Stachelbeeren-Baiser-Torte: Ein Rezept aus der Küche der Oma

Stachelbeeren-Baiser-Torte ist ein traditionelles Backrezept, das oft in der Familie weitergegeben wird. Es vereint die süße Säure der Stachelbeeren mit der knusprigen Konsistenz des Baisers, was die Torte zu einem beliebten Dessert macht. In der vorliegenden Quelle wird das Rezept ausführlich beschrieben, wobei sowohl die Zutaten als auch die Zubereitungsweisen detailliert aufgeführt sind. Dieses Rezept ist besonders für Familien geeignet, die eine köstliche Torte suchen, die auch bei Feiern oder als Mitbringsel verwendet werden kann.

Zutaten für die Stachelbeeren-Baiser-Torte

Für die Torte benötigst du folgende Zutaten:

Für den Boden:

  • 125 g Dinkelmehl Typ 630
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 4 Eigelb

Für das Baiser:

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 100 g gehobelte Mandeln

Für die Füllung:

  • 2 Gläser Stachelbeeren
  • 2 Pck. klarer Tortenguss
  • 1 EL Zucker
  • 400 ml Schlagsahne
  • 1 EL Zucker
  • 2 Pck. Sahnesteif

Die Zutaten sind in der Quelle detailliert aufgeführt, wodurch ein genaues Rezept entsteht. Die verwendeten Zutaten sind typisch für ein traditionelles Dessert und ermöglichen eine leckere, süße Torte.

Zubereitung der Stachelbeeren-Baiser-Torte

Die Zubereitung der Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die Stachelbeeren vorbereitet. Danach wird der Boden und die Füllung zubereitet, bevor die Torte im Ofen gebacken und schließlich mit dem Baiser belegt wird.

Vorbereitung der Stachelbeeren

Die Stachelbeeren werden auf einem Sieb abgetropft und der Saft wird aufgefangen. Dieser wird für die Füllung benötigt. Danach wird eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier ausgestattet und am Rand leicht gefettet. Der Backofen wird auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorbeheizt.

Zubereitung des Bodens

Die Eier werden getrennt. Für den Rührteig werden alle Zutaten in eine Schüssel gegeben und gut verrührt. Die Hälfte des Teigs wird in der Springform verteilt. Danach wird das Baiser vorbereitet. Das Eiweiß wird steifgeschlagen und der Zucker wird nach und nach einrieselt. Die Mandeln werden auf dem Baiser verteilt. Die Torte wird im Ofen für 25 bis 30 Minuten gebacken, bis das Baiser leicht Farbe bekommt.

Zubereitung der Füllung

Nachdem der Boden abgekühlt ist, wird der zweite Boden backen. Die Füllung wird aus den Stachelbeeren, dem Tortenguss, dem Zucker, der Schlagsahne, dem Sahnesteif und dem Zucker hergestellt. Die Füllung wird auf den Boden gelegt und die Torte wird in den Kühlschrank gestellt.

Abschluss der Torte

Nach dem Abkühlen wird die Torte serviert. Das Baiser sorgt für eine knusprige Konsistenz, während die Stachelbeeren die süße Säure liefern.

Tipps und Tricks für eine gelungene Torte

Für eine gelungene Stachelbeeren-Baiser-Torte gibt es einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung helfen können:

Verwendung von frischen Stachelbeeren

Die Verwendung von frischen Stachelbeeren ist entscheidend für den Geschmack der Torte. Frische Beeren sorgen für eine bessere Konsistenz und einen intensiveren Geschmack.

Auswahl des Baisers

Das Baiser sollte gut steifgeschlagen werden, um eine knusprige Konsistenz zu erreichen. Die Mandeln sollten gut auf dem Baiser verteilt werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Backzeit beachten

Die Backzeit der Torte ist wichtig, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten. Die Torte sollte nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie sonst zu trocken wird.

Kühlen der Torte

Nach dem Backen sollte die Torte in den Kühlschrank gestellt werden, um sie abkühlen zu lassen. Dies sorgt für eine bessere Konsistenz und verhindert, dass die Torte zu feucht wird.

Gesundheitsaspekte der Stachelbeeren-Baiser-Torte

Stachelbeeren sind reich an Vitamin C und enthalten viele Ballaststoffe, wodurch sie eine gesunde Wahl für eine Torte sind. Das Baiser enthält hingegen mehr Kalorien, sodass die Torte in Maßen genossen werden sollte. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um den Nährstoffbedarf zu decken.

Fazit

Die Stachelbeeren-Baiser-Torte ist ein traditionelles Rezept, das durch seine Kombination aus süßer Säure der Stachelbeeren und der knusprigen Konsistenz des Baisers überzeugt. Die Zubereitung ist einfach und das Rezept ist für Familien geeignet. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte perfekt gelingen und ist ein wahrer Genuss für alle, die die süße Säure der Stachelbeeren lieben.

Quellen

  1. Stachelbeere
  2. Stachelbeerkuchen
  3. Stachelbeere
  4. Stachelbeersorten
  5. Stachelbeeren pflanzen
  6. Stachelbeeren-Baiser-Torte
  7. Stachelbeeren-Ratgeber
  8. Stachelbeerkuchen

Ähnliche Beiträge