Schoko-Crossies mit Nüssen: Rezepte, Variationen und Zubereitung
Einführung
Schoko-Crossies mit Nüssen sind ein beliebter Snack, der in ihrer einfachen Zubereitung und der Vielfältigkeit der Zutaten besticht. Sie bestehen typischerweise aus einer Mischung aus Cornflakes oder anderen Cereals, Schokolade und Nüssen, die miteinander vermischt und anschließend in kleine Häufchen geformt werden. Die Ergebnisse sind knusprig, schokoladig und ideal als Mitbringsel oder als Snack für zwischendurch. In verschiedenen Rezepten werden die Grundzutaten variiert, wodurch sich unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Texturen ergeben.
Die Zubereitung der Schoko-Crossies ist in der Regel schnell und unkompliziert, wodurch sie sich auch gut für Anfänger oder als letzte-Minute-Geschenk eignen. Einige Rezeptvarianten betonen zudem die Gesundheit oder Nährwertaspekte, indem zuckerfreie Schokolade, Protein-Cornflakes oder Hanfsamen hinzugefügt werden. Insgesamt bieten die Schoko-Crossies eine Vielzahl an Möglichkeiten, kreativ zu werden und individuelle Vorlieben zu berücksichtigen.
Rezeptvarianten
Grundrezept mit Nüssen
Ein typisches Rezept für Schoko-Crossies mit Nüssen besteht aus Kuvertüre, Cornflakes und gehackten Nüssen. Die Kuvertüre wird im Wasserbad geschmolzen und dann mit den Cornflakes und Nüssen vermischt. Anschließend werden kleine Häufchen auf Backpapier geformt und im Kühlschrank fest werden gelassen.
Zutaten (für ca. 30 Stück): - 400 g Kuvertüre - 400 g Haselnüsse - 300 g Erdnüsse - 1300 g Cornflakes
Zubereitung: 1. Die Kuvertüre zerkleinern und im Wasserbad schmelzen lassen. 2. Haselnüsse und Erdnüsse grob hacken. 3. Cornflakes mit den gehackten Nüssen in einer Schüssel mischen. 4. Die geschmolzene Kuvertüre hinzugeben und alles gut verühren, bis die trockenen Zutaten vollständig überzogen sind. 5. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf Backpapier setzen. 6. Die Häufchen kühl stellen, bis sie fest werden. 7. In einer gut schließenden Dose kühl aufbewahren.
Variante mit Mandeln
Ein weiteres Rezept verwendet Mandeln anstelle von Haselnüssen und Erdnüssen. Die Menge der Kuvertüre variiert je nach gewünschter Schokoladigkeit und der Trockenheit der Zutaten. In einigen Fällen wird auch Kokosöl hinzugefügt, um die Konsistenz der Schokolade zu verbessern.
Zutaten (für ca. 30 Stück): - 200–300 g Kuvertüre - 100 g Mandeln - 1300 g Cornflakes
Zubereitung: 1. Die Kuvertüre im Wasserbad mit etwas Kokosöl schmelzen. 2. Mandeln grob hacken. 3. Cornflakes mit den Mandeln in einer Schüssel mischen. 4. Die geschmolzene Kuvertüre hinzugeben und alles gut verühren. 5. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf Backpapier setzen. 6. Die Häufchen an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) fest werden lassen.
Gesunde Variante
Eine spezielle Variante der Schoko-Crossies setzt auf zuckerfreie Schokolade, Protein-Cornflakes und Hanfsamen, um die Nährwerte zu optimieren. Diese Rezeptvariante eignet sich besonders gut für Sportler oder für eine gesunde Ernährung.
Zutaten (für 1 Portion): - 120 g Protein-Cornflakes - 200 g zuckerfreie Schokolade - 1 Scoop Chunky Flavour (z. B. Fine Milk Chocolate) - 2 TL Kokosöl - Optional: gehackte Nüsse, getrocknete Früchte (z. B. Rosinen), gefriergetrocknete Beeren (z. B. Himbeeren)
Zubereitung: 1. Die Cereals in einer Tüte mit einem Flaschenboden oder Nudelholz leicht zerbröseln. 2. Optional mit gehackten Nüssen oder getrockneten Früchten vermengen. 3. Die zuckerfreie Schokolade mit Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. 4. Den Chunky Flavour hinzugeben, um die Mischung zu süßen. 5. Die flüssige Schokolade über die zerbröselten Cereals oder die Cereal-Nuss-Frucht-Mischung geben. 6. Alles miteinander vermengen, bis die gesamte Mischung mit einem Schokoladenfilm überzogen ist. 7. Mit zwei Löffeln kleine Häufchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. 8. Die Crossies im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie fest sind (ca. 10–15 Minuten).
Low-Fett-Variante
Ein weiteres Rezept verzichtet auf fettreiche Zutaten und verwendet stattdessen Sojaflocken, Mandeln und Hanfsamen, um eine nahrhaftere Variante herzustellen. Diese Schoko-Crossies sind ideal für zwischendurch oder nach dem Sport.
Zutaten (für ca. 30 Stück): - 50 g Zartbitterschokolade - 25 g Sojaflocken - 25 g gehobelte Mandeln - 1 EL Hanfsamen (optional)
Zubereitung: 1. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. 2. Sojaflocken und Mandeln in einer Schüssel mischen. 3. Die geschmolzene Schokolade hinzugeben und alles gut verühren. 4. Optional Hanfsamen unterheben. 5. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf Backpapier setzen. 6. Die Häufchen im Kühlschrank fest werden lassen.
Vegan-Variante
Für eine vegane Variante wird stattdessen vegane Schokolade verwendet. Diese enthält keine Milch- oder Eikomponenten und ist somit für Vegetarier und Veganer geeignet.
Zutaten (für ca. 30 Stück): - 200 g vegane Schokolade - 60 g Kalifornische Mandeln - 60 g Cornflakes
Zubereitung: 1. Die Mandeln grob hacken. 2. Cornflakes mit den Mandeln in einer Schüssel mischen. 3. Die vegane Schokolade über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. 4. Die geschmolzene Schokolade über die Cornflakes und Mandeln geben und verrühren, bis alles mit Schokolade überzogen ist. 5. Mit zwei Teelöffeln ca. 30 kleine Häufchen auf ein Backblech portionieren. 6. Die Schoko-Crossies ca. 3 Stunden fest werden lassen.
Zubereitungstipps
Schokolade temperieren
Um die Schoko-Crossies glänzend und glatt zu machen, wird empfohlen, die Schokolade zu temperieren. Dieser Prozess gewährleistet eine bessere Konsistenz und verhindert, dass die Schokolade anfängt zu fett glänzen.
Temperaturverfahren: 1. Die Schokolade in kleine Stücke zerkleinern. 2. Die Schokolade im Wasserbad erwärmen, bis sie ca. 45–47 °C erreicht. 3. Anschließend die Schokolade auf ca. 27–29 °C abkühlen lassen. 4. Schließlich wieder auf 31–32 °C erwärmen. 5. Die temperierte Schokolade kann nun verwendet werden.
Konsistenz optimieren
Die Konsistenz der Schoko-Crossies hängt stark von der Menge an Schokolade ab. In einigen Rezepten wird empfohlen, etwas mehr oder weniger Kuvertüre zu verwenden, abhängig davon, wie schokoladig das Ergebnis sein soll und wie trocken die Cereals oder Nüsse sind.
Empfehlungen: - Verwenden Sie 200–300 g Kuvertüre, abhängig von der gewünschten Schokoladigkeit. - Achten Sie auf eine hohe Qualität der Schokolade. - Bei trockenen Cereals oder Nüssen kann etwas mehr Kuvertüre erforderlich sein. - Bei feuchteren Zutaten kann etwas weniger Kuvertüre ausreichen.
Kühlen
Nach dem Formen der Schoko-Crossies ist es wichtig, sie an einem kühlen Ort abkühlen zu lassen, damit sie fest werden. Einige Rezeptvarianten empfehlen, die Crossies im Kühlschrank zu lagern, um die Konsistenz zu optimieren.
Empfehlungen: - Lassen Sie die Schoko-Crossies mindestens 1,5 Stunden an einem kühlen Ort fest werden. - Bei zuckerfreier Schokolade kann der Kühlschrank verwendet werden (ca. 10–15 Minuten). - Bei klassischer Kuvertüre ist es nicht notwendig, die Crossies in den Kühlschrank zu stellen.
Aufbewahrung
Die Schoko-Crossies sollten in einer gut schließenden Dose oder Schachtel aufbewahrt werden, damit sie nicht trocken werden oder Feuchtigkeit aufnehmen. Eine kühle Aufbewahrung verlängert die Haltbarkeit und hält die Schokolade frisch.
Empfehlungen: - Aufbewahren in einer gut schließenden Dose. - Kühl lagern, um die Schokolade frisch zu halten. - In der Dose bis zu 2 Wochen haltbar.
Nährwert
Die Nährwerte der Schoko-Crossies variieren je nach verwendeten Zutaten. In einigen Rezepten wird betont, dass die Schoko-Crossies mit Protein-Cornflakes, zuckerfreier Schokolade oder Hanfsamen eine nahrhaftere Alternative zu klassischen Crossies darstellen.
Nährwertvergleich:
Zutaten | Kalorien | Protein | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|
200 g Kuvertüre | ca. 1200 kcal | ca. 10 g | ca. 70 g | ca. 60 g |
1300 g Cornflakes | ca. 4500 kcal | ca. 30 g | ca. 30 g | ca. 900 g |
400 g Haselnüsse | ca. 2000 kcal | ca. 20 g | ca. 150 g | ca. 50 g |
300 g Erdnüsse | ca. 1500 kcal | ca. 20 g | ca. 120 g | ca. 40 g |
50 g Zartbitterschokolade | ca. 300 kcal | ca. 2 g | ca. 15 g | ca. 30 g |
25 g Sojaflocken | ca. 100 kcal | ca. 5 g | ca. 1 g | ca. 10 g |
25 g gehobelte Mandeln | ca. 200 kcal | ca. 4 g | ca. 15 g | ca. 5 g |
1 EL Hanfsamen | ca. 70 kcal | ca. 2 g | ca. 5 g | ca. 2 g |
Kreative Variationen
Die Schoko-Crossies lassen sich auf verschiedene Weisen variieren, um neue Geschmacksrichtungen und Texturen zu erzeugen. Einige Beispiele für kreative Variationen sind:
Gewürze
- Zimt
- Tonkabohne
- Chili
- Pfeffer
- Vanille
Nüsse
- Haselnüsse
- Erdnüsse
- Mandeln
- Walnüsse
- Cashewnüsse
Kokosprodukte
- Kokosflocken
- Kokosraspeln
- Kokosöl
Süße Zutaten
- Rosinen
- getrocknete Früchte
- gefriergetrocknete Beeren
Schokoladenarten
- Weiß
- Dunkel
- Vollmilch
- Zartbitter
- Vegane Schokolade
- Zuckerfreie Schokolade
Cereals
- Cornflakes
- Reiscrispies
- Puffreis
- Vollkornflakes
Süßungsmittel
- Zucker
- Honig
- Agave
- Stevia
Zusammenfassung
Schoko-Crossies mit Nüssen sind ein vielseitiger Snack, der in ihrer Zubereitung einfach und in ihren Variationen unendlich kreativ ist. Sie bestehen typischerweise aus Kuvertüre, Cornflakes und Nüssen, wobei die genauen Mengen und Zutaten je nach Rezept variieren können. Die Schoko-Crossies lassen sich in verschiedenen Variationen zubereiten, darunter vegane, gesunde oder nahrhaftere Alternativen. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, wodurch sie sich ideal als letzte-Minute-Geschenk oder als Snack für zwischendurch eignen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Kokos-Rezepte: Leckere Kombinationen für die Weihnachtszeit und mehr
-
Leckere Schoko-Knöpfe-Rezepte: Einfach, schnell und perfekt für jedes Fest
-
Selbstgemachtes Schoko-Knuspermüsli: Ein leckeres und gesundes Rezept ohne Industriezucker
-
Schoko-Kirsch-Pudding-Kuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Schoko-Kirschkuchen mit Nüssen: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Veganer Schoko-Kirsch-Kuchen: Rezept, Zubereitung und Tipps für den saftigsten Kuchen
-
Schoko-Kirsch-Kuchen mit Thermomix® – Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Schoko-Kirsch-Kuchen in Kastenform: Rezept, Tipps und Techniken zum perfekten Kuchen