Marzipan-Nuss-Torte: Ein Rezept für Süßmäuler und Feinschmecker
Die Marzipan-Nuss-Torte ist eine klassische süße Spezialität, die besonders in der Weihnachtszeit und bei Festen beliebt ist. Sie besteht aus einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Haselnüssen und Sahne sowie einer selbstgemachten Marzipandecke. Das Rezept ist vielfältig anpassbar und bietet Raum für kreative Variationen. In diesem Artikel werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps zur Aufbewahrung und Verzierung der Torte detailliert beschrieben. Die Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, die im Anschluss genannt werden.
Zutaten und Zubereitung
Für die Marzipan-Nuss-Torte werden folgende Zutaten benötigt:
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 75 g Haselnussmehl (mit Haut)
- 75 g Butter oder Margarine
Für die Füllung:
- 850 g Schlagsahne
- 3 Päckchen Vanillin-Zucker
- 200 g Haselnussmehl (mit Haut)
- 325 g Marzipanrohmasse
- 125 g Puderzucker
- 1 TL Kakaopulver
- 16 Haselnusskerne (mit Haut)
- Puderzucker zum Bestäuben
Für die Marzipandecke:
- 325 g Marzipanrohmasse
- 125 g Puderzucker
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden zubereitet. Dazu werden Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes verknetet. Anschließend werden Mehl, Speisestärke, Backpulver und Haselnussmehl untergerührt. Butter oder Margarine in Flöckchen dazu geben und den Teig weiterkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis (26 cm Durchmesser) ausrollen. Der Boden wird in eine Springform (26 cm Durchmesser) gelegt, leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Gas: Stufe 3) 7–8 Minuten auf der untersten Schiene gebacken.
Danach wird die Füllung zubereitet. Die Schlagsahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen. Haselnussmehl, Marzipanrohmasse, Puderzucker und Kakaopulver unterheben. Die Haselnusskerne werden zum Bestäuben bereitgehalten.
Die Marzipandecke wird aus Marzipanrohmasse und Puderzucker hergestellt. Beides miteinander verkneten und auf Backpapier ausrollen. Die Torte wird mit der Füllung belegt und mit der Marzipandecke bedeckt. Zum Schluss werden Haselnusskerne als Dekoration aufgetragen.
Tipps zur Aufbewahrung und Verzierung
Die Marzipan-Nuss-Torte sollte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu vier Tage. Um die Torte vor Geruchsübertragung zu schützen, kann sie mit einer Tortenglocke abgedeckt werden. Alternativ kann sie auch über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei die Marzipandecke nicht zu sehr austrocknet.
Für die Verzierung der Torte eignen sich Sahnetuffs, Krokant und Haselnüsse. Die Torte kann auch mit Marzipanfiguren, die aus der übrigen Marzipanrohmasse ausgestochen werden, verzieren. Dazu wird die Marzipanrohmasse mit Puderzucker bestäubt und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Mit Ausstechförmchen werden Figuren ausgestochen und auf die Torte gelegt.
Variationen und Alternativen
Die Marzipan-Nuss-Torte lässt sich leicht anpassen. So können Haselnüsse durch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden. Auch die Größe der Torte kann variiert werden. Dazu müssen die Zutaten entsprechend umgerechnet werden. Eine Alternative zur Sahnefüllung ist die Verwendung von Buttercreme. Diese kann mit einem Spritzbeutel aufgetragen werden. Für eine noch festere Creme kann die Sahne auch mit Gelatine stabilisiert werden.
Die Torte kann auch in mehreren Schichten gebacken werden. Dazu wird die Zutatenmenge für den Boden und die Creme mit 1,5 multipliziert und der Boden in drei Teile geteilt. Die Torte wird dann in drei Schichten aufgetragen und mit der Creme belegt.
Spezialrezepte und Tipps
Ein besonderes Rezept für die Marzipan-Nuss-Torte ist die Marzipantorte mit Haselnusssahne. Hierbei wird die Haselnussmehlmenge auf 200 g erhöht und die Marzipanrohmasse auf 325 g. Die Zutaten werden in einer Rührschüssel vermischt und ausgerollt. Die Torte wird mit der Haselnusssahne belegt und mit Haselnüssen verzieren. Ein weiteres besonderes Rezept ist die Marzipantorte mit Karamell oder Schokolade. Hierbei wird die Füllung durch eine Schokoladencreme ersetzt. Die Marzipanrohmasse wird mit Puderzucker vermischt und auf der Torte verteilt.
Für eine noch bessere Geschmacksvariation kann die Torte auch mit verschiedenen Früchten wie Kirschen, Himbeeren oder Aprikosen belegt werden. Zudem kann die Torte auch mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Vanille verfeinert werden.
Fazit
Die Marzipan-Nuss-Torte ist eine köstliche und vielseitige Torte, die sich besonders für Festtage und Feiern eignet. Sie besteht aus einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Haselnuss-Sahne-Füllung und einer selbstgemachten Marzipandecke. Die Torte lässt sich leicht anpassen und bietet Raum für kreative Variationen. Sie ist nicht nur für Süßmäuler, sondern auch für Feinschmecker eine wahre Freude. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise gelingt die Torte auch für Anfänger.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Apfel-Mohn-Torte: Ein Rezept mit Tradition und Geschmack
-
Apfel-Mascarpone-Torte: Ein Rezept für Frische und Cremigkeit
-
Aperol-Spritz-Torte: Ein erfrischendes Tortenrezept für den Sommer
-
Anna und Elsa Torte: Ein Rezept für den Eisköniginnen-Kindertauftag
-
Angler-Torte: Rezepte, Tipps und kreative Gestaltung
-
Angler-Torte: Ein Rezept für Freude und Geschmack
-
Die Andreas-Hofer-Torte: Ein Rezept für die südtiroler Tradition
-
Ananas-Torten Rezepte: Leckere und fruchtige Kuchenvariationen