Schokoladencreme nach Lea Linster – Rezepte, Zubereitung und Tipps für zu Hause

Die Schokoladencreme nach Lea Linster hat sich als ein Highlight in der kulinarischen Welt etabliert. Sie ist nicht nur schnell und unkompliziert zuzubereiten, sondern bietet auch eine exzellente Geschmackskomposition, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. In verschiedenen Quellen wird das Rezept von Lea Linster vorgestellt, wobei es in leicht unterschiedlichen Varianten beschrieben wird. Die Grundzutaten bleiben jedoch weitgehend identisch, wodurch sich die Rezepturen gut miteinander vergleichen und ergänzen lassen.

Rezept für Schokoladencreme nach Lea Linster

Ein Rezept, das auf mehreren Seiten erwähnt wird, besteht aus Schokolade, Milch, Zucker und Kakao. Eine Variante des Rezepts, die auf der Website schoenertagnoch.de veröffentlicht wurde, ist besonders detailliert und wurde von der Rezeptautorin als "klümpchenfreies, wunderbar schokoladiges selbstgemachtes Schokoladeneis" beschrieben. Dieses Rezept ist auch für die Herstellung einer cremigen Schokoladencreme geeignet, wenn gewisse Anpassungen vorgenommen werden.

Zutaten

  • 100 g Schokolade (72 % Kakao)
  • 500 ml Milch (1,5 % Fett oder Vollmilch)
  • 100 g Zucker
  • 50 g Kakao, stark entölt

Zubereitung

  1. Schokolade grob hacken.
  2. Milch mit Zucker in einem Topf aufkochen.
  3. Die gehackte Schokolade und das Kakaopulver unterrühren, bis eine glatte Schokosoße entsteht.
  4. Die Schokoladencreme abkühlen lassen.
  5. Die Creme anschließend in eine Eismaschine füllen oder direkt servieren, wenn keine Gefrierung gewünscht ist.

Dieses Rezept kann auch mit leicht modifizierten Mengen angepasst werden, je nachdem, ob eine flüssigere oder dichtere Creme gewünscht wird. Es ist besonders gut geeignet für Kuchenfüllungen, Torten oder als Topping auf Eis oder Desserts.

Ein weiteres Rezept, das ebenfalls auf mehreren Quellen genannt wird, ist das sogenannte Mousse au Chocolat nach Lea Linster. Es enthält zusätzliche Zutaten wie Sahne, Eier und Gelatine, wodurch die Konsistenz cremiger und luftiger wird. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Desserts, die nicht im Tiefkühlschrank vorgekühlt werden müssen.

Mousse au Chocolat nach Lea Linster

Zutaten

  • 80 g Schokoladenmischung (Vollmilch- und dunkle Schokolade)
  • 200 g Kuvertüre (Vollmilch)
  • 4 Blatt Gelatine
  • 4 Eier
  • 1 Bio-Orange (Schale abgerieben, Saft)
  • 2 Tassen Espresso
  • 20 g Zucker
  • 400 ml Sahne

Zubereitung

  1. Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  3. Eier mit Orangenschale, Orangensaft und Espresso über heißem Wasser schaumig schlagen.
  4. Gelatine in die Eischachtung geben und etwas abkühlen lassen.
  5. Schokolade hinzugeben und alles gut unterrühren.
  6. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben.
  7. Die Creme in Dessertgläser füllen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Diese Mousse au Chocolat ist besonders bei Erwachsenen beliebt, da sie durch den Espresso und die Kombination aus Vollmilch- und dunkler Schokolade einen leicht bitteren, aber harmonischen Geschmack hat. Sie kann auch ohne Gelatine zubereitet werden, wodurch sie vegan wird, allerdings etwas flüssiger und nicht so fest bleibt.

Rezeptvarianten und Anpassungen

Die Rezepte von Lea Linster sind bewusst einfach gehalten, um auch bei kleineren Mengen oder ohne professionelle Küchenausrüstung zubereitbar zu sein. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, die Grundrezepte weiter zu variieren:

Schokoladencreme ohne Ei

Ein Rezept, das auf kuechenlatein.com veröffentlicht wurde, verzichtet auf Eier und Gelatine. Stattdessen wird Sahne steif geschlagen und mit der Schokoladenmasse kombiniert. Dies ist eine gute Option für Vegetarier oder für Menschen mit Eierallergien.

Zutaten

  • 100 g Schokolade (72 % Kakao)
  • 500 ml Milch (1,5 % Fett oder Vollmilch)
  • 100 g Zucker
  • 50 g Kakao, stark entölt
  • 200 ml Sahne

Zubereitung

  1. Schokolade hacken und mit Milch, Zucker und Kakao aufkochen.
  2. Abkühlen lassen.
  3. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladencreme heben.
  4. Kalt servieren oder kurz im Kühlschrank ruhen lassen.

Schokoladencreme mit Orangengeschmack

Ein weiteres Rezept, das auf nicht-wegwerfen-bitte.de beschrieben wird, enthält Orangengeschmack. Dieses Rezept ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt, da es eine frische Note in die Schokolade bringt.

Zutaten

  • 100 g Schokolade (72 % Kakao)
  • 500 ml Milch (1,5 % Fett oder Vollmilch)
  • 100 g Zucker
  • 50 g Kakao, stark entölt
  • 1 Bio-Orange (abgeriebene Schale und Saft)

Zubereitung

  1. Schokolade hacken und mit Milch, Zucker und Kakao aufkochen.
  2. Orangenschale und -saft hinzufügen.
  3. Masse abkühlen lassen.
  4. Sahne steif schlagen und unterheben.
  5. Kalt servieren.

Tipps für die Zubereitung

  • Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit mindestens 65 % Kakao. Dunklere Schokoladen verleihen der Creme einen intensiveren Geschmack.
  • Milch: Vollmilch sorgt für eine cremigere Textur. Für eine leichtere Variante kann man jedoch auch 1,5 % Milch verwenden.
  • Kakao: Starker, entölter Kakao ist empfohlen, da er einen intensiveren Geschmack hat und weniger Fett enthält.
  • Sahne: Die Sahne sollte steif geschlagen werden, um die Creme aufzutragen.
  • Eier: Falls Eier verwendet werden, sollten sie frisch sein, da sie ungeschält verzehrt werden.

Geschmack und Konsistenz

Die Schokoladencreme nach Lea Linster hat eine ausgewogene Kombination aus Süße, Schärfe und Kremigkeit. Sie ist nicht zu stark gesüßt, was besonders bei Kindern gut ankommt. Die Konsistenz hängt stark von der Menge an Sahne ab. Eine hohe Sahnenkonzentration führt zu einer luftigeren Textur, während eine geringere Sahmenkonzentration zu einer dichteren Creme führt.

Kombinationen mit anderen Zutaten

Die Schokoladencreme kann mit weiteren Zutaten kombiniert werden, um den Geschmack zu verfeinern:

  • Nüsse: Haselnuss- oder Mandelraspeln verleihen der Creme eine nussige Note.
  • Kokosraspeln: Diese sorgen für eine exotische Note.
  • Karamell: Eine Karamellschicht unter der Creme verleiht ein zusätzliches Aroma.
  • Vanille: Vanillezucker oder Vanilleextrakt können hinzugefügt werden, um die Schokolade harmonischer zu machen.

Spezielle Anlässe

Die Schokoladencreme eignet sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Weihnachtsfeiern. Sie kann als Topping auf Kuchen, Torten oder Eis verwendet werden. Ein weiteres Rezept, das auf kuechenlatein.com beschrieben wird, verwendet Schokoladencreme, um Schokoladentörtchen zu füllen. Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten.

Zutaten für Schokoladentörtchen mit Creme

  • 100 g Schokolade (72 % Kakao)
  • 50 g Butter
  • 90 g Puderzucker
  • 45 g Mehl
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 3 halb fest geschlagene Eiweiß
  • 400 ml Schokoladencreme

Zubereitung

  1. Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen.
  2. Puderzucker, Mehl und Mandeln vermischen.
  3. Schokoladen-Butter-Mischung und Eiweiß unterheben.
  4. Teig in Förmchen füllen und 30 Minuten kühlen.
  5. Törtchen im Ofen bei 180 °C backen, bis sie einen flüssigen Kern haben.
  6. Schokoladencreme in die Törtchen füllen und servieren.

Nährwert

Die Schokoladencreme nach Lea Linster enthält aufgrund der hohen Menge an Schokolade, Zucker und Sahne einen hohen Nährwert. Sie eignet sich daher nicht als täglicher Genuss, sondern eher als gelegentliche Leckerei.

Nährwerte pro 100 g (ungefähre Werte)

Nährstoff Menge
Kalorien 400–500 kcal
Fett 20–25 g
Kohlenhydrate 40–45 g
Eiweiß 3–5 g

Diese Werte können je nach Rezept variieren, insbesondere wenn Eiweiß oder Gelatine hinzugefügt wird.

Fazit

Die Schokoladencreme nach Lea Linster ist ein vielseitiges und leckeres Rezept, das sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eignet. Sie kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden und ist einfach zu kochen. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung geht schnell. Mit den richtigen Anpassungen kann die Creme auch vegan oder ohne Eier hergestellt werden. Sie eignet sich hervorragend als Topping, Füllung oder Dessert.

Quellen

  1. Schoenertagnoch – Rezept Schokoladeneis
  2. Küchenlatein – Rezept Schokoladeneis ohne Ei
  3. Nicht wegwerfen bitte – Rezept Schokoladencreme
  4. Nicht wegwerfen bitte – Alle Rezepte
  5. Kochen mit Leidenschaft – Rezept Mousse au Chocolat
  6. Chefkoch – Lea Linsters Mousse au Chocolat
  7. Brigitte – Lea Linsters Genuss-Kolumne

Ähnliche Beiträge