Rhabarber-Baiser-Torte: Das köstliche Frühlingsrezept

Der Rhabarber ist in der warmen Jahreszeit ein wahrer Genuss. Sein saurer Geschmack und die leichte Säure machen ihn zu einem idealen Zutat für Kuchen, Torten und Desserts. Ein besonders beliebtes Rezept ist die Rhabarber-Baiser-Torte, die durch die Kombination aus süßem Baiser, saftigem Rhabarber und cremiger Sahne überzeugt. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Rhabarber-Baiser-Torte genauer betrachten, sowie Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit dem Rhabarber geben.

Rhabarber-Baiser-Torte: Das Rezept

Die Rhabarber-Baiser-Torte ist eine süße, frische Torte, die ideal zum Frühling passt. Sie besteht aus einem saftigen Boden, einer cremigen Sahneschicht, einem saftigen Rhabarberkompott und einer luftigen Baiserhaube. Das Rezept ist einfach und gelingsicher, sodass es auch Anfängern gelingt.

Zutaten für die Rhabarber-Baiser-Torte

Für den Rührteig: - 140 g Butter, weich - 110 g Zucker - 3 mittelgroße Eigelb - 1 mittelgroßes Ei - 180 g Weizenmehl - 70 g Mandeln, gemahlene und blanchierte - 2 Teelöffel Backpulver, leicht gehäuft - 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale - 4 Esslöffel Milch (grobe Angabe)

Zum Belegen: - 500 g Rhabarber - 50 g Zucker - 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver - 400 g Schlagsahne - 1 Päckchen Sahnesteif - Fett für die Springform - Rhabarbersaft

Für die Baiserhaube: - 4 Eiweiße - 200 g Zucker - 1 Prise Salz

Zubereitung der Rhabarber-Baiser-Torte

  1. Vorbereitung der Springform: Die Springform (24 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Rührteig zubereiten: Die Butter mit dem Zucker und der Vanillepaste schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Mandeln, Backpulver und Zitronenschale unterheben. Die Milch dazugeben und alles gut durchmischen.
  3. Rhabarberkompott zubereiten: Den Rhabarber putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zucker, Vanillepuddingpulver, Wasser und Rhabarbersaft vermengen. Das Kompott bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis es leicht eingedickt ist.
  4. Sahne zubereiten: Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
  5. Torte zusammenbauen: Den Rührteig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Das Rhabarberkompott auf dem Boden verteilen. Die Sahne auf dem Kompott glatt streichen. Den zweiten Rührteigboden auflegen.
  6. Baiserhaube zubereiten: Die Eiweiße mit dem Salz steifschlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  7. Torte backen: Die Baiserhaube auf die Torte setzen und für etwa 10 Minuten backen. Die Torte aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  8. Servieren: Vor dem Servieren die Torte aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Tricks für den Umgang mit Rhabarber

Rhabarber kochen und backen

Rhabarber ist ein Gemüse, das in der Regel in der Saison (Mitte April bis Ende Juni) verfügbar ist. Er sollte frisch und knackig sein. Bei der Zubereitung des Rhabarbers ist darauf zu achten, dass die Blätter und die trockene Schnittstelle entfernt werden. Wenn der Rhabarber noch nicht sehr alt ist, ist das Schälen nicht notwendig.

Rhabarber als Kompott

Ein weiteres beliebtes Rezept mit Rhabarber ist das Rhabarberkompott. Dazu den Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit Zucker, Vanillepuddingpulver, Wasser und Rhabarbersaft vermengen. Das Kompott bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis es leicht eingedickt ist. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Kuchen, Torten oder als Dessert.

Gesundheitliche Aspekte von Rhabarber

Rhabarber ist ein kalorienarmes Gemüse, das viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Er ist reich an Vitamin C, Eisen, Kalium und Phosphor. Zudem enthält er Ballaststoffe wie Pektin, die die Verdauung unterstützen. Allerdings sollte bei der Zubereitung auf den Gehalt an Oxalsäure geachtet werden, da dieser in größeren Mengen gesundheitsschädlich sein kann.

Fazit

Die Rhabarber-Baiser-Torte ist ein köstliches Rezept, das sich ideal für den Frühling eignet. Mit ihrer Kombination aus süßem Baiser, saftigem Rhabarber und cremiger Sahne überzeugt sie nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre gesunde Zusammensetzung. Das Rezept ist einfach und gelingsicher, sodass es auch Anfängern gelingt. Mit ein paar Tipps und Tricks können Sie den Rhabarber optimal zubereiten und genießen.

Quellen

  1. Rhabarber-Baiser-Torte - Omas Rhabarber-Baiser-Kuchen
  2. Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
  3. Gemeiner Rhabarber
  4. Rhabarber-Baiser-Torte
  5. Klassische Himmelstorte mit Rhabarber
  6. Rhabarberkuchen mit Baiser
  7. Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
  8. Rhabarber: Gesund und giftig?
  9. Rhabarber – Herkunft, Wirkung & Nutzen

Ähnliche Beiträge