Luftige Baiser-Torte mit frischen Beeren: Rezept und Tipps für ein leckeres Dessert

Die Luftigkeit einer Baiser-Torte ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Kuchenrezepte. Besonders beliebt sind Baiser-Torten mit frischen Beeren, die in der warmen Jahreszeit oft als Kuchen- oder Kaffeespezialität aufgetischt werden. Eine solche Tortenvariation, die in mehreren Rezepten als Himmelstorte oder Himmelstochtertorte bezeichnet wird, eignet sich hervorragend für die Frühjahr- und Sommermonate. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacksintensiv und lädt zum Nachmachen ein. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Zutaten, Zubereitungsweisen und Tipps für eine gelungene Baiser-Torte auseinandersetzen.

Zutaten für eine Baiser-Torte

Die Grundzutaten für eine Baiser-Torte sind in den meisten Rezepten identisch, wobei die Füllung und die Beerenart variieren können. Im Folgenden sind die typischen Zutaten aufgelistet:

Für den Rührteig:

  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 125 g Dinkelmehl Typ 630
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 4 Eigelb

Für das Baiser:

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 100 g gehobelte Mandeln

Für die Füllung:

  • 2 Gläser Stachelbeeren
  • 2 Pck. klarer Tortenguss
  • 1 EL Zucker
  • 400 ml Schlagsahne
  • 1 EL Zucker
  • 2 Pck. Sahnesteif

Alternativ:

  • 1 Pck. Pudding, Vanille
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 300 g Himbeeren, oder Brombeeren, frisch oder gefroren
  • 2 Becher Sahne

Für die Füllung können auch frische oder tiefgefrorene Beeren verwendet werden. Im Rezept für die Himmelstorte wird z. B. von den Himbeeren und der Sahnecreme gesprochen, wobei die Menge der Beeren und der Sahnesteif an die individuelle Portionierung angepasst werden kann.

Zubereitung der Baiser-Torte

Die Zubereitung einer Baiser-Torte besteht aus mehreren Schritten: Der Rührteig wird zubereitet, der Baiser zubereitet und die Füllung vorbereitet. Die Tortenboden werden gebacken, die Baiser-Haube aufgetragen und schließlich die Torte für die Ruhephase in den Kühlschrank gestellt.

Schritt 1: Den Rührteig zubereiten

Den Rührteig aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Eiern herstellen. In den Quellen wird beschrieben, wie der Teig in zwei Springformen verteilt und glatt gestrichen wird. Der Backofen wird auf 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 150 °C) vorgeheizt. Die Böden werden etwa 25–30 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind. Danach werden sie aus der Form gelöst und auf einem Gitter auskühlen gelassen.

Schritt 2: Das Baiser zubereiten

Für das Baiser werden die Eiweiße steif geschlagen und der Zucker untergemischt. Anschließend wird die Mandelblatt-Masse auf den Boden gestreut. Das Baiser wird auf den Tortenboden aufgetragen und für 20–25 Minuten gebacken. Der zweite Tortenboden wird genauso hergestellt. Der obere Boden darf gerne etwas dicker sein, da er später in Stücke geschnitten wird.

Schritt 3: Die Beerenfüllung herstellen

Die Beeren (z. B. Stachelbeeren oder Himbeeren) werden auf einem Sieb abgetropft, wobei der Saft aufgefangen wird. Für die Creme wird Schlagsahne mit Sahnesteif steif geschlagen, und die Beeren werden vorsichtig untergerührt. Alternativ können auch Pudding, Schmand und Sahne kombiniert werden, um eine cremige Beerenfüllung zu erhalten.

Schritt 4: Die Torte zusammenbauen

Die Torte wird in Schichten aufgebaut: Der erste Boden wird auf eine Tortenplatte gelegt, gefolgt von der Beerenfüllung. Der zweite Boden wird aufgelegt, und die Torte wird für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt, damit sie fest wird. Nach der Ruhezeit kann die Torte mit Puderzucker bestäubt und mit Beeren dekoriert werden.

Tipps für eine gelungene Baiser-Torte

1. Qualität der Zutaten

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack. Frische Beeren, hochwertige Butter und guter Schlagsahne tragen zu einem köstlichen Ergebnis bei. Im Rezept der Himmelstorte wird von der Kombination aus Sahne, Joghurt und Schmand gesprochen, die eine cremige, fruchtige Füllung ergibt.

2. Backzeit und Temperatur

Die Backzeit und Temperatur müssen genau eingehalten werden, damit das Baiser nicht zu bräunlich oder zu flach wird. In den Quellen wird empfohlen, die Böden etwa 25–30 Minuten bei 175 °C zu backen. Ein zu niedriger Ofen oder zu kurze Backzeit kann dazu führen, dass das Baiser nicht knusprig bleibt.

3. Schneiden der Torte

Um die Torte beim Schneiden nicht zu sehr zu beschädigen, wird in einigen Rezepten empfohlen, den oberen Boden bereits vor dem Auftragen in Stücke zu schneiden. So wird sichergestellt, dass die Torte beim Anschneiden nicht auseinanderfällt.

4. Lagerung und Haltbarkeit

Die Torte sollte im Kühlschrank gelagert werden, da das Baiser sonst weich wird. In den Quellen wird darauf hingewiesen, dass die Torte etwa 2 Tage im Kühlschrank hält. Nach dem Auftauen kann das Baiser seine Knusprigkeit verlieren, weshalb das Einfrieren nicht empfohlen wird.

Variationen und Alternativen

Eine Baiser-Torte lässt sich flexibel anpassen. So können statt Himbeeren auch Stachelbeeren, Brombeeren, Pflaumen oder Mandarinen verwendet werden. Einige Rezepte empfehlen auch, tiefgefrorene Beeren zu verwenden, um den Geschmack zu intensivieren. Im Rezept der Stachelbeer-Baiser-Torte wird z. B. von der Kombination aus Stachelbeeren und Baiser gesprochen, wobei die Beeren zuvor gut abgetropft werden.

Zur Abwechslung kann auch Zitronen-Baiser-Torte oder Kirschen-Baiser-Torte gebacken werden. In einigen Rezepten wird auch der Zitronenabrieb oder Vanilleextrakt als Geschmacksverstärker verwendet.

Fazit

Eine Baiser-Torte mit frischen Beeren ist ein leckeres Dessert, das sich ideal für Kaffee oder den Nachmittag eignet. Die Kombination aus luftigem Baiser, cremiger Sahne und frischen Beeren sorgt für einen Geschmack, der sowohl in der warmen Jahreszeit als auch zu anderen Zeiten begeistert. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, aber die Ergebnisse lohnen sich. Mit den richtigen Zutaten, der richtigen Backzeit und ein paar Tipps für das Schneiden und Lagern ist die Baiser-Torte ein echter Genuss.

Quellen

  1. Himmelstorte – Rezept für eine luftige Baiser-Torte mit Himbeeren
  2. Himmelstochtertorte – Erdbeer-Baiser-Torte mit Frischkäse-Creme
  3. Stachelbeer-Baiser-Torte nach Wunsch meiner Schwiegermutter
  4. Baiser-Torte mit Himbeer- oder Brombeercreme
  5. Baiser-Torte Rezepte – 336 Variationen und Tipps
  6. Luftige Stachelbeer-Baiser-Torte nach Landfrauen-Art
  7. Baiser-Torte mit frischen Beeren – Rezept und Tipps
  8. Himbeer-Baiser-Torte – Rezept und Zubereitung
  9. Zitronen-Baiser-Torte – Rezept und Zubereitung

Ähnliche Beiträge