Schokoladen-Zahlentorte-Rezept: Elegante Kreation für besondere Anlässe
Einführung
Zahlentorten, auch als Numbers Cake bezeichnet, sind eine kreative und ansprechende Variante der traditionellen Geburtstagstorte. Sie eignen sich ideal für Feiern, bei denen die Zahl des Geburtstags in den Mittelpunkt gestellt werden soll. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, die speziell für Schokoladen-Zahlentorten abgeleitet sind. Die Rezepte basieren auf Biskuit- oder Mürbeteigböden, gefüllt mit Schokoladenganache, Cremes und Früchten. Die Dekoration gestaltet sich individuell, wobei Schokolade und frische Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren häufig verwendet werden.
Rezeptvarianten
Biskuitteig mit Schokoladenganache
Zutaten
Für den Biskuitteig:
- 12 Eier (Gr. M)
- 300 g Zucker
- 280 g Weizenmehl (Type 405)
- 4 EL Backkakao
- 2 Pck. Backpulver
Für die Schokoladenganache:
- 600 g Zartbitterschokolade
- 700 g Sahne
Für die Dekoration:
- 2 TL Backkakao zum Bestreuen
- 10 Zartbitter-Pralinen
- 125 g frische Himbeeren
- 150 g frische Erdbeeren
- Einige goldene Zuckerdekore
Zubereitung
Biskuitteig:
- Eier, Zucker, Mehl, Backkakao und Backpulver werden zu einem glatten Teig vermengt.
- Der Teig wird auf ein Backblech gegeben und in der Form einer Zahl ausgeschnitten.
- Die Böden werden gebacken und über Nacht im Kühlschrank gestellt, um sie fester zu machen.
Schokoladenganache:
- Die Schokolade wird mit Sahne erhitzt, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Mischung wird abgekühlt und mit einem Rührgerät ca. 3 Minuten hell-cremig aufgeschlagen.
Zusammenstellung der Torte:
- Zwei Ziffern aus dem Biskuitteig werden auf eine Tortenplatte gelegt.
- Mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle (ca. 1 cm Durchmesser) wird die Schokoladenganache auf die Ziffern gespritzt.
- Die zweiten Biskuitziffern werden darauf gelegt und leicht andrückt.
- Die Torte wird mit weiterer Schokoladenganache bedeckt und nach Wunsch mit Pralinen, Erdbeeren und Himbeeren dekoriert.
Endgültige Dekoration:
- Der Backkakao wird durch ein Sieb über die Torte gestreut.
- Goldene Zuckerdekore werden an strategischen Stellen verteilt.
- Die Torte wird kalt serviert.
Mürbeteig mit Schokoladensahne-Füllung
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250 g kalte Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Ei (Gr. M)
- 1 Pck. Vanille Aroma
- 360 g Mehl
- 30 g Backkakao
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
Für die Schokoladensahne:
- 600 g Zartbitterschokolade
- 700 g Sahne
- 100 g Mascarpone
Für die Dekoration:
- 125 g frische Himbeeren
- 150 g frische Erdbeeren
- Etwas goldener Zuckerdekor
Zubereitung
Mürbeteig:
- Die kalte Butter, Puderzucker, Ei, Vanille Aroma, Mehl, Backkakao, Mandeln und Salz werden zu einem glatten Teig vermengt.
- Der Teig wird gewickelt in Frischhaltefolie im Kühlschrank über Nacht gelagert.
- Der Teig wird auf eine Backplatte gelegt, die gewünschte Zahl wird mit einer Schablone ausgestanzt und gebacken.
Schokoladensahne:
- Die Schokolade wird mit Sahne erhitzt, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Mascarpone wird untergerührt, bis eine cremige Masse entsteht.
Zusammenstellung der Torte:
- Die Mürbeteigzahlen werden auf eine Tortenplatte gelegt.
- Schokoladensahne wird darauf gespritzt.
- Weitere Mürbeteigzahlen werden darauf gelegt und leicht andrückt.
- Die Torte wird mit weiterer Schokoladensahne bedeckt und mit Erdbeeren, Himbeeren und Zuckerdekoren dekoriert.
Endgültige Dekoration:
- Der Backkakao wird durch ein Sieb über die Torte gestreut.
- Die Torte wird kalt serviert.
Biskuit mit Schokoladen-Creme
Zutaten
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
Für die Schokoladen-Creme:
- 600 g Zartbitterschokolade
- 700 g Sahne
- 100 g Mascarpone
Für die Dekoration:
- 125 g frische Himbeeren
- 150 g frische Erdbeeren
- Etwas goldener Zuckerdekor
Zubereitung
Biskuitteig:
- Eier, Salz und Zucker werden zu einem glatten Teig vermengt.
- Der Teig wird auf ein Backblech gegeben und in der Form einer Zahl ausgeschnitten.
- Die Böden werden gebacken und über Nacht im Kühlschrank gestellt, um sie fester zu machen.
Schokoladen-Creme:
- Die Schokolade wird mit Sahne erhitzt, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Mascarpone wird untergerührt, bis eine cremige Masse entsteht.
Zusammenstellung der Torte:
- Zwei Ziffern aus dem Biskuitteig werden auf eine Tortenplatte gelegt.
- Schokoladen-Creme wird darauf gespritzt.
- Die zweiten Biskuitziffern werden darauf gelegt und leicht andrückt.
- Die Torte wird mit weiterer Schokoladen-Creme bedeckt und mit Erdbeeren, Himbeeren und Zuckerdekoren dekoriert.
Endgültige Dekoration:
- Der Backkakao wird durch ein Sieb über die Torte gestreut.
- Die Torte wird kalt serviert.
Tipps und Empfehlungen
Vorlagen erstellen:
- Eine Zahl oder Buchstabe kann in einem Textverarbeitungsprogramm wie Word erstellt werden. Es wird der größte Buchstabe oder Zahl gewählt, der noch auf ein DIN A4-Blatt passt. Arial ist eine geeignete Schriftart, da sie einfach auszuschneiden ist.
Kühlung der Böden:
- Die Böden sollten am Vortag gebacken und im Kühlschrank über Nacht gelagert werden, um sie fester zu machen. Dies erleichtert das Schneiden und die präzise Formgebung.
Füllung vor dem Verzehr:
- Die Torte wird am besten einen Tag vor dem Verzehr gefüllt, damit die Creme in den Keksteig gut einziehen kann und diesen weicher macht. Streusel oder Dekoration werden erst kurz vor dem Verzehr hinzugefügt.
Einfrieren von Mürbeteig:
- Übrig gebliebenen Mürbeteig kann eingefroren werden. Vor Gebrauch im Kühlschrank auftauen lassen.
Kreativität in der Dekoration:
- Die Torte kann individuell nach Wunsch dekoriert werden. Pralinen, Erdbeeren, Himbeeren, Zuckerdekore und Weingummis sind beliebte Elemente. Farben und Formen können je nach Anlass angepasst werden.
Zeitmanagement:
- Mit der richtigen Vorbereitung und Schablonen lässt sich die Torte relativ schnell herstellen. Übung macht den Meister, und die fünfte Torte geht schneller als die erste.
Anwendung und Anlässe
Zahlentorten sind ideal für Geburtstage, Jubiläen oder andere besondere Anlässe. Sie eignen sich besonders gut für Kindergeburtstage, bei denen die Zahl des Geburtstags hervorgehoben werden soll. Sie sind jedoch auch bei Erwachsenen beliebt und können für Hochzeiten, Jubiläen oder andere Festlichkeiten angefertigt werden.
Schlussfolgerung
Schokoladen-Zahlentorten sind eine kreative und leckere Alternative zu traditionellen Geburtstagstorten. Sie können nach individuellen Vorlieben hergestellt werden und bieten Raum für kreative Dekoration. Mit den bereitgestellten Rezepten und Tipps kann eine Schokoladen-Zahlentorte einfach und präzise gebacken werden. Die Vorbereitung und Kühlung der Böden, die Füllung mit Schokoladenganache oder Schokoladen-Creme sowie die kreative Dekoration sind entscheidende Schritte, um eine ansprechende Torte zu kreieren. Ob mit Biskuit oder Mürbeteig, Schokoladen-Zahlentorten sind eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe.
Quellen
- Schoko-Zahlentorte - einfacher Numbers Cake mit Biskuit | Die besten Backrezepte mit Gelinggarantie
- Katharinas Cakes – Schoko Letter Cake
- Wundertoertchen – Schokoladen Number Cake mit Erdbeeren
- Kuechenmomente – Zahlentorte (Numbers cake)
- Einfachbacken – Schoko-Zahlentorte - einfacher Numbers Cake mit Biskuit
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Mascarpone-Creme – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Creme
-
Ein Rezept für Schoko-Mascarpone-Crumble in Blumentopf – eine köstliche Kombination für süße Momente
-
Schokoladenkuchen mit Haselnüssen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Vier vegane Rezepte mit Maronen und Schokolade – kreative Dessertideen für Herbst und Winter
-
Marmorierter Schoko-Kokos Mug Cake: Ein Rezept für einen leichten und cremigen Kuchen im Toaster
-
Schokoplätzchen mit Marmelade: Rezepte, Techniken und Tipps für die perfekte Kombination
-
Schokoladen-Macarons mit Mandel: Rezepte, Tipps und Techniken
-
Mandel-Schoko-Waffeln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für leckere Waffeln mit Schokolade und Mandeln