Hofer-Kekse: Knusprige Rezepte mit Nüssen, Datteln und Haselnüssen für den Winter

Das Falstaff-Magazin Winter 2022 widmet sich unter dem Titel „Back-Traditionen Weihnachtskekse aus dem Innviertel“ Rezepten mit Hofer-Produkten. Diese Ausgabe präsentiert Ideen zum Nachkochen, die auf einfache Zubereitung und regionale Zutaten setzen. Kekse spielen eine zentrale Rolle, wie die Knusper-Kekse mit Datteln, die Haferflocken, Nüsse und Kürbiskerne kombinieren. Ein weiteres Rezept aus verlässlichen Quellen betont Power-Kekse mit Haselnüssen und wenig Zucker, die für Nussliebhaber konzipiert sind. Diese Rezepte eignen sich für kalte Wintertage und integrieren Hofer-Produkte wie BIO NATURA BIO-Datteln oder HAPPY HARVEST Haferflocken. Die Zubereitung erfolgt bei 160 °C für etwa 20 Minuten, was eine knusprige Textur ergibt. Solche Kekse verbinden Tradition mit moderner Ernährung, indem sie wenig Zucker verwenden und natürliche Süßungsmittel einsetzen.

Knusper-Kekse mit Datteln: Rezept und Zutaten

Die Knusper-Kekse mit Datteln stammen aus dem Hofer-Rezeptemagazin und erzeugen durch Rösten von Haferflocken, Nüssen und Kernen eine intensive Knusprigkeit. Die süßen Datteln sorgen für einen Kontrast zu den gerösteten Komponenten. Dieses Rezept ist für 4 Personen ausgelegt und hat eine Zubereitungszeit von 40 Minuten bei leichter Schwierigkeit.

Die Zutaten basieren auf Hofer-Produkten:

Zutat Menge Produktbezeichnung
Haferflocken 100 g HAPPY HARVEST Haferflocken
Kürbiskerne 20 g GUTES AUS DER REGION Kürbiskerne
Haselnusskerne 20 g BELLA Haselnusskerne
Mandeln, natur 20 g BELLA Mandeln
BIO-Datteln 4 g BIO NATURA BIO-Datteln (Deglet Nour, 100% naturbelassen)
Erdnusscreme 125 g BIO NATURA Erdnusscreme
Teebutter, zerlassen 60 g MILFINA Teebutter
Mehl, glatt 40 g HAPPY HARVEST Mehl
Staubzucker 3 EL -
Mark von Vanilleschote 1 Schote BELLA Vanilleschote
Speisesalz - SALINENGOLD Speisesalz

Die BIO NATURA BIO-Datteln liefern eine fruchtige Süße, die beim Backen und Kochen ideal ist. Sie sind aus biologischem Anbau und enthalten keine Zusatzstoffe.

Schritt-für-Schritt-Zubereitung der Knusper-Kekse

  1. Die Haferflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe leicht anrösten. Dies verleiht ihnen eine kusperige Note. Die gerösteten Flocken auf einem Teller auskühlen lassen.

  2. In derselben Pfanne die Kürbiskerne, Haselnusskerne und Mandeln ohne Fett rösten. Nach dem Auskühlen klein hacken. Das Rösten intensiviert das Aroma der Nüsse und Kerne.

  3. Die Datteln entkernen und klein hacken. Dies erleichtert die Integration in den Teig.

  4. Die zerlassene Teebutter mit der Erdnusscreme, dem glatten Mehl, dem Staubzucker, dem Mark der Vanilleschote und dem Speisesalz gründlich verrühren. Anschließend die gerösteten Haferflocken, gehackten Nüsse, Kerne und Datteln einarbeiten.

  5. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech formen.

  6. Den Backofen auf 160 °C vorheizen und die Kekse etwa 20 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Dieses Verfahren ergibt Kekse mit Kontrast aus süßen Datteln und gerösteten Elementen. Die Menge reicht für eine Portion, die in Haushalten mit Nussliebhabern beliebt ist.

Profi-Tipp zur Vanilleschote

Wird nur ein Teil der Vanilleschote verwendet, sollte der Rest in das Glasröhrchen zurückgelegt und fest verschlossen werden. So bleibt das süß-blumige, leicht bittere Aroma der Vanilleschote am besten erhalten. Dies gilt für Kochen und Backen gleichermaßen.

Power-Kekse mit Haselnüssen und wenig Zucker

Ein weiteres Rezept richtet sich an Nussliebhaber und verwendet wenig Zucker. Die Power-Kekse mit Haselnüssen kombinieren gemahlene Nüsse mit Nussmus für eine intensive Geschmacksnote. Dieses Rezept ist einfach umzusetzen und eignet sich für die kalte Jahreszeit.

Zutaten für den Keksteig:

Zutat Menge
Gemahlene Haselnüsse 150 g
Haselnussmus (Crunchy-Variante empfohlen) 150 g
Eier 2
Salz 1 Prise
Zimt 1 Prise
Zucker oder Honig 1 EL
Geraspelte Schokolade 40 g

Detaillierte Zubereitungsschritte

  1. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Diese Temperatur ist für beide Rezepte konstant und sorgt für gleichmäßiges Backen ohne Verbrennen.

  2. Gemahlene Haselnüsse mit dem Haselnussmus in einer Schüssel vermengen. Die Crunchy-Variante verstärkt die Textur.

  3. Eier, Salz, Zimt und 1 EL Zucker oder Honig hinzufügen. Alles gut verrühren, um einen homogenen Teig zu erhalten.

  4. Die geraspelte Schokolade unterheben. Dies verteilt Schokoladenstückchen gleichmäßig.

  5. Den Teig für 30 Minuten kühl stellen. Dadurch lässt er sich besser portionieren und formen.

  6. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonbackmatte auslegen. Mit einem Löffel kleine Portionen Teig aufgeben und mit einer Gabel vorsichtig flach drücken.

  7. Die Kekse etwa 20 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen, damit sie fest werden.

Variationstipp

Für Sterne oder andere Motive den Teig in eine Keks-Ausstechform füllen, gut verteilen und die Form vorsichtig lösen. Dies erlaubt kreative Formen, die in der Weihnachtszeit beliebt sind.

Die geringe Zuckermenge macht diese Kekse zu einer Variante mit reduziertem Süßgehalt, während Haselnüsse und Schokolade den Genuss ausmachen.

Hofer-Produkte in Keksen: Qualität und Verfügbarkeit

Hofer-Produkte dominieren die Rezepte. HAPPY HARVEST Haferflocken und Mehl sind basische Zutaten. BELLA Haselnusskerne, Mandeln und Vanilleschoten liefern Aroma. BIO NATURA BIO-Datteln und Erdnusscreme sind naturbelassen. MILFINA Teebutter und SALINENGOLD Salz runden ab. GUTES AUS DER REGION Kürbiskerne betonen Regionalität.

Diese Produkte sind in Hofer-Filialen erhältlich und für „erntefrisch“-Qualität bekannt. Das Magazin hebt Lieferanten wie BIO-Eier Familie Hackl hervor, obwohl Eier primär in anderen Rezepten vorkommen. Für Kekse dienen sie in den Power-Keksen als Bindemittel.

Traditionelle Aspekte: Weihnachtskekse aus dem Innviertel

Das Falstaff-Magazin thematisiert Back-Traditionen mit Weihnachtskeksen aus dem Innviertel. Kekse wie Knusper-Varianten passen in die Winterzeit-Rezepte für kalte Tage. Typisch österreichische Süßspeisen werden erwähnt, und idyllische Winterlandschaften rahmen den Kontext. Kekse mit Nüssen und Datteln verbinden Regionales mit Exotischem, ähnlich wie Kürbis-Rezepte im Magazin.

Chefkoch.de listet Kekse mit Bewertungen, z.B. Spekulatius (40 Min., simpel) oder Omas Zimtsterne (30 Min., normal), die hohe Bewertungen (4,5–4,6/5) haben. Obwohl nicht direkt Hofer-spezifisch, korrespondieren sie thematisch mit Nuss- und Gewürzkeksen.

Vergleich der Rezepte: Textur, Süße und Nährstoffe

Beide Rezepte backen bei 160 °C für 20 Minuten, was eine knusprige Konsistenz gewährleistet. Knusper-Kekse mit Datteln rösten Zutaten vorab für extra Biss. Power-Kekse kühlen den Teig und verwenden Nussmus für Cremigkeit.

Süße: Knusper-Kekse nutzen Datteln und Staubzucker; Power-Kekse nur 1 EL Zucker/Honig. Beide sind zuckerarm.

Nüsse und Kerne (Haselnüsse, Mandeln, Kürbiskerne) sind in beiden präsent, was für Nussliebhaber spricht. Geraspelte Schokolade in Power-Keksen fügt Schmelz hinzu.

Kriterium Knusper-Kekse mit Datteln Power-Kekse mit Haselnüssen
Zubereitungszeit 40 Minuten Ca. 50 Minuten (inkl. Kühlen)
Backtemperatur 160 °C 160 °C
Süßung Datteln, Staubzucker 1 EL Zucker/Honig
Knusprigkeit Durch Rösten Durch Nussmus und Flachdrücken
Hofer-Produkte Mehrere (z.B. BIO NATURA) Nicht spezifiziert, aber kompatibel

Diese Tabelle fasst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zusammen.

Praktische Tipps für den Backalltag

Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatte auslegen, um Anhaften zu vermeiden. Teig portionieren mit Löffeln oder Formen. Auskühlen nicht überspringen, da Kekse sonst weich werden.

Für Vanille: Rest der Schote lagern. Bei Nüssen: Crunchy-Mus bevorzugen für Textur.

In der Weihnachtszeit eignen sich Formen wie Sterne. Das Magazin rät zu frischen Produkten wie „erntefrisch“-Gemüse, was auf Kekse übertragbar ist.

Chefkoch-Rezepte wie Zimtsterne (4,6/5, 34 Bewertungen) oder Lebkuchen (4,5/5, 823 Bewertungen) zeigen Beliebtheit ähnlicher Gewürzkekse.

Erweiterte Anwendungen und Variationen

Die Rezepte lassen sich anpassen. Für Knusper-Kekse mehr Datteln für Süße. Power-Kekse mit anderen Nüssen variieren. Beide passen zu Themen wie „Noch mehr Rezepte mit Nüssen“, wo Mürbeteig mit Nussmassen erwähnt wird.

Im Hofer-Kontext: Kombination mit Wintergemüse-Rezepten, obwohl Kekse süß sind.

Bewertungen auf Plattformen (4,5–5/5) bestätigen Akzeptanz.

Schlussfolgerung

Die Hofer-Kekse wie Knusper-Kekse mit Datteln und Power-Kekse mit Haselnüssen bieten knusprige Optionen mit wenig Zucker und regionalen Produkten. Zubereitung bei 160 °C für 20 Minuten ist standardisiert. Hofer-Produkte wie BIO-Datteln und HAPPY HARVEST sorgen für Qualität. Diese Rezepte passen zur Wintertradition aus dem Innviertel und eignen sich für Nussliebhaber.

Quellen

  1. Falstaff Special Hofer Rezepte
  2. SWR Power-Kekse mit Haselnüssen
  3. Falstaff Special Hofer Rezepte Seite 19
  4. Chefkoch Hofer Rezepte
  5. Chefkoch Kekse Rezepte

Ähnliche Beiträge