Amerika-Torte: Ein Rezept aus dem Oetker-Backrezept

Die Amerika-Torte ist eine traditionelle süße Torte, die in der deutschen Küche oft als Kuchen mit Zitronen- oder Vanillefüllung bekannt ist. Sie ist ein beliebtes Dessert, das sowohl bei Familienfeiern als auch bei Kuchenverkäufen geschätzt wird. Das Rezept, das auf der Plattform der Oetker-Kochwelt beschrieben wird, ist einfach und dennoch geschmacksintensiv. Es eignet sich perfekt für Einsteiger und erfahrene Backfreunde gleichermaßen.

Die Amerika-Torte hat ihre Wurzeln in der amerikanischen Küche, weshalb sie auch als „Amerika-Torte“ bezeichnet wird. In Deutschland ist das Rezept als „Amerikatorte“ bekannt und wird oft mit Zitronen- oder Vanillecreme gefüllt. Die Torte ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Hingucker. Sie besteht aus zwei Böden, die mit einer Cremefüllung veredelt werden. Der Name der Torte stammt vermutlich von der Verwendung von Zitronen oder anderen Zutaten, die in der amerikanischen Küche häufig vorkommen.

Rezept für die Amerika-Torte

Die folgende Beschreibung des Rezepts stammt aus dem Oetker-Rezeptarchiv. Es ist ein klassisches Rezept, das sich leicht nachstellen lässt.

Zutaten

Für den Kuchenboden:

  • 4 Eier
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 3 Esslöffel Milch
  • 200 g Zucker
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 1 Esslöffel Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 Esslöffel Speisestärke
  • Saft von 1 Zitrone
  • Saft von 1 Orange
  • 200 g Sahne

Für die Cremefüllung:

  • 125 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Zitrone
  • 1 Orange

Für die Cremefüllung (alternative Variante):

  • 150 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 150 g Sahne
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch

Zubereitung

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Die Backform mit Backpapier belegen.
  3. Die Eier trennen. Die Eiweiße kühl stellen.
  4. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Erst die Eigelbe, dann Mehl mit Backpulver sowie die Milch unterrühren.
  5. Die Hälfte des Teigs in die Form füllen und glatt streichen.
  6. Im Ofen etwa 15 Minuten backen.

Schritt 2: Den zweiten Boden backen

  1. Inzwischen die Eiweiße steif schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen.
  2. Die Form aus dem Ofen nehmen. Die Hälfte Eischnee auf dem Boden verteilen, mit der Hälfte der Mandeln bestreuen.
  3. In 15 Minuten fertig backen. Den Boden noch warm in 12 Tortenstücke schneiden.
  4. Den zweiten Boden ebenso backen. Im Ganzen lassen. Böden auskühlen lassen.

Schritt 3: Die Füllung zubereiten

  1. Für die Füllung 125 ml Wasser mit Butter und Zucker zum Kochen bringen.
  2. Speisestärke mit Zitronen- und Orangensaft glatt rühren, in den Topf geben und kurz aufkochen.
  3. 1 Stunde kalt stellen.

Schritt 4: Die Torte zusammenbauen

  1. Den Boden auf eine Tortenplatte legen und die Füllung darauf glatt streichen.
  2. Den zweiten Baiser-Boden in etwa 16 Stücke schneiden und auflegen.
  3. Torte mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  4. Vor dem Servieren mit Puderzucker und mit Zitronenzesten bestreuen.

Tipps und Tricks

  • Der Teig sollte nicht zu flüssig sein. Um dies zu prüfen, kann man einen Teigprobe mit dem Zahnstocher machen.
  • Die Torte sollte nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor sie mit der Cremefüllung belegt wird.
  • Für eine cremige Füllung ist es wichtig, die Sahne mit Sahnesteif steif zu schlagen und die Cremefüllung gut zu verrühren.
  • Wer möchte, kann die Torte auch mit Puderzucker und Zitronenzesten bestreuen, um sie optisch zu verfeinern.

Variante der Amerika-Torte mit Zitronen-Creme

Eine weitere gängige Variante der Amerika-Torte ist die Zitronen-Creme-Füllung. Diese ist besonders leicht und frisch, wodurch sie eine ideale Wahl für den Sommer oder Frühling ist.

Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 150 g Sahne
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Backform mit Backpapier belegen.
  3. Die Eier trennen. Die Eiweiße kühl stellen.
  4. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Erst die Eigelbe, dann Mehl mit Backpulver sowie die Milch unterrühren.
  5. Die Hälfte des Teigs in die Form füllen und glatt streichen.
  6. Im Ofen etwa 15 Minuten backen.
  7. Inzwischen die Eiweiße steif schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen.
  8. Die Form aus dem Ofen nehmen. Die Hälfte Eischnee auf dem Boden verteilen, mit der Hälfte der Mandeln bestreuen.
  9. In 15 Minuten fertig backen. Den Boden noch warm in 12 Tortenstücke schneiden.
  10. Den zweiten Boden ebenso backen. Im Ganzen lassen. Böden auskühlen lassen.
  11. Für die Füllung 125 ml Wasser mit Butter und Zucker zum Kochen bringen.
  12. Speisestärke mit Zitronen- und Orangensaft glatt rühren, in den Topf geben und kurz aufkochen.
  13. 1 Stunde kalt stellen.
  14. Den Boden auf eine Tortenplatte legen und die Füllung darauf glatt streichen.
  15. Den zweiten Baiser-Boden in etwa 16 Stücke schneiden und auflegen.
  16. Torte mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  17. Vor dem Servieren mit Puderzucker und mit Zitronenzesten bestreuen.

Weitere Tipps zur Zubereitung

  • Für eine noch cremigere Füllung kann man die Zitronen-Creme mit Sahne aufschlagen und dann unterheben.
  • Wer möchte, kann die Torte auch mit Puderzucker und Zitronenzesten bestreuen, um sie optisch zu verfeinern.
  • Die Torte sollte nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor sie mit der Cremefüllung belegt wird.
  • Der Teig sollte nicht zu flüssig sein. Um dies zu prüfen, kann man einen Teigprobe mit dem Zahnstocher machen.

Fazit

Die Amerika-Torte ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht zubereiten lässt. Sie ist sowohl geschmacksintensiv als auch optisch ansprechend. Das Rezept aus dem Oetker-Rezeptarchiv ist einfach und eignet sich perfekt für Einsteiger und erfahrene Backfreunde gleichermaßen. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte noch besser gelingen. Die Zitronen-Creme-Füllung ist eine weitere beliebte Variante, die besonders frisch und leicht ist. Mit dieser Torte kann man nicht nur eine süße Mahlzeit genießen, sondern auch mit Freunden und Familie teilen.

Quellen

  1. Amerika-Forum.de
  2. Oetker-Rezepte
  3. Amerika-Forum.de
  4. Amerika-Forum.de
  5. Amerika-Forum.de
  6. Oetker-Rezepte
  7. Kuechengoetter.de
  8. Oetker-Rezepte
  9. Amerika-Forum.de
  10. ChefKoch.de
  11. Amerika-Forum.de
  12. Amerika-Forum.de
  13. Amerika-Forum.de
  14. Oetker-Rezepte
  15. Kochbar.de

Ähnliche Beiträge