Erdbeer-Quark-Torte ist eine klassische Torte, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie kombiniert den cremigen Geschmack des Quarks mit der süßen Frische der Erdbeeren und der luftigen Konsistenz des Biskuits. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept, den Zutaten, der Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks zur Herstellung dieser leckeren Torte beschäftigen.
Zutaten und Zubereitungszeit
Die Erdbeer-Quark-Torte besteht aus mehreren Schichten, die nacheinander zubereitet werden. Für den Biskuitboden benötigen Sie Eier, Zucker, Mehl, Backpulver, Vanille und Salz. Für die Quark-Creme benötigen Sie Magerquark, Sahne, Gelatine, Zucker und Vanille. Als Füllung dienen frische Erdbeeren, die in kleine Stücke geschnitten werden. Zum Garnieren eignen sich frische Erdbeeren, Puderzucker und Schlagsahne.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, wobei die Ruhezeit für die Torte etwa 4 Stunden beträgt. Die Gesamtzeit, die für das Backen der Torte benötigt wird, beträgt etwa 5 Stunden und 42 Minuten. Das Rezept ist für eine 24 cm große Torte gedacht, kann aber bei Bedarf leicht angepasst werden.
Zubereitung des Biskuitbodens
Der Biskuitboden ist der Grundstein der Torte. Um ihn herzustellen, werden Eier, Zucker, Vanille und Salz in einer Schüssel aufgeschlagen und gut verrührt. Danach wird Mehl, Backpulver und Vanille untergehoben. Der Teig wird in eine mit Backpapier ausgelegte Form gegeben und bei 190 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 18 bis 25 Minuten gebacken. Nach dem Backen wird der Boden aus der Form gelöst und auf ein Stück Backpapier gestürzt, um abzukühlen.
Zubereitung der Quark-Creme
Für die Quark-Creme werden Eigelb, Zucker und Magerquark gut gemischt. Danach wird die Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht und in einem Topf bei etwa 40 Grad Celsius aufgelöst. Die aufgelöste Gelatine wird in die Quarkmasse gegeben und gut umgerührt. Die geschlagene Sahne wird untergehoben und die Creme zugedeckt kühl gestellt.
Zusammenbau der Torte
Der Biskuitboden wird in Lagen von etwa 2 cm Höhe geschnitten und eine Lage in den Tortenring gelegt. Die Quark-Creme wird eingebracht und die Torte für 2 bis 3 Stunden in die Kühlung gestellt. Danach wird der Backring entfernt und die Creme mit Erdbeeren belegt. Erdbeergelee wird erwärmt und die Erdbeeren damit betupft. Die geschlagene Sahne wird in eine Spitztülle gefüllt und der Tortenrand damit garniert.
Tipps und Tricks
Beim Backen der Torte ist es wichtig, auf die Temperatur und die Backzeit zu achten. Der Biskuitboden sollte nicht zu lange gebacken werden, da er sonst trocken wird. Bei der Quark-Creme ist es wichtig, die Gelatine richtig aufzulösen, damit sie sich gut in die Creme einarbeiten lässt. Beim Zusammenbau der Torte sollte darauf geachtet werden, dass die Schichten gleichmäßig verteilt werden, damit die Torte später gleichmäßig geschnitten werden kann.
Fazit
Die Erdbeer-Quark-Torte ist eine köstliche und einfache Torte, die in der warmen Jahreszeit perfekt passt. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps und Tricks kann man diese Torte schnell und einfach zubereiten. Ob für einen Kaffeetisch, ein Sommerfest oder einfach zum Genießen – die Erdbeer-Quark-Torte ist immer eine gute Wahl.
Quellen
- Erdbeer-Quark-Torte Rezepte
- Erdbeer-Sahne-Torte leicht und ohne Gelatine
- Erdbeer-Torte mit Quark und Sahne
- Erdbeer-Quark-Torte Rezepte
- Ultimative Erdbeer-Quark-Torte
- Erdbeer-Quark-Sahne-Torte so einfach und lecker
- Erdbeertorte mit Biskuit und Quark – simples Rezept
- Rezepte des Tages
- Erdbeer-Quark-Torte
- Erdbeer-Quark-Torte