Milka-Bananen-Torte: Ein Rezept für das perfekte Geburtstagsfeier- und Schokoladenliebhaber-Desert
Die Milka-Bananen-Torte ist ein wahrer Genuss, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Sie ist eine Kreation, die aus einer Kombination aus Schokolade, Bananen und Sahne besteht und eine süße, cremige Konsistenz bietet. Das Rezept ist vielfältig und kann je nach Vorliebe individuell angepasst werden. In diesem Artikel werden wir das Rezept der Milka-Bananen-Torte im Detail erläutern, die Zutaten und Zubereitungswege beschreiben und wichtige Tipps für das Backen und Servieren geben.
Zutaten für die Milka-Bananen-Torte
Die Milka-Bananen-Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei der Biskuitboden, die Bananen, die Schokoladenmasse und die Cremeschicht die Hauptbestandteile sind. Hier sind die Zutaten, die für das Rezept benötigt werden:
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 3 Esslöffel kaltes Wasser
- 75 Gramm Zucker
- 40 Gramm Mehl
- 30 Gramm Kakaopulver
- 60 Gramm Speisestärke
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 5 Bananen
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 100 Gramm Vollmilchschokolade
- 100 Gramm Zartbitterschokolade
- 3 Eier
- 150 Gramm weiche Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 Milliliter Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
Für die Dekoration:
- Milka-Kleeblätter oder Herzchen
- Bananenscheiben
- Schokoraspeln
Zubereitung der Milka-Bananen-Torte
1. Den Biskuitboden backen
Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen. Eine 26 cm große Springform mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Wasser und dem Zucker mit einer Küchenmaschine ca. 10 Minuten schaumig aufschlagen. Mehl, Kakaopulver, Speisestärke, Backpulver und Salz sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form füllen und ca. 20 Minuten backen. Den Boden aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
2. Bananen zubereiten
Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Eine Hälfte in Scheiben schneiden, die restlichen Hälften längs halbieren. Alle mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
3. Schokoladenmasse zubereiten
Die Schokolade grob zerkleinern und im heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Die Eier trennen. Butter und Vanillinzucker cremig rühren. Erst Eigelb, dann die geschmolzene Schokolade unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Sahne und Sahnesteif steif schlagen.
4. Die Torte aufbauen
Den Tortenring um den Boden legen. Die Bananen auf dem Boden verteilen. Erst die Sahne, bis auf ca. 4 EL zum Verzieren, dann die Schokoladenmasse daraufstreichen. Die Torte ca. 3 Stunden kalt stellen. Mit Sahnetupfen, Milka-Herzen, Bananenscheiben und Schokoraspeln verzieren.
Tipps und Anregungen
- Wenn du drei Tortenboden haben möchtest, machst du die doppelte Menge an Teig. Mit der Angabe oben kannst du den Boden einmal durchschneiden (Boden und Deckel).
- Gerade bei Sahnetorten verwende ich lieber Sanapart statt Sahnesteif – es schmeckt einfach leckerer und man braucht nicht noch zusätzlichen Zucker / Vanillezucker hinzugeben.
- Die Torte sollte über Nacht kalt gestellt werden, damit sie gut fest wird und die Schichten sich besser schneiden lassen.
- Für eine besondere Note kannst du die Torte mit Schokoraspeln oder Borkenschokolade verzieren.
Variationen und Alternativen
Die Milka-Bananen-Torte kann leicht abgewandelt werden, um sie individuell anzupassen. Hier sind einige Ideen:
- Festliche Version: Verwende statt der normalen Schokolade Milka-Herzen oder Kleeblätter als Dekoration.
- Obstalternative: Stattdessen können Birnen aus der Dose verwendet werden, die sehr weich und süß sind.
- Vegan: Für eine vegane Version kannst du Pflanzenmilch anstelle von Sahne verwenden und auf Eier verzichten.
- Ohne Gelatine: Statt Gelatine kannst du die Cremeschicht mit Sahnesteif aufschlagen und die Torte entsprechend kühlen.
Nährwertangaben
Die Milka-Bananen-Torte enthält pro 100 Gramm ca. 54 kJ (13 kcal) Energie, 0,4 g Eiweiß, 2,7 g Kohlenhydrate und 0,1 g Fett. Sie ist eine süße, cremige Torte, die gut als Dessert oder für besondere Anlässe geeignet ist.
Fazit
Die Milka-Bananen-Torte ist ein wahrer Genuss, der sowohl für den Geburtstag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Sie besteht aus einem lockeren Biskuitboden, frischen Bananen, einer cremigen Schokoladenmasse und einer sahnigen Cremeschicht. Das Rezept ist vielfältig und kann je nach Vorliebe angepasst werden. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt das Backen der Torte problemlos und das Servieren ist ein echter Genuss.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Erdbeer-Charlotte: Ein köstliches Rezept für eine Sommertorte
-
Calypso-Torte: Das Rezept für eine leckere und schnelle Kuchenvariation
-
Buttercremetorten: Rezepte, Tipps und Kreationen
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen luftigen Kuchenboden
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen perfekten Kuchenboden
-
Schokoladentorten und andere köstliche Rezepte aus der Bild der Frau
-
Tortenrezepte von Bettina Schliephake-Burchardt: Kreativität, Genuss und Gesundheit im Fokus
-
Käse-Sahne-Torte ohne Gelatine: Das perfekte Rezept für cremige Tortenfreude