Schokoladenkuchen mit Früchten: Rezepte, Tipps und Zubereitung für einen saftigen Kuchen

Schokoladenkuchen mit Früchten zählen zu den beliebtesten Kuchen im süßen Backbereich. Die Kombination aus cremiger Schokolade und fruchtiger Frische schafft ein unvergleichbares Aromaerlebnis. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, um einen leckeren, saftigen Schokoladenkuchen mit Früchten zu kreieren. Die hier genannten Rezepte basieren auf verifizierten Quellen, die eine Vielzahl an Optionen und Anpassungsmöglichkeiten bieten.

Rezept für einen Himbeer-Schokokuchen

Ein typisches Rezept für einen Himbeer-Schokokuchen wird im Folgenden detailliert beschrieben. Die Zutaten und Schritte sind so ausgewählt, dass der Kuchen saftig, cremig und vollmundig wird.

Zutaten

  • 200 g wachsweiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Pckl. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g geriebene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 70 g geraspelte Schokolade
  • 400 g Himbeeren (verlesen, nicht gewaschen)
  • 4 EL Milch (bei Bedarf)

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Boden einer 26 cm großen Springform mit Backpapier auslegen.

  2. Butter-Zucker-Masse: Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren.

  3. Mehl und Backpulver: Mehl und Backpulver mischen, sieben und unter die Masse heben. Anschließend geraspelte Schokolade, Haselnüsse und Mandeln unterheben.

  4. Teig konsistenz: Der Teig sollte locker vom Löffel reißen. Falls er zu fest ist, etwas Milch hinzufügen.

  5. Teig in die Form: Etwa die Hälfte des Teigs in die Springform geben. Die Himbeeren darauf verteilen. Den restlichen Teig darauf verteilen.

  6. Backzeit: Den Kuchen etwa 60 Minuten backen. Eine Garprobe durchführen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

  7. Abkühlen lassen: Der Kuchen sollte vollständig abkühlen, bevor er serviert wird.

Tipp

Die Himbeeren können alternativ durch Kirschen oder Brombeeren ersetzt werden. Die Kombination aus Schokolade und Früchten ist sehr vielseitig, sodass individuelle Anpassungen möglich sind.

Rezept für einen saftigen Schokoladenkuchen mit Creme und Himbeeren

Ein weiteres Rezept für einen saftigen Schokoladenkuchen mit Creme und Himbeeren wird im Folgenden vorgestellt. Dieses Rezept ist besonders cremig und eignet sich hervorragend als Tagesgebäck oder für besondere Anlässe.

Zutaten

  • 250 ml Milch
  • 250 g Butter
  • 80 g Backkakao
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 250 g brauner Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 150 ml Joghurt
  • 2 Eier
  • 3 TL Natron
  • 275 g Mehl
  • 1 Msp. Salz
  • 250 ml Sahne
  • 300 g Frischkäse
  • 70 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 300 g Himbeeren
  • 1 EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine 26 cm große Springform fetten.

  2. Schokoladenmasse: Butter, Kakao, Schokolade und Milch in einen Topf geben und alles schmelzen lassen.

  3. Eier-Zucker-Masse: Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Joghurt einrühren.

  4. Mehlmischung: Mehl, Natron und Salz mischen. Schoko-Masse in die Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Mehlmischung einrühren.

  5. Teig in die Form: Den Teig gleichmäßig in die Form geben und etwa 60 Minuten backen. Garprobe durchführen.

  6. Creme zubereiten: Sahne mit Zucker steif schlagen. Frischkäse unterrühren, bis die Masse steif geschlagen ist.

  7. Creme auftragen: Creme auf dem Kuchen verteilen. Die Himbeeren leicht in die Creme drücken.

  8. Kühlung: Den Kuchen kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Für die Creme können auch Blaue Beeren verwendet werden, falls keine Himbeeren vorhanden sind. Alternativ kann der Kuchen auch ohne Beeren serviert werden.

Rezept für einen Himbeer-Schokokuchen mit Mandeln

Ein weiteres Rezept für einen Himbeer-Schokokuchen, der besonders saftig und cremig ist, wird im Folgenden vorgestellt. Der Kuchen ist einfach zu backen und eignet sich hervorragend für den Alltag oder für besondere Anlässe.

Zutaten

  • 240 g Zartbitterschokolade
  • 170 g Butter
  • 1 Teelöffel Vanillepaste (optional)
  • 4 mittelgroße Eier
  • 80 g Zucker
  • 80 g brauner Zucker
  • 180 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Weizenmehl
  • 2 ½ Teelächel Backpulver
  • 1 Esslöffel Backkakao
  • 2 Prisen Salz
  • 200 g Himbeeren (plus mehr für die Dekoration)

Zubereitung

  1. Schokoladenmasse: Schokolade klein hacken. Zusammen mit der Butter im heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle bei niedriger Wattzahl schmelzen. Vanillepaste dazugeben, wenn gewünscht.

  2. Eier-Zucker-Masse: Eier mit Zucker schaumig schlagen. Die Schokoladenmasse dazugeben.

  3. Mehlmischung: Mehl, Backpulver, Backkakao und Salz mischen. Unter die Schokoladen-Ei-Masse heben.

  4. Mandeln unterheben: Gemahlene Mandeln unter die Masse heben.

  5. Teig in die Form: Etwa die Hälfte des Teigs in die Form geben. Die Himbeeren darauf verteilen. Den restlichen Teig darauf verteilen.

  6. Backzeit: Den Kuchen etwa 60 Minuten backen. Garprobe durchführen.

  7. Abkühlen lassen: Der Kuchen sollte vollständig abkühlen, bevor er serviert wird.

Tipp

Je nach Geschmack kann die Schokolade durch Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung aus beiden ersetzt werden. Die Mandeln sorgen für eine besondere Textur und Saftigkeit.

Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Blaue Beeren

Ein weiteres Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Blaue Beeren wird im Folgenden vorgestellt. Dieses Rezept ist besonders einfach zu backen und eignet sich hervorragend für den Alltag oder für besondere Anlässe.

Zutaten

  • 200 g wachsweiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Pckl. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g geriebene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 70 g geraspelte Schokolade
  • 400 g Blaue Beeren
  • 4 EL Milch

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Boden einer 26 cm großen Springform mit Backpapier auslegen.

  2. Butter-Zucker-Masse: Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren.

  3. Mehl und Backpulver: Mehl und Backpulver mischen, sieben und unter die Masse heben. Anschließend geraspelte Schokolade, Haselnüsse und Mandeln unterheben.

  4. Teig konsistenz: Der Teig sollte locker vom Löffel reißen. Falls er zu fest ist, etwas Milch hinzufügen.

  5. Teig in die Form: Etwa die Hälfte des Teigs in die Springform geben. Die Blaue Beeren darauf verteilen. Den restlichen Teig darauf verteilen.

  6. Backzeit: Den Kuchen etwa 60 Minuten backen. Garprobe durchführen.

  7. Abkühlen lassen: Der Kuchen sollte vollständig abkühlen, bevor er serviert wird.

Tipp

Die Blaue Beeren können alternativ durch andere Früchte wie Kirschen oder Brombeeren ersetzt werden. Die Kombination aus Schokolade und Früchten ist sehr vielseitig, sodass individuelle Anpassungen möglich sind.

Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Blaue Beeren und Creme

Ein weiteres Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Blaue Beeren und Creme wird im Folgenden vorgestellt. Dieses Rezept ist besonders cremig und eignet sich hervorragend als Tagesgebäck oder für besondere Anlässe.

Zutaten

  • 250 ml Milch
  • 250 g Butter
  • 80 g Backkakao
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 250 g brauner Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 150 ml Joghurt
  • 2 Eier
  • 3 TL Natron
  • 275 g Mehl
  • 1 Msp. Salz
  • 250 ml Sahne
  • 300 g Frischkäse
  • 70 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 300 g Blaue Beeren
  • 1 EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine 26 cm große Springform fetten.

  2. Schokoladenmasse: Butter, Kakao, Schokolade und Milch in einen Topf geben und alles schmelzen lassen.

  3. Eier-Zucker-Masse: Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Joghurt einrühren.

  4. Mehlmischung: Mehl, Natron und Salz mischen. Schoko-Masse in die Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Mehlmischung einrühren.

  5. Teig in die Form: Den Teig gleichmäßig in die Form geben und etwa 60 Minuten backen. Garprobe durchführen.

  6. Creme zubereiten: Sahne mit Zucker steif schlagen. Frischkäse unterrühren, bis die Masse steif geschlagen ist.

  7. Creme auftragen: Creme auf dem Kuchen verteilen. Die Blaue Beeren leicht in die Creme drücken.

  8. Kühlung: Den Kuchen kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Für die Creme können auch Himbeeren verwendet werden, falls keine Blaue Beeren vorhanden sind. Alternativ kann der Kuchen auch ohne Beeren serviert werden.

Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Johannisbeeren

Ein weiteres Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Johannisbeeren wird im Folgenden vorgestellt. Dieses Rezept ist besonders einfach zu backen und eignet sich hervorragend für den Alltag oder für besondere Anlässe.

Zutaten

  • 200 g wachsweiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Pckl. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g geriebene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 70 g geraspelte Schokolade
  • 400 g Johannisbeeren
  • 4 EL Milch

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Boden einer 26 cm großen Springform mit Backpapier auslegen.

  2. Butter-Zucker-Masse: Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren.

  3. Mehl und Backpulver: Mehl und Backpulver mischen, sieben und unter die Masse heben. Anschließend geraspelte Schokolade, Haselnüsse und Mandeln unterheben.

  4. Teig konsistenz: Der Teig sollte locker vom Löffel reißen. Falls er zu fest ist, etwas Milch hinzufügen.

  5. Teig in die Form: Etwa die Hälfte des Teigs in die Springform geben. Die Johannisbeeren darauf verteilen. Den restlichen Teig darauf verteilen.

  6. Backzeit: Den Kuchen etwa 60 Minuten backen. Garprobe durchführen.

  7. Abkühlen lassen: Der Kuchen sollte vollständig abkühlen, bevor er serviert wird.

Tipp

Die Johannisbeeren können alternativ durch andere Früchte wie Kirschen oder Brombeeren ersetzt werden. Die Kombination aus Schokolade und Früchten ist sehr vielseitig, sodass individuelle Anpassungen möglich sind.

Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Johannisbeeren und Creme

Ein weiteres Rezept für einen Schokoladenkuchen mit Johannisbeeren und Creme wird im Folgenden vorgestellt. Dieses Rezept ist besonders cremig und eignet sich hervorragend als Tagesgebäck oder für besondere Anlässe.

Zutaten

  • 250 ml Milch
  • 250 g Butter
  • 80 g Backkakao
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 250 g brauner Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 150 ml Joghurt
  • 2 Eier
  • 3 TL Natron
  • 275 g Mehl
  • 1 Msp. Salz
  • 250 ml Sahne
  • 300 g Frischkäse
  • 70 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 300 g Johannisbeeren
  • 1 EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine 26 cm große Springform fetten.

  2. Schokoladenmasse: Butter, Kakao, Schokolade und Milch in einen Topf geben und alles schmelzen lassen.

  3. Eier-Zucker-Masse: Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Joghurt einrühren.

  4. Mehlmischung: Mehl, Natron und Salz mischen. Schoko-Masse in die Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Mehlmischung einrühren.

  5. Teig in die Form: Den Teig gleichmäßig in die Form geben und etwa 60 Minuten backen. Garprobe durchführen.

  6. Creme zubereiten: Sahne mit Zucker steif schlagen. Frischkäse unterrühren, bis die Masse steif geschlagen ist.

  7. Creme auftragen: Creme auf dem Kuchen verteilen. Die Johannisbeeren leicht in die Creme drücken.

  8. Kühlung: Den Kuchen kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Für die Creme können auch Himbeeren verwendet werden, falls keine Johannisbeeren vorhanden sind. Alternativ kann der Kuchen auch ohne Beeren serviert werden.

Schlussfolgerung

Schokoladenkuchen mit Früchten sind eine hervorragende Kombination aus Süße und Säure. Die Rezepte und Zubereitungstipps, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, ermöglichen es, einen leckeren, saftigen Schokoladenkuchen mit verschiedenen Früchten zu kreieren. Die Kombination aus Schokolade und Früchten ist sehr vielseitig und lässt Raum für individuelle Anpassungen. Egal ob Himbeeren, Blaue Beeren oder Johannisbeeren – alle Rezepte bieten eine unvergleichliche Geschmackserfahrung.

Quellen

  1. Frucht Schoko Kuchen Rezepte
  2. Himbeer-Schokokuchen
  3. Saftiger Schoko Frucht Kuchen Rezepte
  4. Schokoladenkuchen mit Himbeeren
  5. Himbeer-Schoko-Kuchen

Ähnliche Beiträge