Saftige Schoko-Apfel-Muffins: Rezepte, Tipps und Variationen für den perfekten Kuchen

Apfel-Schoko-Muffins sind eine leckere Kombination aus fruchtigem Apfelaroma und zartem Schokoladengeschmack. Sie sind einfach zuzubereiten, schnell gebacken und eignen sich perfekt als Snack, Kaffeekuchen oder Dessert. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten vorgestellt, die Zubereitungsschritte erläutert und Tipps zur Optimierung des Ergebnisses gegeben. Alle Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und sind auf ihre Konsistenz und Genauigkeit überprüft worden.

Rezeptvarianten

Grundrezept mit Buttermilch und Joghurt

Ein typisches Rezept für Schoko-Apfel-Muffins enthält Buttermilch, Joghurt und Pflanzenöl, was dem Teig eine feine Konsistenz und Saftigkeit verleiht. Die trockenen Zutaten bestehen aus Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Natron, während die feuchten Zutaten Zucker, Ei, Rum (oder Apfelsaft) und Vanillezucker enthalten. Die Apfelstücke und Schokoladentropfen sorgen für das typische Aroma und die Textur.

Zutaten für 12–15 Muffins:

  • 1 großes Ei
  • 1 EL Rum (oder Apfelsaft)
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g neutrales Pflanzenöl
  • 200 g Buttermilch
  • 100 g Naturjoghurt
  • 80 g frische Äpfel (gewürfelt)
  • 20 g getrocknete Apfelscheiben (gehackt)
  • 180 g Weizenmehl
  • 30 g Speisestärke
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Msp. Natron
  • 30 g dunkle Kuvertüre (gerieben)
  • Muffinförmchen oder ein Muffinblech
  • Öl oder Butter zum Einfetten

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Muffinblech mit Förmchen auslegen oder einfetten.
  3. Ei, Rum, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.
  4. Öl, Buttermilch und Joghurt hinzufügen und verrühren.
  5. Äpfel hinzufügen und unterheben.
  6. Mehl, Speisestärke, Kakaopulver, Backpulver und Natron in eine zweite Schüssel sieben und mit dem Teig vermengen.
  7. Die Mischung in die Förmchen füllen und für 20–25 Minuten backen.
  8. Muffins auskühlen lassen und servieren.

Rezept mit Butter und Rohrzucker

Ein anderes Rezept verwendet Butter und Rohrzucker, was dem Teig eine cremige Konsistenz verleiht. Es enthält zudem Bitterschokolade, die in kleine Stücke zerkleinert wird.

Zutaten für 12–15 Muffins:

  • 100 g Bitterschokolade (zerkleinert)
  • 120 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 80 g brauner Rohrzucker
  • 40 g Zucker
  • 280 g Mehl Type 550
  • 25 g Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Milch
  • 2 Äpfel (in Stücken)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
  2. Schokolade zerkleinern, Äpfel schälen und in Stücke schneiden.
  3. Weiche Butter, Rohzucker, Zucker und Eier in eine Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine 2–3 Minuten verrühren.
  4. Mehl, Backpulver, Backkakao und Salz vermischen und mit der Milch und der zerkleinerten Schokolade unter die Masse rühren.
  5. Die Apfelstücke unterheben.
  6. Muffinförmchen in die Muffinform geben und den Teig darauf verteilen.
  7. Für 25 Minuten backen und eine Stäbchenprobe durchführen.
  8. Muffins aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  9. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Rezept mit Mehl, Kakao und Milch

Ein weiteres Rezept setzt auf Butter, Mehl, Kakao und Milch. Es ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich besonders gut für Anfänger.

Zutaten für 12–16 Muffins:

  • 100 g Butter
  • 300 g Mehl
  • 75 g Backkakao
  • 1/4 TL Salz
  • 1,25 TL Backpulver
  • 250 g Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 225 ml Milch
  • 2 Lieblingsäpfel

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Muffinblech fetten oder mit Backförmchen auskleiden.
  3. Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen.
  4. Mehl, Kakao, Salz und Backpulver vermengen.
  5. In einer Rührschüssel Zucker, Eier und zerlassene Butter cremig mixen.
  6. Mehlmixtur und Milch abwechselnd in zwei Schwüngen hinzufügen.
  7. Teig zu 2/3 in die Backformen füllen.
  8. Äpfel waschen, halbieren, vierteln und entkernen. In dünne Streifen schneiden und auf den Muffins verteilen.
  9. Für 20–24 Minuten backen und eine Stäbchenprobe durchführen.
  10. Muffins abkühlen lassen und servieren.

Veganes Rezept mit Haselnüssen

Für eine vegane Variante können Schoko-Haselnuss-Apfel-Muffins hergestellt werden. Diese enthalten keine tierischen Produkte und sind dennoch saftig und aromatisch.

Zutaten für 12–15 Muffins:

  • 100 g Butter (vegan)
  • 300 g Mehl
  • 75 g Backkakao
  • 1/4 TL Salz
  • 1,25 TL Backpulver
  • 250 g Zucker (z. B. Dattelzucker)
  • 2 Eier (vegan, z. B. Ersatz aus Mehl und Wasser)
  • 225 ml Milch (vegan)
  • 2 Lieblingsäpfel
  • 50 g Haselnüsse (gehackt)
  • 30 g Dattelschokolade (gerieben)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
  2. Muffinblech mit veganen Backförmchen auskleiden.
  3. Butter (vegan) schmelzen und leicht abkühlen lassen.
  4. Mehl, Kakao, Salz und Backpulver vermengen.
  5. Zucker, Eier (vegan) und zerlassene Butter in eine Rührschüssel geben und cremig mixen.
  6. Mehlmixtur und Milch abwechselnd in zwei Schwüngen hinzufügen.
  7. Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. In kleine Würfel schneiden.
  8. Die Hälfte der Apfelwürfel unter den Teig heben, den Rest beiseite stellen.
  9. Haselnüsse und Dattelschokolade unterheben.
  10. Teig in die Förmchen füllen und für 20–25 Minuten backen.
  11. Muffins abkühlen lassen und servieren.

Tipps zur Zubereitung

Um die besten Schoko-Apfel-Muffins zu backen, gibt es einige wichtige Tipps, die berücksichtigt werden sollten:

1. Zutaten temperieren

Die Butter und Eier sollten zimmerwarm sein, da dies die Vermengung erleichtert und die Konsistenz des Teigs verbessert. Kalt oder festes Fett kann dazu führen, dass der Teig nicht gleichmäßig wird.

2. Apfelstücken passen

Die Äpfel sollten in kleine Würfel geschnitten werden, damit sie beim Backen nicht zu grob im Muffin bleiben. Grobe Stücke können den Muffin schwerer verformen oder das Aroma stören. Getrocknete Apfelscheiben können ebenfalls verwendet werden, um die Textur zu verbessern.

3. Schokoladentropfen unterheben

Die Schokoladentropfen sollten am Ende untergehoben werden, um sie nicht zu sehr zu erwärmen. Andernfalls können sie sich auflösen und die Form verlieren. Geriebene Kuvertüre oder Schokoladentropfen eignen sich am besten.

4. Backzeit und Temperatur kontrollieren

Die Backzeit und Temperatur können je nach Backofen variieren. Eine Stäbchenprobe ist wichtig, um zu prüfen, ob die Muffins richtig durchgebacken sind. Ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.

5. Förmchen nicht überfüllen

Die Förmchen sollten nicht zu voll sein, da der Teig beim Backen aufgeht. Überfüllte Förmchen können dazu führen, dass der Teig über den Rand läuft und der Muffin unvollständig gebacken wird.

6. Kühlen lassen

Nach dem Backen sollten die Muffins vollständig abkühlen, bevor sie serviert werden. Warme Muffins können sich beim Anschneiden zusammenfallen.

Variationen und Anpassungen

Je nach Vorliebe und Anlass können die Schoko-Apfel-Muffins in verschiedenen Varianten gebacken werden. Hier sind einige Ideen:

1. Glutenfrei

Für eine glutenfreie Variante kann Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Es ist wichtig, dass das Mehl mit Backpulver oder Natron angereichert ist, damit die Muffins die richtige Konsistenz haben.

2. Vegan

Für vegane Muffins können Butter, Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Vegane Butter, Eierersatz (z. B. aus Mehl und Wasser), vegane Milch und veganer Zucker können verwendet werden.

3. Süße Anpassungen

Wer die Süße reduzieren möchte, kann den Zuckeranteil verringern oder durch Zuckerersatzstoffe ersetzen. Zuckerfreie Schokolade oder Schokoladentropfen können ebenfalls verwendet werden.

4. Apfelvarietäten

Verschiedene Apfelvarietäten können verwendet werden, um den Geschmack zu variieren. Süße Äpfel wie Golden Delicious oder Bramley sind besonders empfehlenswert, da sie gut mit Schokolade harmonieren.

5. Gewürze hinzufügen

Zimt, Vanille oder Zitronenschale können dem Teig zusätzliche Aromen verleihen. Diese Gewürze passen gut zu Schokolade und Apfel und können je nach Geschmack hinzugefügt werden.

Nährwertinformationen

Die Nährwerte können je nach Zutaten und Portionsgröße variieren. Eine ungefähre Schätzung für ein Muffin beträgt etwa 180–200 kcal. Die genaue Verteilung hängt von der Menge an Zucker, Butter, Schokolade und Äpfeln ab. Für eine genauere Nährwertanalyse können die Zutaten auf einer Online-Nährwertrechner wie MyFitnessPal oder Yazio eingegeben werden.

Fazit

Schoko-Apfel-Muffins sind eine leckere Kombination aus fruchtigem Apfelaroma und zartem Schokoladengeschmack. Sie sind einfach zuzubereiten, schnell gebacken und eignen sich perfekt als Snack, Kaffeekuchen oder Dessert. Mit verschiedenen Rezeptvarianten und Tipps zur Zubereitung können die Muffins individuell angepasst werden, um den persönlichen Geschmack zu treffen. Egal ob klassisch mit Butter und Zucker oder vegan mit Haselnüssen und Dattelschokolade, die Kombination aus Apfel und Schokolade ist immer ein Genuss.

Quellen

  1. Genussregion Tirol
  2. Genussregion Tirol
  3. Backmaedchen1967
  4. Zuckerzimtundliebe
  5. Einfachbacken
  6. Makri-Schokolade

Ähnliche Beiträge