Philadelphia-Schokoladen-Torte: Rezepte, Zubereitung und Variationen

Die Philadelphia-Schokoladen-Torte hat sich als beliebtes Dessert in der westlichen Küche etabliert. Dank der cremigen Textur des Frischkäses und der Kombination mit Schokolade und Früchten hat sie sich als festgelegte Alternative zu herkömmlichen Torten bewiesen. Dieser Artikel vermittelt detaillierte Informationen über die Zutaten, Zubereitungsweisen und kreative Variationen, basierend auf Rezepten aus verschiedenen Quellen. Die Rezepte und Tipps stammen aus renommierten Kochrezeptseiten und sind von Profiköchen und Hobbyköchen getestet.

Einführung

Die Philadelphia-Torte mit Schokolade ist ein Kühlschrankdessert, das nicht im Ofen gebacken werden muss und daher einfach in der Herstellung ist. Sie besteht in der Regel aus drei Komponenten: einem Kekskrümelboden, einer cremigen Frischkäsemasse und einer Schokoladen- oder Fruchtbeläge. Einige Varianten enthalten auch Mandeln, Honig oder Joghurt, um die Geschmacksskala zu erweitern.

Die Grundzutaten, die in fast allen Rezepten vorkommen, sind Butterkekse, Butter, Frischkäse (z. B. Philadelphia), Schokolade, Sahne und Zucker. Die Rezeptur wird oft durch die Zugabe von Gelatine oder Tortenguss stabilisiert, was die Konsistenz der Torte erhöht. Bei der Zubereitung ist es wichtig, dass die Torte ausreichend kühl gestellt wird, um die richtige Textur zu entwickeln.

Rezeptvarianten und Zutaten

Die Rezepte für Philadelphia-Schokoladen-Torten variieren hinsichtlich der Zutaten und Zubereitungsweisen. Obwohl die Grundzutaten weitgehend gleich sind, sind es die Zusätze, die die Rezepte einzigartig machen. Im Folgenden werden die Zutaten der verschiedenen Rezepte detailliert vorgestellt.

Grundzutaten

Alle Rezepte enthalten die folgenden Grundzutaten:

  • Butterkekse: Die Kekse werden in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt. Sie bilden den Boden der Torte.
  • Butter: Die geschmolzene Butter wird mit den Keksbröseln vermengt, um eine feine Textur zu erzielen.
  • Frischkäse: Philadelphia-Frischkäse ist die bevorzugte Sorte, da er eine cremige Konsistenz bietet und sich gut verarbeiten lässt.
  • Schokolade: Zartbitterschokolade ist in den meisten Rezepten zu finden. In einigen Varianten wird auch weiße Schokolade verwendet.
  • Sahne: Die Sahne wird in der Regel steif geschlagen und in die Crememasse eingearbeitet.
  • Zucker: Der Zucker sorgt für den nötigen süßen Geschmack. In einigen Rezepten wird zusätzlich Vanillin-Zucker verwendet.

Zusätze

Neben den Grundzutaten enthalten einige Rezepte zusätzliche Komponenten, die den Geschmack und die Konsistenz der Torte beeinflussen können.

  • Gelatine oder Tortenguss: In einigen Rezepten wird Gelatine oder Tortenguss verwendet, um die Crememasse zu stabilisieren. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und dann in die Masse untergerührt.
  • Joghurt: Einige Rezepte enthalten Joghurt, der die Crememasse leichter macht und den Geschmack verfeinert.
  • Honig: In einigen Rezepten wird Honig als Zuckerersatz verwendet. Er verleiht der Torte eine leichte Fruchtigkeit.
  • Mandeln: In einigen Varianten werden geröstete Mandeln oder Mandelblättchen als Topping verwendet.
  • Beeren: Erdbeeren, Himbeeren oder andere Beeren dienen oft als Belag oder Garnierung.

Zubereitungsschritte

Die Zubereitung einer Philadelphia-Schokoladen-Torte ist in der Regel in mehreren Schritten unterteilt. Die folgenden Schritte sind bei den meisten Rezepten üblich:

1. Vorbereitung des Bodens

Der Boden der Torte wird aus Kekskrümeln und Butter hergestellt. Die Kekse werden in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt. Die geschmolzene Butter wird mit den Keksbröseln vermengt, bis eine feuchte Konsistenz entsteht. Diese Mischung wird in die Springform gefüllt und festgedrückt. Anschließend wird die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt, damit der Boden sich stabilisiert.

2. Vorbereitung der Crememasse

Die Crememasse wird aus Frischkäse, Sahne, Zucker und weiteren Zutaten hergestellt. In einigen Rezepten wird Gelatine oder Tortenguss hinzugefügt, um die Konsistenz zu stabilisieren. Die Sahne wird steif geschlagen und in die Crememasse untergehoben. In einigen Rezepten wird die Masse im Wasserbad erwärmt, um die Gelatine aufzulösen.

3. Schokoladen- oder Fruchtbelag

In einigen Rezepten wird eine Schicht aus geschmolzener Schokolade über dem Boden verteilt. In anderen Fällen wird die Schokolade erst nach dem Einsetzen der Crememasse aufgebracht. In einigen Rezepten wird eine Schicht aus Beeren oder Früchten als Belag verwendet.

4. Kühlung

Nachdem alle Schichten zusammengesetzt sind, muss die Torte über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sie sich vollständig festigt. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Torte mindestens 6 bis 8 Stunden im Kühlschrank zu lassen, bevor sie serviert wird.

Kreative Variationen

Die Philadelphia-Schokoladen-Torte kann auf verschiedene Weisen variiert werden, um sie individueller zu gestalten. Einige kreative Ideen sind im Folgenden aufgeführt:

1. Fruchtbeläge

Statt Schokolade können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Pflaumen als Belag verwendet werden. In einigen Rezepten werden die Früchte in Schichten aufgetragen, um eine visuell ansprechende Torte zu erzielen.

2. Nuss- und Getreidezusätze

Geröstete Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse können als Topping hinzugefügt werden. In einigen Rezepten werden die Nüsse in die Crememasse untergehoben, um die Konsistenz zu verfeinern.

3. Schokoladenvariationen

Neben Zartbitterschokolade können auch andere Schokoladensorten wie Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwendet werden. In einigen Rezepten wird die Schokolade in Streifen geschnitten und als Dekoration auf der Torte verteilt.

4. Süßungsalternativen

Anstelle von Zucker können auch Honig, Agave-Sirup oder andere Süßstoffe verwendet werden. In einigen Rezepten wird Vanillin-Zucker empfohlen, um die Geschmacksskala zu erweitern.

Rezept für Philadelphia-Schokoladen-Torte mit Kekskrümelboden und Schokolade

Im Folgenden wird ein detailliertes Rezept vorgestellt, das auf mehreren Quellen basiert:

Zutaten (für eine 26er Springform)

  • 200 g Butterkekse
  • 150 g Butter
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 525 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 150 g Naturjoghurt
  • 200 g Sahne
  • 1 Päckchen Tortenguss (rot oder klar) oder Agar Agar
  • 75 g Zucker
  • 500–1000 g Erdbeeren
  • Saft von ½ Zitrone

Zubereitung

  1. Boden:

    • Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken, bis eine feine Kekskrümelmasse entsteht.
    • Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen.
    • Die Mischung in die Springform geben und mit einem Löffel festdrücken.
    • Die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis der Boden sich stabilisiert hat.
  2. Schokoladen-Schicht:

    • Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Falls sie zu zäh ist, kann ein Schuss neutrales Öl hinzugefügt werden.
    • Die Schokolade auf den Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.
    • Die Form erneut in den Kühlschrank stellen, bis die Schokoladenschicht sich festigt (ca. 30–60 Minuten).
  3. Erdbeeren:

    • Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und halbieren.
    • Die Erdbeeren eng an eng auf die Schokoladenschicht setzen.
    • Die Form erneut in den Kühlschrank stellen.
  4. Crememasse:

    • Die Sahne steif schlagen.
    • Den Frischkäse, Joghurt, Zucker und Tortenguss in einer Schüssel glatt rühren.
    • Die Sahne vorsichtig unterheben.
    • Die Crememasse auf die Erdbeeren geben und gleichmäßig verteilen.
    • Die Torte für mindestens 6–8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bis sie sich vollständig festigt.
  5. Servieren:

    • Vor dem Servieren die Torte aus der Springform lösen und auf eine Tortenplatte heben.
    • Die Torte kann mit zusätzlichen Erdbeeren oder Schokoladenstiften garniert werden.

Rezept für Philadelphia-Torte mit Mandeln und Schokolade

Ein weiteres Rezept, das Mandeln und Schokolade enthält, ist wie folgt:

Zutaten (für eine 26er Springform)

  • 75 g Butter
  • 150 g Vollkorn-Butterkekse
  • 6 Blatt weiße Gelatine
  • 100 g Mandelkerne ohne Haut
  • 125–140 g Zartbitterschokolade
  • 400 g Schlagsahne
  • 400 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 150 g Vollmilchjoghurt
  • 75 g flüssigen Honig
  • 25 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillin-Zucker
  • 30 g Mandelblättchen zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Boden:

    • Die Butter schmelzen.
    • Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerdrücken.
    • Die Keksbrösel mit der Butter vermengen und in die Springform geben.
    • Die Masse mit einem Löffel festdrücken und für ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Crememasse:

    • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
    • Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Sofort aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen (ca. 15 Minuten).
    • 100 g Schokolade grob hacken.
    • Die Sahne steif schlagen und kalt stellen.
    • Den Frischkäse, Joghurt, Honig, Zucker und Vanillin-Zucker zu einer glatten Creme verrühren.
    • Die Gelatine ausdrücken, auflösen und 1–2 EL Creme unterrühren.
    • Die Gelatinemischung unter die restliche Creme rühren.
    • Zuerst die Sahne, dann die Mandeln und Schokolade unterheben.
    • Die Crememasse auf den Bröselboden geben und leicht verstreichen.
    • Die Torte zugedeckt über Nacht kalt stellen.
  3. Topping:

    • Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten, sofort herausnehmen und auskühlen lassen.
    • Die restliche Schokolade in dünne Stifte schneiden.
    • Die Torte aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte heben und mit Mandeln und Schokolade bestreuen.

Rezept für Philadelphia-Schokoladen-Torte mit Schoko-Keksen

Ein weiteres Rezept, das Schoko-Kekse enthält, ist wie folgt:

Zutaten (für eine 26er Springform)

  • 200 g kräftige Schoko-Kekse (z. B. Oreos)
  • 110 g geschmolzene Butter
  • 1 kg Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 200 g Zucker
  • 3 EL Mehl
  • 5 Eier
  • 80 ml Sahne
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Boden:

    • Die Schoko-Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz sehr fein zerkrümeln.
    • Die Kekskrümel mit der flüssigen Butter vermengen, bis die Masse eine Konsistenz wie feuchter Sand hat.
    • Die Masse mit Hilfe der Hände gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und festdrücken.
  2. Crememasse:

    • Den Frischkäse mit der Milch, Vanille, Zucker, Eiern und der Stärke glatt rühren.
    • Die geschmolzene Zartbitterschokolade unterziehen.
    • Die Masse in die Form füllen.
    • Auf ein tiefes Backblech stellen und ca. 2 cm hoch heißes Wasser angießen.
    • Im Ofen ca. 60 Minuten backen.
    • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    • Im Kühlschrank über Nacht vollständig auskühlen lassen.
    • Mit Himbeeren garnieren.

Rezept für Philadelphia-Schokoladen-Torte mit weißer Schokolade und Beeren

Ein weiteres Rezept, das weißer Schokolade und Beeren enthält, ist wie folgt:

Zutaten (für eine 26er Springform)

  • 250 g Amarettini-Kekse
  • 120 g Butter
  • 400 g Crème fraîche
  • 400 g weiße Schokolade
  • 1 Vanilleschote
  • 700 g Philadelphia Doppelrahmstufe
  • 1 Esslöffel Puderzucker
  • 8 Blatt Gelatine

Zubereitung

  1. Boden:

    • Die Amarettini-Kekse im Mixer oder mit einem Zauberstab fein zerbröseln.
    • Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und Keksbrösel mit der Butter in einer Schüssel vermischen.
    • Die Keksmasse in eine Springform verteilen und mit einem kleinen Löffel festdrücken, dabei einen etwa zwei bis drei Zentimeter hohen Rand hochziehen.
  2. Füllung:

    • Die Schokolade in Stücke hacken und mit der Crème fraîche in eine Schüssel geben.
    • Die Masse über dem Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
    • Die Gelatine in Wasser einweichen und nach Packungsanweisung auflösen.
    • Die aufgelöste Gelatine tropfenweise in die Schokoladenmasse geben.
    • Die Masse in die Springform füllen und für ca. 30–60 Minuten kalt stellen, bis sie sich festigt.
  3. Crememasse:

    • Den Philadelphia mit der Milch, Vanille, Zucker, Eiern und der Stärke glatt rühren.
    • Die geschmolzene Zartbitterschokolade unterziehen.
    • Die Masse in die Form füllen.
    • Auf ein tiefes Backblech stellen und ca. 2 cm hoch heißes Wasser angießen.
    • Im Ofen ca. 60 Minuten backen.
    • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    • Im Kühlschrank über Nacht vollständig auskühlen lassen.
    • Mit Himbeeren garnieren.

Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung einer Philadelphia-Schokoladen-Torte erfordert einige Vorbereitung und Geduld. Im Folgenden sind einige Tipps, die den Prozess erleichtern können:

  • Kühlschranktorte: Da die Torte im Kühlschrank festigt, sollte sie am Vortag vorbereitet werden, damit sie vollständig auskühlen kann.
  • Gelatine oder Tortenguss: Bei der Verwendung von Gelatine oder Tortenguss ist es wichtig, die Packungsanweisungen zu beachten, um die richtige Konsistenz zu erzielen.
  • Sahne: Die Sahne sollte vor dem Auftragen steif geschlagen werden, um die Konsistenz der Crememasse zu stabilisieren.
  • Kekskrümelboden: Der Kekskrümelboden sollte festgedrückt werden, damit er sich nicht beim Auftragen der Crememasse löst.
  • Schokolade: Die Schokolade sollte im Wasserbad geschmolzen werden, um Bruchstellen zu vermeiden.
  • Beeren: Die Beeren sollten gut abgetrocknet sein, um Wasser in die Crememasse zu bringen.
  • Mandeln: Die Mandeln sollten vor dem Auftragen geröstet werden, um ihren Geschmack zu intensivieren.
  • Honig: Der Honig kann als Zuckerersatz verwendet werden, um die Torte süßer zu machen.
  • Vanillin-Zucker: Der Vanillin-Zucker kann als Geschmacksverstärker verwendet werden.

Fazit

Die Philadelphia-Schokoladen-Torte ist ein vielseitiges Dessert, das sich durch seine cremige Textur und ihre Kombination aus Schokolade und Früchten auszeichnet. Die Rezepte sind einfach in der Herstellung und können nach individuellen Vorlieben variiert werden. Ob mit Schokolade, Erdbeeren, Mandeln oder anderen Früchten – die Philadelphia-Torte bietet unendliche Möglichkeiten für Kreativität in der Küche. Sie eignet sich hervorragend als Dessert für festliche Anlässe oder als süße Ergänzung zu einem leichten Abendessen. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsweisen kann jede Torte ein kulinarisches Highlight werden.

Quellen

  1. Philadelphia Torte mit Schokolade, Kekskrümelboden und Erdbeeren
  2. Philadelphia Schoko Rezepte
  3. Philadelphia-Torte mit gerösteten Mandeln und Schokostückchen
  4. Schokoladiger New York Cheesecake
  5. Philadelphia-Schokoladen-Kuchen
  6. Frischkaesetorte mit weisser Schokolade und Beeren

Ähnliche Beiträge