Käse-Sahne-Torte: Ein Klassiker mit Rezept und Tipps

Die Käse-Sahne-Torte ist ein traditionelles Dessert, das in Deutschland und Österreich seit Generationen auf den Tischen steht. Sie ist besonders beliebt, da sie einfach zuzubereiten ist und dennoch ein ausgewogenes Geschmackserlebnis bietet. Ob als Kaffeetorte, als Dessert nach dem Abendessen oder als süßer Genuss zu besonderen Anlässen – die Käse-Sahne-Torte hat sich als Klassiker etabliert. In diesem Artikel werden wir das Rezept für diese leckere Tortenvariation detailliert beschreiben und dabei auf Tipps und Tricks achten, die den Backprozess erleichtern oder die Qualität der Torte steigern können.

Grundzutaten für die Käse-Sahne-Torte

Die Zutaten für die Käse-Sahne-Torte sind relativ einfach, da sie hauptsächlich aus Biskuitboden und Quark-Creme besteht. Die Zutatenliste ist in den meisten Rezepten ähnlich aufgebaut, wobei es Unterschiede in der Menge und der Art der verwendeten Zutaten geben kann. Ein typisches Rezept enthält beispielsweise:

  • 5 Eier
  • 140 Gramm Zucker
  • 120 Gramm Weizenmehl
  • 40 Gramm Speisestärke
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Päckchen Gelatine
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 750 Gramm Quark
  • 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 150 Gramm Puderzucker
  • 400 Gramm Sahne

Die genaue Menge der Zutaten kann je nach Rezept leicht variieren. Einige Rezepte verwenden beispielsweise auch frischen Zitronensaft und Zitronenschale, um der Creme mehr Geschmack zu verleihen.

Zubereitung des Biskuitbodens

Der Biskuitboden ist ein zentraler Bestandteil der Käse-Sahne-Torte. Er ist leicht, luftig und passt perfekt zur cremigen Quark-Creme. Die Zubereitung des Biskuitbodens erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
  2. Eine 26-Zentimeter-Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Eier mit heißem Wasser auf höchster Stufe etwa drei Minuten schaumig schlagen.
  4. Den Zucker langsam einrieseln lassen und die Masse weitere etwa fünf Minuten hellschaumig schlagen.
  5. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
  6. Portionenweise in die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
  7. Die Biskuitmasse in die Form füllen und glattstreichen.
  8. Den Boden etwa 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.
  9. Den Boden abkühlen lassen.

Um sicherzustellen, dass der Biskuitboden gut schneidbar ist, sollte er vor dem Schneiden mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank stehen. Zudem können die Biskuitbodenstücke vor dem Auftragen der Creme vorsichtig mit Puderzucker bestäubt werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Zubereitung der Quark-Creme

Die Quark-Creme ist der Hauptgeschmacksbestandteil der Käse-Sahne-Torte. Sie besteht aus Quark, Sahne, Gelatine und Zitronenaroma. Die Zubereitung der Quark-Creme ist wie folgt:

  1. Die Gelatine in Wasser einweichen, bis sie weich ist.
  2. Zitronensaft und Zitronenschale in eine Schüssel geben.
  3. Quark und Puderzucker unterheben.
  4. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen, etwas ausdrücken und in einen Topf geben.
  5. Unter ständigem Rühren leicht erwärmen, bis die Gelatine aufgelöst ist.
  6. Die Gelatine-Quark-Masse in die Quark-Creme einrühren.
  7. Sahne steif schlagen und unterheben.
  8. Die Creme in die Springform füllen und glattstreichen.

Wichtig ist, dass die Quark-Creme vor dem Auftragen der Creme gut abgekühlt ist. So kann sichergestellt werden, dass die Creme nicht aus der Torte läuft. Zudem kann die Quark-Creme auch mit frischen Früchten oder Zutaten wie Mandarinen oder Erdbeeren verfeinert werden.

Zusammenbau der Käse-Sahne-Torte

Nachdem der Biskuitboden und die Quark-Creme fertig sind, kann die Torte zusammengebaut werden. Die Schritte sind wie folgt:

  1. Den unteren Teil des Biskuitbodens auf eine Tortenplatte legen.
  2. Den Tortenring um den Boden legen.
  3. Die Quark-Creme auf den Boden streichen.
  4. Den zweiten Biskuitboden auf die Creme legen.
  5. Die Torte für mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und die Torte mit Puderzucker bestäuben.

Um die Torte gut schneiden zu können, ist es ratsam, den Biskuitboden vor dem Schneiden ein paar Stunden im Kühlschrank zu lassen. Zudem können die Biskuitbodenstücke vor dem Auftragen der Creme noch mit Puderzucker bestäubt werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Tipps und Tricks für den Backprozess

Um die Käse-Sahne-Torte optimal zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung helfen können:

  • Der Biskuitboden sollte gut abgekühlt sein, bevor die Creme aufgetragen wird.
  • Die Quark-Creme sollte gut abgekühlt sein, um sicherzustellen, dass sie nicht aus der Torte läuft.
  • Um den Geschmack der Torte zu verfeinern, können frische Früchte oder Zutaten wie Mandarinen oder Erdbeeren in die Creme gegeben werden.
  • Um den Biskuitboden leichter schneiden zu können, sollte dieser vor dem Schneiden mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank stehen.
  • Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank stehen, um die Creme zu verfestigen.

Variationen und Abwandlungen der Käse-Sahne-Torte

Die Käse-Sahne-Torte ist eine sehr vielseitige Tortenvariation, die je nach Geschmack und Jahreszeit abgewandelt werden kann. Einige gängige Variationen sind:

  • Käse-Sahne-Torte mit Früchten: Die Quark-Creme kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsichen verfeinert werden.
  • Käse-Sahne-Torte mit Rhabarber: Ein weiterer beliebter Geschmack, bei dem die Quark-Creme mit Rhabarbercreme kombiniert wird.
  • Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen: Die Creme kann mit Mandarinen oder anderen Zitrusfrüchten verfeinert werden.
  • Käse-Sahne-Torte mit Schokolade: Ein weiterer beliebter Geschmack, bei dem die Quark-Creme mit Schokolade kombiniert wird.
  • Käse-Sahne-Torte mit Nüssen: Die Creme kann mit Nüssen wie Haselnüssen oder Walnüssen verfeinert werden.

Zudem können die Biskuitbodenstücke auch mit Puderzucker bestäubt werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Fazit

Die Käse-Sahne-Torte ist eine traditionelle Tortenvariation, die sich durch ihre einfache Zubereitungsweise und ihr ausgewogenes Geschmackserlebnis auszeichnet. Ob als Kaffeetorte, als Dessert nach dem Abendessen oder als süßer Genuss zu besonderen Anlässen – die Käse-Sahne-Torte hat sich als Klassiker etabliert. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte auch ohne großen Aufwand zubereitet werden. So kann die Käse-Sahne-Torte in der heimischen Küche problemlos nachempfunden werden.

Quellen

  1. Einfach Kochen – Käse-Sahne-Torte nach Omas Geheimrezept
  2. Backen macht glücklich – Käse-Sahne-Torte
  3. Salzig-süss-lecker – Käsesahnetorte mit Biskuitboden und Rhabarbercreme
  4. Cookie und Co – Käse-Sahne-Torte
  5. Maltes Kitchen – Käse-Sahne-Torte
  6. ChefKoch – Käse-Sahne-Torte
  7. ChefKoch – Käse-Sahne-Torte
  8. Einfach Backen – Käse-Sahne-Torte Omas Klassiker Rezept
  9. Leckere Ideen – Cremige Käse-Sahne-Torte
  10. Sallys Blog – Käsesahnetorte Sallys Classics
  11. Fränkische Rezepte – Käse-Sahne-Torte

Ähnliche Beiträge