schokolade, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischt. Die Mischung wird steif geschlagen und auf die Bananen geschichtet. Danach wird die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Zum Schluss wird die Torte mit Schokobiskuit-Bröseln und Schokostücken dekoriert. Die Brösel und Schokostücke werden auf die Torte gestreut und die Torte für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Konsistenz und Geschmack
Die Banana-Split-Torte hat eine cremige Konsistenz, die durch die Schokoladen-Sahne und die Bananen erzeugt wird. Die Schokoladen-Sahne ist leicht süß und hat einen charakteristischen Schokoladengeschmack. Die Bananen sind frisch und süß, wodurch die Torte eine ausgewogene Geschmacksrichtung hat. Die Schokobiskuit-Brösel und Schokostücke sorgen für eine knusprige Textur, die die Torte abrundet.
Die Torte ist besonders für den Geschmack geeignet, da sie sowohl süß als auch herzhaft ist. Sie ist für alle geeignet, die eine süße Kreation genießen möchten.
Verwendung und Anwendung
Die Banana-Split-Torte ist eine köstliche Kreation, die für verschiedene Anlässe geeignet ist. Sie kann als Dessert oder als süßer Snack serviert werden. Die Torte ist auch für Familien geeignet, da sie eine ausgewogene Mischung aus süß und herzhaft bietet. Sie ist für die Zubereitung zu Hause oder in der Cafeteria geeignet.
Die Torte ist auch für den Einsatz in der Gastronomie oder in der Backstube geeignet. Sie kann als Dessert oder als süßer Snack serviert werden. Die Torte ist auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet, da sie aus hochwertigen Zutaten besteht.
Nachhaltigkeit und Verpackung
Die Banana-Split-Torte von Coppenrath & Wiese wird in einer Kunststoffverpackung geliefert. Die Verpackung ist umweltfreundlich und kann recycelt werden. Die Torte ist in Deutschland hergestellt und wird in verschiedenen Läden wie Kaufland und anderen Supermärkten verkauft.
Die Torte enthält Palmöl, das zur Zerstörung tropischer Wälder beiträgt und bedrohte Arten wie den Orang-Utan gefährdet. Die Torte ist mit dem UTZ-Zertifikat versehen, was auf nachhaltige Produktion hinweist.
Fazit
Die Banana-Split-Torte von Coppenrath & Wiese ist eine köstliche Kreation, die an die beliebte Eis-Eis-Creme erinnert. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer Schicht Bananen und einer cremigen Schokoladen-Sahne, die mit knackigen Schokostücken verfeinert wird. Die Torte wird mit feinen Schokobiskuit-Bröseln und Schokostücken dekoriert, was sie zu einem unwiderstehlichen Highlight auf jedem Kaffeetisch macht. Die Torte ist für Familien geeignet und kann als Dessert oder als süßer Snack serviert werden. Sie ist auch für den Einsatz in der Gastronomie oder in der Backstube geeignet.
Quellen
- Banana Split Meistertorte / Coppenrath und Wiese / Nachgemacht - Original trifft Sally
- Vegane Bananensplit-Torte
- Banana-Split-Torte – Coppenrath & Wiese – 1200g
- Banana Pi Open source single board computer design
- Banana-Split-Torte – Coppenrath & Wiese – 1200g
- Banana Split Torte – Oetker
- Banana Pi BPI-R4 Lite WiFi7 Router Board Design mit MediaTek MT7987
- Banana Pi BPI-M2 Berry GPIO-Konfiguration
Ähnliche Beiträge
-
Einhorn-Torte backen: Ein Rezept für ein zauberhaftes Geburtstagsfest
-
Einhorn-Torte backen: Rezept ohne Fondant für Kindergeburtstag
-
Einhorn-Torte: Ein Rezept für einen magischen Kindergeburtstag
-
Einhorn-Torte mit 2-Stöckigem Aufbau: Rezept und Tipps für eine magische Geburtstags-Torte
-
Einfache und schnelle Tortenrezepte für Anfänger
-
Leichte Erdbeer-Schlagsahne-Torte – einfach und lecker backen
-
Einfache Tortenrezepte für den Kindergeburtstag
-
Einfache Tortenrezepte aus der Küche von ChefKoch.de