Fanta-Torte mit Schmandcreme und Pfirsichen: Ein Rezept für den Kindergeburtstag

Einführung

Die Fanta-Torte ist ein beliebtes Rezept, das in vielen Familien als Geburtstagskuchen oder als leckeres Dessert auf dem Tisch steht. Sie besteht aus einem saftigen Teig, der mit Fanta hergestellt wird, und einer cremigen Schmandcreme, die mit Pfirsichen und Zimt verfeinert wird. Das Rezept ist einfach zu backen und überzeugt durch seinen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für die Fanta-Torte ausführlich beschreiben, wobei wir uns auf die in den Quellen genannten Zutaten und Schritte stützen.

Zutaten für die Fanta-Torte

Für die Fanta-Torte benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe M oder L)
  • 1 Prise Salz
  • 45 ml geschmacksneutrales Öl
  • 70 ml Fanta
  • 115 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für die Schmandcreme:

  • 150 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnefest
  • 200 g Schmand
  • 5 Pck. Vanillezucker
  • 1 Flasche Gelatinefix
  • 130 g Dosenpfirsiche (Abtropfgewicht)

Für die Garnitur:

  • Zimt und Zucker-Mischung

Die Zutatenmengen sind für eine Fanta-Torte mit einem Durchmesser von 15 cm ausgelegt. Falls du die Torte in einer anderen Größe backen möchtest, kannst du die Mengen entsprechend umrechnen.

Zubereitung der Fanta-Torte

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In einer Schüssel die Eier, den Zucker, das Salz und das Vanillezucker mit einer Küchenmaschine oder dem Handrührgerät ca. 4–5 Minuten sehr cremig aufschlagen.
  3. Das Öl und die Fanta dazugeben und kurz unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und die restlichen Zutaten in einer weiteren Schüssel vermengen und zum Teig geben. Alles kurz unterheben.
  5. Den Teig in eine vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
  6. Den Teig anschließend vollständig abkühlen lassen.

Schritt 2: Die Schmandcreme herstellen

  1. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und kühlstellen.
  2. Den Schmand, den Vanillezucker und das Gelatinefix in einer Schüssel verrühren.
  3. Die Sahne unterheben und die Creme für mindestens 30 Minuten kühlstellen.

Schritt 3: Die Torte zusammenbauen

  1. Die Pfirsiche abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
  2. Den Teig in 3 gleichdicke Böden teilen. Den ersten Boden in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Backform legen.
  3. Den Boden mit ca. 2 EL Fanta beträufeln und mit der Hälfte der Pfirsichscheiben belegen.
  4. Die Hälfte der Schmandcreme darauf verteilen und mit einem Boden bedecken.
  5. Die Schritte 3–5 wiederholen. Den letzten Boden nur mit Fanta beträufeln und auf die Creme legen.
  6. Die Torte mindestens 5 Stunden kaltstellen, damit die Füllung richtig fest wird.

Schritt 4: Die Torte servieren

  1. Die Torte aus dem Tortenring lösen und auf eine Platte setzen.
  2. Die Pfirsichscheiben auf dem Kuchen verteilen und mit der Schmandcreme bedecken.
  3. Die Torte mit Zimt und Zucker bestreuen und in 12 Stücke schneiden.

Tipps und Tricks

  • Für einen besonders saftigen Teig kannst du den Teig vor dem Backen mit etwas Fanta beträufeln.
  • Die Schmandcreme kann auch mit Mandarinen oder anderen Früchten kombiniert werden.
  • Für eine gesündere Variante kannst du den Zuckerguss durch einen Zimt-Zucker-Mix ersetzen.
  • Die Torte kann auch am Vorabend vorbereitet und am nächsten Tag serviert werden.

Verwendung von Backformen

Für die Fanta-Torte eignen sich verschiedene Backformen, wie beispielsweise eine 26 cm Springform oder ein Backblech mit den Maßen 40 x 34 x 5 cm. Wenn du die Torte in einer anderen Größe backen möchtest, kannst du die Zutatenmengen entsprechend anpassen. Für eine Tasse mit 200 ml Fassungsvermögen reicht das Rezept für ein Blech (40 cm x 25 cm x 5 cm).

Energie- und Nährwertangaben

Pro Stück Fanta-Torte beträgt der Nährwert: - 334 kcal - 5 g Eiweiß - 12 g Fett - 51 g Kohlenhydrate

Quellen

  1. Fanta-Torte mit Schmandcreme und Pfirsichen
  2. Fantakuchen
  3. Fanta-Kuchen-Rezept
  4. Fantakuchen mit Schmand
  5. Fantatorte mit Pfirsichen
  6. Fantakuchen aus der Springform
  7. Fanta – Wikipedia
  8. Woher kommt Fanta?
  9. Fantakuchen-Tassenrezept
  10. Fantakuchen vom Blech

Ähnliche Beiträge