Philadelphia-Torte: Rezepte, Tipps und Varianten für eine erfrischende Kuchen-Torte

Die Philadelphia-Torte ist eine der beliebtesten Torten in der Kuchen- und Backwelt. Sie ist nicht nur besonders cremig und lecker, sondern auch ideal für warme Tage, da sie ohne Backen zubereitet wird. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Rezepten, Tipps und Varianten der Philadelphia-Torte auseinandersetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tortenbasis zubereiten, wie Sie die Creme zubereiten und welche Geschmacksrichtungen Sie ausprobieren können.

Rezepte für die Philadelphia-Torte

Die Philadelphia-Torte ist ein Klassiker unter den Kühlschrankkuchen. Sie ist einfach zu machen und benötigt keine Backzeit. Das Grundrezept besteht aus einem Keksboden, einer Creme aus Frischkäse und Sahne sowie einem Götterspeisespiegel. In den folgenden Abschnitten finden Sie verschiedene Rezepte, die Sie ausprobieren können.

Grundrezept für die Philadelphia-Torte

Für das Grundrezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 300 g Philadelphia Frischkäse
  • 80 g Zucker
  • 150 ml Wasser
  • 1 Päckchen Götterspeise (Zitronengeschmack)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)

Für den Boden die Butterkekse grob hacken. Die Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Kekskrümel und flüssige Butter miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Keksmasse entsteht. Eine Springform mit Backpapier auskleiden. Anschließend die Keksmasse mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen und andrücken. Den Keksboden im Kühlschrank kaltstellen.

Für die Frischkäsecreme den Frischkäse und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und gleichmäßig unter die Frischkäsemasse heben. Die Frischkäse-Masse mit auf dem Keksboden verteilen. Anschließend die Philadelphia-Torte mindestens 4 Stunden kaltstellen.

Für den Götterspeisespiegel das Götterspeisepulver mit Wasser und Zucker vermengen und aufkochen. Anschließend abkühlen lassen. Den Tortenguss gleichmäßig über die Frischkäsemasse gießen. Die Philadelphia-Torte für mindestens eine weitere Stunde kaltstellen, bis der Guss fest ist.

Variante: Philadelphia-Torte mit Zitrone

Für die Philadelphia-Torte mit Zitrone benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Haferkekse
  • 125 g Butter
  • 300 g Philadelphia Frischkäse
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Götterspeise mit Zitronengeschmack
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Für den Boden die Haferkekse grob hacken. Die Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Kekskrümel und flüssige Butter miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Keksmasse entsteht. Eine Springform mit Backpapier auskleiden. Anschließend die Keksmasse mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen und andrücken. Den Keksboden im Kühlschrank kaltstellen.

Für die Frischkäsecreme den Frischkäse und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und gleichmäßig unter die Frischkäsemasse heben. Die Frischkäse-Masse mit auf den Keksboden verteilen. Anschließend die Philadelphia-Torte mindestens 4 Stunden kaltstellen.

Für den Götterspeisespiegel das Götterspeisepulver mit Wasser und Zucker vermengen und aufkochen. Anschließend abkühlen lassen. Den Tortenguss gleichmäßig über die Frischkäsemasse gießen. Die Philadelphia-Torte für mindestens eine weitere Stunde kaltstellen, bis der Guss fest ist.

Variante: Philadelphia-Torte mit Waldmeister

Für die Philadelphia-Torte mit Waldmeister benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 125 g Butter
  • 300 g Philadelphia Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Götterspeise mit Waldmeistergeschmack
  • 3 EL Zitronensaft
  • 300 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Für den Boden die Löffelbiskuits grob hacken. Die Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Kekskrümel und flüssige Butter miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Keksmasse entsteht. Eine Springform mit Backpapier auskleiden. Anschließend die Keksmasse mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen und andrücken. Den Keksboden im Kühlschrank kaltstellen.

Für die Frischkäsecreme den Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und gleichmäßig unter die Frischkäsemasse heben. Die Frischkäse-Masse mit auf den Keksboden verteilen. Anschließend die Philadelphia-Torte mindestens 4 Stunden kaltstellen.

Für den Götterspeisespiegel das Götterspeisepulver mit Wasser und Zucker vermengen und aufkochen. Anschließend abkühlen lassen. Den Tortenguss gleichmäßig über die Frischkäsemasse gießen. Die Philadelphia-Torte für mindestens eine weitere Stunde kaltstellen, bis der Guss fest ist.

Tipps für die Zubereitung

Bei der Zubereitung der Philadelphia-Torte gibt es einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

Keksboden

Der Keksboden ist der Grundstein der Philadelphia-Torte. Sie können verschiedene Kekse verwenden, wie z. B. Löffelbiskuits, Haferkekse, Zwieback oder Amarettini. Für einen knusprigen und festen Boden ist es wichtig, die Kekse gut zu zerkleinern und die Butter richtig zu schmelzen.

Frischkäse-Creme

Die Frischkäse-Creme sollte cremig und gleichmäßig sein. Achten Sie darauf, den Frischkäse und Zucker gut zu verrühren, damit sich der Zucker vollständig auflöst. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und gleichmäßig unter die Frischkäsemasse heben.

Götterspeise-Spiegel

Der Götterspeisespiegel sorgt für eine schöne Optik und einen leckeren Geschmack. Achten Sie darauf, das Götterspeisepulver mit Wasser und Zucker zu vermengen und aufzukochen. Anschließend abkühlen lassen, damit der Spiegel nicht zu heiß ist. Den Tortenguss gleichmäßig über die Frischkäsemasse gießen.

Variationsmöglichkeiten

Die Philadelphia-Torte lässt sich auf verschiedene Arten variieren. Hier sind einige Ideen:

Keksboden

Für den Keksboden können Sie verschiedene Kekse verwenden. Traditionell werden Butterkekse verwendet, aber auch Löffelbiskuits, Haferkekse, Zwieback oder Amarettini funktionieren gut. Der Keksboden sollte knusprig und fest sein.

Geschmacksrichtungen

Die Philadelphia-Torte kann mit verschiedenen Geschmacksrichtungen variiert werden. Traditionell wird Zitrone, Himbeere oder Waldmeister verwendet. Sie können aber auch andere Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Apfel oder Kirsche ausprobieren.

Dekoration

Für die Dekoration können Sie frische Früchte, Minze, Zitronenscheiben oder Schalenabrieb verwenden. Der Götterspeisespiegel kann auch mit verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen hergestellt werden.

Aufbewahrung

Die Philadelphia-Torte kann gut 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sie also gut im Voraus zubereiten und frisch gekühlt auf die Kuchenteller bringen.

Fazit

Die Philadelphia-Torte ist eine leckere und einfache Tortenvariation, die besonders im Sommer beliebt ist. Sie ist ohne Backen zubereitet und kann mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Dekorationen variiert werden. Mit den Rezepten und Tipps aus diesem Artikel können Sie die Philadelphia-Torte selbst herstellen und genießen.

Quellen

  1. Philadelphia-Torte
  2. Philadelphia-Torte Rezepte
  3. Philadelphia-Torte – Götterspeise & Keksboden
  4. Philadelphia-Torte Rezepte
  5. Philadelphia-Torte Rezept
  6. Philadelphia-Torte Rezepte
  7. Philadelphia-Torte mit Waldmeister
  8. Philadelphia-Torte Rezepte
  9. Philadelphia-Torte mit Zitrone
  10. Philadelphia-Torte Rezept

Ähnliche Beiträge