Milka-Herzen-Torte: Ein himmlischer Genuss aus der Küche
Die Milka-Herzen-Torte ist ein besonders beliebtes Rezept, das sowohl für ihre süße, cremige Füllung als auch für ihre attraktive Garnitur bekannt ist. Sie besteht aus einem Biskuitteig, einer Schokoladen-Sahne-Füllung und wird mit Milka-Herzen und Schokoladenraspeln verziert. Das Rezept ist besonders für Familienfeiern oder besondere Anlässe geeignet, da es nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend ist.
Zutaten
Für die Milka-Herzen-Torte benötigst du folgende Zutaten:
- 2 Eier
- 2 EL heißes Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 1 geh. TL Backpulver
- 3 Eier
- 500 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 3–4 Bananen
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Zartbitterschokolade
- 150 g weiche Butter
- 15 g Vanillezucker
- 12 Milka-Herzen
Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten erhältlich und werden für die Zubereitung der Torte benötigt. Das Rezept ist für 12 Portionen ausgelegt, wobei die Menge anpassbar ist.
Zubereitung
Die Zubereitung der Milka-Herzen-Torte erfolgt in mehreren Schritten, wobei auf die richtige Verteilung der Zutaten geachtet werden muss.
1. Biskuitteig zubereiten
Für den Biskuitteig die Eier mit dem heißen Wasser in einer Schüssel mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Danach den Zucker mit dem Vanillezucker unterheben und 1 Minute weiter schlagen. Das Mehl und das Backpulver in einer weiteren Schüssel mischen. Das Mehl portionsweise auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches in gleicher Weise unterheben.
Den Teig in eine Springform (Durchmesser 28 cm) füllen. Die Form sofort auf dem Rost in den Backofen schieben. Die Backzeit beträgt etwa 20–25 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze. Danach den Tortenboden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
2. Füllung vorbereiten
Für die Füllung die Bananen schälen und quer halbieren. Eine Hälfte in Scheiben schneiden, die restlichen Hälften längs halbieren. Die Bananenstücke mit Zitronensaft beträufeln.
Die Schokolade grob zerkleinern und in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu geschmeidiger Masse verrühren. Danach etwas abkühlen lassen.
Die Eier trennen. Das Eigelb, die Butter und der Vanillezucker cremig rühren. Die abgekühlte Schokolade unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.
3. Schokoladen-Sahne-Mischung anrühren
Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Den Springformrand um den Tortenboden legen und die halbierten Bananen auf dem Boden verteilen. Zuerst die Sahne (ca. 4 EL zum Verzieren zurückbehalten) und dann die Schokoladenmasse darauf streichen.
4. Torte kaltstellen
Die Torte etwa 3 Stunden kalt stellen. Danach mit Sahnetuffs, Milka-Herzen, Bananenscheiben und Schokoladeraspeln garnieren.
Tipps und Tricks
- Für die Füllung nur absolut frische Eier verwenden, um eine optimale Konsistenz zu gewährleisten.
- Die Torte kann einen Tag vorher zubereitet werden, wodurch sich der Geschmack noch weiter entfalten kann.
- Die Garnitur kann je nach Geschmack individuell angepasst werden, zum Beispiel durch Anpassung der Schokoladenart oder der Dekoration.
Besondere Merkmale der Milka-Herzen-Torte
Die Milka-Herzen-Torte ist nicht nur durch ihr Rezept auffällig, sondern auch durch die Verwendung von Milka-Herzen als Dekoration. Diese sind ein charakteristisches Merkmal des Rezepts und tragen zur optischen Aufmachung der Torte bei. Zudem ist die Kombination aus Schokolade, Sahne und Bananen eine kulinarische Kostbarkeit, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist.
Verwendung und Anwendung
Die Milka-Herzen-Torte ist ideal für Feiern wie Hochzeiten, Geburtstagspartys oder Familienfeiern. Sie ist ein beliebtes Dessert, das sowohl in der süddeutschen Küche als auch in anderen Regionen Deutschlands gerne gegessen wird. Die Torte kann auch in Konditoreien und Backwarenläden gekauft werden, wobei die Zubereitungszeit und die Zutaten für den Selbstauskunftsbereich geeignet sind.
Fazit
Die Milka-Herzen-Torte ist ein Rezept, das sowohl in der Zubereitungszeit als auch in der Geschmacksrichtung überzeugt. Sie ist besonders für ihre cremige Schokoladen-Sahne-Füllung und ihre attraktive Garnitur bekannt. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise ist die Torte ein echtes Highlight für jeden Anlass.
Quellen
- https://de.m.wikipedia.org/wiki/Milka_(Marke)
- https://www.rezeptwelt.de/backen-suess-rezepte/milka-herzen-torte/yfmhg2in-f439b-960375-cfcd2-4uujjaq3
- https://www.marktspiegel.de/nuernberg/c-ratgeber/milka-herzen-torte_a14826
- https://www.milka.de/
- https://www.milkaicecream.com/de/
- https://www.geldzurueck.milka.de/
- https://www.t-online.de/leben/aktuelles/id_100743998/milka-neue-tafelgroesse-soll-schwaechelnden-absatz-in-deutschland-beleben.html
- https://www.oetker.de/rezepte/r/schokotorte
- https://www.milka.de/products/index.html
- https://www.chefkoch.de/rezepte/155181068196275/Milka-Herzen-Torte.html
- https://www.mondelezinternational.com/our-brands/milka/
- https://de.pinterest.com/pin/764274999255003663/
- https://www.erlebekleinemilkamomente.milka.de/
Ähnliche Beiträge
-
Dubai Schokoladen-Torte: Rezept und Tipps für ein luxuriöses Dessert
-
Dr. Oetker Rezepte: Kuchen, Torten und leckere Backideen für jeden Anlass
-
Coole Tortenrezepte für besondere Anlässe
-
Torte zur Taufe: Rezepte, Dekoration und Tipps für ein besonderes Fest
-
Kommuniontorte selbst gemacht: Rezepte, Tipps und Dekoideen
-
Eine 3-stöckige Torte selbst backen: Ein Rezept für Anfänger und Profis
-
Torte und Kuchen: Rezepte, Tipps und Tricks für das perfekte Backwerk
-
Himbeer-Joghurt-Torte: Leckere Sommertorte mit frischen Beeren