Leckere Marzipan-Schoko-Plätzchen-Rezepte für die Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei zählen Marzipan-Schoko-Plätzchen zu den Klassikern, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Diese Kekse vereinen die feine Süße von Marzipan mit der Intensität von Schokolade und sind ideal, um den festlichen Tisch zu bereichern. Basierend auf mehreren Rezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, sind hier detaillierte Anleitungen und Tipps zur Herstellung dieser köstlichen Plätzchen.
Die Rezepte variieren in der Herangehensweise: manche beinhalten aufgerollte Schneckenformen, andere wiederum Kugeln oder traditionelle Heidesand-Plätzchen. Die Zutatenlisten sind in der Regel einfach und enthalten Butter, Mehl, Zucker, Eier, Vanille, Marzipan und Schokolade. Die Backzeiten und Temperaturen sind ebenfalls variabel, weshalb eine genaue Überwachung des Ofens empfohlen wird.
Die nachfolgende Anleitung und Rezepte sind ausgewählt, um eine breite Palette von Möglichkeiten zu bieten, sodass sich jeder für die ihm am besten passende Variante entscheiden kann.
Schokokekse mit Marzipan-Rollen
Diese Schokokekse mit Marzipan-Rollen eignen sich hervorragend für die Weihnachtsbäckerei. Der Teig wird mit Schokolade angereichert, und das Marzipan wird in Schneckenform eingearbeitet. Das Rezept ist einfach und bietet ein leckeres, nicht zu süßes Ergebnis.
Zutaten
Für zwei Bleche benötigen Sie:
- 125 g Butter
- 250 g Zucker
- Mark einer Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 275 g Weizenmehl Typ 405
- 1/2 Prise (Weinstein-)Backpulver
- 3 EL Backkakao
- 200 g Marzipan
- etwas Puderzucker
Zubereitung
Teig herstellen:
Die Butter und den Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührer schaumig rühren. Vanille, Salz und die Eier hinzugeben. Anschließend Mehl, Backpulver und Backkakao unterheben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.Marzipan-Rollen:
Das Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Den Schokoteig ebenfalls auf die gleiche Größe ausrollen und das Marzipan darauf legen. Von der Längsseite zu einer festen Rolle aufrollen und in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden.Backen:
Die Schnecken auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Sie können leicht mit den Fingerspitzen platt gedrückt werden. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kekse etwa 12–14 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend abkühlen lassen und in Blechdosen aufbewahren.
Marzipan-Kugeln
Die Marzipan-Kugeln sind eine einfachere Variante, die sich besonders gut für die Weihnachtsbäckerei eignet. Der Teig kann mit Alkohol wie Amaretto oder Schokoladen-Tequila angereichert werden, um dem Geschmack eine besondere Note zu verleihen.
Zutaten
- Butter
- Zucker
- Vanille
- Mehl
- Eier
- (optional) Amaretto oder Schokoladen-Tequila
- (optional) gehackte Mandeln zum Wälzen
Zubereitung
Teig herstellen:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gründlich verkneten. Der Teig sollte geschmeidig sein. Falls er klebt, etwas Mehl hinzufügen.Portionen formen:
Den Teig in Portionen von ca. 3 cm Durchmesser rollen. Diese in Stücke von ca. 4 cm Dicke schneiden. Die Einzelnen Portionen zu Kugeln formen.Wälzen in Mandeln:
Einige Kugeln können in gehackten Mandeln gewälzt werden, um sie zu dekorieren. Die Kugeln fest drücken, damit die Mandeln haften.Backen:
Die Kugeln auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 °C backen. Nach dem Backen die Kugeln auf einem Abkühlgitter auskühlen lassen.
Tipps zur Herstellung
- Der Teig kann individuell angepasst werden, z. B. durch die Zugabe von Alkohol.
- Die Kugeln können auch in Vorrat gebacken werden und sich gut im Kühlschrank lagern.
- Ein weiterer Vorteil dieser Kekse ist, dass sie gut als Geschenk verpackt werden können.
Schoko-Cookies mit Marzipan
Diese Schoko-Cookies mit Marzipan sind eine moderne Interpretation der klassischen Plätzchen. Der Teig enthält Schokolade und Marzipan, wodurch eine weiche, mürbe Konsistenz entsteht. Sie eignen sich hervorragend, um sie pur zu genießen oder als Topping für Kuchen oder Torten.
Zutaten
- 125 g Sanella
- 125 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 175 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Marzipan (fein gewürfelt)
- 100 g Schokolade (grob gehackt)
Zubereitung
Teig herstellen:
Sanella, Zucker und Salz in einer Schüssel mit dem Handrührer schaumig rühren. Das Ei unterschlagen. Mehl und Backpulver gut mischen und dazurühren, bis ein glatter Teig entsteht.Marzipan und Schokolade untermischen:
Das fein gewürfelte Marzipan und die grob gehackte Schokolade unter den Teig mengen.Backen:
Den Ofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) oder 170 °C (Umluft) vorheizen. Den Teig esslöffelweise mit Abstand auf Backbleche mit Backpapier setzen. Mit dem Messerrücken oder der Hand leicht platt drücken. Die Cookies 12–15 Minuten backen, bis sie hellbraun sind. Sie sollten weich aus dem Ofen kommen und durch das Abkühlen mürbe werden.Abkühlen lassen:
Die Cookies auf dem Backblech abkühlen lassen.
Tipps zur Herstellung
- Die Cookies sollten nicht zu knusprig gebacken werden. Sie dürfen weich bleiben.
- Sie eignen sich hervorragend als Topping oder als Snack.
Marzipan-Heidesand
Der Marzipan-Heidesand ist ein traditionelles Rezept, das sich durch seine Einfachheit und Geschmacksscharfheit auszeichnet. Der Keks besteht aus Butter, Puderzucker, Marzipan, Vanille, Eiern und Mehl. Er wird in Rollen geformt, mit Hagelzucker bestreut und in dünne Scheiben geschnitten.
Zutaten
- Butter (möglichst weich)
- Puderzucker (möglichst fein)
- Marzipanrohmasse (z. B. im Multizerkleinerer zerkleinert)
- Vanillepaste
- Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- Eier
Zubereitung
Teig herstellen:
Butter, Puderzucker und Vanillepaste gut vermischen. Das zerkleinerte Marzipan unterheben. Anschließend die Eier und das Mehl unterarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.Rollen formen und bestreichen:
Den Teig zu Rollen formen. Am nächsten Tag können die Rollen mit Ei bestreichen und durch Hagelzucker wälzen.Scheiben schneiden und backen:
Die Rollen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf Backbleche legen. Bei 180 °C Umluft ca. 8–10 Minuten backen, bis die Kekse leicht gebräunt sind und noch weich sind.Abkühlen lassen:
Die Plätzchen auf einem Abkühlgitter auskühlen lassen.
Tipps zur Herstellung
- Die Teigrollen sollten über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sie gut verarbeitet werden können.
- Die Teigrollen können eingefroren werden, um sie später einfach aufzutauen und zu backen.
- Der Keks ist besonders weich und zart, was ihn ideal für Kinder macht.
Marzipan-Plätzchen mit Schokolade (Hausfreunde)
Die sogenannten "Hausfreunde" sind eine spezielle Variante von Marzipan-Plätzchen, die sich durch ihre Kombination aus Marzipan, Schokolade, Marmelade und Nüssen auszeichnen. In diesem Rezept wird eine Mandel statt einer Walnuss verwendet, und die Marmelade ist durch Johannisbeermarmelade ersetzt.
Zutaten für den Teig
- 170 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 80 g Puderzucker
- 1 gestrichener TL gemahlene Bourbon-Vanille
- 1 Ei (Größe M)
- 160 g Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Teig herstellen:
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten. Der Teig sollte glatt und nicht zu fest sein. Falls nötig, etwas Mehl hinzufügen.Marzipan verarbeiten:
200 g Marzipan mit Puderzucker bestäuben und auf einer Arbeitsfläche dünn ausrollen. Den Teig ebenfalls auf die gleiche Größe ausrollen und das Marzipan darauf legen. Von der Längsseite aufrollen und in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden.Schokolade und Marmelade:
Jede Scheibe mit etwas Johannisbeermarmelade bestreichen. Eine Mandel darauf platzieren und vorsichtig drücken, um sie zu fixieren.Backen:
Die Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kekse etwa 12–14 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend abkühlen lassen.
Tipps zur Herstellung
- Das Rezept kann individuell angepasst werden, z. B. durch die Wahl der Marmelade oder der Nüsse.
- Die Kekse sind besonders weich und mürbe, was sie ideal für die Weihnachtsbäckerei macht.
- Sie können in Blechdosen aufbewahrt werden, um sie länger zu genießen.
Fazit
Marzipan-Schoko-Plätzchen sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Weihnachtsbäckerei. Ob in Schneckenform, als Kugeln oder in der traditionellen Heidesand-Variante – die Rezepte bieten jede Menge Möglichkeiten, um die Kekse nach persönlichen Vorlieben anzupassen. Die Zutatenlisten sind in der Regel einfach und enthalten Butter, Mehl, Zucker, Eier, Vanille, Marzipan und Schokolade.
Die Zubereitung ist in den meisten Fällen unkompliziert, weshalb diese Kekse auch für Einsteiger geeignet sind. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Marzipan und Schokolade, die eine leckere, nicht zu süße Note verleiht. Die Kekse können pur genossen werden, als Topping verwendet werden oder als Geschenk verpackt werden.
Zusammenfassend eignen sich Marzipan-Schoko-Plätzchen hervorragend, um die Weihnachtsbäckerei abzurunden und den festlichen Tisch zu bereichern. Sie sind einfach herzustellen, lecker und ideal für alle, die auf süße Leckereien stehen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfache und leckere Schokoplätzchen-Rezepte – Tipps und Techniken für perfekte Kekse
-
Schokoladenplätzchen zum Ausstechen: Rezept und Tipps für perfekte Weihnachtskekse
-
Rezepte für Schokokugeln und Schneebällchen: Leckere Plätzchen mit Schokolade zum Backen in der Weihnachtszeit
-
Rezepte für Schoko-Plätzchenbällchen: Kreative Backideen und Tipps aus der Weihnachtsbäckerei
-
Klassische Schokoladenplätzchen zum Ausstechen: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Kekse
-
Philadelphia-Schokoladen-Torte: Rezepte, Zubereitung und Variationen
-
Schoko Crossies Parfait: Einfache Schichtdesserts mit fruchtig-schokoladiger Kombination
-
Schoko-Osterlamm-Rezepte mit Buttercreme: Traditionelle Rezepte, Tipps und Zubereitung