Schwedische Prinzessinnentorte: Ein Rezept für das perfekte Dessert
Die schwedische Prinzessinnentorte, auch als Prinsesstårta bekannt, ist eine traditionelle südosteuropäische Tortenart, die durch ihre luftige Struktur, ihre süße Vanillecreme, die Himbeermarmelade und die charakteristische grüne Marzipandecke auffällt. Sie ist eine beliebte Tortenart in Schweden und wird oft bei besonderen Anlässen serviert. Das Rezept ist zwar anspruchsvoll, aber mit ein wenig Übung und Geduld gelingt es auch Laien, diese köstliche Tortenart zu backen. In diesem Artikel werden wir das Rezept Schritt für Schritt erklären, die verwendeten Zutaten genauer betrachten und Tipps für die Zubereitung und Dekoration geben.
Die Zutaten für die schwedische Prinzessinnentorte
Das Rezept für die schwedische Prinzessinnentorte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitböden, Vanillecreme, Himbeermarmelade und einer grünen Marzipandecke bestehen. Die genaue Zusammensetzung der Zutaten kann je nach Quelle leicht variieren, aber die Grundzutaten sind immer gleich. Für die Biskuitböden benötigst du:
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 70 g Mehl
- 70 g Kartoffelmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
Für die Vanillecreme:
- 150 ml Milch
- 150 ml Sahne
- 2,5 Esslöffel Speisestärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Zucker
Für die Füllung:
- 125 g frische Himbeeren
- 200 g Himbeermarmelade
- 600 g Sahne
Für die Marzipandecke:
- 400 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
- Grüne Lebensmittelfarbe
- Eventuell rote Lebensmittelfarbe für die Rosen
Zusätzlich brauchst du noch:
- Frischhaltefolie
- Tortenringe (Ø 20 cm)
- Backpapier
- Rührschüsseln
- Rührmaschine
- Messer
- Schneebesen
Die Zubereitung der Biskuitböden
Die Biskuitböden sind die Grundlage der Prinzessinnentorte und müssen besonders luftig und zart sein. Um sie zu backen, folge diesen Schritten:
- Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
- Eine Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Salz in eine Schüssel geben und 8–10 Minuten weißcremig aufschlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine andere Schüssel geben und mit einem Sieb unterheben.
- Das Mehl unter die Eiermasse heben.
- Den Teig in zwei vorbereitete Tortenringe (Ø 20 cm) füllen und im Ofen etwa 20 Minuten backen.
- Die Kuchenböden im Ofen etwa 5 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig aus den Ringen lösen.
- Die Biskuitböden auf einem Tortenretter abkühlen lassen.
Die Vanillecreme herstellen
Die Vanillecreme ist die zweite Schicht der Prinzessinnentorte und sorgt für die cremige Geschmeidigkeit. So bereitest du sie zu:
- Milch und Sahne in einen Topf geben und aufkochen.
- In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker und Vanilleextrakt verrühren.
- Die Speisestärke unterheben und die Mischung in den Topf geben.
- Gut umrühren, bis die Creme dickflüssig ist.
- Die Vanillecreme in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.
- Etwa 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
Die Füllung vorbereiten
Für die Füllung der Prinzessinnentorte werden Himbeeren und Himbeermarmelade verwendet. So gehst du vor:
- Die Himbeeren in eine Schüssel geben und mit etwas Zucker bestäuben.
- Die Marmelade in eine andere Schüssel geben.
- Die Himbeeren in die Füllschale legen und die Marmelade auftragen.
- Die Creme mit dem Pudding in eine Schüssel geben und gut umrühren.
Die Marzipandecke herstellen
Die grüne Marzipandecke ist der charakteristische Teil der Prinzessinnentorte und wird aus Marzipanrohmasse hergestellt. So gehst du vor:
- Das Marzipan in eine Schüssel geben und mit Puderzucker verkneten.
- Ein kleines Stück Marzipan abtrennen und für die Rosen verwenden.
- Das restliche Marzipan grün einfärben.
- Das Marzipan zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen, bis es etwa 28 cm Durchmesser hat.
- Die Torte auf eine Tortenplatte stürzen und die Marzipandecke auflegen.
- Mit den Händen vorsichtig andrücken und den überstehenden Rand abschneiden.
- Die Torte mit Puderzucker bestäuben und 1–3 Rosen aufsetzen.
Die Dekoration der Prinzessinnentorte
Die Prinzessinnentorte wird mit rosa Rosen aus Marzipan verziert. So gestaltest du die Rosen:
- Ein kleines Stück rosa Marzipan nehmen und zu einem Strang formen.
- Den Strang flach drücken und aufrollen, bis eine Rose entsteht.
- Die Rose mit etwas Zuckerkleber auf die Torte kleben.
- Mit Dekorschnee bestreuen.
Zusätzlich kannst du die Torte mit frischen Himbeeren oder Puderzucker bestäuben, um sie noch appetitlicher zu machen.
Tipps für den perfekten Kuchen
Um die schwedische Prinzessinnentorte perfekt zu backen, sind einige Tipps hilfreich:
- Verwende frische Zutaten, da dies den Geschmack der Torten verbessert.
- Achte darauf, dass die Biskuitböden gut auskühlen, bevor du sie schneidest.
- Verwende für die Creme eine gute Vanille, damit die Geschmacksrichtung intensiver wird.
- Halte die Marzipandecke gleichmäßig dünn, damit sie die Torte nicht beschwert.
- Verwende für die Rosen ein separates rosa Marzipan, damit die Rosen farblich hervorstechen.
- Kühle die Torte vor dem Servieren mindestens 1 Stunde, damit die Schichten sich verfestigen.
Die Prinzessinnentorte als Dessert für besondere Anlässe
Die schwedische Prinzessinnentorte ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein Symbol für besondere Anlässe. Sie wird oft bei Hochzeiten, Geburtstagen oder Feiern verwendet, da sie sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Dank ihrer charakteristischen Form und ihres Geschmacks ist sie eine beliebte Tortenart in Schweden und wird auch in anderen Ländern geschätzt.
Fazit
Die schwedische Prinzessinnentorte ist ein köstliches und anspruchsvolles Dessert, das mit ein wenig Übung und Geduld gut gelingt. Die Biskuitböden, die Vanillecreme, die Himbeermarmelade und die grüne Marzipandecke sorgen für eine wunderbare Geschmacks- und Texturvielfalt. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise gelingt die Tortenart auch Laien. Die Prinzessinnentorte ist nicht nur ein Dessert, sondern auch ein Symbol für besondere Anlässe und wird in Schweden und anderen Ländern geschätzt.
Quellen
- Schwedische Prinzessinnentorte / Prinsesstårta
- Prinzessin Torte Rezepte
- Prinzessinnentorte nach schwedischem Originalrezept
- Schwedische Prinzessinnentorte – Prinsesstårta Rezept
- Prinsesstårta – Schwedische Prinzessinnentorte
- Rezept für Schwedentorte (Prinsesstårta)
- Kostenlos Texte übersetzen lassen – in über 30 Sprachen
- DeepL – Übersetzungstool
- DeepL App – Übersetzungstool
- Kleine schwedische Prinzessinnentorte
Ähnliche Beiträge
-
Erdbeer-Charlotte: Ein köstliches Rezept für eine Sommertorte
-
Calypso-Torte: Das Rezept für eine leckere und schnelle Kuchenvariation
-
Buttercremetorten: Rezepte, Tipps und Kreationen
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen luftigen Kuchenboden
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen perfekten Kuchenboden
-
Schokoladentorten und andere köstliche Rezepte aus der Bild der Frau
-
Tortenrezepte von Bettina Schliephake-Burchardt: Kreativität, Genuss und Gesundheit im Fokus
-
Käse-Sahne-Torte ohne Gelatine: Das perfekte Rezept für cremige Tortenfreude