Kokos-Torte Rezepte: Leckere und einfache Tortenvariationen

Die Kokos-Torte ist ein beliebtes Backwerk, das sowohl in der südostasiatischen als auch in der europäischen Küche oft vorkommt. Sie ist besonders bei Liebhabern von Kokos, Schokolade und Sahne geschätzt. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte für Kokos-Torten aus den bereitgestellten Quellen vorgestellt, wobei besonderer Wert auf die Zutaten, Zubereitungswege und mögliche Variationen gelegt wird.

Grundrezept für eine Kokos-Torte

Eine klassische Kokos-Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Schokolade, Kokosmilch und Sahne sowie einer dekorativen Schicht aus Kokosraspeln. Die folgende Anleitung orientiert sich an verschiedenen Rezepten, die in den Quellen beschrieben werden.

Zutaten

Für den Biskuitboden: - 200 g Weizenmehl
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 2 EL Kokosraspeln
- 1,5 TL Backpulver
- Prise Salz
- Butter für die Form
- 300 ml Sahne
- 200 g Kuvertüre weiß
- 250 g Mascarpone
- 125 g Quark 40 %
- 16 g Sahnefest
- 4 TL Kokosöl
- 60 g Kokosraspeln

Für die Creme: - 1 Dose Kokosmilch
- 120 g Kokosraspeln
- 300 g weiße Schokolade
- 250 g Mascarpone
- 300 g Magerquark
- 100 g Puderzucker
- 1 Stk. Saft einer Zitrone

Für die Dekoration: - Kokosraspeln
- Raffaelo-Kugeln
- Kokoschips

Zubereitung

1. Den Biskuitboden backen:

  • Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
  • Den Boden einer Springform (Ø 22 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Eier, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesenaufsatz eines Handrührgeräts 4 Minuten schaumig schlagen.
  • Mehl und Kokosflocken zügig unterheben.
  • Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens für ca. 35 Minuten backen.
  • Den Biskuit direkt auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter stürzen und komplett erkalten lassen.

2. Die Creme zubereiten:

  • Kokosmilch und Kokosflocken in einem Topf bei geringer Temperatur für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis ein dicklicher Brei entsteht.
  • Die Schokolade darin schmelzen und für ca. 30 Minuten kalt stellen.
  • Mascarpone, Magerquark, Zitronensaft und Puderzucker cremig rühren und unter die Kokoscreme geben.
  • Die Masse nochmal für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

3. Die Torte zusammenstellen:

  • Den Biskuitboden in zwei Hälften schneiden.
  • Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einer Hälfte der Creme bestreichen.
  • Den zweiten Boden daraufsetzen und mit der restlichen Creme bedecken.
  • Die Torte mit einem Tortenretter abdecken und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

4. Dekorieren:

  • Die Kokosraspeln an den Rand der Torte streuen.
  • Die Sahne mit dem San Apart steif schlagen und mit einem Spritzbeutel 12 Tupfen auf die Torte spritzen.
  • Jeweils eine Raffaelo-Kugel auf ein Kuchenstück setzen und die Torte mit Kokoschips dekorieren.

Variationen und Tipps

Raffaelo-Torte

Eine beliebte Variante der Kokos-Torte ist die Raffaelo-Torte. Sie enthält zusätzlich Raffaelo-Kugeln in der Füllung und wird oft mit Sahne und Kokosraspeln dekoriert.

Zutaten: - 8 Stück Raffaelo
- 300 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Esslöffel Zucker

Zubereitung: - Die Raffaelo für die Füllung klein hacken.
- Sahne mit Sahnesteif, Vanillezucker und Zucker steif schlagen.
- Die Raffaelo-Stückchen unterheben.
- Die Creme gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen und glattstreichen.
- Den zweiten Biskuitboden auflegen.

Für den Überzug: - Die Kokosraspeln in einer kleinen Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Die Torte mit der Sahne rundherum einstreichen.
- Die Torte inklusive Seiten mit Kokosraspeln bestreuen.
- Ca. 3 Stunden oder über Nacht kühlstellen.

Kokos-Torte mit Himbeeren

Eine weitere Variante ist die Kokos-Torte mit Himbeeren. Sie bietet einen frischen Geschmack und ist besonders bei Sommertagen beliebt.

Zutaten: - 10 Stück Himbeeren
- 50 g Kokosraspeln
- 300 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 10 Stück Raffaelo grob

Zubereitung: - Die Torte nach dem Backen mit einer Schicht Himbeerkonfitüre belegen.
- Die Creme auftragen und die Torte mit Kokosraspeln bestreuen.
- Vor dem Servieren mit Raffaelo und Himbeeren dekorieren.

Tipps und Tricks

Backzeiten und Temperatur

Die Backzeit für den Biskuitboden beträgt ca. 35 Minuten bei 170 °C Umluft. Es ist wichtig, den Ofen vorher zu heizen und den Boden im unteren Drittel des Ofens zu backen, damit der Kuchen gleichmäßig gart.

Cremegeschmack

Die Creme sollte cremig und nicht zu flüssig sein. Bei Bedarf kann die Masse mit Puderzucker oder Vanillezucker angemacht werden. Die Füllung sollte vor dem Auftragen in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie fest wird.

Dekoration

Die Dekoration sollte nicht zu aufwendig sein, damit der Geschmack der Torte im Vordergrund steht. Kokosraspeln, Raffaelo-Kugeln und Kokoschips sind beliebte Optionen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von frischen Beeren oder Zitronenabrieb.

Fazit

Die Kokos-Torte ist eine leckere und einfache Tortenvariation, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise gelingt sie auch Anfängern. Ob klassisch oder mit Variationen wie Raffaelo oder Himbeeren – die Kokos-Torte ist immer eine gute Wahl für den Kuchenbuffet oder als Dessert zum Nachmittagstee.

Quellen

  1. Sallys-Blog.de - Kokos-Torte Raffaello-Torte
  2. Cranecuisine.de - Kokostorte
  3. Einfachbacken.de - Kokostorte das weltbeste Rezept
  4. Backenmachtgluecklich.de - Raffaello-Torte
  5. Copacabana.com
  6. Ipanema.com - Citytour
  7. ChefKoch.de - Kokos-Torte
  8. WDR-Verbraucher - Kokostorte
  9. BelindaTheBaker.com - Zitronen-Kokos-Torte
  10. Map-of-Rio-de-Janeiro.com - Ipanema-Mapa

Ähnliche Beiträge