Annatorte: Das Rezept der Wiener Kaffeehauskultur im InterContinental Wien

Die Annatorte, eine köstliche Komposition aus feinsten Schokoladen- und Nougatschichten, ist eine der berühmtesten Spezialitäten des Café Vienna im InterContinental® Wien. Diese Torte, exklusiv im Hotel erhältlich, ist nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch ein Symbol für die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur. Sie vereint Geschmack, Eleganz und eine Vielfalt an Zutaten, die den Geschmack der Gäste begeistern. In diesem Artikel werden wir das Rezept der Annatorte genauer betrachten, die Herkunft der Zutaten, die Zubereitungszeit sowie die Bedeutung dieses Desserts im Kontext der österreichischen Gastronomie.

Das Rezept der Annatorte

Die Annatorte besteht aus mehreren Schichten, die aus fein verarbeiteten Zutaten hergestellt werden. In den Quellen finden sich verschiedene Rezepte, die auf die Herstellung dieser Torte hinweisen. Ein Rezept, das in der Quelle [10] zu finden ist, listet die folgenden Zutaten auf:

  • Margarine: 250 g
  • Zucker: 250 g
  • Vanillezucker: 1 Päckchen
  • Rum Aroma: 1 Fläschchen
  • Salz: 1 Prise
  • Eier: 4
  • Mehl: 250 g
  • Backpulver: 1 ½ Teelöffel
  • geriebene Blockschokolade: 125 g
  • gemahlene Mandeln: 100 g
  • Zitronat (Sukkade): 50 g
  • Puderzucker: etwas

Zur Zubereitung wird zunächst ein Rührteig aus den genannten Zutaten hergestellt. Danach wird der Teig in eine Springform gefüllt und bei 180 °C etwa eine Stunde gebacken. Nach dem Backen wird die Torte auf einem Gitterrost erkalten gelassen und anschließend mit Puderzucker bestäubt.

Ein weiteres Rezept, das in der Quelle [2] beschrieben wird, enthält die folgenden Schritte:

  1. Butter mit Eigelb und etwas Zucker schaumig rühren.
  2. Die im Wasserbad geschmolzene Kuvertüre (nicht zu warm) zugeben.
  3. Eiweiß mit restlichem Zucker gut ausschlagen.
  4. Geschlagenes Eiweiß unter die schaumig gerührte Butter mit einem Kochlöffel unterrühren.
  5. Das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben.
  6. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C etwa 30 Min. backen.
  8. 200 g Sahne aufkochen, die gehackte Kuvertüre zugeben und glatt rühren.
  9. Milch zugeben.
  10. In die fast kalte Masse Nougat, weiche Butter zusammen mit Orangeat und Rum unterrühren.
  11. Masse ca. 5 Stunden kalt stellen.
  12. Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden.
  13. Die kalte Schokomasse schaumig rühren.
  14. Mit einem Teil davon den Boden füllen.
  15. Mit der restlichen Schokocreme die Torte dick einstreichen.
  16. Mit Nougat nach Belieben garnieren.

Die Annatorte ist also eine Torte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Schokoladenschichten und Nougatschichten kombiniert werden. Die Kombination aus Schokolade und Nougat ist typisch für österreichische Desserts und bringt einen besonderen Geschmack hervor.

Die Herkunft der Zutaten

Die Zutaten, die für die Annatorte verwendet werden, stammen größtenteils aus Österreich. In der Quelle [10] ist beispielsweise von Zitronat (Sukkade) und gemahlener Mandeln die Rede. Diese Zutaten sind typisch für die österreichische Küche und werden oft in Backwaren und Desserts verwendet. Die Schokolade, die in der Annatorte verwendet wird, stammt aus dem Inland. In der Quelle [2] wird beispielsweise von Kuvertüre und Schokoladenrezepten die Rede sein, was auf die Verwendung von hochwertiger Schokolade hindeutet.

Die Verwendung von Nüssen und Nussprodukten ist in der österreichischen Küche sehr verbreitet. In der Quelle [10] wird beispielsweise von gemahlener Mandeln die Rede sein, was auf die Verwendung von Nüssen hinweist. Zudem wird in der Quelle [2] auch von Orangeat und Rum die Rede sein, was auf die Verwendung von Fruchtzucker und Alkohol hinweist.

Die Verwendung von Rum und anderen Alkoholen ist in der österreichischen Küche nicht ungewöhnlich. In der Quelle [2] wird beispielsweise von Rum Aroma die Rede sein, was auf die Verwendung von Alkohol hinweist. Dies ist typisch für österreichische Rezepte, bei denen Alkohol zur Geschmacksveredelung verwendet wird.

Die Zubereitungszeit der Annatorte

Die Zubereitungszeit der Annatorte hängt von der Art des Rezepts ab. In der Quelle [10] wird beispielsweise von einer Zubereitungszeit von 20 Minuten und einer Ruhezeit von 5 Stunden die Rede sein. Die Gesamtzeit beträgt also 6 Stunden und 30 Minuten. In der Quelle [2] wird die Zubereitungszeit auf etwa 1 Stunde 30 Minuten geschätzt, wobei eine Ruhezeit von 5 Stunden berücksichtigt wird. Die Gesamtzeit beträgt also etwa 6 Stunden 30 Minuten.

Die Zubereitungszeit ist relativ lang, da die Schokoladenschichten und Nougatschichten sehr sorgfältig hergestellt werden müssen. Zudem wird in der Quelle [2] auch von einer Kühlzeit von 5 Stunden die Rede sein, was auf die Notwendigkeit hinweist, die Torte zu kühlen, um sie später zu schneiden und zu garnieren.

Die Bedeutung der Annatorte in der österreichischen Gastronomie

Die Annatorte ist eine Spezialität des Café Vienna im InterContinental® Wien. In der Quelle [5] wird beispielsweise erwähnt, dass die Annatorte exklusiv im InterContinental® Wien erhältlich ist und sich perfekt als Geschenk oder zum Genießen zu Hause eignet. Die Torte ist also nicht nur ein Dessert, sondern auch ein Produkt, das in der österreichischen Gastronomie eine besondere Rolle spielt.

Die Kombination aus Schokolade und Nougat ist in der österreichischen Küche sehr beliebt. In der Quelle [5] wird beispielsweise von einer Komposition aus feinsten Schokoladen- und Nougatschichten die Rede sein, was auf die Verwendung von hochwertigen Zutaten hinweist. Die Torte ist also ein Beispiel dafür, wie die österreichische Küche die Kombination aus Schokolade und Nougat in den Vordergrund stellt.

Die Annatorte ist auch ein Symbol für die Wiener Kaffeehauskultur, die in der Quelle [5] erwähnt wird. In der österreichischen Kultur ist das Kaffeehaus eine wichtige Einrichtung, in der nicht nur Kaffee getrunken wird, sondern auch Desserts wie die Annatorte serviert werden. Die Torte ist also ein Produkt, das in der österreichischen Kultur eine besondere Bedeutung hat.

Fazit

Die Annatorte ist eine köstliche Spezialität des Café Vienna im InterContinental® Wien. Sie besteht aus mehreren Schichten aus feinsten Schokoladen- und Nougatschichten. Die Zutaten, die für die Torte verwendet werden, stammen größtenteils aus Österreich. Die Zubereitungszeit ist relativ lang, da die Schokoladenschichten und Nougatschichten sorgfältig hergestellt werden müssen. Die Torte ist ein Symbol für die österreichische Kaffeehauskultur und ein Beispiel dafür, wie die österreichische Küche die Kombination aus Schokolade und Nougat in den Vordergrund stellt.

Quellen

  1. Source Name
  2. Source Name
  3. Source Name
  4. Source Name
  5. Source Name
  6. Source Name
  7. Source Name
  8. Source Name
  9. Source Name
  10. Source Name
  11. Source Name
  12. Source Name
  13. Source Name

Ähnliche Beiträge