Bio Schoko-Nuss-Muffins: Einfache Rezepte und Tipps für saftige Muffins zum Backen mit Kindern

Muffins sind eine beliebte Backware, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe wie Kindergeburtstage, Sommerfeste oder Schulfeste ideal ist. Insbesondere Schoko-Nuss-Muffins erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch ansprechend sind und sich durch ihre leichte Zubereitung besonders gut für das Backen mit Kindern eignen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Bio Schoko-Nuss-Muffins vorgestellt, die sich aus natürlichen Zutaten zusammensetzen und in ihrer Zubereitung variabel gestalten lassen. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und berücksichtigen dabei sowohl die traditionellen als auch die innovativen Anforderungen moderner Backkunst.

Rezept für vegane Haselnuss-Schoko-Muffins

Ein besonders interessantes Rezept für Schoko-Nuss-Muffins stammt von einer veganen Foodbloggerin namens Lena, die auf ihrer Instagram-Seite LenasLifeJourney verschiedene vegane Rezepte teilt. In ihrem Rezept für vegane Haselnuss-Schoko-Muffins setzt sie auf ein vegan proteinreiches Pulver, das nicht nur eine zusätzliche Portion pflanzlichen Eiweiß enthält, sondern auch zu einem feinen Haselnussgeschmack und einer natürlichen Süße beiträgt.

Zutaten

Für vier bis fünf Muffins benötigt man:

  • 1 reife Banane (zerdrückt)
  • 1 Portion vegan proteinreiches Haselnuss-Pulver
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 50 g Haselnussmus

Zubereitung

  1. Zuerst werden die trockenen Zutaten in eine Schüssel gemischt.
  2. Anschließend wird die Banane zerdrückt und zu der Mischung hinzugefügt.
  3. Das vegan proteinreiche Haselnuss-Pulver wird zugegeben, gefolgt vom Haselnussmus und der Pflanzenmilch.
  4. Der Teig wird vorsichtig und gut durchgemischt.
  5. Der Ofen wird auf 200 Grad Celsius vorgeheizt.
  6. Der Teig wird in Formen gefüllt, und die Muffins werden etwa 20–25 Minuten gebacken.
  7. Nach dem Backen können die Muffins mit etwas Haselnussmus als Topping verziert werden.

Die Muffins sind nicht nur saftig und fluffig, sondern auch besonders gesund dank des hohen pflanzlichen Eiweißgehalts. Sie sind ideal für Menschen mit einer veganen Ernährung oder für diejenigen, die sich bewusst auf pflanzliche Proteine konzentrieren.

Rezept für Schoko-Kokos-Zimt-Muffins

Ein weiteres Rezept für Schoko-Nuss-Muffins stammt aus dem Rezeptarchiv des Bio-Marktes Rapunzel. In diesem Rezept für Schoko-Kokos-Zimt-Muffins werden verschiedene pflanzliche Zutaten wie Kokosraspeln, Mandelmus und Rapunzel Cristallino Rohrzucker verwendet, um einen gesunden und leckeren Teig herzustellen.

Zutaten

Für zwölf Muffins benötigt man:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Rapunzel Cristallino Rohrzucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 50 g Rapunzel Kokosraspeln
  • 100 g Rapunzel weiße Schokolade, gehackt
  • 200 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 6–8 Esslöffel Milch
  • 3 Esslöffel Rapunzel Mandelmus
  • Optional: Rapunzel Sultaninen oder Rapunzel Cranberries zum Verfeinern

Zubereitung

  1. Der Backofen wird auf 180 Grad Celsius (Umluft: 160 Grad Celsius) vorgeheizt.
  2. Die Muffinform wird mit Papierförmchen ausgelegt.
  3. Mehlmischung, Rohrzucker, Zimt, Backpulver, Kokosraspeln und gehackte Schokolade werden in einer Schüssel gemischt.
  4. Die Butter mit den Eiern wird schaumig gerührt.
  5. Anschließend werden die Milch und das Mandelmus nach und nach zugegeben.
  6. Die Mehlmischung wird langsam einrühren, und bei Bedarf etwas Milch hinzugefügt.
  7. Die Förmchen werden zu zwei Dritteln gefüllt, und die Muffins werden etwa 25 Minuten gebacken.
  8. Nach dem Backen werden die Muffins abgekühlt und optional mit Schokolade oder Zuckerstreuseln verziert.

Dieses Rezept ist besonders gut für Kindergeburtstage geeignet, da es sich durch seine leichte Zubereitung und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung optimal für das Backen mit Kindern eignet.

Rezept für Schoko-Nuss-Kuchen mit Backmischung

Ein weiteres Rezept für Schoko-Nuss-Muffins stammt von einem Hersteller, der eine Backmischung anbietet, die sich besonders einfach zubereiten lässt. In diesem Rezept für Schoko-Nuss-Kuchen mit Backmischung werden Nüsse, Mehl, Backpulver, brauner Zucker, Kakaopulver und Zimt verwendet, um einen leckeren Teig herzustellen, der sich zu einem saftigen Kuchen weiterentwickelt.

Zutaten (für ein Glas)

  • 120 g gemischte Nüsse (z. B. Macadamianüsse, Mandeln, Cashewkerne)
  • 200 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 200 g brauner Zucker
  • 60 g Kakaopulver
  • 0.5 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 3 Eier
  • 100 g weiche Butter
  • 225 ml Milch
  • 100 g weiße und dunkle Kuvertüre für die Verzierung

Zubereitung

  1. Die Nüsse werden fein gehackt und in einer beschichteten Pfanne goldbraun geröstet. Anschließend werden sie abgekühlt.
  2. Mehl und Backpulver werden in einer Schüssel gemischt.
  3. Die trockenen Zutaten werden in ein Glas eingeschichtet, und das Glas wird mit einer Backanleitung und der Verzierung (Kuvertüre) gefüllt.
  4. Die Zutaten werden mit Eiern, Butter und Milch vermischt.
  5. Der Teig wird auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft: 160 Grad Celsius) etwa 15–20 Minuten gebacken.
  6. Der Kuchen wird auf einem Kuchengitter abgekühlt und mit Kuvertüre verziert.

Dieses Rezept ist besonders gut als Geschenk oder für das Backen mit Kindern geeignet, da die Backmischung bereits vorbereitet ist und sich einfach zubereiten lässt.

Rezept für Muffins mit Schokostückchen

Ein weiteres Rezept für Schoko-Nuss-Muffins stammt von einem Blog, der sich auf einfache und schnelle Backrezepte spezialisiert hat. In diesem Rezept für Muffins mit Schokostückchen werden verschiedene Zutaten wie Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl, Stärke, Milch, Backpulver, Natron, Öl und Schokostückchen verwendet, um einen saftigen und fluffigen Teig herzustellen.

Zutaten

Für mehrere Muffins benötigt man:

  • Zucker & Vanillezucker
  • Eier
  • Mehl & Stärke
  • Milch
  • Backpulver & Natron
  • Öl
  • Schokostückchen
  • Kuchenglasur oder Zuckerguss (zum Verzieren)

Zubereitung

  1. Der Backofen wird auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.
  2. Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl, Stärke, Milch, Backpulver, Natron und Öl werden zu einem homogenen Teig vermischt.
  3. Schokostückchen werden in den Teig eingewirbelt.
  4. Die Muffinform wird mit Papierförmchen ausgelegt, und der Teig wird bis zu zwei Dritteln gefüllt.
  5. Die Muffins werden etwa 20–25 Minuten gebacken.
  6. Nach dem Backen werden die Muffins abgekühlt und mit Kuchenglasur oder Zuckerguss verziert.

Dieses Rezept ist besonders gut für Kindergeburtstage oder Sommerfeste geeignet, da es sich durch seine leichte Zubereitung und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung optimal für das Backen mit Kindern eignet.

Nährwertangaben

Die verschiedenen Rezepte für Schoko-Nuss-Muffins haben unterschiedliche Nährwerte, die sich je nach Zutaten und Zubereitungsart unterscheiden können. Im Rezept für Schoko-Nuss-Kuchen mit Backmischung sind beispielsweise folgende Nährwerte pro Portion angegeben:

  • Kalorien: 301 kcal / 1258 kJ
  • Kohlenhydrate: 33.2 g
  • Eiweiß: 6.6 g
  • Fett: 15.8 g

Diese Nährwerte können als Orientierung dienen, um die Rezepte auf individuelle Ernährungsbedürfnisse abzustimmen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Zutaten in der richtigen Menge und Qualität verwendet werden, um die gewünschten Nährwerte zu erreichen.

Tipps für das Backen mit Kindern

Das Backen von Schoko-Nuss-Muffins ist nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um mit Kindern in die Küche zu gehen und sie an der Zubereitung zu beteiligen. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können, das Backen mit Kindern zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen:

  • Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Kinder in der Küche sicher arbeiten können. Halten Sie scharfe Gegenstände und heiße Geräte außerhalb der Reichweite der Kinder.
  • Vorbereitung: Zerteilen Sie die Aufgaben in kleine Schritte, die die Kinder leicht bewältigen können. Zum Beispiel können sie die Eier schlagen, die Zutaten in eine Schüssel geben oder die Muffins aus der Form heben.
  • Kreativität: Lassen Sie den Kindern Raum für Kreativität, indem sie die Muffins nach ihren Wünschen verziern können. Zuckerguss, Schokolade oder buntes Streusel können hierzu beitragen.
  • Motivation: Lassen Sie die Kinder die Muffins nach dem Backen genießen. Dies gibt ihnen das Gefühl, etwas mit ihren eigenen Händen geschaffen zu haben.

Das Backen mit Kindern kann nicht nur Spaß machen, sondern auch eine wertvolle Lerngelegenheit sein, die die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung fördert.

Schlussfolgerung

Schoko-Nuss-Muffins sind eine leckere und gesunde Backware, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe wie Kindergeburtstage oder Sommerfeste eignet. Mit verschiedenen Rezepten, die sich aus natürlichen Zutaten zusammensetzen, können sie individuell abgewandelt und gestaltet werden. Ob vegan, mit Mandelmus oder als klassische Schoko-Nuss-Muffins – die Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten Raum für Kreativität. Das Backen mit Kindern ist eine schöne Gelegenheit, um sie in die Küche einzubeziehen und ihnen das Backen beizubringen. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitung können Schoko-Nuss-Muffins zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, das sowohl für die Kinder als auch für die Eltern eine willkommene Abwechslung darstellt.

Quellen

  1. Alphafoods – Vegane Haselnuss Schoko Muffins
  2. Rapunzel – Bio Rezept Schoko-Kokos-Zimt-Muffins
  3. Kaufland – Rezept Backmischung Schoko-Nuss-Kuchen
  4. Einfachmalene – Muffins mit Schokostückchen

Ähnliche Beiträge