Himmelstorte: Ein himmlischer Genuss mit frischen Früchten

Die Himmelstorte ist eine der beliebtesten Backkreationen im deutschen Sprachraum. Mit ihrer luftigen Baiser-Schicht, der cremigen Füllung und den saftigen Früchten überzeugt sie nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre optische Erscheinung. Sie ist eine ideale Tortenalternative für jeden Anlass – ob zum Kaffee, zum Geburtstag oder als Dessert am Abend. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Rezept, der Zubereitungsweise, den Zutaten und Tipps für den gelungenen Backversuch auseinandersetzen.

Rezept für die himmlische Torte

Die Himmelstorte besteht aus mehreren Schichten, die sich harmonisch verbinden. Sie besteht aus einem luftigen Rührteigboden, der mit einer cremigen Füllung und einer knusprigen Baiser-Schicht belegt wird. Die Früchte, die in der Füllung verwendet werden, können je nach Saison und Geschmack variiert werden. So eignen sich beispielsweise Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren. Die Zutaten für die Himmelstorte sind einfach und gut erhältlich, wodurch das Rezept auch für Anfänger geeignet ist.

Zutaten für den Teig

  • 175 g weiche Butter
  • 185 g Staubzucker
  • 6 Dotter (Größe L)
  • 220 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 4 cl Milch
  • 2 cl Rum
  • 300 g Zucker
  • 6 Eiweiß (Größe L)
  • 100 g gehobelte Mandeln (Mandelblättchen)

Zutaten für die Füllung

  • 500 ml Schlagsahne
  • 80 g Zucker
  • 250 g Sauerrahm (saure Sahne)
  • 8 Blatt Gelatine

Zutaten für die Creme

  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 200 g Schmand
  • 200 g griechisches Joghurt
  • 100 g Frischkäse
  • 60 g Zucker
  • 4 EL San Apart
  • 0,5 TL Vanillepaste

Zutaten für die Fruchtfüllung

  • 750 g Erdbeeren, frisch
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 35 g Stärke
  • 100 g Fruchtsaft rot, alternativ: Wasser
  • 2,5 EL Vanillepuddingpulver

Zubereitung des Teigs

  1. Das Backrohr auf 160 °C Umluft vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Staubzucker weiß schaumig schlagen.
  3. Die Dotter einzeln dazugeben und gut unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit Rum und Milch zur Buttermasse hinzufügen.
  5. Den Teig auf zwei 26 cm große Backformen verteilen.
  6. Das Eiweiß anschlagen und dann den Zucker sowie das Salz dazugeben und alles zu einem matten Schnee schlagen.

Zubereitung des Baisers

  1. Die Baiser-Masse auf den Teigboden streichen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
  2. Die Torte im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft etwa 25 Minuten backen.
  3. Die beiden Tortenböden auskühlen lassen.

Zubereitung der Creme

  1. Die Sahne steif schlagen und kühl stellen.
  2. Schmand mit dem griechischen Joghurt, Zucker, Vanille und Zitronensaft cremig aufschlagen.
  3. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und über einem heißen Wasserbad auflösen.
  4. Esslöffel für Esslöffel Schmandmasse zur Gelatine hinzufügen, bis beide Massen die gleiche Temperatur haben.
  5. Dann die Gelatinemasse in die Schmandmasse rühren. Wenn die Masse leicht zu stocken beginnt, vorsichtig die Sahne unterheben.

Zubereitung der Fruchtfüllung

  1. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Zucker, Vanillezucker, Stärke, Fruchtsaft und Vanillepuddingpulver in einem Topf vermengen.
  3. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  4. Die Erdbeeren unterheben und abkühlen lassen.

Zusammenbau der Torte

  1. Einen der beiden Böden auf eine Tortenplatte setzen.
  2. Eine dünne Schicht Sahne darauf geben.
  3. Die Erdbeeren auf der Creme verteilen.
  4. Mit der restlichen Creme abdecken und den zweiten Tortenboden daraufsetzen.
  5. Die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipps und Tricks für den Backversuch

Die Himmelstorte ist zwar einfach zu backen, aber es gibt einige Tipps, die den Backversuch erfolgreicher machen. Zunächst ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Menge zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, da dies den Teig leichter verarbeitbar macht. Zudem ist es wichtig, den Baiser nicht zu lange zu schlagen, da die Masse sonst bröckelt.

Für die Creme ist es ratsam, die Gelatine gut in kaltem Wasser einzeweichen und auszudrücken, damit sie sich gut auflösen lässt. Beim Mischen der Gelatine mit der Schmandmasse sollte man vorsichtig vorgehen, um zu vermeiden, dass die Mischung zusammenbricht.

Die Fruchtfüllung sollte nicht zu kalt sein, damit sie sich gut verteilen lässt. Zudem ist es wichtig, die Torte vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank zu lassen, damit sie sich gut schneiden lässt.

Variante: Himmelstorte mit Kirschen

Die Himmelstorte mit Kirschen ist eine beliebte Variante, die besonders im Früling und Sommer geschmacklich überzeugt. Anstelle der Erdbeeren können Sie auch Kirschen aus dem Glas verwenden. Die Zubereitungsweise ist dabei identisch.

Zutaten für die Himmelstorte mit Kirschen

  • 190 g weiche Butter
  • 335 g Zucker
  • 6 Eier (Größe M)
  • 225 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 150 g Mandelblättchen
  • 1 Glas Sauerkirschen (720 ml)
  • ½ Pck. roter Tortenguss

Zubereitung der Himmelstorte mit Kirschen

  1. Den Teig wie zuvor beschrieben zubereiten.
  2. Die Kirschen in eine Schüssel geben und den Tortenguss unterheben.
  3. Die Kirschen auf den unteren Tortenboden verteilen.
  4. Die Creme auftragen und den zweiten Tortenboden daraufsetzen.
  5. Die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Variante: Himmelstorte mit Fruchtkompott

Eine weitere beliebte Variante der Himmelstorte ist die mit Fruchtkompott. Hierbei können Sie verschiedene Früchte verwenden, wie beispielsweise Rhabarber, Stachelbeeren oder Kirschen.

Zutaten für die Himmelstorte mit Fruchtkompott

  • 200 ml Saft nach Wahl oder gezuckertes Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft
  • 1/2 Pck. Tortenguss
  • 400–500 g geputztes, klein geschnittenes Obst

Zubereitung der Himmelstorte mit Fruchtkompott

  1. Den Saft mit dem Tortenguss aufkochen.
  2. Das Obst unterheben und abkühlen lassen.
  3. Den unteren Tortenboden mit dem Fruchtkompott bestreichen.
  4. Die Creme auftragen und den zweiten Tortenboden daraufsetzen.
  5. Die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Fazit

Die Himmelstorte ist eine wahrhaft himmlische Tortenvariation, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre optische Erscheinung überzeugt. Sie ist leicht zuzubereiten und bietet Platz für verschiedene Variationen, je nach Saison und Geschmack. Ob mit Erdbeeren, Kirschen oder Fruchtkompott – die Himmelstorte ist ein Genuss für jedermann. Mit den Tipps und Tricks, die in diesem Artikel beschrieben wurden, kann der Backversuch gelingen und die Tortenfreunde werden begeistert sein.

Quellen

  1. Himmelstorte: So himmlisch, dass selbst Engel heimlich ein Stück stibitzen würden.
  2. Himmelstorte: Super Rezept, gut beschrieben, top Ergebnis, sehr lecker!
  3. Himmlische Torte: Ein echtes Prachtstückchen dieser Himmelstorte
  4. Himmlische Torte: Ein echtes Prachtstückchen dieser Himmelstorte
  5. Muffin Rezepte
  6. Himmelstorte: Das Rezept für den Genuss
  7. Himmelstorte mit Erdbeeren nach Mamas Originalrezept
  8. Rezepte des Tages
  9. Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
  10. Himmlische Torte: Ein echtes Prachtstückchen dieser Himmelstorte

Ähnliche Beiträge