Rezept für Schoko-Marzipan-Taler: Elegante und weihnachtliche Plätzchen mit Schokoglasur

Die Schoko-Marzipan-Taler sind ein klassisches Rezept, das vor allem in der Weihnachtszeit beliebt ist. Sie vereinen den nussigen Geschmack von Marzipan mit der cremigen Note von Schokolade und präsentieren sich als elegante und leckere Süßigkeit, die sowohl als Geschenk als auch als Tischdekoration überzeugt. In diesem Artikel werden die Zutaten, das Arbeitsablauf, sowie Tipps zur Zubereitung, Lagerung und Verzierung detailliert beschrieben. Die Informationen basieren auf mehreren Rezepten, die im Kontext bereitgestellt wurden und von renommierten Backseiten stammen.

Die Schoko-Marzipan-Taler sind mehr als nur einfache Plätzchen – sie sind gefüllte, gefüllte Kekse, die durch die Kombination aus Marzipan, Schokolade und Buttercreme zu einem kulinarischen Highlight werden. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind leicht nachzubacken und eignen sich hervorragend für Hobbybäcker, die etwas Besonderes im Advent kreieren möchten.

Die Grundzutaten sind meist Marzipan-Rohmasse, Butter, Schokolade, Mehl und Speisestärke. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Aromen wie Aprikosenlikör oder Nüsse, um den Geschmack zu intensivieren. Die Füllung besteht meist aus einer Mischung aus Marzipan, Butter und Schokolade, die cremig aufgetragen wird. Nach dem Backen werden die Taler gefüllt, verziert und entweder direkt serviert oder in einer Dose aufbewahrt.

Zutaten und Zubereitung

Die Zutaten für Schoko-Marzipan-Taler sind in den Rezepten unterschiedlich, jedoch gibt es einige grundlegende Bestandteile, die in allen Versionen vorkommen. Dazu zählen:

  • Mürbeteig: Mehl, Speisestärke, Mandeln, Butter, Zucker und Salz.
  • Füllung: Marzipan, Butter, Schokolade.
  • Verzierung: Kuvertüre.

Die Zubereitung beginnt mit dem Teig, der aus Mehl, Speisestärke, Mandeln, Butter, Zucker und Salz hergestellt wird. Der Teig wird mit einem Mixer auf niedrigster und dann auf höchster Stufe verknetet. Danach wird er abgedeckt in den Kühlschrank gestellt, um ihn zu härten. Nach dem Kühlen wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und mit einem Ausstecher geformt.

Die Füllung besteht aus einer Mischung aus Marzipan, Butter und Kuvertüre. Das Marzipan wird entweder fein gehackt oder auf einer Reibe gerieben. Danach wird die Mischung mit dem Mixer cremig aufgeschlagen. Die Füllung wird auf die Hälfte der Taler aufgetragen, und dann mit einem zweiten Taler abgedeckt.

Die Verzierung erfolgt durch Schokoglasur, die in einen Gefrierbeutel gefüllt und über einem Wasserbad geschmolzen wird. Danach wird die Kuvertüre durch eine kleine Ecke des Beutels gespritzt, um die Taler zu verzieren.

Rezept für Schoko-Marzipan-Taler

Zutaten

Für ca. 22 Portionen:

  • 300 g Marzipan-Rohmasse
  • 150 g Walnusskerne (plus 22 Hälften)
  • 250 g + 4-5 Stück Soft-Aprikosen
  • 4-5 EL Aprikosen-Likör
  • 44 Küchle Bio Back Oblaten 50 mm
  • 300 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 2-3 EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Teig herstellen:

    • Marzipan-Rohmasse grob raspeln.
    • 150 g Walnusskerne im Universalzerkleinerer mahlen.
    • 250 g Aprikosen ebenfalls mahlen.
    • Marzipan, Nüsse, Aprikosen und Likör in eine Schüssel geben und verkneten.
    • Die Masse zwischen 2 Lagen Backpapier auf 1,5 cm Dicke ausrollen.
  2. Taler ausstechen:

    • Mit einem runden Ausstecher (5 cm Ø) Kreise ausstechen.
    • Zwischen den Ausstechvorgängen immer wieder den Ausstecher in Puderzucker tauchen.
    • Taler direkt auf eine Backoblate setzen und mit einem zweiten Backoblaten als Deckel andrücken.
  3. Taler trocknen lassen:

    • Restliche Marzipanfüllung wieder verkneten, erneut ausrollen und verarbeiten.
    • Taler dicht an dicht auf ein Backblech setzen, mit einem Brett beschweren und ca. 4 Stunden trocknen lassen.
  4. Kuvertüre schmelzen und verziern:

    • Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
    • Ausgekühlte Kuvertüre nochmals über einem warmen Wasserbad schmelzen.
    • Etwas abkühlen lassen und dann auf die Taler spritzen.

Tipps zur Zubereitung

Um die Schoko-Marzipan-Taler optimal zu backen, gibt es einige nützliche Tipps:

  • Teig kühlen: Der Teig sollte nach dem Kneten in den Kühlschrank gestellt werden, damit er sich besser ausrollen lässt.
  • Backpapier verwenden: Das Backpapier verhindert, dass die Taler beim Backen anbrennen oder anhaften.
  • Ausstecher in Puderzucker tauchen: Dies verhindert, dass der Teig beim Ausstechen an den Rändern ansetzt.
  • Taler mit einem Brett beschweren: Dies hilft dabei, dass die Taler während des Trocknens ihre Form behalten.
  • Kuvertüre über Wasserbad schmelzen: So bleibt die Kuvertüre flüssig und lässt sich leichter auf die Taler spritzen.

Variante des Rezeptes

Ein weiteres Rezept beschreibt die Herstellung von Schoko-Marzipan-Talern mit Buttercreme. Hier wird der Teig nicht aus Marzipan-Rohmasse hergestellt, sondern aus Mehl, Speisestärke, Mandeln, Butter, Zucker und Salz. Die Füllung besteht aus Marzipan, Butter und Schokolade, die cremig aufgeschlagen werden. Danach wird die Füllung auf die Taler aufgetragen und mit einem zweiten Taler abgedeckt.

Zutaten (Variante)

  • 250 g Mehl (Typ 405)
  • 50 g Speisestärke
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Marzipan
  • 50 g Butter
  • 100 g Kuvertüre
  • 1 EL Aprikosenlikör

Zubereitung

  1. Mürbeteig herstellen:

    • Mehl, Speisestärke, Mandeln, Butter, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben.
    • Mit den Knethaken auf niedrigster Stufe verkneten.
    • Teig abgedeckt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Taler ausstechen:

    • Backblech mit Backpapier belegen.
    • Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen.
    • Taler mit einem runden Ausstecher ausstechen und auf das Backblech legen.
    • Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Heißluft) vorheizen.
    • Taler ca. 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
    • Mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
  3. Füllung herstellen:

    • Marzipan fein hacken oder raspeln.
    • Marzipan mit Butter und Kuvertüre in einer Rührschüssel cremig rühren.
    • Auf die Hälfte der Taler 1/2 TL der Füllung geben und einen weiteren Taler daraufsetzen.
  4. Verzieren:

    • Kuvertüre in einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und über einem Wasserbad schmelzen.
    • Beutel abtrocknen, kurz durchkneten und eine kleine Ecke abschneiden.
    • Die Taler mit der Kuvertüre besprenkeln.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Schoko-Marzipan-Taler können in einer gut schließenden Dose bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden. Es ist wichtig, dass die Taler gut luftdicht verschlossen werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Sie sollten nicht in der Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Kälte die Kekse härter macht und das Aroma verfälscht.

Verzierung und Präsentation

Die Verzierung der Schoko-Marzipan-Taler erfolgt mit Schokoglasur, die in einen Gefrierbeutel gefüllt und über einem Wasserbad geschmolzen wird. Danach wird die Kuvertüre durch eine kleine Ecke des Beutels gespritzt, um die Taler zu verzieren. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung und eine schöne Optik.

Die Taler können auch mit weiteren Aromen wie Zimt, Zitronat oder Kakaopulver verziert werden. Eine weitere Option ist die Verzierung mit Schokostreuseln oder Zuckerperlen, die die Taler optisch ansprechender gestalten.

Tipps zum Backen

Um die Schoko-Marzipan-Taler optimal zu backen, gibt es einige nützliche Tipps:

  • Teig rollen: Der Teig sollte zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie ausgerollt werden, um ein Anhaften zu vermeiden.
  • Backblech vorheizen: Das Backblech sollte vor dem Backen mit Backpapier belegt werden, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Backzeit überwachen: Die Backzeit sollte ca. 10–12 Minuten betragen, bis die Kekse goldbraun sind.
  • Kühlung: Die Taler sollten nach dem Backen auf einem Kuchenrost erkalten, damit sie nicht weich werden.
  • Füllung cremig auftragen: Die Füllung sollte cremig aufgeschlagen werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  • Verzierung kalt anwenden: Die Kuvertüre sollte vor dem Verzieren leicht abgekühlt sein, um ein Ablauf der Schokoglasur zu vermeiden.

Schokoladen- und Marzipan-Variationen

Die Schoko-Marzipan-Taler können auch mit anderen Schokoladensorten oder Marzipan-Varianten kombiniert werden. So können beispielsweise auch Milchschokolade oder dunkle Schokolade verwendet werden, um den Geschmack zu verändern. Auch die Verwendung von Marzipan mit zusätzlichen Aromen wie Zitronat, Haselnuss oder Kakaopulver ist möglich.

Einige Rezepte empfehlen zudem die Zugabe von Nüssen wie Haselnüssen oder Mandeln in die Füllung, um den Geschmack zu intensivieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Zugabe von Aromen wie Zimt, Kardamom oder Nelken, die den Taler eine zusätzliche Geschmacksschicht verleihen.

Weitere Rezepte mit Schoko-Marzipan-Talern

Neben den klassischen Schoko-Marzipan-Talern gibt es auch weitere Rezepte, die mit ähnlichen Zutaten und Techniken hergestellt werden. So können beispielsweise auch Kakao-Schoko-Taler oder Schoko-Marzipan-Wölkchen gebacken werden, die eine ähnliche Struktur und Konsistenz haben, aber durch andere Aromen und Zutaten abweichen.

Ein weiteres Rezept beschreibt die Herstellung von Schoko-Marzipan-Ringen, bei denen der Teig in Form eines Rings geformt wird und mit einer Schokoladen-Füllung gefüllt wird. Auch hier ist die Verzierung mit Schokoglasur oder Zuckerstreuseln möglich.

Schlussfolgerung

Die Schoko-Marzipan-Taler sind ein klassisches Rezept, das vor allem in der Weihnachtszeit beliebt ist. Sie vereinen den nussigen Geschmack von Marzipan mit der cremigen Note von Schokolade und präsentieren sich als elegante und leckere Süßigkeit, die sowohl als Geschenk als auch als Tischdekoration überzeugt. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind leicht nachzubacken und eignen sich hervorragend für Hobbybäcker, die etwas Besonderes im Advent kreieren möchten.

Durch die Kombination aus Mürbeteig, Marzipan-Füllung und Schokoglasur entstehen Kekse, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch geschmacklich überzeugen. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und die Taler können in einer gut schließenden Dose bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden.

Die Schoko-Marzipan-Taler sind ein Must-have in der Weihnachtsbäckerei und eignen sich hervorragend als Geschenk oder Tischdekoration. Sie können mit verschiedenen Aromen und Zutaten kombiniert werden, um den Geschmack zu intensivieren und abzuwechseln. Mit etwas Geschick und Kreativität lassen sich aus den Taler-Keksen auch andere Rezepte wie Schoko-Marzipan-Ringe oder Kakao-Schoko-Taler kreieren.

Quellen

  1. Küchle.de – Schoko-Marzipan-Taler mit Aprikosen
  2. Einfachmalene.de – Gefüllte Schoko-Marzipan-Taler – Irre lecker
  3. Oetker.de – Rezept: Marzipan-Taler
  4. Wunderkessel.de – Gefüllte Schoko-Marzipan-Taler

Ähnliche Beiträge