Chai-Milchreistorte mit Himbeeren: Ein leckeres, nicht gebackenes Dessert

Die Kombination aus Milchreis, Chai-Gewürzen und frischen Himbeeren macht die Chai-Milchreistorte zu einem besonders leckeren und fruchtigen Dessert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Torten, die gebacken werden, ist diese Variante eine nicht gebackene Torte, die im Kühlschrank gekühlt wird. Sie ist besonders gut für warme Sommertage geeignet und überzeugt durch ihre cremige Textur und den intensiven Geschmack. In diesem Artikel werden wir das Rezept, die Zubereitungsweisen, verwendete Zutaten sowie Tipps und Tricks für die optimale Zubereitung der Chai-Milchreistorte mit Himbeeren genauer betrachten.

Grundzutaten für die Chai-Milchreistorte

Die Chai-Milchreistorte besteht aus mehreren Schichten, die sich aus einem Keksboden, einer cremigen Milchreis-Füllung und einem fruchtigen Beeren-Guss zusammensetzen. Für die Herstellung benötigt man folgende Hauptzutaten:

Keksboden

  • 140 g Butterkekse
  • 70 g Butter, geschmolzen

Milchreis-Füllung

  • 400 ml Kokosmilch
  • 500 ml Milch
  • 50 g Zucker (oder Xylit)
  • 1 1/2 TL Vanille-Extrakt

Beeren-Topping

  • 200 g frische oder gefrorene Himbeeren
  • 1 EL Zucker (oder Xylit)
  • 1/2 TL Vanille-Extrakt
  • ein wenig Zitronensaft

Weitere Zutaten

  • 2 Blatt Gelatine
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 500 g Himbeeren, frisch oder TK
  • 250 ml Traubensaft, Johannisbeersaft oder andere Fruchtsäfte
  • 1 Päckchen Tortenguss, rot

Die genannten Zutaten lassen sich in den meisten Supermärkten oder bei Online-Händlern wie keeeper.com finden. Die verwendeten Mengen können je nach Anzahl der Portionen angepasst werden.

Zubereitung des Keksbodens

Der Keksboden bildet die Grundlage der Torten-Schichten und sollte vor der Füllung und dem Beeren-Guss fertiggestellt werden. Die Schritte zur Zubereitung des Keksbodens sind wie folgt:

  1. Kekse zerkleinern: Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Teigroller fein zerdrücken.
  2. Butter unterheben: Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut umrühren, bis die Kekskrümmer feucht sind.
  3. In die Form füllen: Die Mischung in eine 20 cm große Springform oder einen Tortenring geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Abkühlen lassen: Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Der Keksboden ist nun bereit, mit der Milchreis-Füllung gefüllt zu werden.

Zubereitung der Milchreis-Füllung

Die Milchreis-Füllung ist die Hauptkomponente der Torten-Schichten und sorgt für die cremige Textur. Die Schritte zur Zubereitung der Milchreis-Füllung sind wie folgt:

  1. Milch und Milchreis kochen: Milch und Milchreis in einem Topf aufkochen. Den Zucker hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  2. Abkühlen lassen: Den Milchreis etwas abkühlen, bis er lauwarm ist.
  3. Gelatine einweichen: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser 5–7 Minuten einweichen, ausdrücken und unter den Milchreis rühren.
  4. Schlagsahne steif schlagen: Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den Milchreis heben.
  5. In die Form füllen: Die Milchreis-Mischung auf den Keksboden in die Form geben und glatt streichen.
  6. Kühl stellen: Die Torte für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Die Milchreis-Füllung ist nun fertig und kann mit dem Beeren-Topping dekoriert werden.

Zubereitung des Beeren-Toppings

Das Beeren-Topping sorgt für den fruchtigen Geschmack und die optische Aufwertung der Torten-Schichten. Die Schritte zur Zubereitung des Beeren-Toppings sind wie folgt:

  1. Himbeeren pürieren: Frische oder gefrorene Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen.
  2. Zucker und Vanille hinzufügen: Den Zucker (oder Xylit), Vanille-Extrakt und etwas Zitronensaft hinzufügen und verrühren.
  3. Gelatine einweichen und unterheben: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser 5–7 Minuten einweichen, ausdrücken und in einen Topf geben. Mit dem pürierten Beeren-Püree vermengen und unterheben.
  4. Kühl stellen: Das Beeren-Püree für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis es fest ist.

Das Beeren-Topping ist nun bereit, auf der Torte verteilt zu werden.

Dekoration und Servieren

Nachdem die Torte im Kühlschrank gekühlt und das Beeren-Topping fertiggestellt wurde, kann die Torten-Schichten dekoriert werden. Die Schritte zur Dekoration und zum Servieren sind wie folgt:

  1. Torte aus der Form lösen: Die Torte vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen.
  2. Beeren-Püree auftragen: Das Beeren-Püree auf der Torte verteilen und an einigen Stellen vorsichtig über den Rand laufen lassen, um den „Drip-Effekt“ zu erzeugen.
  3. Himbeeren dekorieren: Frische Himbeeren auf der Torte verteilen und dekorativ anordnen.
  4. Kühl stellen: Die Torte nochmals für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchgekühlt ist.
  5. Servieren: Die Torte in Stücke schneiden und servieren.

Die Chai-Milchreistorte mit Himbeeren ist ein köstliches Dessert, das sich ideal für warme Sommertage eignet. Sie überzeugt durch ihre cremige Textur, den intensiven Geschmack der Chai-Gewürze und den fruchtigen Geschmack der Himbeeren.

Tipps und Tricks

Um die Chai-Milchreistorte mit Himbeeren optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung hilfreich sein können:

1. Vorbereitung und Kühlung

  • Stellen Sie sicher, dass der Keksboden vor der Füllung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank steht.
  • Die Milchreis-Füllung sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie fest wird.
  • Das Beeren-Topping sollte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank stehen, damit es fest ist.

2. Alternative Zutaten

  • Für eine vegane Version können Sie Agar-Agar oder Agartine anstelle der Gelatine verwenden. Achten Sie dabei auf die Dosierung und die Zubereitungsanweisungen auf der Verpackung.
  • Für eine zuckerfreie Version können Sie Xylit anstelle des Zuckers verwenden. Achten Sie darauf, dass die Butterkekse auch zuckerfrei sind.

3. Verwendung von Früchten

  • Frische Himbeeren sind ideal, da sie einen intensiven Geschmack und eine schöne Farbe haben. Falls keine frischen Himbeeren verfügbar sind, können auch gefrorene verwendet werden.
  • Alternativ können auch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren verwendet werden, um eine abwechslungsreiche Geschmackspalette zu erzeugen.

4. Drip-Effekt

  • Um den „Drip-Effekt“ zu erzeugen, können Sie das Beeren-Püree an einigen Stellen vorsichtig über den Rand der Torte laufen lassen. Dies sorgt für einen optischen Reiz und verleiht der Torte eine besondere Note.

5. Kühlung

  • Stellen Sie sicher, dass die Torte vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank steht, damit sie gut durchgekühlt ist.

Fazit

Die Chai-Milchreistorte mit Himbeeren ist ein leckeres, nicht gebackenes Dessert, das sich ideal für warme Sommertage eignet. Die Kombination aus cremigem Milchreis, Chai-Gewürzen und frischen Himbeeren sorgt für einen intensiven Geschmack und eine fruchtige Note. Die Zubereitung der Torten-Schichten ist relativ einfach, wobei einige Schritte wie das Einweichen der Gelatine und das Kühlstellen der Schichten besonders beachtet werden müssen. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich die Torte optimal zubereiten und servieren.

Quellen

  1. Chai-Milchreistorte mit Himbeeren
  2. Milchreistorte mit Himbeeren
  3. Muffin-Rezepte
  4. Milchreistorte mit Himbeeren
  5. Milchreistorte mit Himbeeren
  6. Kalter Hund
  7. Milchreistorte
  8. Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
  9. Rezepte des Tages
  10. Milchreistorte mit Pfirsich
  11. Milchreistorte mit Himbeeren
  12. Reistorte mit Kirschen
  13. Rezepte

Ähnliche Beiträge