Leckere Schokomuffins für Kinder: Einfache Rezepte und Tipps zum Backen

Einführung

Schokoladenmuffins sind bei Kindern besonders beliebt und eignen sich hervorragend für Geburtstage, Schulfeste oder als kleine Nascherei zu Hause. Sie sind schnell zubereitet, lassen sich gut transportieren und sind optisch sowie geschmacklich ansprechend. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Variationen von Schokomuffins vorgestellt, darunter Muffins mit Kinderschokolade, Zucchini-Schokomuffins und einfache Muffins mit Schokostückchen. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten, wobei das Hauptmerkmal all dieser Muffins ihre schokoladige Note und saftige Konsistenz ist.

Die hier vorgestellten Rezepte sind einfach nachzubacken, benötigen keine komplizierten Geräte oder besondere Kenntnisse, und eignen sich ideal für ambitionierte Anfänger, die gerne für ihre Kinder oder Gäste etwas Leckeres backen möchten. Darüber hinaus enthält das Material auch wertvolle Tipps zum Verzieren, zur Haltbarkeit und zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse, etwa bei Unverträglichkeiten.

Schokoladenmuffins mit Kinderschokolade

Zutaten

Für die Schokoladenmuffins mit Kinderschokolade werden folgende Zutaten benötigt:

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 175 g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 300 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 2 Tafeln Milchschokoladen-Riegel (je 100 g, z. B. Kinder Riegel)

Zubereitung

  1. Fett und Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgeräts cremig schlagen.
  2. Die Eier nacheinander unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die Fett-Ei-Masse heben.
  4. Die Schokolade grob hacken und unterheben.
  5. Die Mulden eines Muffinblechs mit Backförmchen auslegen und den Teig darin verteilen.
  6. Den Backofen auf 200 °C (E-Herd), 175 °C (Umluft) oder entsprechend der Gasstufe vorheizen und die Muffins etwa 20 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwerte

Pro Stück enthalten die Muffins:

  • 330 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 13 g Fett
  • 46 g Kohlenhydrate

Diese Rezeptur eignet sich besonders gut für Kindergeburtstage oder als süße Mitbringsel. Die Verwendung von Kinderschokolade sorgt für eine besondere Note und macht die Muffins besonders attraktiv für Kinder.

Saftige Schokoladenmuffins mit Schokostückchen

Zutaten

Für 12 Muffins werden folgende Zutaten benötigt:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Salz
  • 120 g Butter
  • 1 Esslöffel Vanillezucker
  • 100 g Puderzucker
  • 165 ml Milch
  • 2 Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Muffinmulden mit Papierförmchen auskleiden.
  3. Die Schokolade in kleine Stücke hacken.
  4. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Kakaopulver und Salz miteinander vermengen.
  5. Butter, Vanillezucker und Puderzucker schaumig rühren.
  6. Eier nach und nach unterrühren.
  7. Die Milch hinzufügen und alles gut vermischen.
  8. Die Schokoladenstücke unterheben.
  9. Den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen und im Ofen ca. 20–25 Minuten backen.

Diese Muffins sind besonders saftig und schokoladig, ideal für Kinder, die etwas mehr Feinheit und Tiefe im Geschmack mögen. Ein weiterer Vorteil ist ihre Haltbarkeit: Sie bleiben etwa zwei Tage lang saftig und genießbar. Der Rezeptautorin empfiehlt, sie immer wieder nachzubacken, da sie bei Kindern sehr beliebt sind.

Muffins mit Kinderschokolade – Einfach und schnell

Zutaten

Für diese Muffins werden folgende Zutaten benötigt:

  • 125 g Butter
  • 175 g Zucker
  • Vanillezucker
  • 2 Eier
  • Schmand (optional)
  • 300 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 2 Tafeln Milchschokoladen-Riegel (je 100 g)

Zubereitung

  1. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  2. Die Eier nach und nach unterrühren.
  3. Schmand hinzufügen und unterheben.
  4. Mehl und Backpulver miteinander vermischen und mit der Milch zum Teig geben.
  5. Alles gut verrühren.
  6. Die Schokoladenriegel grob hacken und 200 g davon unter den Teig heben.
  7. Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen.
  8. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen und die Muffins etwa 25 Minuten backen.
  9. Die restlichen Schokoladenstücke auf den Muffins verteilen und leicht andrücken.

Ein wichtiger Hinweis lautet, die Förmchen nicht zu voll zu füllen, da der Teig überlaufen kann. Alternativ kann der überschüssige Teig in Silikon-Muffinförmchen gebacken werden, um alle Muffins gleichzeitig zu backen.

Zucchini-Schoko Muffins – Ein cleveres Versteck für Gemüse

Zutaten

  • 1,5 Zucchini (etwa 400 g)
  • 260 g Dinkelmehl
  • 120 g Rohrzucker
  • 3 Esslöffel Kakaopulver
  • 250 ml Milch
  • 4 Esslöffel Öl
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 0,5 Teelöffel Salz

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eier, Zucker und Öl in einer Schüssel verquirlen.
  3. In einer weiteren Schüssel Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver vermengen.
  4. Milch und die Eimasse dazugeben und alles gut verrühren.
  5. Die Zucchini waschen, schälen und fein reiben.
  6. Die geriebene Zucchini in die Teigmasse geben.
  7. Das Muffinbackblech mit Förmchen auskleinen und die Masse füllen.
  8. Im Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis das Holzstäbchen sauber herauskommt.
  9. Nach dem Backen abkühlen lassen.

Diese Muffins sind eine clevere Lösung, um Kindern Gemüse in schokoladiger Form zu vermitteln. Die Zucchini wird durch die feine Reibe so zart, dass sie im Muffin fast unsichtbar ist und den Teig zudem saftiger macht. Diese Rezeptur eignet sich besonders gut für Kinder, die nicht gerne Gemüse essen, und bietet gleichzeitig eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Schokomuffins.

Einfache Muffins mit Schokostückchen – Ein Allrounder

Zutaten

  • Zucker & Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 165 ml Milch
  • 2 Eier
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • Zuckerguss oder Kuchenglasur
  • Smarties oder Zuckerstreusel (zum Verzieren)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Muffinmulden mit Papierförmchen auslegen.
  3. Mehl, Kakaopulver und Backpulver miteinander vermengen.
  4. Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und verquirlen.
  5. Milch hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und unterheben.
  7. Den Teig in die Förmchen füllen.
  8. Im Ofen etwa 20–25 Minuten backen.
  9. Nach dem Abkühlen mit Zuckerguss oder Streuseln verziern.

Ein Vorteil dieses Rezepts ist die Flexibilität – es kann nach Wunsch abgewandelt werden. So kann beispielsweise ein Teil des Mehls durch Backkakao ersetzt werden, um die Schokonote zu intensivieren. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von größeren Förmchen, um größere Muffins herzustellen.

Tipps zum Verzieren und Aufbewahren

Verzierung

Für die Verzierung gibt es zahlreiche Möglichkeiten:

  • Zuckerguss oder Kuchenglasur: Ein leichter Guss kann auf die abgekühlten Muffins gestrichen werden.
  • Smarties oder Zuckerstreusel: Diese sorgen für eine bunte Optik und können direkt auf die Muffins gestreut werden.
  • Schokoladenstücke: Einige Stücke Schokolade können nach dem Backen auf den Muffins platziert werden.

Aufbewahrung

  • Die Muffins lassen sich bei Zimmertemperatur etwa 2–3 Tage aufbewahren.
  • Für eine längere Haltbarkeit können sie auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Bei Bedarf können sie auch in der Tiefkühltruhe gefroren werden. Vor dem Servieren einfach kurz erwärmen.

Anpassungen für Unverträglichkeiten

Einige der Rezepturen enthalten Eier oder Milch. Wer auf diese verzichten muss, kann folgende Anpassungen vornehmen:

  • Eier: Diese können durch 2 EL Joghurt oder 1 EL Leinsamenmehl (mit 3 EL Wasser angerührt) ersetzt werden.
  • Milch: Für eine laktosefreie Variante kann Sojamilch, Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milch verwendet werden.
  • Butter: Margarine oder vegane Butter können als Alternative eingesetzt werden.

Fazit

Schokoladenmuffins sind bei Kindern eine wahre Delikatesse und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Die hier vorgestellten Rezepte sind einfach nachzubacken, erfordern keine besonderen Kenntnisse und können je nach Bedarf angepasst werden. Ob mit Kinderschokolade, Zucchini oder einfach mit Schokostückchen – alle Rezepte haben eines gemeinsam: Sie sind lecker, saftig und besonders bei Kindern beliebt. Mit den Tipps zum Verzieren und zur Aufbewahrung können die Muffins optimal präsentiert und länger genossen werden. Ob für einen Kindergeburtstag, ein Schulfest oder einfach so als Leckerei zu Hause – diese Muffins sind ein Garant für gute Stimmung und strahlende Gesichter.

Quellen

  1. Kinderschokolade-Muffins
  2. Saftige Schokoladenmuffins mit Schoko-Stückchen
  3. Muffins mit Kinderschokolade
  4. Zucchini-Schoko Muffins
  5. Einfache Muffins mit Schokostückchen

Ähnliche Beiträge