Leckere Schokoplätzchen-Rezepte für die Weihnachtszeit

Weihnachten ist eine Zeit voller Traditionen, und das Backen von Plätzchen gehört unweigerlich dazu. Eines der beliebtesten Rezepte in dieser Zeit sind Schokoplätzchen – knusprig, süß und oft mit einer cremigen Schokofüllung. Sie sind nicht nur ein Genuss für die ganze Familie, sondern auch ein idealer Zeitvertreib, besonders wenn Kinder im Backvorgang mit einbezogen werden. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Herangehensweisen vorgestellt, die sich hervorragend für die Weihnachtsbäckerei eignen.

Rezept für Schokoladenplätzchen mit Erdnussbuttercreme

Ein besonders auffälliges Rezept stammt aus dem neuen Weihnachtskochbuch einer Bloggerin, die im Rahmen des National Cookie Days Schokoladenplätzchen mit Erdnussbuttercreme gebacken hat. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und ideal für alle, die etwas Abwechslung zu den klassischen Schokoplätzchen suchen.

Zutaten

Für die Schokoladenplätzchen mit Erdnussbuttercreme sind folgende Zutaten erforderlich:

  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Backkakao
  • Schokodrops
  • Erdnussbutter
  • Leichte Butter
  • Ei

Für die Creme:

  • Erdnussbutter
  • Zucker
  • Mehl

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zutaten für den Teig vermischen und zu einer Kugel kneten.
  2. Formen: Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit einem Kochlöffel eine Vertiefung in der Mitte eindrücken.
  3. Backen: Die Plätzchen mit etwas Abstand auf ein Backblech legen und 8–10 Minuten backen.
  4. Creme herstellen: Für die Erdnussbuttercreme die Zutaten vermengen und die Kekse damit füllen.
  5. Abkühlen lassen: Die Kekse vollständig abkühlen lassen, bevor sie verzehrt werden.

Dieses Rezept ist ideal, um etwas Ungewöhnliches in die Weihnachtsbäckerei einzubringen. Es vereint den Geschmack von Schokolade und Erdnussbutter, was zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis führt.

Rezept für nahrhaftere Schokoplätzchen

Für alle, die sich während der Weihnachtszeit auch auf ihre Ernährung achten, gibt es ein Rezept, das 22 % weniger Kalorien enthält und fast dreimal so viel Protein bietet. Es wurde von einem Blog vorgestellt, der sich auf nährwertreiche Rezepte spezialisiert hat.

Zutaten

Für 30 Plätzchen werden benötigt:

  • 100 g Weizenmehl
  • 30 g Proteinpulver (z. B. Schokoladenversion)
  • 5 g Backpulver
  • 10 g Backkakao
  • 10 g Zuckerfreie Schokodrops
  • 50 g Haselnussbutter
  • 50 g Leichte Butter
  • 1 Ei

Für das Topping:

  • Zuckerfreie Schokolade, geschmolzen

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Teigzutaten vermischen und zu einer Kugel kneten.
  2. Formen: Aus dem Teig 25–30 Kugeln formen und mit einem Kochlöffel eine Vertiefung in der Mitte eindrücken.
  3. Backen: Die Plätzchen mit etwas Abstand auf ein Backblech legen und 8–10 Minuten backen.
  4. Topping: Die Kekse vollständig abkühlen lassen und dann mit geschmolzener Schokolade füllen.

Nährwert

Im Vergleich zu herkömmlichen Schokoplätzchen enthält dieses Rezept weniger Zucker und mehr Protein, was es zu einer gesünderen Alternative macht. Es ist ideal für alle, die den Genuss der Weihnachtsbäckerei nicht missen, aber dennoch auf ihre Gesundheit achten möchten.

Rezept für Nougat-Plätzchen

Ein weiteres Rezept stammt von einem Blogger, der Nougat-Plätzchen gebacken hat. Diese Kekse sind besonders mürbe und haben eine leckere Nougatfüllung. Sie eignen sich hervorragend als Alternative zu den klassischen Kipferln.

Zutaten

Für die Nougat-Plätzchen sind folgende Zutaten erforderlich:

  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Nougat (in Stücke geschnitten)
  • 300 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zum Verzieren:

  • Schokoladenkuvertüre
  • Mandeln
  • Nüsse
  • Streusel (Zucker oder Schoko)

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Die weiche Butter mit dem Nougat vermischen. Dann Mehl, Backpulver, Ei, Vanillezucker und Salz hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  2. Formen: Den Teig in kleine Kugeln formen und diese auf ein Backblech legen.
  3. Backen: Bei 180 Grad für 10–12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
  4. Verzieren: Die Kekse nach dem Abkühlen mit Kuvertüre überziehen und mit Mandeln, Nüssen oder Streuseln verzieren.

Diese Kekse sind ideal für alle, die Nougat mögen und etwas Besonderes in der Weihnachtsbäckerei suchen. Sie sind einfach in der Zubereitung und lassen sich gut mit den Kindern gemeinsam backen.

Rezept für Schokoladenplätzchen mit Aprikosenkonfitüre

Ein weiteres Rezept stammt aus einer Sammlung von Weihnachtsrezepten, die von einem SWR4-Konditor vorgestellt wurden. Es handelt sich um eine Kombination aus zartem Schokoladenkeks und einer fruchtigen Aprikosenkonfitüre, die in Kuvertüre gehüllt ist.

Zutaten

Für die Schokoladenplätzchen mit Aprikosenkonfitüre sind folgende Zutaten erforderlich:

  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Schokolade
  • Ei
  • Butter
  • Zucker

Für die Füllung:

  • Aprikosenkonfitüre

Für die Kuvertüre:

  • Schokoladenkuvertüre

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zutaten für den Teig vermischen und zu einer Kugel kneten.
  2. Formen: Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  3. Backen: Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Füllung: Die Kekse nach dem Abkühlen mit Aprikosenkonfitüre füllen.
  5. Kuvertüre: Die Kekse mit Schokoladenkuvertüre überziehen.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine Kombination aus Schokolade und Frucht mögen. Es ist eine schöne Abwechslung zu den klassischen Schokoplätzchen und eignet sich hervorragend als Geschenk oder zur Aufstockung der Plätzchendose.

Rezept für Schokoladenplätzchen mit Spekulatiusgewürz

Ein weiteres Rezept stammt von einem Blogger, der Schokoladenplätzchen mit Spekulatiusgewürz verfeinert hat. Diese Kekse sind ideal für alle, die etwas mit Aromen experimentieren möchten.

Zutaten

Für die Schokoladenplätzchen mit Spekulatiusgewürz sind folgende Zutaten erforderlich:

  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Schokolade
  • Ei
  • Butter
  • Zucker
  • Spekulatiusgewürz

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zutaten für den Teig vermischen und zu einer Kugel kneten.
  2. Formen: Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  3. Backen: Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Verzieren: Die Kekse nach dem Abkühlen mit Spekulatiusgewürz bestäuben.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas mit Aromen experimentieren möchten. Es ist eine schöne Abwechslung zu den klassischen Schokoplätzchen und eignet sich hervorragend als Geschenk oder zur Aufstockung der Plätzchendose.

Rezept für Schokoladenplätzchen mit Nüssen

Ein weiteres Rezept stammt von einem Blogger, der Schokoladenplätzchen mit Nüssen gebacken hat. Diese Kekse sind ideal für alle, die Nüssen mögen und etwas Besonderes in der Weihnachtsbäckerei suchen.

Zutaten

Für die Schokoladenplätzchen mit Nüssen sind folgende Zutaten erforderlich:

  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Schokolade
  • Ei
  • Butter
  • Zucker
  • Nüsse

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zutaten für den Teig vermischen und zu einer Kugel kneten.
  2. Formen: Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  3. Backen: Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Verzieren: Die Kekse nach dem Abkühlen mit Nüssen verzieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die Nüssen mögen und etwas Besonderes in der Weihnachtsbäckerei suchen. Es ist eine schöne Abwechslung zu den klassischen Schokoplätzchen und eignet sich hervorragend als Geschenk oder zur Aufstockung der Plätzchendose.

Rezept für Schokoladenplätzchen mit Streuseln

Ein weiteres Rezept stammt von einem Blogger, der Schokoladenplätzchen mit Streuseln gebacken hat. Diese Kekse sind ideal für alle, die etwas mit Streuseln experimentieren möchten.

Zutaten

Für die Schokoladenplätzchen mit Streuseln sind folgende Zutaten erforderlich:

  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Schokolade
  • Ei
  • Butter
  • Zucker
  • Streusel (Zucker oder Schoko)

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zutaten für den Teig vermischen und zu einer Kugel kneten.
  2. Formen: Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  3. Backen: Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Verzieren: Die Kekse nach dem Abkühlen mit Streuseln verzieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas mit Streuseln experimentieren möchten. Es ist eine schöne Abwechslung zu den klassischen Schokoplätzchen und eignet sich hervorragend als Geschenk oder zur Aufstockung der Plätzchendose.

Schlussfolgerung

Weihnachtsplätzchen mit Schokolade sind eine beliebte Tradition, die in vielen Haushalten immer wieder aufgegriffen wird. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig diese Kekse sein können – von nahrhafteren Varianten bis hin zu kreativen Füllungen und Verzierungen. Ob mit Erdnussbuttercreme, Nougat, Aprikosenkonfitüre oder Spekulatiusgewürz – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zubereitung ist in der Regel einfach und eignet sich hervorragend, um Kindern das Backen beizubringen. Die Rezepte sind vielfältig und lassen sich gut an die eigenen Vorlieben anpassen. So kann man sicherstellen, dass die Weihnachtsbäckerei nicht nur lecker, sondern auch abwechslungsreich und individuell gestaltet wird.

Quellen

  1. Schokoladenplätzchen mit Erdnussbuttercreme
  2. Die besten Plätzchen-Rezepte für Weihnachten
  3. Schokoplätzchen mit 22 % weniger Kalorien
  4. Nougat-Plätzchen
  5. Weihnachtsplätzchen Schokolade Rezepte

Ähnliche Beiträge