Vollmilchschokolade Ganache: Ein Umfassender Leitfaden

Was ist Ganache?

Ganache ist eine cremige Schokoladenganache aus nur zwei Grundzutaten: Sahne und Schokolade. Es ist eine köstliche und vielseitige Paste, die in der Welt der Patisserie unverzichtbar ist. Dank ihrer samtig-weichen Konsistenz und des reichhaltigen Geschmacks ist sie perfekt zum Füllen von Pralinen, als Überzug für Torten, als Basis für Füllungen oder als köstliche Zugabe zu Desserts.

Ganache ist der Inbegriff von Schokoladencreme: seidig, glänzend und intensiv schokoladig. Sie ist ein Klassiker der Pâtisserie und eignet sich für vielerlei Anwendungen, darunter Pralinen, Torten, Cupcakes oder Desserts. Egal, ob Sie Zartbitter, Vollmilch oder weiße Kuvertüre verwenden, Ganache ist ein wahrer Allrounder, der jeder Süßigkeit eine luxuriöse Note verleiht.

Die 2 Grundzutaten

Für ein klassisches Ganache-Grundrezept benötigen Sie nur zwei Zutaten: Sahne und Kuvertüre (oder Schokolade). Das Verhältnis kann variieren je nach Verwendungszweck und gewünschter Konsistenz. In der Regel werden etwa 200 Gramm Sahne auf 500-600 Gramm Kuvertüre verwendet.

Bei der Wahl der Schokolade haben Sie mehrere Optionen: Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Kuvertüre. Kuvertüre enthält einen höheren Anteil an Kakaobutter als normale Schokolade, was zu einer besseren Konsistenz und einem stabileren, glänzenderen Endprodukt führt.

Für die Vollmilch-Ganache empfehlen die Quellen folgende Mischung: 300 Gramm Sahne und 500 Gramm Vollmilch-Kuvertüre oder 200 Gramm Sahne mit 600 Gramm weißer Kuvertüre. Je nach Vorliebe können Sie auch 200 Gramm Sahne mit 600 Gramm Vollmilch-Schokolade verwenden.

Konsistenz und Variationen

Ganache kann je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Konsistenzen haben. Für eine streichfähige Ganache zum Bestreichen einer Torte sollte die Konsistenz ähnlich wie bei Nutella sein. Bei zu fester Ganache können Sie diese für wenige Sekunden in die Mikrowelle stellen, um sie aufzuweichen.

Es gibt verschiedene Ganache-Variationen, je nach verwendetem Schokoladentyp: - Ganache Zartbitter - Ganache Vollmilch - Ganache Weiße Schokolade - Ganache mit Kuvertüre - Ganache mit Butter

Ganache mit Butter ist geschmacklich nicht jedermanns Sache, wird aber mancherorts verwendet. Die Verwendung von Kuvertüre anstelle von Schokolade ist eine Geschmacksfrage, da Kuvertüre einen höheren Kakaobutteranteil hat und daher beim Schmelzen eine bessere Konsistenz und Stabilität bietet.

Vielseitige Verwendung

Ganache ist in der Küche äußerst vielseitig einsetzbar und kann für verschiedene Zwecke verwendet werden:

  • Als Füllung für Pralinen-Hohlkörper
  • Als Basis für Cakepops
  • Als Überzug für Cupcakes
  • Als Füllung für Torten
  • Als Schokoladensauce zu Desserts
  • Als Basis für Motivtorten (als Untergrund für Fondant)

Ganache eignet sich besonders gut als Torten- oder Pralinenfüllung und kann auch mit Spritzbeutel und Tülle zu Torten hinzugefügt werden. Torten, die mit Ganache eingestrichen werden, müssen nicht unbedingt mit Fondant überzogen werden, sondern können mit der Ganache weiter dekoriert werden.

Ein wichtiger Punkt ist die Verwendung von Ganache als Untergrund für Fondant. Da Fondant sehr empfindlich und feuchtigkeitssensitiv ist, muss eine Torte vor dem Fondantauftrag mit einer fondanttauglichen Ganache eingestrichen werden. Ganache wirkt als Feuchtigkeitsbarriere und sorgt dafür, dass der Fondant nicht aufweicht oder sich auflöst.

Zubereitung und Lagerung

Die Zubereitung von Ganache ist denkbar einfach:

  1. Schokolade in grobe Stücke brechen oder als Drops verwenden
  2. Sahne in einem Topf aufkochen
  3. Die heiße Sahne über die Schokolade gießen
  4. 3-5 Minuten stehen lassen, damit die Schokolade schmilzt
  5. Mit einem Kochlöffel oder Schneebesen gründlich umrühren, bis eine homogene Schokomasse entsteht

Es ist wichtig, die Ganache nach dem Rühren zu sieben, falls Sie Schokolade mit Stücken (z.B. Nuss-, Nougat- oder Yogurette-Schokolade) verwendet haben. Die Ganache sollte dann in eine mikrowellengeeignete Schüssel umgefüllt, abgedeckt und abkühlen gelassen werden.

Frisch zubereitete Ganache kann sofort verwendet werden. Für späteren Gebrauch oder zum Einstreichen von Torten sollte sie über Nacht bei 15-18 Grad gelagert werden. Im Kühlschrank ist Ganache bis zu zwei Wochen haltbar und kann auch eingefroren werden. Bei Bedarf kann sie bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.

Ganache eignet sich hervorragend zum Aromatisieren. Sie können der Ganache verschiedene Aromen hinzufügen, wie Brände, Kaffee, Liköre, Nüsse oder Vanille. Sie kann auch mit Butter oder Eigelb verfeinert werden.

Fondant-Tauglichkeit

Wenn Sie Ganache für Motivtorten verwenden möchten, sollten Sie besonders sorgfältig arbeiten. Ganache bildet die Basis vor dem Überziehen der Torte mit Fondant. Bei der Verwendung von Ganache als Fondantunterlage müssen Sie die Torte vollständig und sorgfältig mit Ganache einstreichen. Die Ganache schließt die Füllungen ein und bildet eine feuchtigkeitsresistente Schicht.

Nach dem Einstreichen sollte die Ganache im Kühlschrank aushärten, bis sie fest ist. Vor dem Fondantauftrag sollte die Oberfläche der Ganache glatt und gleichmäßig sein, da Unebenheiten des Untergrundes auf dem Fondant sichtbar sind. Gegebenenfalls sollten Sie den Einstreichvorgang wiederholen, bis eine glatte Oberfläche erreicht ist.

Fazit

Ganache ist ein vielseitiges und unverzichtbares Element in der Patisserie. Mit nur zwei Grundzutaten (Sahne und Schokolade) lässt sich eine köstliche und cremige Paste herstellen, die für zahlreiche Dessertkreationen verwendet werden kann. Ob als Füllung, Überzug oder Basis für Fondant - Ganache verleiht jedem süßen Leckerbissen eine luxuriöse Note.

Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit zur Variation machen Ganache zu einem Must-have in jeder Küche. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten und Aromen, um Ihre ganz persönliche Ganache-Variation zu kreieren. Ob als Vollmilch-Ganache, Zartbitter-Ganache oder weiße Ganache - diese köstliche Schokoladenganache wird jeden Gaumen begeistern.

Quellen

  1. Ganache - Backen macht glücklich
  2. Ganache - Zimtliebe
  3. Ganache - Petra's Kunstwerkstatt
  4. Ganache Grundrezept - Einfach backen
  5. Ganache / Vollmilchschokolade / Grundrezept - Sallys Blog

Ähnliche Beiträge