Schokoladenplätzchen-Rezepte: Kreative Ideen für Weihnachten und mehr

Schokoladenplätzchen sind ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Sie vereinen die süße Note von Schokolade mit der knusprigen Textur von Keksen und eignen sich ideal für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Silvester. In diesem Artikel werden Rezepte und Techniken für Schokoladenplätzchen vorgestellt, die einfach nachzubacken sind und sich optimal für die ganze Familie eignen.

Schokoladenplätzchen-Rezepte: Grundlagen und Techniken

Schokoladenplätzchen lassen sich auf verschiedene Arten zubereiten, wobei die Grundzutaten meist Butter, Zucker, Mehl und Schokolade sind. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Aromen wie Vanille, Kakaopulver oder Gewürze wie Zimt oder Anis, die den Keksen zusätzlichen Geschmack verleihen.

Mürbeteig-Basis

Ein Mürbeteig ist die Grundlage für viele Schokoladenplätzchen. Dieser Teig ist meist zart und knusprig und kann mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder anderen Belägen verfeinert werden. Ein typisches Rezept für einen Mürbeteig enthält Butter, Zucker, Eier, Mehl und Salz. Der Teig wird zubereitet, kaltgestellt und dann ausgestochen oder geformt.

Beispiele für Mürbeteig-Rezepte

  1. Schoko-Plätzchen aus Mürbeteig
    Ein Rezept aus [1] beschreibt eine einfache Mischung aus Mehl, Kakao, Puderzucker, Salz, Butter und Ei. Der Teig wird kaltgestellt und danach zu Plätzchen ausgestochen. Nach dem Backen können die Plätzchen mit Konfitüre gefüllt oder mit Schokolade bestrichen werden.

    • Zutaten: Mehl, Kakao, Puderzucker, Salz, Butter, Ei
    • Backtemperatur: 180°C (Umluft: 160°C)
    • Backzeit: 7–10 Minuten
  2. Nougat-Plätzchen
    Ein weiteres Rezept aus [2] verwendet Nougat als Grundbestandteil. Der Teig wird aus Butter, Nougat, Mehl, Backpulver, Ei, Vanillezucker und Salz hergestellt. Nach dem Kühlen wird der Teig ausgerollt und ausgestochen. Die Plätzchen werden in Schokoladenkuvertüre getaucht und mit Nüssen oder Mandeln dekoriert.

    • Zutaten: Butter, Nougat, Mehl, Backpulver, Ei, Vanillezucker, Salz, Schokoladenkuvertüre
    • Backtemperatur: 160°C
    • Backzeit: 10 Minuten

Schokoladen-Cookies

Schokoladen-Cookies sind eine amerikanische Variante von Schokoladenkeksen, die meist weicher und saftiger sind als traditionelle Mürbeteig-Plätzchen. Ein typisches Rezept aus [3] enthält Butter, Zucker, Ei, Mehl, Salz und Schokolade. Der Teig wird zubereitet, in Kugeln geformt und dann gebacken.
- Zutaten: Butter, Zucker, Ei, Mehl, Salz, Schokolade
- Backtemperatur: 180°C
- Backzeit: 10–12 Minuten

Füllung und Dekoration

Schokoladenplätzchen können auf verschiedene Arten gefüllt oder dekoriert werden. Einige beliebte Optionen sind:

  • Konfitüre: Ein Rezept aus [4] beschreibt gefüllte Schokoladenherzen, bei denen die Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestrichen und zusammengesteckt werden.
  • Schokoladenglasur: Die Plätzchen können in Schokoladenglasur getaucht werden, wie in [4] beschrieben.
  • Zuckersstreusel oder Schokostreusel: Diese können nach dem Backen auf die Plätzchen gestreut werden, wie in [2] erwähnt.
  • Nüsse oder Mandeln: Nüsse oder Mandeln können auf die Schokoladenkuvertüre gestreut werden, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erzielen.

Tipps für das Backen von Schokoladenplätzchen

  • Kühlung des Teigs: Viele Rezepte empfehlen, den Teig vor dem Ausstechen oder Formen im Kühlschrank zu kühlen. Dies hilft dabei, dass der Teig nicht zusammenfällt und die Form beim Backen besser behält.
  • Backzeit überwachen: Schokoladenplätzchen sollten nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie sonst trocken werden können.
  • Geschmack verfeinern: Einige Rezepte schlagen vor, den Teig mit Gewürzen wie Zimt, Anis oder Kardamom zu verfeinern, wie in [1] erwähnt.

Schokoladenplätzchen für besondere Anlässe

Schokoladenplätzchen eignen sich nicht nur für Weihnachten, sondern auch für andere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder andere Festlichkeiten. Sie können individuell gestaltet werden, um den Anlass zu unterstreichen.

Weihnachten

Weihnachtsplätzchen sind ein Fixstern in der Weihnachtsbäckerei. Sie können mit Schokolade, Nüssen, Streuseln oder Marmelade gefüllt werden. Ein Rezept aus [2] beschreibt Nougat-Plätzchen, die ideal für Weihnachten sind.

Silvester

Für Silvester können Schokoladenplätzchen mit leuchtenden Farben oder Streuseln dekoriert werden, um den Festtag zu unterstreichen.

Geburtstage

Für Geburtstage können Schokoladenplätzchen mit Lebensmittelfarbe oder Fondant dekoriert werden, um das Alter oder die Lieblingsfarbe des Geburtstagskindes hervorzuheben.

Schokoladenplätzchen-Rezepte im Vergleich

Ein Vergleich der verschiedenen Rezepte zeigt, dass es unterschiedliche Methoden gibt, um Schokoladenplätzchen zu zubereiten. Einige Rezepte verwenden Nougat oder andere Süßigkeiten, um den Geschmack zu verfeinern.

Rezept Grundbestandteile Besonderheiten
Schoko-Plätzchen [1] Mehl, Kakao, Puderzucker, Salz, Butter, Ei Ausstechen, Dekoration mit Schokolade oder Streuseln
Nougat-Plätzchen [2] Butter, Nougat, Mehl, Backpulver, Ei, Vanillezucker, Salz Ausstechen, Tafelung mit Schokolade
Schoko-Cookies [3] Butter, Zucker, Ei, Mehl, Salz, Schokolade Formen in Kugeln, backen
Gefüllte Schokoladenherzen [4] Mehl, Butter, Vanillezucker, Ei, Kakao, Aprikosenmarmelade, Schokoladenglasur Ausstechen, Füllung, Tafelung
Vanille Plätzchen [5] Mehl, Butter, Zucker, Eier, Vanille Ausstechen, Dekoration mit Eigelb oder Streuseln

Schokoladenplätzchen-Rezepte für Kinder

Schokoladenplätzchen sind eine beliebte Backaktion mit Kindern. Sie lieben es, die Plätzchen auszustechen und zu verzieren. Ein Rezept aus [2] beschreibt, wie Kinder beim Backen aktiv mitmachen können, indem sie die Plätzchen ausstechen und dekorieren.

Tipps für das Backen mit Kindern

  • Einfache Rezepte wählen: Kinder bevorzugen Rezepte, die einfach nachzubacken sind, wie Schoko-Plätzchen aus [1].
  • Kreative Dekorationen: Kinder lieben es, die Plätzchen mit Schokostreuseln oder Zuckersirenen zu dekorieren, wie in [2] beschrieben.
  • Sicherheit beachten: Achten Sie darauf, dass die Kinder nicht zu nahe an heißen Geräten wie dem Backofen oder der Herdplatte kommen.

Schokoladenplätzchen für Erwachsene

Schokoladenplätzchen sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet. Sie können mit zusätzlichen Aromen oder Alkohol verfeinert werden, um einen erwachsenen Geschmack zu erzielen.

Alkoholische Schokoladenplätzchen

Einige Rezepte schlagen vor, den Teig mit Alkohol wie Rum, Brandy oder Whisky zu verfeinern. Dies verleiht den Plätzchen einen zusätzlichen Geschmack und eignet sich ideal für festliche Anlässe.

Schokoladenplätzchen mit Gewürzen

Gewürze wie Zimt, Anis oder Kardamom können dem Teig zusätzlichen Geschmack verleihen. Ein Rezept aus [1] erwähnt, dass der Teig mit Gewürzen verfeinert werden kann.

Schokoladenplätzchen-Rezepte für Diabetiker

Für Diabetiker gibt es auch Rezepte, die mit Alternativzuckern oder anderen Zutaten zubereitet werden können. Einige Rezepte verwenden z.B. Xylit oder Erythrit als Zuckerersatz.

Schokoladenplätzchen-Rezepte für Vegetarier

Vegarische Rezepte verwenden keine tierischen Produkte. Einige Rezepte ersetzen Eier durch Alternativen wie Apfelbrei oder Margarine.

Schokoladenplätzchen-Rezepte für Veganer

Veganische Rezepte verwenden keine tierischen Produkte. Einige Rezepte ersetzen Eier durch Alternativen wie Apfelbrei oder Margarine.

Schokoladenplätzchen-Rezepte für Glutenunverträgliche

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gibt es Rezepte, die glutenfreies Mehl verwenden. Einige Rezepte ersetzen herkömmliches Mehl durch Alternativen wie Reismehl oder Weizenmehl.

Schlussfolgerung

Schokoladenplätzchen sind ein Klassiker in der Backkunst und eignen sich ideal für verschiedene Anlässe. Sie können einfach zubereitet werden und sich individuell gestalten, um den Geschmack und die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen. Ob mit Nougat, Schokolade, Streuseln oder Marmelade – Schokoladenplätzchen sind immer ein Erfolg.

Quellen

  1. Schoko-Plätzchen
  2. Nougat-Plätzchen
  3. Schoko-Cookies
  4. Gefüllte Schokoladenherzen
  5. Plätzchen-Rezepte

Ähnliche Beiträge