Kinderriegel-Torte: Ein Rezept für süße Freude

Die Kinderriegel-Torte ist eine süße und köstliche Torte, die aus verschiedenen Schichten und Zutaten besteht. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, aber auch Erwachsene schätzen den Geschmack der Milchschokolade, die in den Riegeln enthalten ist. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für eine Kinderriegel-Torte detailliert beschreiben, die Zutatenlisten, Zubereitungszeiten und Tipps für eine gelungene Tortenbackerei anbieten.

Rezept für eine Kinderriegel-Torte

Die Kinderriegel-Torte besteht aus verschiedenen Schichten, wobei die Hauptzutaten Kinderriegel, Sahne, Frischkäse und Pudding verwendet werden. Die Torte ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, da sie mit Schokoladenstücken und Erdbeeren dekoriert werden kann. Das Rezept ist für eine Torte mit einem Durchmesser von 20 cm konzipiert, kann aber bei Bedarf leicht angepasst werden.

Zutaten für den Teig

  • 3 Eier
  • 90 g Zucker
  • 20 g Stärke
  • 75 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 80 g Schokotrüffel, backfest
  • 300 g Kinderriegel, 14 Stück

Zutaten für die Füllung

  • 300 g Sahne
  • 2 Teelöffel San Apart
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Erdbeeren
  • 150 g Kinderriegel
  • 150 ml Sahne
  • 1 Teelöffel San Apart
  • Erdbeeren
  • Erdbeeren, gefriergetrocknet
  • Kinderriegel

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Eier und Zucker 15–20 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen, in den Teig sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Anschließend die Schokodrucks unterheben.
  2. Biskuit backen: Die Biskuitmasse in eine Backform (20 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei O/U, 175 Grad, ca. 25–30 Minuten backen. Anschließend aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  3. Füllung vorbereiten: 300 g Kinderriegel in Stücke brechen. 100 ml Sahne in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und die Kinderriegl hineingeben. Kurz stehen lassen und dann so lange rühren, bis sich beides miteinander verbunden hat. Die Kinderriegel-Ganache jetzt abkühlen lassen, bis sie Zimmertemperatur hat.
  4. Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren klein schneiden.
  5. Sahne steifschlagen: 200 ml Sahne mit 2 Teelöffeln San Apart steifschlagen.
  6. Mascarpone mit Ganache verrühren: Mascarpone mit der Kinderriegel-Ganache verrühren und die steifgeschlagene Sahne unterheben. Anschließend die Erdbeeren unterheben.
  7. Torte zusammenbauen: Den Biskuit in 2 gleich hohe Böden teilen. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring drum herum stellen. Die Hälfte der Creme auf den Boden geben, den 2. Boden aufsetzen und die restliche Hälfte der Creme auf diesen geben und glatt streichen. Die Torte dann für 2–3 Stunden kühlen.
  8. Kinderriegel-Ganache auftragen: 100 g Kinderriegel in Stücke brechen und über einem heißen, nicht mehr kochenden, Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  9. Dekoration: Tortenring mit einem Tortenringmesser lösen und abnehmen. Die Kinderriegel-Ganache auf die Torte geben und mit einer Winkelpalette so verstreichen, dass sie auch etwas an den Seiten herunterläuft. Torte nochmals kurz kühlen, bis die Schokolade fest ist.
  10. Sahne und Dekoration: 150 ml Sahne mit 1 Teelöffel San Apart steifschlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Die Torte mit Sahnetuffs, Kinderriegeln und Erdbeeren dekorieren.

Tipps und Tricks für die Tortenbackerei

  • Mengen anpassen: Wenn die Torte in einer anderen Größe gebacken werden soll, können die Mengen entsprechend angepasst werden. Für eine 26 cm große Form sollten die Mengen verdoppelt werden.
  • Alternative für eine glutenfreie Torte: Der Teig kann auch mit glutenfreiem Mehl hergestellt werden. Eine glutenfreie Mehlmischung kann selbstgemacht werden oder in den Supermärkten gekauft werden.
  • Dekoration: Die Torte kann mit verschiedenen Zutaten dekoriert werden, wie zum Beispiel mit Schokoladenstücken, Erdbeeren, Zucker- oder Schokoladendekor.
  • Kühlung: Die Torte sollte für mindestens 2–3 Stunden gekühlt werden, damit die Creme und Schokolade fest werden.
  • Fertigstellung: Vor dem Servieren die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und einige Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Nährwerte und Kalorien

Die Kinderriegel-Torte ist eine leckere und sättigende Torte, die aus verschiedenen Zutaten besteht. Die Nährwerte pro Stück betragen etwa 763 kcal, 15 g Eiweiß, 53 g Fett und 57 g Kohlenhydrate. Die Torte ist besonders reich an Fett und Kohlenhydraten, weshalb sie als Süßspeise betrachtet werden sollte.

Fazit

Die Kinderriegel-Torte ist eine köstliche und optisch ansprechende Torte, die aus verschiedenen Schichten und Zutaten besteht. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, kann aber auch von Erwachsenen genossen werden. Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und kann bei Bedarf leicht angepasst werden. Die Torte ist eine ideale Wahl für Geburtstagsfeiern, Familientreffen oder als süße Belohnung für sich selbst.

Quellen

  1. Kinder-Riegel® Rezept
  2. Kinderriegel-Torte Rezept
  3. Kinder-Schokoladen-Torte Rezept
  4. Kinder-Riegel Produktinformationen
  5. No-Bake Kinder-Schokolade Cheesecake
  6. Kinder-Schokolade-Torte Rezept
  7. Kinder-Schokolade Produktinformationen
  8. Kinderriegel-Torte Rezepte
  9. Kinder-Riegel Produktinformationen

Ähnliche Beiträge