Knusprige Müslirezepte mit Schokolade: Einfache Kekse für jedes Backvergnügen

Müsli und Schokolade – zwei Klassiker der süßen Küche, die sich ideal in Keksen verbinden. Die Vielfalt an Rezepten für Müslikekse mit Schokolade ist groß, wobei die Grundzutaten oft überraschend einfach sind und dennoch leckere Ergebnisse liefern. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepturen, Zubereitungsweisen und Zutatenvarianten vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Ziel ist es, ein umfassendes Bild über die Herstellung von Müslikeksen mit Schokolade zu geben, mit besonderem Fokus auf Einfachheit, Geschmack und Flexibilität.

Die Grundlagen: Was ist ein Müslikeks mit Schokolade?

Ein Müslikeks mit Schokolade ist eine Kombination aus Haferflocken, anderen Getreideflocken oder Müslimischungen, Schokolade oder Schokodrops sowie weiteren Zutaten wie Butter, Zucker, Eiern und Backpulver. Diese Kekse zeichnen sich durch ihre knusprige Textur aus und können sowohl mit als auch ohne Ei oder Gluten hergestellt werden.

Die Rezepte, die aus den bereitgestellten Quellen hervorgehen, zeigen, dass diese Kekse sich ideal als Snack, für unterwegs oder als süße Versuchung für die ganze Familie eignen. Sie sind meist schnell herzustellen und können individuell abgewandelt werden, was sie besonders attraktiv macht.

Rezeptvarianten: Von einfach bis vegan

Einfache Müslikekse mit Schokodrops

Ein grundlegendes Rezept, das aus Quelle [1] stammt, verwendet Haferflocken, Schokodrops, Butter, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Ei und Backpulver. Die Zubereitung ist geradlinig und schnell: alle trockenen Zutaten werden gemischt, die flüssigen Zutaten hinzugefügt und der Teig zu Kugeln geformt. Danach werden die Kekse auf dem Backblech verteilt und gebacken.

Zutaten (aus Quelle 1):
- 1 Ei
- 200g Butter
- 1 EL Vanillezucker
- 180g Zucker
- 150g Mehl
- 200g Müsli
- 1 handvoll Schokodrops
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz

Zubereitung:
1. Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen.
2. Butter und Ei hinzugeben und alles gründlich vermengen.
3. Ofen auf 180°C vorheizen.
4. Teig zu Kugeln formen, auf Backpapier legen und plattdrücken.
5. 10–12 Minuten backen.
6. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familien oder Haushalte, die schnell etwas Backen möchten, ohne lange vorbereiten zu müssen. Die Kekse sind knusprig und süß, mit dem Geschmack der Schokodrops, die in den Keksen schmelzen.

Vegane Müslikekse mit Schokolade

Vegane Variante, die aus Quelle [2] stammt, verzichtet auf Eier und tierische Produkte. Statt Zucker wird Apfelmark als natürliche Süße verwendet, und die Schokolade kann vegan sein. Diese Kekse sind zudem glutenfrei, wenn die richtigen Haferflocken eingesetzt werden.

Zutaten (aus Quelle 2):
- 6 EL Apfelmark (ungezuckert)
- 2 Bananen
- 300 g Haferflocken (glutenfrei möglich)
- 200 g vegane Schokolade (oder alternativ Nüsse/Früchte)
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Vanille (optional)

Zubereitung:
1. Apfelmark und Bananen schaumig rühren.
2. Trockene Zutaten (Haferflocken, Zimt, Vanille) dazugeben.
3. Schokolade hacken und unterheben.
4. Teig formen und auf Backblech verteilen.
5. Bei 180°C 12–15 Minuten backen.
6. Abkühlen lassen und genießen.

Diese Kekse eignen sich besonders gut für pflanzliche Ernährungsgewohnheiten oder für Familien mit Kindern, die auf tierische Produkte verzichten. Sie sind gesund, energiereich und zudem gut mitzunehmen.

Müslikekse mit Schokostücken

Ein weiteres Rezept aus Quelle [3] verwendet Haferflocken, Rosinen, Walnüsse, Schokodrops, Zimt und Backpulver. Zutaten wie Bananen und Hafermilch tragen zur Konsistenz des Teigs bei. Dieses Rezept ist ideal für Familien, da es keine Eier benötigt und mit einfachen Zutaten zubereitet werden kann.

Zutaten (aus Quelle 3):
- 130 g Haferflocken Feinblatt
- 50 g Rosinen
- 25 g gehackte Walnüsse
- 50 g Schokodrops vegan
- 1 TL Zimt
- 2 TL Backpulver
- 2 kleine Bananen (reif, mit braunen Pünktchen)
- 50 ml Hafermilch

Zubereitung:
1. Ofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2. Trockene Zutaten in eine Schüssel geben und kurz verrühren.
3. Bananen schälen und mit Gabel zerdrücken. Mit Hafermilch hinzufügen.
4. Teig durchkneten.
5. Blechgroße Kekse auf Backpapier verteilen.
6. 20–25 Minuten backen und abkühlen lassen.

Diese Kekse sind besonders weicher und saftiger als die vorherigen, was sie ideal für Kinder macht. Zudem kann man die Schokodrops durch getrocknete Früchte ersetzen, um den Keksen eine andere Note zu verleihen.

Ovomaltine-Müsli-Kekse mit Schokolade, Erdnüssen und Cranberries

Ein weiteres Rezept aus Quelle [4] verwendet Ovomaltine-Müsli, Schokolade, Erdnüsse und Cranberries. Dieses Rezept ist besonders knusprig und hat eine leichte Süße. Es eignet sich gut für Süßigkeitenliebhaber und bietet eine Abwechslung zum herkömmlichen Müslikeks.

Zutaten (aus Quelle 4):
- 50 g Ovomaltine Crunchy Schokolade
- 50 g getrocknete Cranberries
- 50 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
- 2 Eier (M)
- etwas Zitronensaft
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Honig
- etwas abgeriebene Bio-Orangenschale
- 200 g Ovomaltine Crunchy Müsli
- 50 g geriebene Mandeln

Zubereitung:
1. Backofen auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
2. Schokolade, Cranberries und Erdnüsse hacken.
3. Eier trennen. Eiweiß mit Zitronensaft zu Schnee schlagen.
4. Eigelb mit Puderzucker, Vanillezucker, Honig und Orangenschale schaumig schlagen.
5. Müslie, Mandeln, Schokolade, Cranberries und Erdnüsse unterheben.
6. Eischnee unterheben.
7. Teighäufchen auf das Blech setzen und 12–15 Minuten backen.

Diese Kekse sind besonders krümelig und haben eine ausgewogene Kombination aus süß, salzig und knusprig. Sie eignen sich gut als Party- oder Kinder-Snack und sind aufgrund ihrer Zutaten sehr vielfältig.

Granola-Kekse mit Schokolade

Ein weiteres Rezept aus Quelle [6] verwendet Haferflocken, getrocknete Aprikosen, Mandeln, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Zimt und Honig. Die Kekse sind vegan, glutenfrei und ideal als energiereicher Snack. Zudem kann man sie mit Bananen oder Dattelmus als natürliche Süße variieren.

Zutaten (aus Quelle 6):
Teig:
- 125 g Haferflocken kleinblatt
- 100 g getrocknete Aprikosen, klein geschnitten
- 45 g Mandeln, gehobelt
- 25 g Kürbiskerne
- 15 g Sonnenblumenkerne
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 125 g Apfelmark oder Bananen, zermatscht
- 40 g Mandelmus
- 20 g Honig (vegan: Ahornsirup oder Dattelsirup)

Zum Schokolieren:
- 120 g Schokolade oder Schokodrops

Zubereitung:
1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
2. Nasse Zutaten in einer anderen Schüssel verrühren.
3. Die trockenen Zutaten mit den nassen Zutaten vermengen.
4. Teig formen und auf Backblech verteilen.
5. Bei 180°C 12–15 Minuten backen.
6. Kekse abkühlen lassen.

Diese Kekse sind besonders sättigend und können gut als Mitbringsel oder als Zwischenmahlzeit eingesetzt werden. Sie sind ideal für unterwegs und für Menschen mit speziellen Ernährungsgewohnheiten.

Variabilität und Ersatzzutaten

Ein Vorteil der Müslikekse mit Schokolade ist die Flexibilität in Bezug auf Zutaten. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Alternativen vorgestellt, die die Kekse an individuelle Vorlieben oder Ernährungsbedürfnisse anpassen können.

Müslivariante:
- Jedes Hafer- oder Getreidemüsli eignet sich.
- Schokomüslis sorgen für eine intensivere Schokoladennote.
- Nussmüsli bringt eine weitere Schärfe in die Kekse.

Schokolade:
- Schokodrops, Schokolade oder vegane Schokolade sind austauschbar.
- Man kann Schokolade durch Nüsse oder getrocknete Früchte ersetzen, um den Keksen eine andere Note zu verleihen.

Mehrere Süße-Optionen:
- Zucker kann durch Apfelmark, Bananen oder Honig ersetzt werden.
- Puderzucker eignet sich gut für eine extra Süße.
- Dattelmus oder Ahornsirup sind gute pflanzliche Alternativen.

Ei-Ersatz:
- In veganen Rezepten werden Bananen oder Apfelmark als Bindemittel genutzt.
- In nicht-veganen Rezepten kann ein Ei den Teig strukturieren und knusprig halten.

Getreide-Alternativen:
- Glutenfreie Haferflocken oder andere glutenfreie Getreideflocken können eingesetzt werden.
- Leinsamen oder Chia-Samen können zur Nährstoffdichte beitragen.

Backpulver oder Backpulver-Ersatz:
- Backpulver sorgt für die richtige Form und Struktur der Kekse.
- In manchen Rezepten wird darauf verzichtet, was zu knusprigeren Keksen führt.

Zubereitungs- und Backtipps

Die Zubereitung von Müslikeksen mit Schokolade ist meist einfach und kann schnell abgeschlossen werden. Dennoch gibt es einige Tipps, die die Erfolgsquote erhöhen können:

Konsistenz des Teigs:
- Der Teig sollte nicht zu feucht sein, da er ansonsten schwer zu formen ist.
- Bei veganen Rezepten ist die Konsistenz oft weicher, was durch die Bananen oder Apfelmark entsteht.
- Bei nicht-veganen Rezepten kann Butter oder Ei die Konsistenz verbessern.

Backtemperaturen:
- Die Backtemperaturen variieren zwischen 180°C und 200°C.
- Bei 180°C entstehen knusprigere Kekse, bei 200°C eher weichere.
- Umluft kann die Backzeit reduzieren, was zu knusprigeren Keksen führt.

Backzeit:
- Die Backzeit beträgt in den Rezepten zwischen 10–15 Minuten.
- Kekse sollten goldbraun und knusprig sein.
- Überbackene Kekse können trocken werden, untergebackene Kekse können klebrig bleiben.

Kühlung:
- Nach dem Backen sollten die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie nicht weich werden.
- Wenn sie auf dem Backblech liegen bleiben, können sie feucht werden.
- Abgekühlte Kekse können in Dosen oder luftdichten Behältern aufbewahrt werden.

Portionierung:
- Die Kekse können einzeln serviert werden oder in Dosen, Tüten oder Boxen.
- Für größere Mengen kann man sie in Vorratsbehältern lagern.
- Sie eignen sich gut als Mitbringsel oder als Snack für unterwegs.

Nährwert und Gesundheit

Müsli und Schokolade sind beide energiereich, was bedeutet, dass Müslikekse mit Schokolade eine ideale Kombination für einen energiereichen Snack sind. In den Rezepten wird darauf geachtet, die Zutaten so zu wählen, dass sie sowohl lecker als auch nahrhaft sind.

Nährwerte:
- Haferflocken enthalten Ballaststoffe, Eisen und B-Vitamine.
- Schokolade enthält Magnesium, Kupfer und Antioxidantien.
- Nüsse und Samen liefern gesunde Fette und Proteine.
- Bananen und Apfelmark liefern natürliche Süße und Ballaststoffe.

Gesundheitliche Vorteile:
- Müslikekse mit Schokolade sind energiereich und sättigend.
- Sie enthalten Ballaststoffe, die den Darmgesundheit fördern.
- Sie enthalten Proteine, die für den Muskelbau und die Energieversorgung wichtig sind.
- Sie enthalten Antioxidantien, die den Stoffwechsel unterstützen.

Gesundheitliche Einschränkungen:
- In manchen Rezepten wird Zucker oder Puderzucker verwendet, was die Kalorienzahl erhöhen kann.
- In veganen Rezepten wird oft auf Zucker verzichtet, was die Süße reduziert.
- In glutenfreien Rezepten wird auf glutenhaltige Zutaten verzichtet, was die Verträglichkeit erhöht.

Anwendungsszenarien und Verwendung

Müslikekse mit Schokolade eignen sich in verschiedenen Kontexten:

Für Familien:
- Müslikekse sind ideal für Familien, da sie einfach herzustellen sind und für alle Altersgruppen geeignet.
- Sie können als Snack für Kinder oder als Kuchen für Erwachsene dienen.
- Sie eignen sich gut als Mitbringsel oder als Teig für eine Familienversammlung.

Für Schulkinder oder Jugendliche:
- Müslikekse können in Schultaschen oder Rucksäcke gepackt werden.
- Sie sind sättigend und enthalten genügend Energie für die Schule oder Freizeit.
- Sie eignen sich gut als Mittagspause oder als Nachmittagssnack.

Für Erwachsene oder als Geschenke:
- Müslikekse können in Dosen oder Tüten verpackt werden und sind ideal als Geschenke.
- Sie können zu Feiern, Partys oder als Mitbringsel verwendet werden.
- Sie sind ideal für unterwegs oder als Snack in der Mittagspause.

Für vegane oder glutenfreie Ernährung:
- In veganen Rezepten werden keine tierischen Produkte verwendet.
- In glutenfreien Rezepten werden glutenfreie Zutaten eingesetzt.
- Beide Varianten eignen sich gut für Menschen mit speziellen Ernährungsgewohnheiten.

Fazit

Müslikekse mit Schokolade sind eine vielseitige und leckere Kombination, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Sie sind einfach herzustellen, können individuell abgewandelt werden und enthalten nahrhafte Zutaten. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, diese Kekse zu backen, von einfachen bis zu komplexeren Varianten. Ob vegan, glutenfrei, mit Bananen oder Apfelmark – alle Rezepte haben eines gemeinsam: sie liefern einen leckeren, knusprigen Keks mit einer Schokoladen-Note, der ideal als Snack, Mitbringsel oder Familienversammlungskuchen dienen kann.

Quellen

  1. Schnelle Müslikekse mit Schokodrops
  2. Schoko Müslie Kekse einfach und lecker
  3. Müslikekse mit Schokostücken
  4. Ovomaltine-Müsli-Kekse mit Schokolade, Erdnüssen und Cranberries
  5. Schoko Müslie Kekse Rezepte
  6. Granola-Kekse – knusprige Müslikekse, vegan und glutenfrei

Ähnliche Beiträge