Erdbeer-Raffaello-Torte: Ein leckeres Rezept für den Sommernachmittag

Erdbeer-Raffaello-Torte ist ein köstliches Dessert, das besonders in der warmen Jahreszeit beliebt ist. Die Kombination aus zartem Biskuit, cremiger Schlagsahne, frischen Erdbeeren und den knusprigen Raffaelos sorgt für einen Geschmack, der sowohl frisch als auch sättigend ist. In der vorliegenden Artikelserie werden die Zutaten, Zubereitungswege sowie Tipps und Tricks für die Herstellung dieser Torte detailliert beschrieben. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter auch ausgewiesene Rezeptseiten wie Chefkoch, Lecker, und Backen.de.

Zutaten und Mengenangaben

Die Zutatenliste für die Erdbeer-Raffaello-Torte ist vielfältig, wobei die Mengenangaben auf die Größe der Backformen abgestimmt sind. Im Folgenden sind die Zutaten für eine 26 cm große Backform im Detail aufgelistet:

Für den Biskuit:

  • 6 Eier (Größe M)
  • 250 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Puddingpulver (zum Kochen)
  • 1 Teelöffel Backpulver

Für die Füllung:

  • 400 g frische Erdbeeren
  • 1 Packung (150 g) Raffaelos
  • 800 g Schlagsahne
  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Kokosraspeln

Für die Dekoration:

  • 400 g frische Erdbeeren
  • 1 Packung (150 g) Raffaelos
  • 800 g Schlagsahne
  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Kokosraspel

Die Mengen können je nach Backformen variieren. So wird in einer 18 cm Backform beispielsweise nur die Hälfte der Zutaten benötigt, während bei einer 26 cm Form die Mengenangaben auf 1,5-fach erhöht werden können. Dies ist besonders wichtig, um die Torte nicht zu dünn oder zu dick zu backen.

Zubereitung der Torte

Die Zubereitung der Erdbeer-Raffaello-Torte umfasst mehrere Schritte, wobei auf die Reihenfolge geachtet werden muss, um eine optimale Ergebnis zu erzielen.

1. Den Biskuit backen

Zunächst wird der Biskuit gebacken. Hierbei werden die Eier getrennt. Das Eiweiß wird mit etwas Wasser steif geschlagen, und der Zucker wird unter Rühren eingearbeitet. Danach wird das Eigelb nacheinander untergerührt. Anschließend werden Mehl, Puddingpulver und Backpulver gemischt und über die Eiercreme sieben. Die Masse wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) gefüllt und glatt gestrichen. Der Biskuit wird im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller) 40–45 Minuten gebacken. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

2. Den Boden vorbereiten

Sobald der Biskuit aus dem Ofen kommt und abgekühlt ist, wird er in zwei Hälften geschnitten. Die untere Bodenhälfte wird als Grundlage für die Füllung verwendet.

3. Die Füllung zubereiten

Für die Füllung werden die Erdbeeren gewaschen, abgetropft und in Würfel geschnitten. Der Quark, Mascarpone, Vanillezucker und Puderzucker werden glatt gerührt. Anschließend wird die Schlagsahne steif geschlagen und unter die Creme gemischt. Die restlichen Raffaelos werden klein geschnitten und mit den Erdbeeren unter die Creme gehoben.

4. Die Torte bauen

Die Füllung wird auf den unteren Boden gelegt. Der zweite Boden wird darauf gelegt und an den Seiten nach unten gedrückt. Die Torte wird für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

5. Dekoration und Garnitur

Die Torte wird mit der restlichen Sahne bestreichen und mit Kokosraspeln bestreut. Die übrigen Erdbeeren werden in Scheiben geschnitten und als Kranz um die Torte gelegt. Die restliche Sahne wird in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt und mit Sahnetuffs verzieren. Die Raffaelos werden halbiert und als Kranz auf die Torte gelegt.

Tipps und Tricks

Für eine höhere Torte

Um die Torte höher zu machen, kann die doppelte Menge an Teig verwendet werden. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn eine höhere Torte gewünscht wird. Der Teig wird dann auf zwei 26 cm Springformen aufgeteilt. Bei der Sahne benötigt man nur 1,5-fache Menge, um die Torte zu füllen.

Alternative Backformen

Falls keine 26 cm Springform zur Verfügung steht, kann auch eine 20 cm Form verwendet werden. Der Teig benötigt dann länger im Ofen. Da keine 20 cm Springform vorhanden ist, können drei bis vier Böden herauskommen. Dies ist jedoch nur bei Erfahrung sinnvoll.

Schnelle Variante

Für den Fall, dass keine Zeit zum Backen ist, können gekaufte Biskuitböden oder Wiener Böden verwendet werden. Dies spart Zeit und ermöglicht es, direkt mit der Creme zu beginnen. Die Geschmacklichkeit bleibt hierbei unverändert.

Kalorienangaben und Portionsgrößen

Die Kalorienangabe bezieht sich auf die gesamte Torte. Bei 16 Stücken beträgt der Kaloriengehalt ca. 263 kcal pro Stück. Dies ist ein wichtiger Hinweis für Menschen, die auf ihren Kalorienkonsum achten.

Verwendung von Raffaelos

Die Raffaelos werden in der Regel in die Creme gemischt, wodurch eine knusprige Textur entsteht. Es ist jedoch auch möglich, die Mandeln aus den Raffaelos herauszunehmen und in die Füllung zu geben. Dies ist jedoch eine individuelle Entscheidung, da die Mandeln eine knusprige Überraschung bieten können.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Erdbeer-Raffaello-Torte hat sich in verschiedenen Bewertungen als besonders beliebt erwiesen. Die Kombination aus zarter Sahne, frischen Erdbeeren und den knusprigen Raffaelos sorgt für einen Geschmack, der sowohl frisch als auch sättigend ist. Viele Nutzer berichten, dass die Torte bei Familientreffen und Feiern sehr gut ankommt. Besonders bei der Hochzeit oder Geburtstagen wird die Torte oft als Dessert serviert.

Fazit

Die Erdbeer-Raffaello-Torte ist eine köstliche und vielseitige Torte, die sich besonders gut für den Sommernachmittag eignet. Die Kombination aus zartem Biskuit, cremiger Schlagsahne, frischen Erdbeeren und den knusprigen Raffaelos sorgt für einen Geschmack, der sowohl frisch als auch sättigend ist. Die Zubereitungsanleitung ist übersichtlich und kann auch von Anfängern nachvollzogen werden. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte sogar noch besser gelingen.

Quellen

  1. Erdbeer-Raffaello-Torte
  2. Sahnige Erdbeer-Raffaello-Torte
  3. Erdbeer-Raffaelo-Torte Rezept
  4. Erdbeer-Raffaello-Torte
  5. Muffin Rezepte
  6. Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
  7. Kalter Hund
  8. Erdbeer-Kokos-Torte
  9. Rezepte des Tages
  10. Erdbeer-Raffaello-Torte Rezepte
  11. Erdbeer-Raffaello-Torte
  12. Erdbeer-Raffaello-Torte

Ähnliche Beiträge