Schokomuffins mit Schokostückchen: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Süßigkeit

Schokomuffins mit Schokostückchen sind eine der beliebtesten Kombinationen in der Bäckerei. Die Kombination aus zartbitterer Schokolade und fluffigem Muffinteig erfreut nicht nur Naschhungrige, sondern ist auch eine willkommene Alternative zu Kuchen oder Cupcakes. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Es werden zudem Tipps zur Zubereitung, zur Haltbarkeit und zu möglichen Abwandlungen gegeben, um das Rezept individuell anpassen zu können.

Einfache Schokomuffins mit Schokostückchen – Grundrezept

Ein Rezept, das sich besonders durch seine Einfachheit und Geschmackssicherheit auszeichnet, ist das der „Schokomuffins mit Schokostückchen“ von Maltes Kitchen. Hierbei wird eine Mischung aus flüssigen und trockenen Zutaten hergestellt, wobei besondere Aufmerksamkeit auf das richtige Rühren gelegt wird, um den Teig nicht zu sehr zu bearbeiten. Ein weiteres Plus: Das Rezept ist ideal für Anfänger, da es keine aufwendigen Schritte erfordert.

Zutaten

  • 120 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 120 ml Milch
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Sauerrahm oder saure Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240 g Weizenmehl Type 405 (alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • 50 g Kakao
  • 1 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Schoko Chunks (Zartbitter)

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  3. In einer großen Schüssel Öl, Milch und Zucker mit dem Schneebesen kurz verrühren.
  4. Die Eier, den Sauerrahm und den Vanilleextrakt hinzugeben und alles nochmals kurz durchrühren, bis die Masse glatt ist.
  5. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Natron und Salz) miteinander mischen.
  6. Die trockenen Zutaten zur flüssigen Masse geben und vorsichtig unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Dabei nicht zu lange rühren.
  7. Schoko Chunks unterrühren.
  8. Die Muffinförmchen bis zu 3/4 mit Teig füllen.
  9. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18–20 Minuten backen.
  10. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig in der Mitte gut durchgebacken ist.
  11. Die Muffins aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipp zur Zubereitung

  • Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu rühren, da dies den Muffins ihre Luftigkeit nimmt.
  • Achten Sie darauf, die Schokostückchen erst am Ende unterzurühren, um sie nicht zu sehr zu zerkleinern.

Double Chocolate Muffins – Ein Rezept für Schokoladenliebhaber

Ein weiteres Rezept, das sich besonders für Schokoladenliebhaber eignet, ist das der „Double Chocolate Muffins“ von Bäckerina. Dieses Rezept ist ideal für alle, die besonders viel Schokolade im Teig möchten. Es wird sowohl zartbittere als auch weiße Schokolade verwendet, um das Aroma intensiv zu gestalten.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 240 ml Milch
  • 120 ml geschmacksneutrales Öl
  • 1 TL Vanillepaste
  • 375 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiße Schokolade in großen Stücken
  • 100 g dunkle Choco Chunks

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein 12er Muffinblech entweder gut einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
  3. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  4. Milch, Öl und Vanillepaste langsam hinzugeben und alles gut verquirlen.
  5. Mehl, Backpulver und Salz über die Masse sieben und alles zu einem homogenen Teig rühren.
  6. Weiße Schokolade in Stücken und Choco Chunks unterheben. Ein paar Stücke für die Dekoration aufheben.
  7. Den Teig in die Muffinformen füllen, bis knapp unter den Rand.
  8. Mit den übrigen Schokostückchen verzieren und die Muffins im Ofen für 30–35 Minuten goldbraun backen.

Tipp zur Zubereitung

  • Weiße Schokolade kann beim Schmelzen leicht anbrennen. Verwenden Sie daher lieber Stücken, die nicht weiter verarbeitet werden müssen.
  • Für eine optische Abwechslung können die Muffins nach dem Backen mit Schokoglasur oder Zuckerstreuseln verziert werden.

Dunkle Schokomuffins – Ein Rezept mit feiner Note

Ein weiteres Rezept, das sich für alle, die eine intensivere Schokoladennote bevorzugen, eignet, ist das der „Dunklen Schokomuffins“ von Eatsmarter. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von geschmolzener Schokolade, die dem Teig eine feine Schokoladenaromatik verleiht.

Zutaten

  • Schokolade (z. B. 70 % Kakao)
  • 2 Eier
  • 180 g Zucker
  • 240 ml Milch
  • 120 ml geschmacksneutrales Öl
  • 120 g Joghurt
  • Mehl
  • Backpulver
  • Natron
  • Salz
  • Kakaopulver
  • Chocolate Chunks

Zubereitung

  1. Schokolade über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Milch, Ei, Zucker, Pflanzenöl und Joghurt in einer Schüssel verrühren.
  3. Die geschmolzene Schokolade unterrühren.
  4. In einer anderen Schüssel Mehl mit Backpulver, Natron, Salz und Kakaopulver mischen.
  5. Die Ei-Joghurt-Masse zügig unter die Mehlmischung rühren, bis alle Zutaten feucht sind.
  6. Chocolate Chunks unterrühren.
  7. Ein Muffinbackblech mit Papierförmchen auslegen.
  8. Teig einfüllen und die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) auf mittlerer Schiene 20–25 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen abkühlen lassen und genießen.

Tipp zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt. Verwenden Sie ein Wasserbad, um sie gleichmäßig zu schmelzen.
  • Um die Schokolade nicht zu stark zu erhitzen, lassen Sie sie vor dem Unterheben etwas abkühlen.

Einfache Schokomuffins – Ideal für Kindergeburtstage

Ein weiteres Rezept, das sich besonders für Kindergeburtstage oder Festlichkeiten eignet, ist das der „Einfachen Muffins mit Schokostückchen“ von Einfach Mal Ene. Es ist ein Grundrezept, das schnell und unkompliziert zubereitet werden kann und dennoch saftig und schokoladig schmeckt.

Zutaten

  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier
  • Milch
  • Öl
  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Kakao
  • Schokoladen Chunks
  • Optional: Kuchenglasur oder Zuckerguss
  • Optional: Smarties oder Zuckerstreusel

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und etwa 3 Minuten verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Die Schokoladen Chunks unterrühren.
  4. Die Papierförmchen im Muffinblech verteilen und den Teig in die Förmchen bis zu 2/3 füllen.
  5. Die Muffins auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  6. Nach dem Backen nach Belieben verzieren: mit Zuckerguss (evtl. eingefärbt), Schokolade und bunten Süßigkeiten wie Smarties oder Streuseln.

Tipp zur Zubereitung

  • Dieses Rezept ist ideal für Kindergeburtstage, da es sich schnell zubereiten und nach Wunsch verziert werden kann.
  • Verzieren Sie die Muffins nach dem Backen, um sie optisch ansprechender zu gestalten.

Schokomuffins mit Schokostückchen: Tipps und Abwandlungen

Allergien und Unverträglichkeiten berücksichtigen

Einige Rezepte enthalten Eier, Milch oder Schokolade, was für Personen mit Unverträglichkeiten oder Allergien problematisch sein kann. In solchen Fällen gibt es Möglichkeiten, die Rezepte anzupassen:

  • Ei-Ersatz: Für Eier können beispielsweise Bananenpüre oder Appelwein als Ersatz genutzt werden.
  • Mehrere Milchalternativen: Anstelle von Milch können Mandel- oder Hafermilch verwendet werden.
  • Schokoladenalternativen: Schokoladen, die keine Nüsse enthalten, sollten bevorzugt werden. Alternativ können auch andere Süßigkeiten wie Smarties oder Zuckerstreusel eingesetzt werden.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Schokomuffins mit Schokostückchen sind ideal frisch aus dem Ofen, da sie nach dem Abkühlen etwas fester werden. Um sie länger haltbar zu machen, können sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei Zimmertemperatur sind sie etwa 2–3 Tage haltbar. Kühlen verlängert die Haltbarkeit auf bis zu 5–7 Tage.

Abwandlungen und Kreativität

Die Rezepte lassen sich nach Wunsch abwandeln, um neue Geschmackskombinationen zu erzeugen:

  • Nüsse hinzufügen: Haselnüsse, Walnüsse oder Mandelblättchen können dem Teig eine nussige Note verleihen.
  • Früchte einarbeiten: Aprikosen- oder Marillentropfen oder auch getrocknete Früchte wie Rosinen oder getrocknete Aprikosen können dem Rezept eine süße Note verleihen.
  • Zitrusaromen: Abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale können dem Teig eine frische Note verleihen.

Schokomuffins mit Schokostückchen – Fazit

Schokomuffins mit Schokostückchen sind eine leckere und beliebte Süßigkeit, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig diese Muffins zubereitet werden können. Egal ob klassisch, mit doppelter Schokolade oder als einfache Variante für Kinder – es gibt für jeden Geschmack die richtige Variante.

Die Zubereitung ist einfach und verlangt keine besondere Backkunst, weshalb auch Anfänger hier sicher Erfolg haben. Mit etwas Kreativität und individuellen Abwandlungen können die Muffins nach Wunsch verziert oder im Geschmack variiert werden.

Quellen

  1. Maltes Kitchen – Saftige Schokomuffins mit Schokostückchen
  2. MeinGenuß – Saftige Schokoladen-Muffins
  3. Einfach Mal Ene – Einfache Muffins mit Schokostückchen
  4. Eatsmarter – Dunkle Schokomuffins
  5. Bäckerina – Double Chocolate Muffins

Ähnliche Beiträge