Napoleon-Torte: Ein traditionelles russisches Rezept für eine köstliche Schichttorte

Napoleon-Torte ist ein klassisches russisches Dessert, das aus mehreren Schichten knusprig gebackener Teigböden besteht, die mit einer cremigen Butter-Kondensmilch-Creme gefüllt werden. Das Rezept ist einfacher, als es sich anhört, und bietet eine köstliche Alternative zu traditionellen Kuchen. In diesem Artikel werden wir das russische Originalrezept für Napoleon-Torte genauer betrachten, einschließlich der Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für eine gelungene Zubereitung.

Zutaten für die Napoleon-Torte

Für die Herstellung einer Napoleon-Torte benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 750 g Mehl (Typ 405)
  • 400 g Butter (kalt)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 3 Eier (kalt)
  • 100 g saure Sahne (kalt)
  • 200 ml Milch (kalt)

Für die Creme:

  • 300 ml Milch
  • 3 Eier
  • 40 g Stärke
  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 600 g Karamell-Kondensmilch

Für das Topping:

  • Krokant (optional)
  • Zerhackte Nüsse (optional)
  • Frische Beeren (optional)

Zubereitung der Napoleon-Torte

Die Zubereitung der Napoleon-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Der Teig wird zunächst hergestellt und dann gebacken. Danach wird die Creme zubereitet und die Torte zusammengesetzt.

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Gib das Mehl in eine große Rührschüssel.
  2. Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und hebe sie locker unter das Mehl.
  3. Füge Backpulver, Salz und Eier hinzu.
  4. Gib die saure Sahne und die Milch dazu und knete alles zu einem glatten Teig.
  5. Teile den Teig in 8 gleichgroße Stücke und stelle sie im Kühlschrank ca. eine Stunde ruhen lassen.

Schritt 2: Den Teig backen

  1. Heize den Ofen auf 170 °C Umluft vor.
  2. Roll den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn aus.
  3. Schneide mit einem Tortenring oder einem Springformrand Kreise aus.
  4. Backe die Böden auf einem mit Backpapier belegten Blech ca. 12 Minuten.
  5. Lass die Böden auskühlen.

Schritt 3: Die Creme zubereiten

  1. Koche die Kondensmilch und die Milch in einem Topf kurz auf.
  2. Verrühre in einer Schüssel Eier und Speisestärke und gieße 3 Esslöffel der warmen Milch unter.
  3. Gib die Stärke-Ei-Mischung in den Topf und kühle die Creme ab.

Schritt 4: Die Torte zusammenstellen

  1. Streiche die Creme auf die Böden und lege sie übereinander.
  2. Dekoriere die Torte mit Krokant, Nüssen oder Beeren.
  3. Stelle die Torte für mindestens 2 Tage in den Kühlschrank.

Tipps für eine gelungene Napoleon-Torte

  • Verwende immer kalte Zutaten, um den Teig besser zu verarbeiten.
  • Achte darauf, dass die Böden nicht zu dünn sind, damit sie nicht bröseln.
  • Verwende eine Karamell-Kondensmilch, um die Creme cremig und süß zu machen.
  • Stelle sicher, dass die Creme gut gekühlt ist, bevor du sie auf die Böden streichst.
  • Dekoriere die Torte mit Krokant oder Beeren, um sie optisch ansprechender zu machen.

Fazit

Die Napoleon-Torte ist ein traditionelles russisches Dessert, das aus mehreren Schichten knusprig gebackener Teigböden besteht, die mit einer cremigen Butter-Kondensmilch-Creme gefüllt werden. Das Rezept ist einfach, aber es erfordert etwas Geduld und Sorgfalt bei der Zubereitung. Mit den richtigen Zutaten und Tipps gelingt die Napoleon-Torte in kürzester Zeit und ist ein Genuss für die ganze Familie.

Quellen

  1. Napoleon-Torte – ein russisches Originalrezept
  2. Napoleon Bonaparte
  3. Napoleon-Torte – das russische Originalrezept
  4. Napoleon-Torte
  5. Napoleon-Torte
  6. Napoleon Torte / mit Karamell-Buttercreme
  7. Napoleon-Torte – Originalrezept aus Russland
  8. Napoleon-Torte – Originalrezept aus Russland
  9. Napoleon-Bonaparte – Chronologie von Leipzig

Ähnliche Beiträge