Rezepte für gefüllte Schokokekse – Kreative Ideen und Zubereitungstipps

Die Vielfalt der Schokokekse hat sich in den letzten Jahren erheblich erweitert. Neben der klassischen Variante mit Schokoladenstückchen haben sich gefüllte Schokokekse als besondere Leckerei etabliert. Sie kombinieren die knusprige oder saftige Textur der Kekse mit cremigen, fruchtigen oder nussigen Füllungen. In den folgenden Abschnitten werden konkrete Rezepte und Zubereitungsanleitungen vorgestellt, die sich auf die bereitgestellten Quellen stützen.

Rezept: Nutella-Stuffed Chocolate Chip Cookies

Die Nutella-Stuffed Chocolate Chip Cookies sind eine Variation der traditionellen Schokoladenkekse. Der Unterschied liegt in der cremigen Füllung aus Nutella, die in den Keks eingearbeitet wird.

Zutaten

  • 380 g Mehl
  • 1 gestrichener Teelöffel Natron
  • 110 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g backfeste Schokotropfen
  • Nutella (für die Füllung)

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker werden cremig gerührt.
  2. Danach kommen die Eier hinzu und werden gut untergerührt.
  3. Das Mehl wird mit Natron und Salz vermischt, um eine gleichmäßige Verteilung im Teig zu gewährleisten.
  4. Die Schokotropfen werden hinzugefügt.
  5. Die Mehlmischung wird zur Butter-Eimasse gegeben und solange untergeknetet, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Der Teig wird für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt.
  7. Nach der Kühlzeit werden kleine Kugeln geformt, flachgedrückt, mit einem Klecks Nutella gefüllt, dann wieder zusammengedrückt und auf ein Backblech mit Backpapier gelegt.
  8. Die Kekse werden bei 175 °C (Ober- und Unterhitze) etwa 10–12 Minuten gebacken.
  9. Sie sollten leicht goldbraun werden und fest sein.

Rezept: Brownie-Plätzchen mit Marmeladenfüllung

Die Brownie-Plätzchen sind weich und saftig. Sie enthalten Schokolade und können mit einer Fruchtmarmelade gefüllt werden, um den Geschmack zu ergänzen.

Zutaten

  • 200 g Schokolade
  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 125 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • Aprikosenmarmelade (für die Füllung)

Zubereitung

  1. Schokolade und Butter werden entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen.
  2. Die Masse wird leicht abgekühlt und zu den Eiern, Zucker, Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz gegeben.
  3. Der Teig wird gut vermengt.
  4. Der Teig wird für eine Weile in den Kühlschrank gestellt.
  5. Danach werden kleine Kugeln geformt und flachgedrückt.
  6. Die Kekse werden auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und bei 175 °C (Ober- und Unterhitze) etwa 9–13 Minuten gebacken.
  7. Wichtig ist, die Backzeit nicht zu lange zu wählen, damit die Kekse noch weich und leicht unvollständig aussehen.
  8. Die Marmelade wird leicht erwärmt und mit einer Gabel glatt gerührt.
  9. Zwei abgekühlte Kekse werden mit Marmelade gefüllt und mit Puderzucker bestäubt.

Rezept: Kokosgefüllte Kekse

Kokosgefüllte Kekse sind eine abwechslungsreiche Alternative zu klassischen Schokokekse. Sie kombinieren Schokolade mit einer cremigen Kokosfüllung.

Zutaten

  • Kokosmasse (für die Füllung)
  • Keksteig (für die Hülle)

Zubereitung

  1. Die Kokosmasse wird zu kleinen Kugeln geformt, mit einem Durchmesser von etwa 1,5 cm.
  2. Der Keksteig wird mit einem mittleren Eisportionierer zu Kugeln von etwa 3 cm geformt.
  3. Eine Kekskugel wird leicht geöffnet, die Kokoskugel hineingegeben und der Teig vorsichtig verschlossen.
  4. Die Kekse werden auf ein Backblech gelegt, leicht flachgedrückt und bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) etwa 10 Minuten gebacken.
  5. Nach dem Backen werden die Kekse vollständig abgekühlt.

Rezept: Triple Chocolate Cookies mit weißer Schokoladenfüllung

Triple Chocolate Cookies sind eine Spezialität aus Amsterdam. Sie enthalten Vollmilchschokoladenstücke und sind mit einem weißen Schokoladenkern gefüllt.

Zutaten

  • Schokolade (Vollmilchstücke)
  • Butter
  • Mehl
  • Backpulver
  • Zucker
  • Weiße Schokolade (für die Füllung)

Zubereitung

  1. Die Vollmilchschokolade wird in kleine Stücke gehackt.
  2. Die Schokolade wird mit Butter und Mehl zu einem Teig vermengt.
  3. Der Teig wird mit Backpulver und Zucker weiterverarbeitet.
  4. Die Kekse werden geformt und mit einem Klecks weißer Schokolade gefüllt.
  5. Die Kekse werden gebacken und abgekühlt.
  6. Die weiße Schokolade schmilzt leicht, um die Füllung zu fixieren.

Rezept: Schoko-Alfajores – uruguayische Kekse mit Schokoladenüberzug

Schoko-Alfajores sind Kekse aus Uruguay, die mit Schokoladenüberzug bedeckt sind. Sie bestehen aus Doppelkekse, die in Schokolade getaucht werden.

Zutaten

  • Doppelkekse
  • 200 g Schokolade
  • 125 g Butter
  • Orangenschale (optional)

Zubereitung

  1. Die Schokolade wird mit Butter und Orangenschale auf kleiner Hitze unter Rühren geschmolzen.
  2. Die Doppelkekse werden komplett in die Schokolade getaucht.
  3. Sie werden auf Backpapier gelegt und fest werden gelassen.
  4. Die Kekse können luftdicht und kühl aufbewahrt werden und halten mehrere Wochen.

Rezept: Chocolate Crinkle Cookie Ice Cream Sandwich

Diese Kekse werden mit Straciatella-Eis gefüllt und bilden somit eine leckere Kombination aus Schokolade und cremigem Eis.

Zutaten

  • 200 g dunkle Schokolade
  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 125 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • Straciatella-Eis (für die Füllung)

Zubereitung

  1. Schokolade und Butter werden in einem Topf bei niedriger Temperatur geschmolzen.
  2. Die Eier werden mit Zucker verrührt, und die geschmolzene Schokolade wird hinzugefügt.
  3. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Salz) werden hinzugefügt und gut vermischt.
  4. Der Teig wird mit einem Eisportionierer auf Backbleche gegeben und bei 180 °C (Heißluft) etwa 10 Minuten gebacken.
  5. Die Kekse werden abgekühlt, und die Unterseite eines Keks wird mit Straciatella-Eis bestreichen.
  6. Ein zweiter Keks wird darauf gedrückt, um den Ice Cream Sandwich zu bilden.

Zubereitungstipps für gefüllte Schokokekse

Bei der Zubereitung von gefüllten Schokokekse gibt es einige Tipps, die helfen können, die Kekse gelingen zu lassen:

  • Kühlung des Teigs: Viele Rezepte empfehlen, den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank zu stellen. Dadurch wird die Form besser beibehalten und das Ausbreiten der Kekse im Ofen minimiert.
  • Präzise Portionierung: Der Teig sollte gleichmäßig portioniert werden, um die Kekse gleichmäßig zu backen.
  • Füllung fixieren: Bei gefüllten Keksen ist es wichtig, dass die Füllung sicher im Keks sitzt, damit sie beim Backen nicht austritt.
  • Backzeit überwachen: Die Kekse sollten nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie sonst trocken werden können. Es ist besser, sie etwas früher aus dem Ofen zu nehmen, wenn sie noch leicht weich aussehen.

Tipps zur Lagerung

Gefüllte Schokokekse sollten luftdicht und kühl gelagert werden, um die Füllung frisch zu halten. Bei manchen Rezepten, wie bei den Schoko-Alfajores, kann die Haltbarkeit mehrere Wochen betragen, wenn sie ordnungsgemäß gelagert werden.

Schlussfolgerung

Gefüllte Schokokekse sind eine köstliche und kreative Variante der klassischen Kekse. Sie können mit verschiedenen Füllungen kombiniert werden, um den Geschmack zu ergänzen oder zu verändern. Ob mit Nutella, Kokos, weißer Schokolade oder Eis, die Vielfalt der Füllungen ist groß. Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach und erfordert keine besondere Kenntnis. Mit den bereitgestellten Rezepten und Tipps ist es möglich, leckere gefüllte Schokokekse zu Hause zu backen.

Quellen

  1. Nutella-Chocolate Chip Cookies
  2. Einfache Brownie-Schokoladenkekse mit Füllung
  3. Cookies mit Kokosfüllung
  4. Van Stapeles Cookies – Triple Chocolate Cookies
  5. Schoko-Alfajores – die besten Kekse aus Uruguay
  6. Chocolate Crinkle Cookie Ice Cream Sandwiches

Ähnliche Beiträge