Dubai-Schokoladen-Torte mit Thermomix: Ein Rezept für Luxus und Geschmack

Einleitung

Die Dubai-Schokoladen-Torte, inspiriert von der einzigartigen Mischung aus Kadayif (Engelshaar), Pistaziencreme und Sesammus, ist ein Rezept, das nicht nur durch seine süße Cremigkeit, sondern auch durch die knusprigen Texturen überzeugt. Das Rezept aus dem Thermomix®-Rezeptbuch der „Rezepte mit Herz“-Reihe ist ein Meilenstein für alle, die auf der Suche nach einer Torte sind, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die Kombination aus der Schokoladenfüllung und dem knusprigen Boden aus Kadayif sorgt für eine ausgewogene Textur und einen intensiven Geschmack. In dieser Ausarbeitung wird das Rezept der Dubai-Schokoladen-Torte mit Thermomix ausführlich beschrieben, wobei auch die Herkunft der Zutaten, die Zubereitungszeit, die Zutatenliste sowie die Tipps und Tricks berücksichtigt werden.

Die Zutatenliste

Die Dubai-Schokoladen-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus verschiedenen Zutaten bestehen. Die Hauptbestandteile sind Schlagsahne, Milch, Eigelb, Speisestärke, Zucker, Vanillextrakt, Schokolade, Kadayif, Butter, Pistazienmus, Tahin und weitere Zutaten. Die genaue Menge der Zutaten hängt von der gewünschten Portion ab. Die Rezepte aus verschiedenen Quellen zeigen, dass die Zutatenmenge für 6 Portionen oder für eine Torte mit 8 Stück berechnet wird.

Die Zubereitung

Die Zubereitung der Dubai-Schokoladen-Torte ist relativ einfach und kann mit dem Thermomix®-Rezeptbuch umgesetzt werden. Die Schritte sind wie folgt:
1. Zuerst wird die Schlagsahne in den Thermomix gegeben und unter Sichtkontrolle steifgeschlagen. Danach wird die Sahne in eine Schüssel umgefüllt und kühl gestellt.
2. Anschließend wird die Milch, das Eigelb, die Stärke, der Zucker und das Vanillextrakt in den Thermomix gegeben und 7 Minuten bei 90°C gekocht. Der Pudding wird in eine Schüssel umgefüllt und auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie belegt. Danach wird der Thermomix gespült und getrocknet.
3. In der Zwischenzeit wird die Schokolade in groben Stücken in den Thermomix gegeben und 15 Sekunden bei Stufe 8 zerkleinert. Danach wird die Sahne hinzugefügt und 5 Minuten bei 100°C gekocht. Die Schokolade wird umgefüllt und bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten abgekühlt.
4. Der Boden der Torte wird aus Kadayif hergestellt, der in Butter angesengte und mit Pistazienmus und Tahin vermengte. Der Boden wird in eine Springform gegeben und für mindestens 30 Minuten kühl gestellt.
5. Schließlich wird die Schokoladenfüllung auf den Boden gelegt und für mindestens 5–6 Stunden im Kühlschrank fest werden gelassen.

Tipps und Tricks

Um die Dubai-Schokoladen-Torte optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks:
- Die Schlagsahne sollte in den Thermomix gegeben und unter ständiger Sichtkontrolle steifgeschlagen werden, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten.
- Die Schokoladenfüllung sollte mindestens 5–6 Stunden im Kühlschrank fest werden, um eine optimale Textur zu erreichen.
- Der Boden aus Kadayif sollte vor der Verwendung mindestens 30 Minuten kalt gestellt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
- Bei der Zubereitung der Schokoladenfüllung ist es wichtig, die Schokolade in kleine Stücke zu schneiden, um eine gleichmäßige Schmelzzeit zu gewährleisten.

Die Zutaten im Detail

Die Dubai-Schokoladen-Torte besteht aus folgenden Zutaten:
- Schlagsahne: 250 g
- Milch: 500 g
- Eigelb: 1 Stück
- Speisestärke: 30 g
- Zucker: 80 g
- Vanillextrakt: 1 Teelöffel
- Vollmilchschokolade: 75 g
- Zartbitterschokolade: 75 g
- Kadayif (Engelshaar): 100 g
- Butter: 25 g
- Pistazienmus: 100 g
- Tahin (Sesammus): 20 g
- gehackte Pistazienkerne: 2 Teelöffel

Die Zutaten können je nach Bedarf und Verwendung variieren. So kann beispielsweise bei der Zubereitung der Schokoladenfüllung auch die Menge der Schokolade angepasst werden.

Die Kombination aus Schokolade und Kadayif

Die Kombination aus Schokolade und Kadayif ist der Schlüssel zur Dubai-Schokoladen-Torte. Die Schokolade sorgt für einen intensiven Geschmack, während der Kadayif für die knusprige Textur sorgt. Die Kombination aus cremiger Schokoladenfüllung und dem knusprigen Kadayif-Boden ergibt eine ausgewogene Textur, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Die Vorliebe für Schokolade in Dubai

In Dubai ist Schokolade ein beliebtes Süßgebäck, das in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Die Dubai-Schokolade, die aus Kadayif, Pistaziencreme und Sesammus besteht, ist eine beliebte Variante, die aufgrund ihrer cremigen Konsistenz und der knusprigen Textur geschätzt wird. Die Kombination aus Schokolade und Kadayif macht diese Torte zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Die Bedeutung von Kadayif

Kadayif (Engelshaar) ist ein traditionelles türkisches Lebensmittel, das in der Küche der Region häufig verwendet wird. Es besteht aus fein geschliffenen Nudeln, die in Butter angesengte und mit verschiedenen Zutaten, wie Pistazienmus und Sesammus, verfeinert werden. In der Dubai-Schokoladen-Torte wird Kadayif als Boden verwendet, der für die knusprige Textur verantwortlich ist.

Die Verwendung von Pistazienmus

Pistazienmus ist eine cremige Masse, die aus gerösteten und geschälten Pistazien hergestellt wird. Es wird in der Dubai-Schokoladen-Torte als Füllung verwendet, um die cremige Konsistenz zu gewährleisten. Das Pistazienmus sorgt für einen intensiven Geschmack und eine glatte Textur, die sich ideal für die Schokoladenfüllung eignet.

Die Rolle von Tahin

Tahin (Sesammus) ist eine traditionelle Sesampaste, die in der türkischen und arabischen Küche häufig verwendet wird. In der Dubai-Schokoladen-Torte wird Tahin als Zutat in der Füllung verwendet, um den Geschmack zu vertiefen. Die Kombination aus Tahin und Pistazienmus sorgt für eine ausgewogene Textur und einen intensiven Geschmack.

Die Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit der Dubai-Schokoladen-Torte beträgt etwa 25 Minuten plus Wartezeit. Die Wartezeit ist notwendig, um die Schokoladenfüllung im Kühlschrank fest werden zu lassen. Die Zubereitungszeit kann je nach Verwendung der Zutaten und der Zubereitungsart variieren.

Die Portionenanzahl

Die Dubai-Schokoladen-Torte ist für 6 Portionen oder für 8 Stücke geeignet. Die Portionenanzahl kann je nach Bedarf und Verwendung angepasst werden.

Die Zutatenmenge

Die Zutatenmenge der Dubai-Schokoladen-Torte beträgt:
- Schlagsahne: 250 g
- Milch: 500 g
- Eigelb: 1 Stück
- Speisestärke: 30 g
- Zucker: 80 g
- Vanillextrakt: 1 Teelöffel
- Vollmilchschokolade: 75 g
- Zartbitterschokolade: 75 g
- Kadayif (Engelhaars): 100 g
- Butter: 25 g
- Pistazienmus: 100 g
- Tahin (Sesammus): 20 g
- gehackte Pistazienkerne: 2 Teelöffel

Die Zutatenmenge kann je nach Bedarf und Verwendung variiert werden.

Die Kombination aus Schlagsahne und Schokolade

Die Kombination aus Schlagsahne und Schokolade ist der Schlüssel zur Dubai-Schokoladen-Torte. Die Schlagsahne sorgt für eine cremige Konsistenz, während die Schokolade für den intensiven Geschmack verantwortlich ist. Die Kombination aus cremiger Schokoladenfüllung und der Schlagsahne ergibt eine ausgewogene Textur, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Die Kombination aus Schokolade und Kadayif

Die Kombination aus Schokolade und Kadayif ist der Schlüssel zur Dubai-Schokoladen-Torte. Die Schokolade sorgt für einen intensiven Geschmack, während der Kadayif für die knusprige Textur sorgt. Die Kombination aus cremiger Schokoladenfüllung und dem knusprigen Kadayif-Boden ergibt eine ausgewogene Textur, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Fazit

Die Dubai-Schokoladen-Torte ist ein Rezept, das aufgrund ihrer Kombination aus Schokolade, Kadayif, Pistazienmus und Tahin überzeugt. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten plus Wartezeit, und die Portionenanzahl beträgt 6 Portionen oder 8 Stücke. Die Kombination aus Schlagsahne und Schokolade sowie die Kombination aus Schokolade und Kadayif sind der Schlüssel zur Dubai-Schokoladen-Torte. Die Kombination aus cremiger Schokoladenfüllung und dem knusprigen Kadayif-Boden ergibt eine ausgewogene Textur, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Quellen

  1. Rezept: Dubai Chocolate Cake
  2. Urlaub in Dubai: Wetter, Reisezeit und Tipps
  3. Geschichte von Dubai
  4. Dubai-Torte
  5. Dubai-Cheesecake
  6. Dubai-Schokolade
  7. Ausflüge in Dubai
  8. Dubai-Schokolade-Cheesecake
  9. Wissenswertes über Dubai
  10. Rezept: Dubai Chocolate Cake
  11. Restaurants in Dubai
  12. Thermomix-Rezept: Dubai-Schokoladen-Dessert
  13. Reiseplanung in Dubai
  14. Allgemeines über Dubai

Ähnliche Beiträge