Erdbeersahnetorte: Ein leckeres Rezept mit Biskuitboden und Sahne

Einleitung

Die Erdbeersahnetorte ist eine der beliebtesten Torten in der Sommersonne und bietet eine köstliche Kombination aus frischen Erdbeeren, cremiger Sahne und luftigem Biskuitboden. Sie ist nicht nur eine leckere süße Speise, sondern auch eine optische Bereicherung auf jedem Tisch. Das Rezept ist besonders einfach und eignet sich ideal für Familienfeiern, Geburtstagspartys oder als Dessert für den Nachmittag. Die Torte ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit dem Rezept, den Zutaten, der Zubereitungsweise und Tipps für eine gelungene Erdbeersahnetorte beschäftigen.

Die Zutaten für die Erdbeersahnetorte

Das Rezept für die Erdbeersahnetorte besteht aus mehreren Zutaten, die sowohl für den Biskuitboden als auch für die Füllung notwendig sind. Die Zutaten sind in den Quellen in unterschiedlichen Mengenangaben angegeben, wobei die Mengen an die Größe der Torte angepasst werden können. Die folgenden Zutaten eignen sich für eine Torte mit einem Durchmesser von etwa 26 cm:

Für den Biskuitboden

  • 4 Eier (Größe M)
  • 3 Esslöffel kaltes Wasser
  • 150 Gramm Zucker
  • 100 Gramm helles Weizenmehl
  • 50 Gramm Speisestärke
  • ½ Teelöffel Backpulver

Für die Füllung und Garnitur

  • ½ Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • ¼ Liter Milch
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 600 ml Schlagsahne
  • ca. 600 Gramm Erdbeeren

Die Zubereitung der Erdbeersahnetorte

Die Zubereitung der Erdbeersahnetorte ist relativ einfach, erfordert aber etwas Geduld und Sorgfalt. Die Torte besteht aus mehreren Schichten, die nacheinander aufgebaut werden. Die folgenden Schritte sind in den Quellen ausführlich beschrieben:

1. Den Biskuitboden backen

  • Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit kaltem Wasser auf mittlerer Stufe halb fest schlagen, dann nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Auf hoher Stufe fest und cremig schlagen, das dauert mindestens 5 Minuten. Der Eischnee soll am Ende glänzend und fest sein.
  • Nun die Eigelbe zugeben und ganz kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen und über den Eischnee sieben. Mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.

2. Den Biskuitboden backen

  • Den Teig in die vorbereitete Springform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob kein Teig mehr festklebt.
  • Danach aus dem Ofen nehmen und mit der Form auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter stürzen, damit die Oberfläche des Biskuits gerade bleibt. Vollständig auskühlen lassen.
  • Nach dem Auskühlen 2 mal waagerecht durchschneiden.

3. Die Erdbeersahne-Creme zubereiten

  • Die Erdbeeren waschen, gut trocken tupfen, den Blütenansatz entfernen und in eine Schüssel geben. Erdbeeren mit Zucker pürieren.
  • Gelatine in 4 EL kaltem Wasser ca. 5-10 Minuten einweichen.
  • Eingeweichte Gelatine unter Rühren auflösen. Den Topf mit der Gelatine vom Herd nehmen und portionsweise Erdbeerpüree mit einem Schneebesen unterrühren.
  • In den Kühlschrank stellen. Sobald das Erdbeerpüree zu gelieren beginnt (das kann ca. 30-90 Minuten dauern), Sahne steif schlagen und unterheben.

4. Die Torte zusammenbauen

  • Einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und einen hohen Tortenring darum legen (oder wie bei mir aufeinander zwei niedrige Tortenringe).
  • Den Biskuitboden mit 4 geh. EL Erdbeerkonfitüre bestreichen.
  • ⅓ der Erdbeer-Sahne-Creme darauf verteilen. Den zweiten Biskuitboden auflegen. Mit 4 geh. EL Erdbeerkonfitüre bestreichen. Die Hälfte der restlichen Creme darauf verteilen und mit dem dritten Biskuitboden bedecken. Die restliche Creme darauf verteilen.
  • In den Kühlschrank, am besten über Nacht, stellen.

Tipps für eine gelungene Erdbeersahnetorte

Um eine gelungene Erdbeersahnetorte zu backen, gibt es einige Tipps, die bei der Zubereitung hilfreich sein können:

1. Den Biskuitboden richtig zubereiten

  • Der Biskuitboden muss gut aufgeschlagen und nicht zu stark geknetet werden. Achte darauf, dass der Teig nicht zu fest ist.
  • Der Biskuitboden sollte nach dem Backen gut auskühlen, damit er nicht bricht.

2. Die Erdbeeren richtig vorbereiten

  • Die Erdbeeren müssen gut gewaschen und getrocknet werden. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit mehr auf den Beeren bleibt.
  • Die Erdbeeren können mit Zucker püriert werden, um die Creme cremig zu machen.

3. Die Sahne richtig steif schlagen

  • Die Sahne muss mit Sahnesteif steif geschlagen werden, damit sie gut hält und die Torte nicht zusammenbricht.
  • Achte darauf, dass die Sahne nicht zu sehr geschlagen wird, da sie sonst trocken wird.

4. Die Torte im Kühlschrank kaltstellen

  • Die Torte sollte mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt gestellt werden, damit die Creme gut fest wird.
  • Am besten wird die Torte über Nacht im Kühlschrank gelassen.

Alternative Zubereitungsvarianten

Es gibt mehrere Varianten, die bei der Zubereitung der Erdbeersahnetorte berücksichtigt werden können:

1. Ohne Gelatine

Einige Rezepte schlagen vor, die Torte ohne Gelatine zu backen. Hierbei wird die Creme aus Sahne und Erdbeeren hergestellt, die sich gut im Kühlschrank hält. Dies ist besonders für Personen geeignet, die keine Gelatine essen.

2. Mit Käse-Sahne-Füllung

Einige Rezepte verwenden eine Käse-Sahne-Füllung, die aus Magerquark, Puderzucker, Schlagsahne und Erdbeeren besteht. Diese Variante ist besonders cremig und geschmacksintensiv.

3. Als Blechkuchen

Die Torte kann auch als Blechkuchen zubereitet werden. Hierbei wird der Biskuitboden nur einmal gebacken und mit der Creme belegt. Dies ist besonders für große Mengen geeignet.

Fazit

Die Erdbeersahnetorte ist eine köstliche und einfache Torte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet ist. Das Rezept ist in den Quellen in unterschiedlichen Mengenangaben beschrieben, wobei die Mengen an die Größe der Torte angepasst werden können. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt die Torte immer. Sie ist ideal für Familienfeiern, Geburtstagspartys oder als Dessert für den Nachmittag. Der Biskuitboden ist luftig und der Geschmack der Erdbeeren ist fruchtig und cremig. Die Torte ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.

Quellen

  1. Erdbeer-Sahne-Torte - das beste Rezept von Oma
  2. Erdbeer-Sahne-Torte
  3. Erdbeer-Sahne-Torte - leicht und ohne Gelatine
  4. Erdbeer-Sahne-Torte - Rezept
  5. Erdbeertorte mit Biskuitboden und Sahne
  6. Erdbeer-Sahnetorte
  7. Klassische Erdbeer-Sahne-Torte - ohne Gelatine
  8. Erdbeer-Sahne-Torte Rezepte
  9. Erdbeer-Käse-Sahne-Torte

Ähnliche Beiträge