Köstliche vegane Nuss-Schoko-Kugeln: Rezepte, Tipps und Zubereitung

Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist eine Klassiker unter den Süßigkeiten – und das zu Recht. Sie bringt nicht nur Geschmack und Textur in ein Rezept, sondern kann auch eine willkommene Energiequelle sein. In den veganen Rezepturen der bereitgestellten Quellen wird diese Kombination in Form von Nuss-Schoko-Kugeln geboten, die nicht nur lecker, sondern oft auch nahrhaft sind. Dieser Artikel fasst die verschiedenen Rezepte und Zubereitungsmethoden zusammen, die in den Quellen beschrieben werden, und bietet zudem eine Analyse der Zutaten, Vorteile und Tipps für die optimale Umsetzung zu Hause.


Rezeptübersicht: Zutaten und Zubereitung

Die Rezepte für vegane Nuss-Schoko-Kugeln variieren in der Komplexität und den verwendeten Zutaten. Dennoch gibt es einige gemeinsame Grundelemente: Nüsse, Schokolade und oft auch Süßungsmittel wie Datteln oder Ahornsirup. Die folgenden Abschnitte analysieren die Rezepte detailliert und beschreiben die Schritte, die für die Zubereitung notwendig sind.

Nuss-Nougat-Kugeln (Quelle [1])

Das Rezept für Nuss-Nougat-Kugeln ist relativ einfach und eignet sich gut für Einsteiger. Es verwendet vegane Zutaten und kann in wenigen Schritten zubereitet werden.

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Nüsse (z. B. Mandeln oder Haselnüsse)
  • 150 g vegane Zartbitterschokolade
  • 100 g vegane Nuss-Nougat-Creme
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Kokosraspeln oder gehackte Nüsse zum Wälzen (optional)

Zubereitung:

  1. Die vegane Zartbitterschokolade hacken und in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Die geschmolzene Schokolade mit der Nuss-Nougat-Creme, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Salz vermengen.
  3. Die gemahlene Nussmischung nach und nach unterrühren, bis eine feste, formbare Masse entsteht.
  4. Die Masse für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Danach kleine Kugeln formen und diese in Kokosraspeln oder gehackten Nüssen wälzen.
  6. Die Kugeln für 30 Minuten weiter kühlen lassen.

Dieses Rezept ist besonders geschätzt für seine cremige Konsistenz und den leichten, süßen Geschmack, der durch die Kombination aus Nuss-Nougat-Creme und Ahornsirup entsteht.


Schoko-Haselnuss-Kekskugeln (Quelle [2])

Bei diesem Rezept handelt es sich um Schoko-Haselnuss-Kekskugeln, die im Backofen zubereitet werden. Es eignet sich gut als Weihnachtssnack oder als Mitbringsel.

Zutaten:

  • 250 g Buchweizen-, Vollkorn- oder Dinkelmehl
  • 4 EL Backkakaopulver
  • Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille
  • 70 g Rohrohrzucker, Kokosnusszucker oder brauner Zucker
  • 75 g Kokosnussöl oder geschmolzene Margarine
  • 50 g geschmolzene Schokolade
  • 1/2 Banane (ca. 70 g)
  • 60 g Haselnüsse
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver und Vanille vermischen.
  3. In einer zweiten Schüssel Zucker, Kokosnussöl, geschmolzene Schokolade und Banane vermengen.
  4. Die nasse Masse zu der trockenen Masse geben und gut verkneten.
  5. Haselnüsse fein mahlen und unterheben.
  6. Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein Backblech setzen.
  7. Die Kugeln im Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  8. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.

Diese Kekskugeln sind knusprig von außen und weich im Inneren. Der Geschmack von Schokolade und Haselnüssen dominiert, weshalb sie besonders bei Schokoladenliebhabern gut ankommen.


Proteinreiche Haselnuss-Schoko-Kugeln (Quelle [3])

Für alle, die ihre Eiweißaufnahme erhöhen möchten, ist das Rezept für Proteinreiche Haselnuss-Schoko-Kugeln eine willkommene Alternative. Es enthält pflanzliches Protein und ist ideal als Snack nach dem Training oder als Energielieferant.

Zutaten:

  • 150 g Datteln
  • 4 EL Haselnussmus
  • 2 EL Haselnuss-Schokocreme
  • 2 EL gemahlene Haselnüsse
  • 1 EL Backkakaopulver
  • 2 EL Pflanzendrink (optional)
  • Haselnuss-Proteinpulver
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • Kokosöl

Zubereitung:

  1. Datteln, Haselnussmus und Haselnuss-Schokocreme in einer Küchenmaschine fein pürieren.
  2. Gemahlene Haselnüsse und Kakaopulver untermischen.
  3. Bei Bedarf etwas Pflanzendrink hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
  4. Die Masse mit feuchten Händen zu Kugeln formen.
  5. Zartbitterschokolade mit Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen und die Kugeln darin wälzen.
  6. Die Kugeln im Gefrierschrank kühlen lassen, bis die Schokolade fest ist.

Dieses Rezept ist besonders eiweißreich und eignet sich gut als Nahrungsergänzung für sportliche Menschen. Zudem sind die Kugeln sehr nussig im Geschmack und nicht zu süß.


Saftige Haselnuss-Schoko-Kugeln (Quelle [4])

Dieses Rezept für Saftige Haselnuss-Schoko-Kugeln ist besonders einfach und erfordert wenig Zubereitungszeit. Es ist ideal für jemanden, der schnell etwas Leckeres herstellen möchte.

Zutaten:

  • 150 g Datteln
  • 4 EL Haselnussmus
  • 2 EL Haselnuss-Schokocreme
  • 2 EL gemahlene Haselnüsse
  • 1 EL Backkakaopulver
  • 2 EL Pflanzendrink (optional)

Zubereitung:

  1. Datteln, Haselnussmus und Schokocreme in einer Küchenmaschine vermengen.
  2. Gemahlene Haselnüsse und Kakaopulver dazugeben und weiter mixen.
  3. Bei Bedarf Pflanzendrink hinzufügen.
  4. Die Masse mit sauberen Händen zu Kugeln formen.
  5. Die Kugeln im Kühlschrank aufbewahren.

Dieses Rezept ist besonders praktisch, da es keine Backschritte erfordert und sich daher schnell umsetzen lässt.


High-Protein-Müsli-Schoko-Nuss-Kugeln (Quelle [5])

Dieses Rezept ist für alle, die sich sportlich betätigen und zusätzlichen Eiweißbedarf decken möchten. Es handelt sich um High-Protein-Müsli-Schoko-Nuss-Kugeln, die zudem energiereich sind.

Zutaten:

  • Getreide (z. B. Haferflocken)
  • Haselnüsse
  • Schokolade
  • Proteinpulver
  • Süßungsmittel (z. B. Honig oder Agave)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.
  2. Die Masse gründlich mixen, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
  3. Die Masse mit feuchten Händen zu Kugeln formen.
  4. Die Kugeln über Nacht ruhen lassen oder für 15 Minuten bei 160°C backen.
  5. Als Snack oder Topping für Müslis oder Joghurt genießen.

Die Kugeln sind eiweißreich und sättigend, ideal also als Post-Workout-Snack oder als energiereicher Frühstückskomponente.


Triple-Chocolate-Nuss-Kugeln (Quelle [6])

Diese Kugeln sind ein Highlight für Schokoladenliebhaber. Sie enthalten drei Arten von Schokolade und eine Nussmischung, die den Geschmack noch weiter verstärkt.

Zutaten:

  • 80 g Walnüsse
  • 80 g Haselnüsse
  • 20 g Mandelmark
  • 4–6 EL Ahornsirup
  • 3 Medjool-Datteln
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • Prise Salz
  • 1 EL Mandelmus
  • 2 EL Kakaopulver
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • Kakao-Nibs oder gehackte Schokolade zum Wälzen

Zubereitung:

  1. Walnüsse und Haselnüsse im Ofen rösten und abkühlen lassen.
  2. Im Mixer mit Mandelmark fein mahlen.
  3. Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen.
  4. Datteln, Ahornsirup, Vanillemark und Salz pürieren.
  5. Mandelmus und Schokolade unterrühren.
  6. Die Masse in Kugeln formen und mit Kakao-Nibs oder Schokolade wälzen.
  7. Kugeln im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Triple-Chocolate-Nuss-Kugeln sind besonders reichhaltig im Geschmack und eignen sich hervorragend als Dessert oder Snack.


Vorteile veganer Nuss-Schoko-Kugeln

Vegane Nuss-Schoko-Kugeln sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und gesundheitsfördernd. Im Folgenden werden die Vorteile detaillierter beschrieben.

1. Reiche Nährstoffquelle

Nüsse und Schokolade sind reich an ungesättigten Fetten, Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen. Insbesondere Haselnüsse enthalten Vitamin E, B-Vitamine, Magnesium und Kalium. Zudem sind sie eine Quelle für gesunde Fette, die den Cholesterinspiegel senken können.

2. Eiweißreich

In einigen Rezepturen, insbesondere in den proteinreichen Varianten, wird zusätzlicher Eiweißzusatz verwendet, z. B. in Form von Haselnuss-Proteinpulver. Dies macht die Kugeln zu einer idealen Nahrungsergänzung für sportliche Menschen oder für den Energiebedarf nach dem Training.

3. Fettarm und gesund

Im Vergleich zu industriell hergestellten Süßigkeiten enthalten die veganen Nuss-Schoko-Kugeln meist weniger Fett und Zucker. Zudem sind sie frei von künstlichen Zusatzstoffen und Industriezucker.

4. Langlebig und praktisch

Die Kugeln lassen sich leicht in Behältern aufbewahren und sind daher ideal als Mitbringsel oder als Snack für unterwegs. Sie haben eine Haltbarkeit von mehreren Tagen, insbesondere wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.

5. Vegan und ethisch

Da die Rezepte vegan sind, enthalten sie keine tierischen Produkte und eignen sich daher auch für Menschen, die aus ethischen Gründen auf Tierprodukte verzichten.


Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung

Um die veganen Nuss-Schoko-Kugeln optimal zuzubereiten und zu lagern, gibt es einige Tipps, die hilfreich sein können.

1. Qualität der Zutaten

Es ist wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden. Insbesondere Schokolade, Nüsse und Süßungsmittel sollten aus kontrolliertem Anbau stammen und möglichst ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt sein.

2. Konsistenz der Masse

Die Masse sollte nicht zu trocken oder zu nass sein. Bei zu trockener Masse kann etwas Pflanzendrink oder Wasser hinzugefügt werden. Bei zu feuchter Masse kann etwas Mehl oder gemahlene Nüsse hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.

3. Kühlen

Die Kugeln sollten nach der Formung im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie ihre Form behalten. Bei Schokolade überzogenen Kugeln kann auch der Gefrierschrank genutzt werden, um die Schokolade fest werden zu lassen.

4. Aufbewahrung

Die Kugeln sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Ablagerung zu vermeiden. Sie können im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.


Fazit

Vegane Nuss-Schoko-Kugeln sind eine leckere und nahrhafte Alternative zu industriell hergestellten Süßigkeiten. Sie können mit verschiedenen Zutaten und Methoden zubereitet werden und eignen sich sowohl als Dessert als auch als Snack. Ob mit Haselnüssen, Walnüssen oder Mandeln – die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist ein Klassiker, der durch die veganen Rezepte neu belebt wird. Mit etwas Zeit und den richtigen Zutaten können diese Kugeln leicht selbst hergestellt werden und sind ideal für alle, die etwas Leckeres und Gesundes genießen möchten.


Quellen

  1. Nuss-Nougat-Kugeln
  2. Schoko-Haselnuss-Kekskugeln
  3. Proteinreiche Haselnuss-Schoko-Kugeln
  4. Saftige Haselnuss-Schoko-Kugeln
  5. High-Protein-Müsli-Schoko-Nuss-Kugeln
  6. Triple-Chocolate-Nuss-Kugeln

Ähnliche Beiträge