Schokokuchen-Rezepte mit Schoko-Hasen, Kirschen und Marmelade – Kreative Variationen für Oster- und Frühjahrsbacken
Einleitung
Schokokuchen zählen zu den beliebtesten Kuchen in der westlichen Kuchenszene und bieten durch ihre Vielfalt an Zutaten und Zubereitungsweisen unzählige Möglichkeiten zur Kreativität. Insbesondere in der Osterzeit und im Frühjahr wird Schokolade in Kuchenrezepten nicht nur als Aromakomponente genutzt, sondern auch als visuelles Element – beispielsweise in Form von Schoko-Osterhasen oder als Schokoladenglasur. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsanleitungen vorgestellt, die Schokolade in Kuchen mit Marmelade, Kirschen oder Schoko-Nikoläusen kombinieren, wobei besonderer Fokus auf die Verwendung von Schokolade als Bestandteil und Garnierung liegt.
Die Rezepte stammen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Back- und Kochportale, die sich auf saisonale Rezepte spezialisieren. In den vorgestellten Rezepten werden Schokolade, Kirschen, Marmelade, Eier, Mehl und Backpulver in Kombinationen verwendet, die sowohl geschmacklich als auch optisch ansprechend sind. Besonders hervorzuheben ist die Kombination von Schokolade mit Kirschen, die in einigen Rezepten durch die Zugabe von Haselnüssen und Zimt bereichert wird.
Insgesamt zeigen die Rezepte, wie Schokolade in Kuchen nicht nur als süße Komponente fungiert, sondern auch als visuelles Highlight – sei es durch Schoko-Osterhasen, Schokoladenglasur oder Schokoladeneier als Dekoration. Die Rezepte sind für den Heimkoch konzipiert und erfordern keine besonderen Kenntnisse oder Geräte, abgesehen von grundlegenden Küchenutensilien wie einer Springform, einem Mixer und einem Backofen.
Rezept für Schoko-Kuchen mit Schoko-Osterhasen
Zutaten
- 5 Eier
- 250g Butter oder Margarine
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250g gemahlene Nüsse
- ca. 200g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
Zubereitung
- Die Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer schaumig schlagen.
- Das Mehl mit Backpulver vermischen und langsam unter die Eimasse rühren.
- Die gemahlene Nussmischung unterheben.
- Die Schoko-Osterhasen sollten in kleine Stücke gehackt werden, um sie unter den Teig zu mengen.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform füllen.
- Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 60 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenstückchen dekorieren.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist besonders geeignet, um übrig gebliebene Schoko-Osterhasen oder Schoko-Nikoläuse aufzubrauchen. Wichtig ist, dass die Schokoladenstücke nicht zu groß sind, da sie im Kuchen sonst nicht optimal schmelzen. Zudem bringt die Kombination aus Schokolade und Nüssen eine kräftige Geschmacksnote, die ideal für süße Naschkatzen ist.
Rezept für Schoko-Kirsch-Kuchen
Zutaten
- 500g Sauerkirschen (aus dem Glas)
- 100g Zartbitterschokolade
- 4 Eier
- 150g zimmerweiche Butter
- 170g Zucker
- 120g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- etwas Salz
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
- Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Zartbitterschokolade in einem Schmelztopf über dem Wasserbad schmelzen.
- Eier trennen: Eiklar mit Salz steif schlagen und beiseite stellen.
- Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eigelbe nacheinander unterschlagen und die geschmolzene Schokolade hinzugeben.
- Mehl mit Backpulver, Haselnüssen und Zimt vermischen und unter die Butter-Ei-Schokoladen-Mischung rühren.
- Steif geschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete 26 cm Springform füllen und die Kirschen darauf verteilen.
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen ca. 50 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist besonders fruchtig und schokoladig zugleich. Der Einsatz von Zimt und Haselnüssen verleiht dem Kuchen eine warme, nussige Note. Die Kirschen sorgen für eine leichte Säure, die die Schokoladenkompone balanciert. Ideal für die Osterzeit oder den Frühling.
Rezept für Schokoladenkuchen mit Marmelade
Zutaten
- 4 Eier
- 150g weiche Butter
- 110g Zucker
- 140g Mehl
- 70g gehackte Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 150ml Milch
- 150g Schokolade (Osterhase oder Ostereier), geschmolzen
- Puderzucker
- Bruchschokolade für die Dekoration
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Eier trennen: Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
- Schokoladenhasen im Wasserbad schmelzen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen, Eigelbe unterschlagen und die geschmolzene Schokolade hinzugeben.
- Mehl, Mandeln und Backpulver unterrühren.
- Milch langsam unterheben.
- Steif geschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen mit Marmelade füllen und Schokoladenglasur darauf streichen.
- Mit Schokoladenbruchstücken oder Schokoladeneiern dekorieren.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für Ostern oder die Frühjahrszeit, da es Schokolade als Hauptbestandteil und visuelle Elemente einsetzt. Die Kombination aus Schokolade und Marmelade sorgt für eine feine Geschmacksbalance, die süße und säurereiche Noten kombiniert. Zudem ist die Dekoration mit Schokoladeneiern oder -bruchstücken eine willkommene Ablenkung, die den Kuchen optisch ansprechend macht.
Rezept für Blitz-Schokokuchen ohne Mehl
Zutaten
- 200g Zartbitterschokolade (72% Kakao)
- 200g Butter
- 200g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 200g gemahlene Mandeln
- 1/2 Packung Weinstein-Backpulver
- Salz
- 4 Eier
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Schokolade grob in Stücke hacken. Mit der Butter in einem Topf langsam schmelzen. Leicht abkühlen lassen.
- Backofen auf 160 °C vorheizen.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
- Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Backpulver und Salz in die Schokoladen-Butter-Mischung rühren.
- Eier dazugeben und alles gut unterrühren.
- Die Masse in die Springform geben und glatt streichen.
- Für ca. 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und fest ist.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist besonders schnell in der Zubereitung und benötigt kein Mehl, was es besonders einfach macht. Ideal für den Heimkoch, der keine komplizierten Schritte möchte. Der Kuchen ist luftig und saftig zugleich und eignet sich gut als Vesperkuchen oder zum Kaffeetrinken.
Rezept für Schokoladige Oster-Torte mit Marmelade
Zutaten
- 5 Eier
- 250g Butter oder Margarine
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250g gemahlene Nüsse
- ca. 200g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
- Marmelade (z. B. Himbeeren oder Kirschen)
- Schokoladenglasur
- Pistazienkerne
- Schokoladeneier
Zubereitung
- Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren.
- Gemahlene Nüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen, glatt streichen und 60 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen quer durchschneiden und Marmelade zwischen die beiden Hälften füllen.
- Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Torte gleichmäßig überziehen.
- Mit Pistazienkerne und Schokoladeneiern dekorieren.
Besonderheiten
Diese Torte ist besonders für Ostern oder den Frühling geeignet und eignet sich gut für Familienfestlichkeiten. Die Kombination aus Schokolade, Marmelade und Nüssen sorgt für eine ausgewogene Geschmackskomposition, die süße, saure und nussige Noten vereint.
Rezept für Schokokuchen mit Kirschen (Variante)
Zutaten
- 500g Sauerkirschen (aus dem Glas)
- 100g Zartbitterschokolade
- 4 Eier
- 150g zimmerweiche Butter
- 170g Zucker
- 120g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- etwas Salz
- Puderzucker
Zubereitung
- Kirschen abspülen und abtropfen lassen.
- Schokolade schmelzen.
- Eier trennen: Eiklar mit Salz steif schlagen und beiseite stellen.
- Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eigelbe unterschlagen und die Schokolade hinzugeben.
- Mehl mit Backpulver, Haselnüssen und Zimt vermischen und unter die Butter-Ei-Schokoladen-Mischung rühren.
- Steif geschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Teig in eine gefettete 26 cm Springform füllen.
- Kirschen darauf verteilen und leicht eindrücken.
- Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, Kuchen ca. 50 Minuten backen.
- Mit Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist eine Variante des Schoko-Kirsch-Kuchens, der durch die Zugabe von Haselnüssen und Zimt eine zusätzliche Geschmacksnote erhält. Ideal für den Winter oder die Osterzeit.
Rezept für Schokokuchen mit Schoko-Osterhasen (Variante)
Zutaten
- 150g Schokolade (Osterhase oder Ostereier), geschmolzen
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 150g weiche Butter
- 110g Zucker
- 140g Mehl
- 70g gehackte Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 150ml Milch
- Puderzucker
- Bruchschokolade für die Dekoration
Zubereitung
- Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Eier trennen: Eiklar mit Salz steif schlagen und beiseite stellen.
- Schokoladenhasen im Wasserbad schmelzen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen, Eigelb unterschlagen und die geschmolzene Schokolade hinzugeben.
- Mehl, Mandeln und Backpulver unterrühren.
- Milch langsam unterheben.
- Steif geschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Teig in eine gefettete Springform geben.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und mit Schokoladenbruch oder Schokoladeneiern dekorieren.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für Ostern und eignet sich besonders gut, um Schoko-Osterhasen oder -eier zu verwenden. Der Kuchen ist saftig und schokoladig und kann ideal als Tageskuchen serviert werden.
Rezept für Schokokuchen mit Schokoladenhasen und Mandeln
Zutaten
- 5 Eier
- 250g Butter oder Margarine
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250g gemahlene Nüsse
- ca. 200g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
Zubereitung
- Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren.
- Gemahlene Nüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform füllen.
- Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 60 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenstückchen dekorieren.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist besonders nussig und schokoladig zugleich. Ideal für Naschkatzen und Familienabenden.
Rezept für Schokokuchen mit Schokoladenglasur
Zutaten
- 5 Eier
- 250g Butter oder Margarine
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250g gemahlene Nüsse
- ca. 200g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
- Schokoladenglasur
- Pistazienkerne
Zubereitung
- Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren.
- Gemahlene Nüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform füllen.
- Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 60 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und über den Kuchen streichen.
- Mit Pistazienkernen bestreuen.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für einen festlichen Kuchen, der optisch und geschmacklich ansprechend ist. Die Schokoladenglasur verleiht dem Kuchen eine glänzende Oberfläche und eine zusätzliche Schokoladen-Note.
Rezept für Schokokuchen mit Schokoladeneiern
Zutaten
- 5 Eier
- 250g Butter oder Margarine
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250g gemahlene Nüsse
- ca. 200g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
- Schokoladeneier
- Schokoladenglasur
- Pistazienkerne
Zubereitung
- Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren.
- Gemahlene Nüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform füllen.
- Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 60 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und über den Kuchen streichen.
- Schokoladeneier darauf legen und mit Pistazienkernen bestreuen.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für Ostern und eignet sich besonders gut für Familien, da die Schokoladeneier eine willkommene Ablenkung bieten. Der Kuchen ist nussig, schokoladig und optisch ansprechend.
Rezept für Schokokuchen mit Kirschen und Haselnüssen
Zutaten
- 500g Sauerkirschen (aus dem Glas)
- 100g Zartbitterschokolade
- 4 Eier
- 150g zimmerweiche Butter
- 170g Zucker
- 120g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- etwas Salz
- Puderzucker
Zubereitung
- Kirschen abspülen und abtropfen lassen.
- Schokolade schmelzen.
- Eier trennen: Eiklar mit Salz steif schlagen und beiseite stellen.
- Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eigelbe unterschaken und die Schokolade hinzugeben.
- Mehl mit Backpulver, Haselnüssen und Zimt vermischen und unter die Butter-Ei-Schokoladen-Mischung rühren.
- Steif geschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Teig in eine gefettete 26 cm Springform füllen.
- Kirschen darauf verteilen und leicht eindrücken.
- Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, Kuchen ca. 50 Minuten backen.
- Mit Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für den Winter oder die Osterzeit und eignet sich gut als Tageskuchen. Die Kombination aus Kirschen und Haselnüssen verleiht dem Kuchen eine warme, nussige Note.
Rezept für Schokokuchen mit Schokoladenhasen und Zimt
Zutaten
- 5 Eier
- 250g Butter oder Margarine
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250g gemahlene Nüsse
- ca. 200g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver und Zimt vermischen und unterrühren.
- Gemahlene Nüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform füllen.
- Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 60 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenstückchen dekorieren.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist besonders nussig und schokoladig zugleich. Ideal für Naschkatzen und Familienabenden.
Rezept für Schokokuchen mit Schokoladenglasur und Pistazien
Zutaten
- 5 Eier
- 250g Butter oder Margarine
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250g gemahlene Nüsse
- ca. 200g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
- Schokoladenglasur
- Pistazienkerne
Zubereitung
- Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver vermischen und unterrühren.
- Gemahlene Nüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform füllen.
- Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 60 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und über den Kuchen streichen.
- Mit Pistazienkernen bestreuen.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist ideal für einen festlichen Kuchen, der optisch und geschmacklich ansprechend ist. Die Schokoladenglasur verleiht dem Kuchen eine glänzende Oberfläche und eine zusätzliche Schokoladen-Note.
Schlussfolgerung
Schokokuchen-Rezepte mit Schoko-Hasen, Kirschen und Marmelade bieten eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Zubereitungsweisen, die sowohl für den Heimkoch als auch für den Profi geeignet sind. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie Schokolade in Kuchen nicht nur als süße Komponente, sondern auch als visuelles Element genutzt werden kann. Insbesondere in der Osterzeit und im Frühjahr sind Schokoladenkuchen eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Kuchen, da sie durch die Zugabe von Schoko-Hasen, Kirschen oder Marmelade eine frische und lebendige Note erhalten.
Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und erfordern keine besonderen Geräte oder Kenntnisse, abgesehen von grundlegenden Küchenutensilien. Zudem sind sie für Familienabende oder festliche Anlässe wie Ostern oder Geburtstage ideal, da sie sowohl optisch als auch geschmacklich ansprechend sind. Durch die Kombination von Schokolade mit Kirschen, Mandeln oder Zimt entstehen Kuchen, die süße, saure und nussige Noten in einer harmonischen Balance vereinen.
Insgesamt zeigen die Rezepte, wie kreativ man mit Schokolade in Kuchen umgehen kann, um ein kulinarisches Highlight zu kreieren, das sowohl Naschkatzen als auch Kuchenliebhaber begeistert.
Quellen
- Julias Schokokuchen-Rezept - Mit Schoko-Hase oder -Nikolaus
- Schoko-Kirsch-Kuchen – ganz einfach & schnell
- Westerwälder Rezepte – Schokoladige Ostertorte
- Schokoladenkuchen Mit Marmelade Rezepte
- Schokokuchen mit Kirschen oder anders gesagt, mein Schoko-Kirsch-Kuchen
- Nachgebacken: Saftiger, luftiger Schoko-Kuchen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Nuss-Muffins mit Kakaopulver: Rezeptvarianten, Zubereitung und Tipps
-
Veganer Schoko-Nuss-Kuchen: Rezept, Variationen und Tipps zum Backen
-
Schoko-Nuss-Kuchen-Backen mit Thermomix®: Rezepte, Tipps und Techniken
-
Schoko-Nuss-Kuchen mit Sauerkirschen: Ein Rezept für Fruchtige Süße und Schokoladige Tiefe
-
Glutenfreier Schoko-Nuss-Kuchen: Rezept und Tipps für einen saftigen Kuchen ohne Mehl
-
Glutenfreier Schoko-Nusskuchen: Rezept, Zubereitung und Tipps für einen saftigen Kuchen ohne Mehl
-
Schoko-Nuss-Kuchen mit Preiselbeer-Sahne: Ein Klassiker aus Omas Rezepte-Sammlung
-
Schoko-Nusskuchen mit Sahne und Preiselbeeren: Rezepte, Zubereitung und Tipps