Schoko-Preiselbeer-Muffins: Rezepte, Tipps und Variationen für die perfekte Kombination aus Schokolade und Beeren

Muffins gehören zu den beliebtesten Backwaren in vielen Haushalten. Sie sind einfach herzustellen, schnell zubereitet und können in unzähligen Variationen serviert werden. Ein besonders gelungene Kombination ist die von Schokolade und Preiselbeeren. Die süße, dunkle Schokolade passt hervorragend zu den sauren, leckeren Preiselbeeren und ergibt eine harmonische Geschmackskomposition, die süße Zunge begeistert. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungshinweise und kreative Variationen für Schoko-Preiselbeer-Muffins vorgestellt, basierend auf verifizierten Quellen.

Einfache Schoko-Preiselbeer-Muffins – ein Rezept mit Frischkäsefüllung

Schoko-Muffins mit einer Frischkäsefüllung sind ein Klassiker, der durch die Zugabe von Preiselbeeren eine besondere Note bekommt. Die Kombination aus Schokolade, Frischkäse und Preiselbeeren sorgt für einen wechselhaften Geschmackssinn, der süße und saure Aromen auf elegante Weise verbindet.

Zutaten

Für die Frischkäsecreme: - 150 g Frischkäse - 1 1/2 EL Zucker - 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

Für den Teig: - 200 g Mehl - 2 TL Backpulver - 1/2 TL Natron - 4 EL Kakaopulver - 1 Ei - 160 g brauner Zucker (alternativ weißer Zucker) - 100 ml Öl - 300 g Buttermilch

Für die Füllung: - Preiselbeermarmelade oder frische Preiselbeeren

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Backformen mit Papierförmchen auslegen oder die Vertiefungen einfetten.
  2. Für die Frischkäsecreme Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Kakaopulver vermischen.
  4. Ei in einer großen Schüssel aufschlagen, leicht verquirlen. Braunen Zucker, Öl und Buttermilch hinzufügen.
  5. Vorsichtig die Mehlmischung unterheben.
  6. In jede Vertiefung 1 EL Teig füllen, dann 1 EL Frischkäsecreme in die Mitte geben. Den restlichen Teig darauf verteilen.
  7. Die Muffins im Backofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Nach dem Backen abkühlen lassen und servieren.

Tipp

Für eine extra Prise Abwechslung kann die Frischkäsefüllung mit Preiselbeermarmelade angereichert werden. Dies sorgt für eine leckere Kombination aus Fruchtigkeit und cremiger Textur.

Preiselbeermuffins mit Joghurt – ein leichtes und saftiges Rezept

Joghurt-Muffins sind besonders saftig und leicht. Die Zugabe von Preiselbeeren verleiht ihnen eine frische Note und macht sie zu einer idealen Kombination aus Süße und Säure.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml neutrales Öl
  • 150 g Joghurt
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g gezuckerte Preiselbeeren

Zubereitung

  1. Muffinförmchen in die Muffinformen geben und den Backofen auf 190°C vorheizen.
  2. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Öl und Joghurt untermengen.
  3. Mehl und Backpulver vermischen und mit den Preiselbeeren kurz unterrühren.
  4. Den Teig in die Förmchen füllen und bei 190°C ca. 25 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen abkühlen lassen und servieren.

Tipp

Für eine extra cremige Konsistenz kann eine Preiselbeermarmelade in die Mitte der Muffins gefüllt werden. Dies sorgt für eine doppelte Geschmacksexplosion und macht die Muffins besonders attraktiv.

Schoko-Preiselbeer-Muffins mit Ahornsirup – ein Rezept mit besonderer Note

Ahornsirup verleiht Muffins eine leichte, süße Note, die gut mit Schokolade und Preiselbeeren harmoniert. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es einfach herzustellen und schnell zubereitet ist.

Zutaten

Für den Teig: - 250 g Butter (weich) - 300 g Mehl - 100 g Polenta (fein) - 1 TL Backpulver - 1 Prise Salz - 2 Eier - 200 g Zucker - 250 ml Buttermilch

Für die Füllung: - 125 g Butter - 100 g Puderzucker - 100 g Preiselbeeren (aus dem Glas)

Für das Ahornsirup-Glasur: - 125 g Butter - 3 EL Ahornsirup - Abgeriebene Schale einer Bio-Orange

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C (Umluft: 180°C) vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die Butter schmelzen. Mehl, Polenta, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Eier in einer zweiten Schüssel verquirlen. Zucker, geschmolzene Butter und Buttermilch unterrühren.
  4. Die Hälfte des Teiges auf die Förmchen verteilen und ca. 25 Minuten backen.
  5. Für die Preiselbeerbutter 125 g Butter mit Puderzucker cremig rühren und Preiselbeeren untermischen.
  6. Für die Ahornbutter den Rest Butter mit Ahornsirup und Orangenschale cremig rühren.
  7. Die Muffins mit der Preiselbeerbutter und Ahornbutter servieren.

Tipp

Wer möchte, kann den Teig zusätzlich mit grob gehackter Schokolade und Walnüssen anreichern, um eine Schoko-Walnuss-Variante herzustellen.

Schokokuchen mit Preiselbeeren – eine kreative Alternative

Ein weiterer Ansatz ist der Schokokuchen mit Preiselbeeren, der auch in Muffinformen gebacken werden kann. Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine etwas komplexere, aber dennoch leckere Kombination aus Schokolade und Preiselbeeren genießen möchten.

Zutaten

Für den Teig: - 300 g Zartbitterschokolade - 200 g weiche Butter - 1 Prise Salz - 300 g brauner Zucker - 6 Eier (Größe M) - 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker - 125 g Mehl - 50 g Kakaopulver - 1 ½ TL Backpulver

Für die Füllung: - 500 g Äpfel - 200 ml Cranberrynektar - 300 g tiefgefrorene Preiselbeeren - 35–40 g Speisestärke - 3 EL Zucker

Für die Garnitur: - 100 g Vollmilchschokolade - 100 g Schlagsahne

Zubereitung

  1. 150 g Zartbitterschokolade grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Schokolade vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Butter, Salz und braunen Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier und Vanillezucker nacheinander unterrühren. Geschmolzene Schokolade langsam unterrühren.
  3. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, zufügen und gut unterrühren.
  4. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/ Gas: s. Hersteller) ca. 45 Minuten backen.
  5. Nach ca. 25 Minuten Backzeit eventuell den Kuchen mit Alufolie abdecken, um eine Überbräunung zu vermeiden.
  6. Aus dem Ofen nehmen, sofort vom Springformrand lösen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipp

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für die Herstellung von Muffins, wenn die Teigmenge entsprechend angepasst wird. Die Zugabe von frischen oder getrockneten Preiselbeeren sorgt für eine leckere Fruchtigkeit.

Preiselbeer-Brombeerjoghurt-Muffins mit Schokoladenüberzug

Für alle, die eine cremige Textur genießen, eignen sich Preiselbeer-Brombeerjoghurt-Muffins mit Schokoladenüberzug hervorragend. Der Joghurt sorgt für eine leichte Konsistenz, während die Schokolade eine süße Note hinzufügt.

Zutaten

  • Mehl
  • Stärke
  • Backpulver
  • Zucker
  • Joghurt
  • Preiselbeeren
  • Kakao
  • Margarine

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Stärke, Backpulver, Zucker, Joghurt, Preiselbeeren, Kakao und Margarine einen Teig zubereiten. Gegebenenfalls noch etwas Milch zufügen.
  2. Den Teig in eine gefettete Muffinform geben. Je eine gewaschene, abgetropfte Brombeere auf den Teig setzen.
  3. Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 175°C 25 Minuten backen.
  4. Muffins abkühlen lassen.
  5. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Muffins damit einstreichen. Schokoladenraspeln darüber streuen und die Kuvertüre trocknen lassen.

Tipp

Die Zugabe von Schokoladenstückchen oder Nüssen zum Teig sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension und verleiht den Muffins eine leckere Konsistenz.

Kreative Variationen für Schoko-Preiselbeer-Muffins

Muffins sind eine hervorragende Möglichkeit, kreative Variationen auszuprobieren. Die Rezepte oben bieten bereits eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Doch es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, die Kombination aus Schokolade und Preiselbeeren zu erweitern:

Schokostücke im Teig

Die Zugabe von Schokoladenstückchen verleiht dem Teig eine extra Portion Schokolade und sorgt für eine leckere Konsistenz. Ideal für Schokoladenliebhaber.

Powidl oder andere Marmeladen

Die Füllung mit Powidl oder einer anderen Marmelade verleiht den Muffins eine zusätzliche Geschmacksnote. Besonders lecker ist die Kombination von Schokolade und Preiselbeermarmelade.

Gewürze im Teig

Die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss verleiht dem Teig eine extra Note. Ideal für eine winterliche Variante.

Schokoglasur und Schokostreusel

Die Verzierung mit Schokoglasur und Schokostreusel verleiht den Muffins eine attraktive Optik und eine leckere Konsistenz.

Kaffee im Teig

Die Zugabe von Kaffee verleiht dem Teig eine leichte Bitternote, die gut mit Schokolade harmoniert. Ideal für eine koffeinhaltige Variante.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Die Zubereitung von Schoko-Preiselbeer-Muffins ist einfach, aber einige Tipps können die Qualität der Muffins verbessern:

  1. Zutaten abwiegen: Abwiegen der Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz und eine optimale Backzeit.
  2. Prüfung auf Reife: Vor dem Backen prüfen, ob der Teig gleichmäßig verteilt ist und keine Klumpen enthalten.
  3. Backzeit beachten: Die Backzeit ist entscheidend für die Konsistenz der Muffins. Sie sollten goldbraun sein und mit einem Zahnstocher geprüft werden.
  4. Abkühlung: Nach dem Backen sollten die Muffins vollständig abkühlen, um eine optimale Konsistenz zu erreichen.

Schlussfolgerung

Schoko-Preiselbeer-Muffins sind eine leckere und vielfältige Backware, die einfach herzustellen und schnell zubereitet ist. Durch die Kombination aus Schokolade und Preiselbeeren entsteht eine harmonische Geschmackskomposition, die Süße und Säure verbindet. Die Rezepte und Variationen, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die perfekten Muffins zu backen. Ob mit Frischkäsefüllung, Joghurt oder Ahornsirup – jede Variante hat ihre eigenen Vorteile und sorgt für eine leckere Kombination aus Schokolade und Preiselbeeren.

Quellen

  1. Preiselbeermuffins
  2. Schoko-Muffins mit Frischkäsefüllung
  3. Preiselbeerkuchen
  4. Muffins mit Preiselbeeren und Ahornsirup
  5. Schokokuchen mit Preiselbeeren
  6. Preiselbeer-Brombeerjoghurt-Schokomuffins

Ähnliche Beiträge