Schokoladen-Tassenkuchen in der Mikrowelle: Leckere Rezepte für Einzelpor­tionen

Einleitung

Tassenkuchen, auch bekannt als Mug Cakes, sind eine moderne und praktische Alternative zu traditionellen Kuchen. Sie eignen sich perfekt für alle, die schnell etwas Süßes genießen möchten, ohne viel Zeit oder Aufwand in die Zubereitung investieren zu müssen. Schokoladen-Tassenkuchen sind dabei besonders beliebt, da sie mit ihrer intensiven Schokoladen-Note und der leichten, saftigen Konsistenz viele Naschkatzen begeistern. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie man Schokoladen-Tassenkuchen mit einfachsten Zutaten in der Mikrowelle zubereiten kann. Die Rezepte sind auf die Ernährungsgewohnheiten und die Zeitersparnis abgestimmt, die moderne Köche schätzen.

Grundlagen des Schokoladen-Tassenkuchens

Was ist ein Tassenkuchen?

Ein Tassenkuchen ist ein kleiner Kuchen, der direkt in einer Tasse zubereitet und gebacken wird. Er wird oft in der Mikrowelle gebacken, kann aber auch in einem Ofen zubereitet werden. Tassenkuchen sind besonders praktisch, da sie für eine Einzelperson gedacht sind und sich ideal für den schnellen Genuss eignen. Der Tassenkuchen ist in den USA als "Mug Cake" bekannt und hat sich mittlerweile auch in Europa als Trend etabliert.

Warum Schokoladen-Tassenkuchen so beliebt sind

Schokoladen-Tassenkuchen sind besonders gefragt, da sie mit ihrer Schokoladen-Note und der saftigen Textur vielen Geschmackssinnes erfreuen. Zudem ist die Zubereitung sehr einfach und schnell, was sie ideal für Menschen mit einem hohen Zeitdruck macht. Die Rezepte sind zudem oft ohne Ei, was sie auch für Menschen mit Ei-Allergien oder Veganer zugänglich macht.

Rezept für Schokoladen-Tassenkuchen

Rezept 1: Schokoladen-Tassenkuchen ohne Ei

Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas Süßes ohne Ei genießen möchten. Es wird in der Mikrowelle zubereitet und ist in nur etwa einer Minute fertig. Das Rezept ist für eine Tasse gedacht und kann nach Bedarf variiert werden.

Zutaten

  • 6 EL Mehl
  • 3 EL Kakaopulver
  • ¼ TL Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 EL Milch
  • 3 EL neutrales Speiseöl
  • 1 EL Nuss-Nougat-Creme

Zubereitung

  1. Mehl mit Kakaopulver, Backpulver, Zucker und Salz in die Tasse geben und miteinander vermischen.
  2. Milch, Öl und Nuss-Nougat-Creme hinzugeben. Mit einer Gabel gut vermischen. Der Teig soll dabei recht fest sein.
  3. Tasse für 2,5 Minuten bei ca. 600 Watt in die Mikrowelle stellen.
  4. Wenn der Kuchen danach noch zu weich ist, für weitere 15 Sekunden hineinstellen.
  5. Warm genießen. Für das Topping können Schokosplitter, Zuckerstreusel oder Früchte verwendet werden.

Rezept 2: Schokoladen-Tassenkuchen mit Ei

Dieses Rezept ist eine klassische Variante, die mit Ei zubereitet wird. Es eignet sich besonders gut für Kinder und Erwachsene, die etwas Eiweiß in ihre Ernährung integrieren möchten. Das Rezept ist für eine Tasse gedacht und kann in der Mikrowelle zubereitet werden.

Zutaten

  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Milch
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 EL Backkakao

Zubereitung

  1. Ei und Zucker in einem Becher kurz und kräftig aufschlagen, dabei kann man eine Gabel verwenden.
  2. Nun können alle anderen Zutaten dazu unterrühren.
  3. Bei 800 Watt rund 1 Minute den Tassenkuchen in der Mikrowelle backen.
  4. Für das Topping können Schokosplitter, Zuckerstreusel oder Früchte verwendet werden.

Rezept 3: Schokoladen-Himbeerkuchen in der Tasse

Dieses Rezept ist eine leckere Kombination aus Schokolade und Himbeeren. Es eignet sich besonders gut für alle, die etwas fruchtiges genießen möchten. Das Rezept ist für vier Portionen gedacht und kann in der Mikrowelle zubereitet werden.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 160 g Butter
  • 2 Eier, Größe M
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 80 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • 60 g Kakaopulver
  • 100 g frische Himbeeren (alternativ tiefgekühlt)
  • Butter zum Einfetten der Form
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Die Butter in ein mikrowellenfestes Gefäß geben und bei 800 Watt für circa 40 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen. Die geschmolzene Butter etwas abkühlen lassen.
  2. Die aufgeschlagenen Eier in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver, den Mandeln und dem Kakaopulver vermischen und unter die Eiermasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Die geschmolzene Butter unterrühren. Die Himbeeren untermengen.
  3. Vier mikrowellenfeste Tassen mit etwas Butter ausstreichen und den Kuchenteig gleichmäßig in den Tassen verteilen. Jede Tasse bei 600 Watt für circa 4 Minuten in der Mikrowelle backen, bis die Oberfläche fest ist. Herausnehmen und mit Puderzucker bestreuen.

Rezept 4: Schokoladen-Tassenkuchen mit Karamell

Dieses Rezept ist eine leckere Kombination aus Schokolade und Karamell. Es eignet sich besonders gut für alle, die etwas cremiges genießen möchten. Das Rezept ist für eine Tasse gedacht und kann in der Mikrowelle zubereitet werden.

Zutaten

  • 4 Stückchen weiße Schokolade
  • 1 EL Milch oder Sahne
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 EL Zucker
  • 1,5 EL neutrales Öl
  • 4 EL Weizenmehl
  • ½ TL Backpulver
  • 2 weiche Karamell-Toffees oder Fudge

Zubereitung

  1. Die Schokolade hacken und mit der Milch bei ca. 300 Watt 30 Sekunden schmelzen und glatt rühren. Ei und Zucker in der Tasse verquirlen. Öl, geschmolzene Schokolade, Mehl und Backpulver zugeben und alles mit einer Gabel unterrühren.
  2. Ein Karamell-Toffee in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
  3. Bei etwa 800 Watt zunächst 40 Sekunden backen, dann das zweite Karamellstück daraufgeben und erneut etwa 50 Sekunden backen.
  4. Kurz abkühlen lassen und am besten noch warm genießen.

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Schokoladen-Tassenkuchen

Vorbereitung der Tasse

Es ist wichtig, dass die Tasse mikrowellenfest ist. Einige Tassen können bei der Mikrowellenbehandlung beschädigt werden, was unerwünschte Ergebnisse verursachen kann. Es ist auch wichtig, dass die Tasse groß genug ist, damit der Teig Platz hat, sich zu entwickeln. Eine Tasse mit einem Fassungsvermögen von ca. 300 ml ist ideal.

Mikrowellenbehandlung

Die Mikrowellenbehandlung ist entscheidend für die Qualität des Tassenkuchens. Es ist wichtig, dass die Mikrowelle auf die richtige Leistung eingestellt ist. Eine Leistung von 800 Watt ist ideal, da sie eine gleichmäßige Erwärmung gewährleistet. Es ist auch wichtig, dass die Mikrowellenbehandlung nicht zu lang andauert, da der Kuchen sonst zu trocken werden kann.

Topping

Das Topping ist eine wichtige Ergänzung zum Tassenkuchen. Es kann Schokosplitter, Zuckerstreusel oder Früchte enthalten. Das Topping sollte nicht zu spät hinzugefügt werden, da es sonst den Kuchen beschädigen kann. Es ist auch wichtig, dass das Topping nicht zu schwer ist, da es den Kuchen sonst beschwert.

Nährwertanalyse

Die Nährwerte der Schokoladen-Tassenkuchen variieren je nach Rezept. Einige Rezepte enthalten mehr Fett und Zucker als andere. Es ist wichtig, dass die Nährwerte berücksichtigt werden, wenn man den Kuchen genießt. Die Nährwerte können auch angepasst werden, um die Ernährungsgewohnheiten zu berücksichtigen.

Nährwerte für Schokoladen-Himbeerkuchen in der Tasse

(Pro Portion) - 730/3033 kcal/kJ - 71,1 g Kohlenhydrate - 10,7 g Eiweiß - 43,0 g Fett

Variationsmöglichkeiten

Es gibt viele Möglichkeiten, die Schokoladen-Tassenkuchen zu variieren. Man kann die Schokolade durch andere Schokoladen ersetzen, um andere Geschmacksrichtungen zu erzeugen. Man kann auch andere Zutaten hinzufügen, um die Konsistenz und den Geschmack zu verändern. Es ist auch möglich, die Tassenkuchen in anderen Tassen zu zubereiten, um sie in anderen Formen zu genießen.

Vegetarische und vegane Varianten

Es gibt auch vegetarische und vegane Varianten der Schokoladen-Tassenkuchen. Diese Varianten enthalten keine tierischen Produkte und sind daher für Veganer und Vegetarier geeignet. Es ist wichtig, dass die Zutaten aus pflanzlichen Quellen stammen, um die Ernährungsgewohnheiten zu berücksichtigen.

Fazit

Schokoladen-Tassenkuchen sind eine leckere und praktische Alternative zu traditionellen Kuchen. Sie eignen sich besonders gut für alle, die schnell etwas Süßes genießen möchten, ohne viel Zeit oder Aufwand in die Zubereitung investieren zu müssen. Die Rezepte sind einfach und schnell zubereitet und können nach Bedarf variiert werden. Es ist wichtig, dass die Tassenkuchen in mikrowellenfesten Tassen zubereitet werden und dass die Mikrowellenbehandlung nicht zu lang andauert. Das Topping ist eine wichtige Ergänzung zum Tassenkuchen und kann nach Bedarf variiert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, die Schokoladen-Tassenkuchen zu variieren, um sie an die Ernährungsgewohnheiten und die Geschmacksrichtungen anzupassen.

Quellen

  1. Kribbelbunt – Schoko-Tassenkuchen-Rezept
  2. Einfachbacken – Schoko-Tassenkuchen
  3. Chefkoch – Tassenkuchen in der Mikrowelle
  4. Kaufland – Schoko-Himbeerkuchen in der Tasse
  5. Culinarytales – Schnelles Schokoladen-Tassenkuchen-Rezept
  6. Haller-Kreisblatt – Rezept für Tassenkuchen mit weißer Schokolade und Karamell

Ähnliche Beiträge