Kreative Ideen für die Verwertung alter Schoko-Weihnachtsmänner

Einführung

Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Freude und Festlichkeit mit sich, sondern hinterlässt oftmals auch ungenutzte Süßigkeiten, wie beispielsweise Schoko-Weihnachtsmänner, die nach den Feiertagen nicht mehr angesagt sind. Doch statt diese Leckereien im Schrank vergammeln zu lassen, bieten sie sich ideal für kreative Rezepte an. Ob als Füllung, Glasur oder Zutat in Kuchen, die Möglichkeiten, diese Schokoladenfiguren neu zu verwenden, sind vielfältig. In diesem Artikel werden einige inspirierende Rezept-Ideen vorgestellt, die es ermöglichen, die restliche Schokolade in leckere Gerichte zu verwandeln. Die vorgestellten Rezepte sind einfach, aber köstlich und eignen sich hervorragend, um den restlichen Schoko-Weihnachtsmännern ein zweites Leben zu schenken.

Kreative Rezept-Ideen mit Schoko-Weihnachtsmännern

Bratapfel-Klaus

Ein besonders charmantes Rezept ist der Bratapfel-Klaus, bei dem der Schoko-Weihnachtsmann in den Mittelpunkt gestellt wird. Dieses Rezept vereint die himmlische Bratapfel-Füllung mit einer cremigen Quarkcreme, wodurch ein harmonisches Aroma entsteht. Besonders hervorzuheben ist die feine Karamellnote, die durch die Kombination aus Schokolade und Apfel entsteht. Um den Geschmack optimal zu genießen, wird der Schoko-Weihnachtsmann mit einem langstieligen Teelöffel serviert, wodurch man bequem an die Füllung gelangt. Der letzte Happs wird dann direkt von der Hand in den Mund genommen, was den Genuss noch intensiver macht. Dieses Rezept ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und einfach in der Zubereitung.

Michi Milchshake

Ein weiteres Rezept, das die Schokolade in eine neue Form bringt, ist der Michi Milchshake. Obwohl die genaue Zutatenliste nicht detailliert beschrieben ist, wird deutlich, dass die Schoko-Weihnachtsmänner in diesem Rezept als Grundlage für eine cremige Milchshake-Variante dienen. Solche Getränke eignen sich hervorragend, um den restlichen Schoko-Weihnachtsmännern eine neue Funktion zu verleihen, insbesondere wenn der süße Geschmack nicht mehr gewünscht wird.

Zartbitter-Himbernd

Eine besonders leckere Kreation ist der Zartbitter-Himbernd, bei dem der Schoko-Weihnachtsmann mit einer cremigen Mousse au Chocolat gefüllt wird. Der innere Schokoladenkern sorgt für eine doppelte Schoko-Power, die sowohl innen als auch außen lecker ist. Um dem Himbernd ein frostiges Mützchen zu verpassen, wird eine Himbeer-Mousse aufgetragen, die mit Zuckerperlen verziert wird. Diese Kreation vereint Schokolade und Frucht in einer einzigartigen Kombination, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch geschmacklich überzeugt. Der Zartbitter-Himbernd kann entweder mit einem Löffel oder direkt in den Mund genommen werden.

Mascarpone-Malte

Ein weiteres Rezept, das die Schokolade in eine cremige Variante verwandelt, ist der Mascarpone-Malte. Auch hier wird der Schoko-Weihnachtsmann als Grundlage für eine cremige Füllung genutzt. Mascarpone ist bekannt für seine feine Konsistenz und eignet sich hervorragend, um den Geschmack der Schokolade zu unterstreichen. Dieses Rezept ist ideal für alle, die nach einem cremigen und leckeren Dessert suchen, das sich einfach zubereiten lässt.

Backen mit Schoko-Weihnachtsmännern

Schokomuffins und Schokokuchen

Für alle, die die süße Note der Schoko-Weihnachtsmänner weiterhin genießen möchten, sind Schokomuffins und Schokokuchen eine hervorragende Option. Beim Backen kann einfach der restliche Schoko-Weihnachtsmann als Schokoladenzutat verwendet werden. Dies ist besonders praktisch, wenn man kein separates Schokoladenpulver oder Schokoladentafeln zur Verfügung hat. Die Schoko-Weihnachtsmänner können entweder in kleine Stücke gehackt oder in die Schokoladenmasse integriert werden. So entsteht ein leckerer Kuchen oder Muffins, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch geschmacklich überzeugen.

Schoko-Cookies

Ein weiteres Backrezept, das die Schokolade in eine neue Form bringt, sind Schoko-Cookies. Bei diesem Rezept werden die Schoko-Weihnachtsmänner in kleine Stücke gehackt und in den Teig integriert. So entsteht ein leckerer Keks, der durch die Schokoladenstücke eine besondere Note erhält. Der Teig besteht aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver, wobei die Schokolade die süße Note unterstreicht. Die Cookies werden in einer gefetteten Form gebacken und sind ideal, um den restlichen Schoko-Weihnachtsmännern ein zweites Leben zu schenken.

Schokoladenkuchen mit Schoko-Weihnachtsmännern

Julias Schokokuchen-Rezept

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend eignet, um den restlichen Schoko-Weihnachtsmännern ein zweites Leben zu schenken, ist Julias Schokokuchen-Rezept. Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und benötigt nur wenige Zutaten. Die Schoko-Weihnachtsmänner werden nicht geschmolzen, sondern in kleine Stücke gehackt, wodurch sie sich optimal im Kuchenteig integrieren lassen. Der Kuchen besteht aus Eiern, Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, gemahlenen Nüssen und den Schoko-Stücken. Der Teig wird in eine gefettete Gugelhupf-Form gefüllt und etwa eine Stunde bei 175 °C gebacken. Dieses Rezept ist ideal für alle, die nach einem einfachen, aber leckeren Kuchen suchen, der sich hervorragend in der Weihnachtszeit servieren lässt.

Schokoladen-Glasur mit Schoko-Weihnachtsmännern

Schoko-Glasur für Gebäck

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend eignet, um die Schoko-Weihnachtsmänner zu verwerten, ist die Schoko-Glasur. Bei diesem Rezept wird die Schokolade einfach geschmolzen und als Glasur für Gebäck verwendet. Dies ist besonders praktisch, wenn man keine Schokoladentafeln zur Verfügung hat. Die Glasur kann entweder mit einem Löffel oder einer Spritztüte auf das Gebäck aufgetragen werden. So entsteht ein leckerer Kuchen oder Kekse, die durch die Schokoladen-Glasur eine besondere Note erhalten.

Schokoladen-Bruch mit Toppings

Bruchschokolade mit Toppings

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend eignet, um den restlichen Schoko-Weihnachtsmännern ein zweites Leben zu schenken, ist die Bruchschokolade. Bei diesem Rezept wird die Schokolade einfach geschmolzen und auf einem Backblech verteilt. Anschließend werden Toppings wie Spekulatiuskekse oder Nüsse darauf verteilt. Sobald die Schokolade fest geworden ist, kann sie in kleine Stücke gebrochen werden. Dieses Rezept ist ideal, um die Schokolade in ein kleines Mitbringsel zu verwandeln.

Schokoladen-Pralinen mit Lebkuchen

Lebkuchen-Pralinen

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend eignet, um die Schoko-Weihnachtsmänner zu verwerten, sind Lebkuchen-Pralinen. Bei diesem Rezept werden übrige Lebkuchen in eine Schüssel gegeben und zermatscht. Anschließend wird etwas Sahne hinzugefügt, wodurch eine cremige Masse entsteht. Diese Masse wird zu Kügelchen geformt und auf ein Backblech gelegt. Zum Schluss werden die Kügelchen in die geschmolzene Schokolade getunkt und mit Toppings wie Spekulatiuskekse oder Nüsse verziert. Dieses Rezept ist ideal, um die restlichen Lebkuchen und Schoko-Weihnachtsmänner in eine leckere Praline zu verwandeln.

Schokoladen-Nachtisch mit Spekulatius

Nachtisch mit Spekulatius

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend eignet, um die Schoko-Weihnachtsmänner zu verwerten, ist ein Nachtisch mit Spekulatius. Bei diesem Rezept wird eine Packung Quark mit aufgeschlagener Sahne gemischt und mit Zucker und Vanillezucker gesüßt. Anschließend werden die Früchte deiner Wahl darauf gelegt. Die Schichten bestehen aus Spekulatiuskekse, Quark-Sahne-Masse und Früchten. Dieses Rezept ist ideal, um die restlichen Spekulatiuskekse und Schoko-Weihnachtsmänner in einen leckeren Nachtisch zu verwandeln.

Schokoladen-Küchlein mit Schoko-Weihnachtsmännern

Schoko-Küchlein

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend eignet, um die Schoko-Weihnachtsmänner zu verwerten, sind Schoko-Küchlein. Bei diesem Rezept werden die Schoko-Weihnachtsmänner in kleine Stücke gehackt und in den Teig integriert. Der Teig besteht aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver, wobei die Schokolade die süße Note unterstreicht. Die Küchlein werden in einer gefetteten Form gebacken und sind ideal, um die restlichen Schoko-Weihnachtsmänner in eine leckere Süßigkeit zu verwandeln.

Schokoladen-Torte mit Schoko-Weihnachtsmännern

Schoko-Torte

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend eignet, um die Schoko-Weihnachtsmänner zu verwerten, ist eine Schoko-Torte. Bei diesem Rezept werden die Schoko-Weihnachtsmänner in kleine Stücke gehackt und in den Teig integriert. Der Teig besteht aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver, wobei die Schokolade die süße Note unterstreicht. Die Torte wird in einer gefetteten Form gebacken und ist ideal, um die restlichen Schoko-Weihnachtsmänner in eine leckere Süßigkeit zu verwandeln.

Schokoladen-Torte mit Schoko-Weihnachtsmännern

Schoko-Torte mit Schoko-Weihnachtsmännern

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend eignet, um die Schoko-Weihnachtsmänner zu verwerten, ist eine Schoko-Torte. Bei diesem Rezept werden die Schoko-Weihnachtsmänner in kleine Stücke gehackt und in den Teig integriert. Der Teig besteht aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver, wobei die Schokolade die süße Note unterstreicht. Die Torte wird in einer gefetteten Form gebacken und ist ideal, um die restlichen Schoko-Weihnachtsmänner in eine leckere Süßigkeit zu verwandeln.

Schlussfolgerung

Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Freude und Festlichkeit mit sich, sondern hinterlässt oftmals auch ungenutzte Süßigkeiten, wie beispielsweise Schoko-Weihnachtsmänner, die nach den Feiertagen nicht mehr angesagt sind. Doch statt diese Leckereien im Schrank vergammeln zu lassen, bieten sie sich ideal für kreative Rezepte an. Ob als Füllung, Glasur oder Zutat in Kuchen, die Möglichkeiten, diese Schokoladenfiguren neu zu verwenden, sind vielfältig. In diesem Artikel wurden einige inspirierende Rezept-Ideen vorgestellt, die es ermöglichen, die restliche Schokolade in leckere Gerichte zu verwandeln. Die vorgestellten Rezepte sind einfach, aber köstlich und eignen sich hervorragend, um den restlichen Schoko-Weihnachtsmännern ein zweites Leben zu schenken. Ob als Bratapfel-Klaus, Zartbitter-Himbernd oder Schoko-Cookies – die Möglichkeiten, die Schoko-Weihnachtsmänner kreativ zu verwerten, sind vielfältig und lassen kaum Wünsche offen.

Quellen

  1. Raffiniert anders: Rezept-Ideen mit Schoko-Weihnachtsmännern
  2. Die besten Tipps, um deiner Winterreste zu verwerten
  3. Julias Osterhasen-Schoko-Kuchen
  4. Der saftigste Schokoladenkuchen der Welt
  5. Resteverwertung Schoko Weihnachtsmänner Rezepte
  6. Schokoladen Weihnachtsmänner Rezepte

Ähnliche Beiträge