Schoko-Kirschtorte: Rezept, Zubereitung und Tipps für eine cremige Sommer-Torte

Einführung

Die Schoko-Kirschtorte ist eine klassische Kombination aus dunkler Schokolade und fruchtiger Kirschen. Sie vereint den Geschmack von Schokoladenböden, cremiger Füllung und einer frischen Kirschenfüllung. In verschiedenen Varianten wird sie sowohl zu Hause als auch in Konditoreien angeboten. Dieser Artikel stellt ein detailliertes Rezept und Zubereitungstipps für die Schoko-Kirschtorte vor, basierend auf mehreren Quellen. Ziel ist es, die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps für die optimale Präsentation zusammenzufassen.


Rezept und Zutaten

Die Zutaten für die Schoko-Kirschtorte variieren je nach Quelle leicht, wobei der Schwerpunkt auf Schokoladenteig, Kirschen und cremiger Sahne liegt. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Komponenten wie Kirschwasser, Puddingpulver oder Mandeln. Im Folgenden wird eine zusammenfassende Liste der häufigsten Zutaten und Mengen gegeben.

Für den Schokoladenteig:

  • 4 Eier (Größe M), zimmerwarm
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl, gesiebt
  • ½ P. Backpulver
  • 10 g Backkakao
  • 20 g Butter

Alternativ werden in anderen Rezepten auch 3 Eier, 300 g Mehl, 375 g Zucker, 25 g Kakaogetränkepulver, 1 EL Backpulver und 25 g Butter verwendet.

Für das Kirschkompott:

  • 600 g Sauerkirschen, entsteint
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 50–80 g Zucker (je nach Süße der Kirschen)
  • 1 P. Vanillepuddingpulver oder 35 g Stärke
  • 100 ml Kirschsaft oder Wasser

Einige Rezepte ersetzen den Kirschsaft durch Glühwein oder Kinderpunsch für eine winterliche Variante.

Für die Creme:

  • 200 g Schlagsahne
  • 175 g Doppelrahmfrischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker, gesiebt
  • 1 P. Vanillezucker
  • 2 P. Sahnesteif

Ein alternatives Rezept verwendet 330 g Konditorsahne, 150 g Zartbitterschokolade und 100 g MyChoco Keks Crunch.

Für die Dekoration:

  • 70 g gehackte Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • Schokoraspel
  • Frische Kirschen

Einige Rezepte nutzen auch Kuchenglasur Zartbitter oder Kirschen als Dekoration.


Zubereitung

Die Zubereitung der Schoko-Kirschtorte besteht aus drei Hauptphasen: Schokoladenböden backen, Kirschen verarbeiten und Creme herstellen. Die einzelnen Schritte sind detailliert beschrieben, damit die Torte optimal gelingt.

Schokoladenböden backen

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen.
  2. Die Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
  3. Zucker, Rapsöl, Milch und Apfelessig gut verrühren.
  4. Mehl, Kakao und Backpulver sieben und leicht unterrühren.
  5. Sprudelwasser mit viel Kohlensäure langsam einrühren und gut vermengen.
  6. Den Teig in die Form füllen und im Ofen ca. 25 Minuten backen.
  7. Den Boden abkühlen lassen und mit einem Holzspieß mehrmals einstechen.
  8. Mit Kirschwasser oder Kirschsaft beträufeln.

In einigen Rezepten wird der Teig mit Butter und Schokolade vermischt, bevor die trockenen Zutaten zugefügt werden. Ein weiterer Schritt ist das Hinzufügen von 100 ml heißem Wasser, um den Teig zu glatt schlagen.

Kirschen verarbeiten

  1. Sauerkirschen entsteinen und abtropfen lassen.
  2. Saft auffangen und mit Zucker, Zitronensaft und Puddingpulver oder Stärke vermengen.
  3. Die Mischung leicht erhitzen, bis sie angedickt.
  4. Die abgetropften Kirschen unterheben.
  5. Die Kirschen auf den Schokoladenboden verteilen und im Kühlschrank abkühlen lassen.

Einige Rezepte verzichten auf Puddingpulver und verwenden stattdessen Zucker oder Glühwein. Bei der Verwendung von Sauerkirschen aus dem eigenen Garten ist die Zugabe von Zucker oft erforderlich, um die Säure zu balancieren.

Creme herstellen

  1. Schlagsahne, Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif mit einem Mixer cremig aufschlagen.
  2. Die Creme zwischen die Schokoladenböden oder als Decke auf der Torte verteilen.
  3. Die Torte im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.

Alternativ kann die Creme aus Konditorsahne und Zartbitterschokolade hergestellt werden, um eine leckere Schokoladen-Creme zu erzielen.

Dekoration

  1. Zartbitterschokolade hacken, mit Butter erwärmen und glatt rühren.
  2. Schokolade in einen Spritzbeutel füllen und Tannenbäume oder andere Formen darauf spritzen.
  3. Schokoraspel und frische Kirschen als Dekoration darauf verteilen.

Einige Rezepte bevorzugen Kuchenglasur oder Kirschen als Dekoration. Für eine besonders auffällige Präsentation können auch Schokoladendekorationen wie Streusel oder Streuselringe verwendet werden.


Tipps und Empfehlungen

Um die Schoko-Kirschtorte optimal zu zubereiten, gibt es einige Tipps und Empfehlungen, die auf den Quellen basieren.

Zutaten:

  • Eier: Eier sollten zimmerwarm sein, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
  • Kirschen: Sauerkirschen sind ideal, da sie eine bessere Konsistenz erlauben. Süßkirschen können alternativ verwendet werden, wobei der Zucker oft weggelassen wird.
  • Schokolade: Zartbitterschokolade oder Bitterschokolade (70 %) eignet sich am besten.
  • Sahne: Konditorsahne oder Schlagsahne mit hoher Fettmenge sorgt für eine cremige Konsistenz.

Zubereitung:

  • Backofen: Vorheizen ist entscheidend, um die Torte optimal zu backen. Die Temperatureinstellung sollte auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft gesetzt werden.
  • Springform: Eine 20 cm Springform ist ideal. Der Boden sollte mit Backpapier ausgelegt werden, um die Torte leichter aus der Form zu lösen.
  • Kühlen: Nach dem Backen und nach dem Auftragen der Creme sollte die Torte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit die Schichten zusammenkleben.

Präsentation:

  • Dekoration: Schokolade, Schokoraspel und frische Kirschen sorgen für eine ansprechende Optik. Tannenbäume aus Schokolade können in einem Spritzbeutel mit kleiner Öffnung gespritzt werden.
  • Kombination: Die Torte eignet sich als Dessert, Kaffeekuchen oder Geburtstagstorte. Sie kann auch als Teil einer Kaffeetafel serviert werden.
  • Vorher bereiten: Die Torte kann vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Sie hält sich ideal 1–2 Tage.

Vorteile und Nutzen

Die Schoko-Kirschtorte ist nicht nur lecker, sondern auch eine schöne Möglichkeit, frische Kirschen zu verarbeiten. Sie eignet sich besonders gut für Sommer- und Kaffeeklatsch-Veranstaltungen. Die Kombination aus Schokolade und Kirschen ist harmonisch und erfreut sowohl Erwachsene als auch Kinder. Zudem ist die Torte einfach zu backen und lässt sich gut vorbereiten.

Ein weiterer Vorteil ist die Verwendung von Sauerkirschen aus dem eigenen Garten. So kann der Ertrag der Ernte in Form von Desserts genossen werden. Für Familien, die gern selbst kochen, ist die Schoko-Kirschtorte eine willkommene Alternative zu industriell gefertigten Kuchen.


Zusammenfassung

Die Schoko-Kirschtorte ist eine cremige, schokoladige Torte mit fruchtiger Kirschenfüllung. Sie besteht aus mehreren Schichten: einem Schokoladenteig, einer cremigen Creme und einer Kirschenfüllung. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich für Anfänger wie Profis. Die Torte kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden, je nach Geschmack und Verfügbarkeit.

Wichtige Schritte bei der Zubereitung sind das Backen des Schokoladenbodens, das Verarbeiten der Kirschen und die Herstellung der Creme. Die Dekoration ist ebenfalls wichtig, um die Torte optisch ansprechend zu gestalten. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen kann die Schoko-Kirschtorte zu einem Highlight auf jeder Feier werden.


Schlussfolgerung

Die Schoko-Kirschtorte ist eine leckere und ansprechende Torte, die sich besonders gut im Sommer eignet. Sie vereint die Aromen von Schokolade und Kirschen in einer harmonischen Kombination. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitung kann sie zu Hause einfach und schnell gebacken werden.

Die Torte ist nicht nur ein Dessert, sondern auch eine schöne Möglichkeit, frische Kirschen zu verarbeiten. Sie eignet sich ideal für Familien, Freunde oder Gäste und kann je nach Anlass variiert werden. Ob mit Kirschwasser, Glühwein oder ohne Alkohol – die Schoko-Kirschtorte bleibt immer ein Genuss.


Quellen

  1. Schoko-Kirsch-Torte | ALDI SÜD
  2. Rezept: Schoko-Kirsch-Torte | NDR
  3. Schoko-Kirschtorte | verzuckertbyolly.de
  4. Schoko-Kirsch-Torte | foodnphoto.de
  5. Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne | kuechenmomente.de

Ähnliche Beiträge